Artikel zu Xbox
Mehr Xbox-Spiele auf der PS5: Neben den bereits angekündigten Spielen sollen sich neuesten Berichten zufolge noch zwei weitere Cross-Plattform-Titel bei den Xbox Game Studios in der Entwicklung befinden, die 2026 neben den Xbox-Konsolen auch für die PS5 und weitere Systeme erscheinen könnten.
Auch Bethesdas Mutterkonzern war von den umfangreichen Sparmaßnahmen betroffen, die Microsoft in diesem Monat ankündigte. Gegenüber Game Developer schilderten Angestellte des Unternehmens dramatische Stunden voller Unklarheit und Chaos.
Microsoft macht derzeit mit erneuten Entlassungen von sich reden. Während einer Präsentation in dieser Woche gab das Unternehmen an, allein in den Callcentern über 500 Millionen US-Dollar eingespart zu haben.

Microsoft weitet sein Cloud-Gaming-Angebot aus. Insider mit Game Pass Ultimate können ab sofort das Streamen eigener Konsolenspiele auf dem PC testen.

Kürzlich gab es weitere Entlassungen bei mehreren Microsoft-Studios. Nun äußerte sich die Gewerkschaft ZeniMax Online Studios United zu dem Umstand, dem auch das Projekt "Blackbird" zum Opfer fiel.

Microsofts jüngste strategische Neuausrichtung hat Spekulationen über das Ende der Xbox-Hardware aufkommen lassen. Doch die Technikexperten von Digital Foundry sehen das anders: Die Hardware ist nicht tot, doch Spieler müssen sich auf erhebliche Veränderungen einstellen.

Die Xbox 360 feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum und wie der damalige Xbox-Chef Peter Moore jetzt in einem Interview rückblickend enthüllte, musste Microsoft damals Tief in die Tasche greifen, um die Konsole und auch die Marke Xbox zu retten.
In einem Dialog tauschten sich Jez Corden von Windows Central und Tom Warren von The Verge über die aktuelle Situation der Xbox-Sparte aus. Besonders Corden zeichnete ein düsteres Bild und wies darauf hin, dass die in der vergangenen Woche eingeleiteten Maßnahmen möglicherweise erst der Anfang sind.
In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass mit Romero Games auch ein externes Studio von den Einsparungen bei Xbox betroffen ist. Ein Mitarbeiter schilderte die aktuelle Situation und übte Kritik an Microsoft.
In dieser Woche kündigte Microsoft umfangreiche Einsparungen in der Xbox-Sparte an. Eine Entwicklung, die laut Arkane-Gründer Raphael Colantonio unter anderem auf den Xbox Game Pass zurückzuführen sei, der in den vergangenen Jahren vor allem durch Subventionen von Microsoft am Leben gehalten worden sei.

Nachdem es bei Microsoft und der Xbox-Abteilung zu rund 9.000 Entlassungen kam, hatte der Xbox-Manager Matt Turnbull einen äußerst taktlosen Tipp für alle Betroffenen: Für Unterstützungen sollten sie sich an KI-Tools wie ChatGPT oder Microsofts Copilot wenden.
Ein überraschendes Opfer der jüngsten Microsoft-Entlassungen ist das bisher unangekündigte MMO „Blackbird“ von den „The Elder Scrolls Online“-Machern ZeniMax Online. Obwohl Xbox-Chef Phil Spencer selbst begeistert davon war, wurde die Entwicklung eingestellt.
Microsoft hat erneute Entlassungen in mehreren Abteilungen bestätigt. Wie der Journalist Jason Schreier nun angibt, soll der Jobabbau für einige Mitarbeiter schockierend chaotisch abgelaufen sein.
Microsoft setzt erneut den Rotstift an und entlässt weltweit tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Betroffen sind ebenfalls verschiedene Xbox-Game-Studios inklusive kommender Spiele, die nun eingestampft wurden.
In dieser Woche kündigte Microsoft unternehmensweit den Abbau von mehr als 9.000 Stellen an. Doch was bedeutet das für die Hardware-Pläne der Xbox-Sparte? Ein bekannter Insider gibt Aufschluss.
Wird Phil Spencer nach dem Launch der nächsten Xbox als CEO von Microsoft Gaming zurücktreten? Nach der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft macht nun ein entsprechendes Gerücht die Runde.
Nachdem Microsoft erneut Entlassungen in der Xbox- und Gaming-Abteilung vorgenommen hat, sind nun weitere betroffene Studios bekannt. Dazu zählen neben Turn 10, die für die „Forza Motorsport“-Reihe verantwortlich sind, auch gleich mehrere für „Call of Duty“ zuständige Teams.
Wie bereits in den vergangenen Wochen durchgesickert ist, hat Microsoft weitere Entlassungen in der Xbox- und Gaming-Sparte vorgenommen. Ersten Berichten zufolge sind mehrere Niederlassungen betroffen – darunter auch ZeniMax Media.
Bereits in der nächsten Woche soll es innerhalb der Xbox-Sparte von Microsoft zu zahlreichen Entlassungen kommen. Der Grund: Eine unternehmensweite Umstrukturierung. Das geht jetzt aus einem Bericht von Bloomberg hervor.
Der langjährige Xbox-Manager Mike Ybarra äußerte sich auf Social Media zur Identitätskrise der Xbox-Sparte und betonte, dass Microsoft endlich eine klare Linie finden muss. Selbst wenn das bedeute, auf eine eigene Konsole zu verzichten.

Ist die Xbox-Hardware am Ende? Laura Fryer, Microsoft-Veteranin und Gründungsmitglied des Xbox-Teams, ist davon überzeugt. Angesichts der neuen Ausrichtung von Microsoft glaubt sie, dass der „langsame Ausstieg“ aus dem Hardware-Geschäft bereits begonnen hat.
Nachdem Bloomberg berichtete, dass die noch nicht offiziell angekündigten Entlassungen bei Microsoft auch die Xbox-Sparte betreffen, erreichte uns das Gerücht, dass im schlimmsten Fall sogar Studioschließungen drohen könnten. Zudem ist von Entlassungen die Rede, deren Ausmaß deutlich größer sein soll als zunächst angenommen.
In den vergangenen Tagen verdichteten sich die Hinweise darauf, dass Microsoft in Kürze eine Entlassungswelle bestätigen könnte. Einem aktuellen Bericht zufolge plant der Konzern zudem eine Restrukturierung seines europäischen Xbox-Geschäfts.
Zusammen mit Meta hat Microsoft eine limitierte Xbox Edition der bekannten Quest 3S vorgestellt. Das VR-Headset ist ab sofort erhältlich und ermöglicht es Game-Pass-Mitgliedern unter anderem Xbox-Titel über das Cloud-Gaming-Feature zu spielen. Neben der Limitierung gibt es aber noch einen weiteren Haken.
Nach der Vorstellung des ROG Xbox Ally in Zusammenarbeit mit Asus könnte schon bald ein weiteres Gerät mit Xbox-Branding auf den Markt kommen. Ein Leak lieferte bereits einen ersten Blick auf die Verpackung der Hardware.