Artikel zu Resident Evil 4 Remake
Im Jahr 2005 setzte "Resident Evil 4" neue Standards und revolutionierte das Survival-Horror-Urgestein. Wird das "Remake" diesen hohen Ansprüchen gerecht? Das erfahrt ihr im ausführlichen Test zu "Resident Evil 4 Remake".
Update Nummer zwei ist da. Damit geht es einem Haufen Bugs an den Kragen, doch auch ein paar neue Features halten Einzug.
Zum Remake von "Resident Evil 4" wurden die ersten Tests samt der dazugehörigen Wertungen veröffentlicht. Spieler, die sich bisher die Frage stellten, ob der Kauf lohnt, bekommen damit eine klare Antwort.
Kurz nach der Veröffentlichung der Chainsaw-Demo zu "Resident Evil 4" wurden die ersten Grafikvergleiche veröffentlicht. Zudem können sich Spieler in einen versteckten Hardcore-Modus stürzen.
Auch die altbekannte Maschinenpistole hat es in die Demo geschafft! Wie ihr sie erhaltet, verraten wir euch im Artikel. Im Übrigen scheinen ein paar Spieler ihr Exemplar schon erhalten zu haben, wodurch erste Leaks aufgetaucht sind.
Und da ist die versprochene Demo! Ladet sie euch jetzt aus dem PS Store herunter, um das neu aufgelegte Horrorspiel anzutesten.
Bekanntermaßen wird auch zum Remake von "Resident Evil 4" eine kostenlose Demo zur Verfügung gestellt. Wie sich einer zu früh freigeschalteten Werbeanzeige entnehmen lässt, wird die Probefassung heute Abend freigeschaltet.
Viele Fans kritisierten in einem Gameplay-Video zu "Resident Evil 4" den auffälligen Regen. Wie der Producer jetzt bestätigte, wird hier mit dem Day-One-Patch nachgebessert.
Wie die Kollegen von Twisted Voxel berichten, steht das Day-One-Update zum Remake von "Resident Evil 4" schon jetzt zur Verfügung. Weiter heißt es, dass ihr euch auf einen überschaubaren Download einstellen könnt.
Zweieinhalb Wochen vor dem Release ist eine Teaser-Webseite online gegangen. Hier müssen verschiedene Rätsel gelöst werden, um dem Verschwinden von Ashley Graham auf die Spur zu gehen. Des Weiteren ist jetzt bekannt, wie viel Speicherplatz das Spiel einnehmen wird.
In einem Interview sprach Game-Director Yokiashi Hirobayashi über die Ziele, die bei den Arbeiten am Remake von "Resident Evil 4" verfolgt wurden. Laut Hirobayashi geht es darum, die Community zu überraschen, ohne die Wurzeln des Horror-Klassikers aus den Augen zu verlieren.
Der Survival-Horror "Resident Evil 4 Remake" wird in wenigen Wochen für die aktuellen Konsolen und den PC erscheinen. Doch wie schlägt sich die Neuauflage gegen das Original? Ein Vergleichsvideo stellt beide Versionen einander gegenüber.
Heute hatte die internationale Spielepresse die Möglichkeit, Previews und somit ihre Eindrücke zum Remake von "Resident Evil 4" zu veröffentlichen. In den Hands-on-Videos wird uns ein Blick auf verschiedene Bosskämpfe, das ikonische Schloss und weitere Elemente ermöglicht.
Laut Capcom dürft ihr euch im Remake von "Resident Evil 4" über schnellere Drehungen und neue Ausweichmechaniken freuen. Das von den Entwicklern verfolgte Ziel: Im Kampf für mehr Dynamik zu sorgen.
In wenigen Wochen erscheint das Remake zu "Resident Evil 4" für den PC und die Konsolen. Geht es nach Co-Director Yasuhiro Ampo, dann dürfen sich die Fans auf eine Neuauflage freuen, die noch gruseliger wird als das Original aus dem Jahr 2005.
In einem zweiminütigen Gameplay-Trailer aus der heutigen State of Play Folge geht es ordentlich zur Sache. Zusätzlich bestätigte Capcom den "The Mercenaries"-Modus und eine spezielle Demo.
Der Sound Director Hiroshi Tamura erklärt, worauf sie bei der Soundkulisse des Remakes geachtet haben. Dabei machte er klar: Hätte Capcom beim Sound Design das volle Potenzial ausgeschöpft, würde die Essenz des Originals verloren gehen.
Zwei Capcom-Mitarbeiter haben sich mit Game Informer über das Sound Design des "Resident Evil 4"-Remakes unterhalten. Dabei machten sie klar, dass keine einzige Melodie 1:1 übernommen wurde.
In einem von GameInformer geführten Interview beantworteten die Entwickler von Capcom zahlreiche Fragen zum Remake von "Resident Evil 4". Im Zuge des Ganzen wurden unter anderem "New Game Plus"- und Foto-Modi bestätigt.
Wie sich der offiziellen Produktbeschreibung im Xbox Store entnehmen lässt, wird in der Deluxe-Edition des "Resident Evil 4 Remakes" eine Schatzkarte enthalten sein, die zu exklusiven Schätzen führt. Der Haken an der Sache: Die Deluxe-Edition wird nach dem aktuellen Stand der Dinge ausschließlich in einer digitalen Ausgabe erhältlich sein.
Wie in den vergangenen Wochen bereits bestätigt wurde, wird das Remake zu "Resident Evil 4" im Vergleich mit dem 2005 veröffentlichten Original diverse neue Features bieten. Laut Co-Director Yasuhiro Ampo wurden diese unter anderem entworfen, um den Wiederspielwert des Remakes zu erhöhen.
Ein Remake von einem Meisterwerk gestaltet sich als äußerst schwierig. Deshalb wollte der zuständige Producer anfangs auf die bald erscheinende Neuauflage von "Resident Evil 4" verzichten.
Laut dem bekannten Insider "Dusk Golem" wird das im nächsten Monat erscheinende Remake zu "Resident Evil 4" auch Adas Abenteuer "Separate Ways" umfassen. Darüber hinaus berichtet der Insider von teilweise signifikanten Veränderungen, die gegenüber dem Original vorgenommen wurden.
Zum im kommenden Monat erscheinenden "Resident Evil 4 Remake" ist neues Gameplay erschienen. Werft bereits einen Blick auf 13 Minuten aus dem fünften Kapitel des Survival-Horrors!
Zum Abschluss der Woche stellte Capcom ein neues Entwickler-Video zum Remake von "Resident Evil 4" bereit. Neben Spielszenen und Eindrücken aus dem Kampfgeschehen wird mit dem Brute ein ganz neuer Gegner vorgestellt.