Sonys Mark Cerny enthüllte in dieser Woche zahlreiche Details zu den technischen Spezifikationen der PS5. Da sich sein Vortrag vorrangig an Entwickler richtete, war er für viele Konsumenten eher verwirrend. Auch seine Aussage zur Abwärtskompatibilität sorgte für offene Fragen.
Cerny erklärte in seinem Vortrag recht schwammig, dass im Zuge der Markteinführung nahezu alle der 100 meistgespielten PS4-Titel auf der PS5 genutzt werden können, was viele Fans und einige Medienvertreter zu dem Schluss kommen ließ, dass zum Launch weniger als 100 PS4-Spiele abwärtskompatibel sein werden. Das ist natürlich Quatsch.
Die überwiegende Mehrheit der PS4-Spiele
Inzwischen meldete sich auch Sony zu Wort und sorgte auf dem PlayStation Blog für eine Klarstellung. Zwar wird der überwiegende Teil der meistgespielten PS4-Games auf der PS5 unterstützt. Doch das soll nicht bedeuten, dass alle anderen Games außen vor belieben. Auch von den weniger gespielten Titeln sind die meisten dabei. So schreibt Sony: „Wir glauben, dass die überwiegende Mehrheit der über 4.000 PS4-Titel auf der PS5 spielbar sein wird.“
Verbesserungen erwartet: Das Unternehmen möchte zunächst jedes einzelne PS4-Spiel prüfen und schauen, ob es wirklich uneingeschränkt auf der PS5 läuft. Zudem könnt ihr erwarten, dass die abwärtskompatiblen Spiele auf der PS5 bestimmte Vorteile bieten. Dazu zählen eine erhöhte Bildrate und „möglicherweise“ höhere Auflösungen.
Dazu schreibt Sony: „Wir erwarten, dass abwärtskompatible Titel auf der PS5 mit einer erhöhten Frequenz ausgeführt werden, damit sie von höheren oder stabileren Bildraten und möglicherweise höheren Auflösungen profitieren können. Wir evaluieren Spiele derzeit Titel für Titel, um Probleme zu erkennen, die von den ursprünglichen Softwareentwicklern angepasst werden müssen.“
Hunderte Spiele getestet
Abschließend betont Sony auf dem PlayStation Blog, dass Mark Cerny im Rahmen seiner Präsentation lediglich einen „Schnappschuss der 100 meistgespielten PS4-Titel“ nahm und damit demonstrieren wollte, wie gut die „Bemühungen um die Abwärtskompatibilität verlaufen“. Laut Sony wurden bereits Hunderte von Titeln getestet. Und das Unternehmen bereitet sich darauf vor, „Tausende weitere zu testen“. In den kommenden Monaten werdet ihr weitere Einzelheiten zur Abwärtskompatibilität der PS5 hören, so Sony.
Erscheinen soll die PS5 gegen Ende des Jahres, sofern das Coronavirus keine Verschiebung notwendig macht. In der Zwischenzeit dürften die Japaner bestrebt sein, die Features der PS5 ins rechte Licht zu rücken. Auf dem Papier ist die neue Konsole weniger leistungsfähig als die Xbox Series X. Allerdings waren bereits Stimmen aus den Reihen der Entwickler zu hören, die die PS5 in vielen Bereichen vorne sehen. Direkte Vergleiche nach dem Launch dürften für Klarheit sorgen.
Mehr zur PS5:
Was interessiert mich die Abwärtskompatibilität von Spielen auf der XBox wenn die ganzen Spiele nicht interessant sind.
Da hab ich lieber die paar besseren Spiele aus der PlayStation Vergangenheit
@ Rookee::
Also, ich habe mir mittlerweile mal das besagte Video angesehen und denke, dass der XBox (nach jetzigem Stand) ein mögliches Hitzeproblem ins Haus steht.
Die Kühlluft wird nämlich unten, direkt von der Standfläche mit all dem Staub, der sich dort niederlässt, angezogen, nach oben durch den Kühlblock geführt und oben wieder ausgeblasen. Die einzelnen Rippen am Kühlblock liegen mit geschätzten 1,2 mm aber so eng aneinander, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis diese mit Staub zugesetzt und dicht sind. Letztendlich wirkt das jetzige Kühlsystem der kommenden XBox also wie ein kleiner Staubsauger. Da sollte MS vor der Veröffentlichung vielleicht besser noch mal ran. 😉
Haben die Xboxler eigentlich vergessen das die aktuelle XBox auch noch nicht zu „allen“ Titel AK hat?
SONY fängt auf der PS5 erstmal wieder damit an, dazu kann man eh nicht direkt alle Games auf die PS5 Platte ballern die ich z.B. habe. 160 Games brauchen Platz, somit würde es eh nix bringen wenn direkt alles funktionieren würde, es sei denn es gibt zum Start direkt 8TB Externe für PS5….
Zu PS1-3 weiß noch kein Mensch was. Cool wär’s natürlich, damit würde ich mir zumindest 1 Gerät (PS3) sparen, aber die PS4Pro kommt eh beim PS5 Release ins Schlafzimmer.
Somit kann man das ganz entspannt sehen. Weiß net was alle so abdrehen.
@klüngelkönig
Ich gehe davon aus, dass MS auch erst einmal auf Sony gewartet hat. Ob Hellblade ein Launchtitel ist, kann ich dir nicht sagen, aber Halo 5 steht ja schon fest.
Sie haben in einem Video die Ladezeiten von einer Tech Demo gezeigt. Nicht wirklich viel, aber bis zum Release ist ja noch Zeit.
ich frage mich warum alle ms herangehensweise so toll finden ? ich finde es zwar gut das sie offen an die sache rangehen , allerdings gibt es mir zu denken das sie trotz der offenheit , ausser den specs und der box eigentlich nichts zu zeigen haben .. sony gibt mir da zumindest noch das gefühl das sie etwas in der hinterhand haben … stimmt es eigentlich das hellblade als launchtitel geplant ist ? wenn ja macht allein das mich schon skeptisch…
@ Rookee:
„Auf youtube nimmt einer offiziell die xsx auseinander. […]“
Das macht die PS5 dann sicher später auch noch von offizieller Seite her.
Hast Du einen Link zu dem Video?
und Accounting….. keine Worte.. bitte verlass dieses Forum. Um mal dein Horizont zu erweitern es ist egal auf welcher Konsole man zockt. Hauptsache man hat Spass. Und jeder kann sich kaufen was er möchte. Oder verbannst du auch freunde aus deinem Freundeskreis nur weil jemand eine xbox, android oder apple gerät hat. Ich gebe dir ein Tipp, bitte les nur die Artikel und keine Kommentare mehr
Auf youtube nimmt einer offiziell die xsx auseinander. Voll gut schaut es euch an. Ich hoffe das die 5 auch sowas zaubert. Und das Sony endlich eine Mega show hinzaubert. Die müssen mich echt überzeugen. Sonst überlege ich echt erstmal die x zu kaufen .. bisher bin ich mehr überzeugt. Habe eh noch eine menge Games zu daddeln auf der Pro.
@ Rookee:
„Ich bin mal auf das Kühldesign gespannt“
Ja, bin ich auch. Beim Kühlsystem der kommenden XBox, scheint sich Microsoft ja – nach allem, was man bisher so sehen kann – offensichtlich sehr am Kühlprinzip des letzten Apple Mac Pro (Tonnen) orientiert. Wenn’ MS also richtig nachgebaut hat, sollte es da zumindest schon mal recht ordentlich funktionieren.:)
Bei der PS5 muss man halt einfach mal abwarten.
@Accounting letzter Kommentar: Alter du hast echt den Schuss nicht gehört!
@Accounting Boah, bist du Dumb! (=das Gegenteil von Smart)
Wer möchte schon viele Konsolen herumstehen haben? Auch halten Konsolen nicht ewig. Ich zum Beispiel hätte kein Bock alte Konsolen nachzukaufen. Ist es nicht auch viel besser, alles in einem zu haben und ggf. von bessere Leistung zu profitieren?
Hoffentlich hält Sony sein Wort und bringt nicht wie Microsoft i. B. a. Xbox/Xbox 360 nur insgesamt ca. 500 Spiele.
Was manche hier für einen Ton anschlagen ist echt nicht mehr feierlich….
Das Marketing für die PS5 ist bisher grauenhaft, ich habe null Vorfreude. Bin sehr enttäuscht von Sony, denke werde erstmal abwarten und auf die Pro Version warten .M$ macht bisher alles richtig auf die Konsole freue ich mich schon sehr wird direkt geordert mit ner externen SSD ohne Geschwindigkeitsverluste gegenüber der internen SSD o—))
Kauft euch einfach die xsx und jammert hier nicht rum.kch werd mir die Ps5 holen, selbst die Pro ist super und zaubert ne tolle Grafik auf meinen 4k.kranke Welt, sterbt einfach aus.
This is for the Players 😀 der slogan ist echt lächerlich… Schon vor Release mit Boost werben bei einer neuen Konsole. Ich bin mal auf das Kühldesign gespannt wird bestimmt wieder ein designfehler wie die Pro
@vangus
Im besten Fall wird der Aufwand geringer. Zählt aber für beide Konsolen, da wie schon mehrfach erwähnt und von beiden Herstellern gehighlighted (komisches Wort) die SSD einen entscheidenen Faktor dazu beitragen wird. Viele verstehen es noch immer nicht, dass rohe Power nichts bringt, wenn das Gesamtpaket nicht stimmt bzw. diese rohe Gewalt auf das schwächste Glied.. die Festplatte wartet. Man sieht es in den meisten Generationen an Konsolen ewige Ladezeiten, je komplexer das Spiel desto länger das Warten, desto mehr muss der Hersteller tricksen, damit sich der Spieler nicht aufregt langweilt etc. Jeder Entwickler hat da eine andere Herangehensweise.
Von daher, diese Generation wird noch spannender als die vorherige.
@vangus
dir auch noch mal danke fürs aufklären
@güntherxgünther
1. wird es ziemlich leicht sein, auf die PS5 zu portieren, es ist halt nur anscheinend noch leichter mit der Series X.
2. kamen trotz extrem schwieriger Portierung alle Multiplatform-Spiele auf die PS3, es wurden Unsummen ausgegeben, um die PS3-Versionen hinzubekommen.
3. Steht noch gar nicht fest, welche Platform am meisten als Leadplatform fungieren wird, vielleicht ja auch die PS5.
Es wird da kein Problem geben, denn die PS5 ist keine PS3, sie ist entwicklerfreundlich und es wird kein großer Aufwand sein, Spiele zu portieren, der Aufwand wird nicht größer sein als jetzt mit der PS4.
@Chains
danke für die aufklärung. habe da anscheinend was komplett missverstanden
@güntherxgünther
Das Spielt keine Rolle. Die PS5 und XSX sind näher am PC dran als die PS4 und XOX.
SSD werden auch im PC zunehmend eingesetzt und sollte eigentlich inzwischen Standard sein, wenn man eine neuen PC hat.
Der Unterschied ist das die PS5 SSD schneller ist als die normalen für den PC. Man kann aber auch SSD in den PC einbauen die in etwa dieselbe Leistung haben wie die der PS5.
Die PS3 war eine eigenständige Ausnahme, die sich dann ab der PS4 nicht mehr hat blicken lassen und dann den Ports/Multititeln ja auch kein Bein ausgerissen hat.
Man muss nur Wissen was die Technik der PS5 mit der SSD tut.
Gewöhnlich werden Areale oder Gebiete mit einem gewissen Umkreis gerendert. Bei der PS5 wird nur das dargestellt was der Spieler sieht. Sprich das was hinter dem Spieler ist wird nicht dargestellt.
Es entsteht kein Mehraufwand für die Entwickler.
@vangus
mir geht es z.B. überhaupt nicht um tflops oder so. aber so wie ich das mitbekommen habe, korrigiert mich bitte jemand wenn das falsch ist, sehe ich das problem aufgrund der unterschiedlichen architekturen. xsx ist glaube ich näher am pc als ps5, weil ps5 auf ssd unterstützendes geht. ist glaube ich bei pc’s nicht so. die frage die ich mir dann stelle, werden die 3rds sich die mühe machen wollen. wenn es ein einfaches ist, von pc auf xsx zu portieren, aber ein grösserer aufwand ist, es für ps5 zu optimieren (aufgrund ihrer ssd technik). das problem gab es doch schon bei der ps3. ist das was ich so verstanden habe. bitte um aufklärung wenn ich es falsch verstanden habe
Die 2 Teraflops Unterschied sind bestimmt so gigantisch wie zwischen PS4Pro und OneX.
Kam halt Gears 5 raus, beste Grafik aller Zeiten, besser als Horizon, besser als Death Stranding, besser als God of War, 50% mehr Leistung, 100% bessere Grafik. PS5 kann einpacken. God of War 2 wird hässlicher als alles auf der Series X, Horizon 2 wird hässlicher, Spider Man 2 wird hässlicher, alles auf der PS5 wird hässlicher, mit 10TF kein Ray-Tracing, keine Soft-Shadows, kein Anti-Aliasing, kein bipolares Arthritis-Mapping…
Ach Leute, es braucht hier keiner so zu tun, als würde es irgendwelche nennenswerten visuellen Unterschiede geben zwischen den Next-Gen-Games und das werden sowieso alle schnell begreifen, wenn die Spiele vorgestellt werden, denn dann endlich sehen auch die letzten Vollhorste, dass das Talent der Entwickler darüber entscheidet, wie gut ein Spiel aussieht…
@ Black_Star_Nero:
Nein, geht offensichtlich nicht. Ist wirklich traurig…
@ Ita54:
„Digital Foundry heute getwittert das sie nicht mehr so sicher sind da Features fehlen für RDNA2 der lindemann hat es getwittert“
Die Sache ist durchaus etwas anders, als Du es hier beschreibst.
Linneman ist sich bezüglich vollständiger RDNA-2-Funktionalität lediglich nicht ganz sicher, weil variables Shading diesbezüglich nicht explizit erwähnt wurde. Ob diese Funktion bei der PS5 aber nun tatsächlich fehlt, oder ob diese ganz normal unterstützt wird, ist bisher schlicht nicht geklärt.
Xbox kann doppelt so stark sein, sowas kommt mir nie ins Haus.
Für immer Playstation.
Kann man auch ohne kindisches verhalten Diskutieren oder ist euch nicht klar, dass beide Konsolen auf ihre Art sehr gut sind und niemand verascht wird oder einen Fehlkauf machen wird.
Klingt doch schonmal gut!
Mir persönlich reicht es wenn die Spiele spielbar sind die ich in meiner jetzigen PS4 Spiele Bibliothek habe. Kein bock das es wie vom Wechsel von PS3 auf PS4 plötzlich alle Spiele weg sind die man Digital gekauft hatte. Wenn es aber so ist wie Sony es gerade richtig stellt ist es Super so!
Spätestens beim ersten Digital Foundry Vergleich werden auch die Sony Kugelfutter Soldaten merken, wie sie von Sony verarscht werden.
Bis dahin lach ich mich still über alle kaputt, die dieses peinliche PS5 Paket noch verteidigen.
Wenn ich Ps1 Ps2 ps3 Spiele spielen will brauch man nur die Konsole dafür,verstehe dieses rumgejammere nicht. Gut so dass die 4 er und 5er den Mist nicht braucht.
Richtig armselig. Sony kann euch Kackhaufen verkaufen solange Sony draufsteht. Die PS5 is so future wie Jojos mit LEDs und die letzten exklusiv Spiele waren auch nur noch 0815. Falls sich daran was ändern sollte, kauf ich sie gebraucht für max 200€. Bis dahin wirds wohl der PC sein. Wird eh Zeit.
@Vincent
Stimme dir da vollkommen zu, das getrolle und gehate ist extremst nervig und macht jegliche normale Diskussion unmöglich. Mal sind die einen lauter mal die anderen.
Versteh auch ehrlich gesagt das geheule und gehate nicht. Beide haben da eine klasse Konsole auf die Beine gestellt, mit der jeder zufrieden sein kann. MS muss schon wie du sagtest aufdrehen da Mattrick mit der One ziemlich viel Scheisse gebaut hat. Spencer und sein Team machen da bisher einen top Job, bei dem man nun wirklich nicht meckern kann. Games wird es definitiv auch geben, haben die Studios ja nicht aus Langeweile gekauft. Wann man nun von denen erste Exclusives sehen wird keine Ahnung, entwicklung von guten Games braucht eben Zeit, es wird aber definitiv Games geben. Das die Hardware nicht genutzt wird wegen CrossGen braucht man auch nicht zu befürchten da zum einen extra ein Studio dafür gegründet wurde und es zum anderen keinen Sinn machen würde eine solch potente Konsole nicht z nutzen. Kundenservice an sich war bei MS sowieso immer vorbildhaft und die zusätzlichen Services wie zB AK von Software und Peripherie, GamesPass usw sind auch klasse. Im Grunde hat man diesmal ein ziemlich gutes Gesamtpaket auf das man sich freuen kann.
Sony wird mit der PS auch wieder liefern, ob die Hardware nun stärker oder schwächer ist, ist völlig irrelevant da sich der Casual Gamer zum Teil eh nicht für solche Details interessiert, es muss nur gut aussehen und das wird es bei beiden. Ich hoffe lediglich das es bei der PS5 nicht so eine lange Flaute geben wird wie bei der PS4. Das einzige das mich an Sony stört momentan, ist dieses extrem passive. Das macht so diesen Eindruck, als wäre Sony wieder zu überheblich, wie damals und sie dann auf die Schnautze gefallen sind.
PS: jup Ori ist ein Game, dass man sich definitiv nicht entgehen lassen sollte.
Wird immer besser mit den PS5 News.. bald kommen noch mehr Features ans Licht – die die PS5 nicht besitzt.
@crocop86
wäre das so wichtig? könnte die ps5 dann kein 4k ohne rdna2? frage aus interesse, nicht um weiter streit anzufangen
„ Es ist März und nicht Oktober … bleibt mal alle entspannt „
Wieso, im Oktober ist dann was ?
https://twitter.com/Valkyrie_GR/status/1240326348146647045?s=20
@crocop86
Digital Foundry heute getwittert das sie nicht mehr so sicher sind da Features fehlen für RDNA2 der lindemann hat es getwittert
Billig ist die Hardware nicht nur weil die Leistung minimal geringer ist. Und das mein ich..das ist ein Troll Kommentar/übertriebener Kommentar weils eben nicht stimmt das die PS5 schlecht sein wird. Schwächer ja. Billig und schlecht sicher nicht.
Wenn sie den Preis drücken wollen dann ist das auch ok. MS spielt mit offenen Karten und sagt das es eine etwas teurere Konsole ist mit teureren Komponenten. Das hat Sony nie behauptet. Also alles gut.
Also ich würde PS5 erst so halbes Jahr nach XSX releasen als Sony … dann als richtige Next-Gen-Konsole und nicht da unter 400 € billiges „Ding“.
Allgemein verstehe ich die Leute nicht die immer das billigste haben wollen – jetzt kriegen wir auch eine „billige“ Konsole mit billiger Hardware.
Klar gehen Sony Jünger auch gern auf Xbox los. Das stört mich genauso wenn es trollige Gründe sind. Nur ist es ja nun verstärkt die PS5 weil ist aktueller.
Microsoft macht schon alles soweit gut was Kunden betrifft. Also vereinen von Leuten/Plattformen, Games und so weiter. Aber eine neue Konsole steht für mich nur mit neuen Games. Da ist die Technik egal. Würde keine PS5 kommen und weiterhin nur Games für die 4 wäre das vollkommen ok.
Was beide zum Launch anbieten ist aber noch sehr unbekannt. MS wird wohl nicht arg soviel haben da die neuen Studios ja vllt gerade mal 1 Jahr unter ihnen arbeiten. Das sollte klar sein. Außer die Studios hatten schon vorher Games in der Mache die sie dann weiterführen. Wie Bleeding Edge.
Ud wenn ein paar Gerüchte zum Launch LineUp der PS5 stimmen wäre ich damit auch mehr als zufrieden. Auch wenn die Konsole schwächer sein wird.
Ich bin da eher gespannt was sie dann in Richtung Kundenfreundlichkeit bieten werden. Wobei mir selbst an sich beim Service nix fehlt. Aber MS tut eindeutig mehr für die Leute. Weil der Ruf halt 2013 schon sehr angeknackst war wegen unserem TV Verkäufer Mattrick.
Und wenn jetzt schon die Technik schwächer ist die für viele ja Ausschlaggebend ist müssen sie zum Thema Service irgendwas bieten. Weiter verbessertes Now, eine AK für PS1-3 aufbauen oder sowas. Nichts was man unbedingt braucht. Aber eben nice to have ist.
Ich selbst brauch wie gesagt nur interessante Games. Und die werden ab „jetzt“ wohl nun beide bieten. (Ori 2 war zum Beispiel eins der beste Games der letzten 7 Jahre. Sowas brauch ich von MS persönlich mehr).
@Vincent
Meinst du nicht, das sich da beide Seiten nichts nehmen?