PS5: SSD-System schneller als beim PC - Tim Sweeney verteidigt seine Aussage

Nachdem Tim Sweeney kürzlich betonte, dass das Speichersystem der PS5 den PC-Lösungen voraus ist, musste er seine Aussage nochmals ins rechte Licht rücken.

PS5: SSD-System schneller als beim PC – Tim Sweeney verteidigt seine Aussage
Die PS5 kommt Ende des Jahres auf den Markt.

Epic Games stellte kürzlich eine PS5-Demo namens „Lumen in the Land of Nanite“ vor, die auf der neuen Unreal Engine 5 basiert. Im Anschluss plauderte Tim Sweeney ein wenig über die PlayStation 5 und fand lobende Worte für die Hardware der neuen Sony-Konsole.

Vor allem die Geschwindigkeit der Speicher-Architektur hat es ihm offenbar angetan. Sweeney im Wortlaut: „Die Storage-Architektur der PS5 ist allem weit voraus, das derzeit auf dem PC für einen beliebigen Geldbetrag gekauft werden kann.“

Schnellere Liqid-PCI-Express-SSD LQD4500

Auf Twitter versuchte ein User, Sweeneys Aussage zu widerlegen. Dabei verglich er die SSD der PS5 mit der Liqid-PCI-Express-SSD LQD4500. Während die Hardware von Sony auf 9 GB/s kommt, sind es bei der LQD4500 ganze 24 GB/s. Das ließ den Twitter-Follower zu dem Schluss kommen: „Dieses Produkt wurde bereits im August 2019 angekündigt. Es ist ab sofort verfügbar. Der PC scheint ungefähr 2,7-mal schneller zu sein.“

Sweeney ließ nicht lange auf seine Reaktion warten. Darin verwies er unter anderem darauf, dass die Datenrate der LQD4500 ein rein theoretischer Wert ist und bei der PS5 ein direkter Datenaustausch stattfinden kann.

„Ich beziehe mich auf die tatsächliche Geschwindigkeit, nicht auf theoretische Spezifikationen. Die PS5 kann Texturen und Geometrien aus dem Speicher direkt in den Videospeicher übertragen und dekomprimieren, ohne CPU-Dekomprimierung und Overhead der Treiberabstraktion, wodurch die Gesamtleistung viel höher ist als beim PC“, so Sweeney.

Zum Thema

Zudem ist zu beachten: Die Element LQD4500 ist für den Einsatz in Datencentern und im Unternehmensumfeld konzipiert. Für den Endkunden ist sie nicht gedacht. Doch auch der SSD-Markt ist für PS5-Besitzer interessant: Zur Speichererweiterung kommt ein M.2-SSD-Slot zum Einsatz. Dort können ausgewählte SSDs in die neue Konsole integriert werden. Immerhin ist die ab Werk verbaute SSD mit 825 GB nicht sehr ergiebig.

Startseite Im Forum diskutieren 62 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Reicht vollkommen. Und wenn ich ein
Spiel nochmal spielen will, dann lade ich es eben schnell runter. Geht ja ratz fatz.

JahJah:
Guckst Du hier (siehe dieser Artikel): „ Ich beziehe mich auf die tatsächliche Geschwindigkeit, nicht auf theoretische Spezifikationen. Die PS5 kann Texturen und Geometrien aus dem Speicher direkt in den Videospeicher übertragen und dekomprimieren, ohne CPU-Dekomprimierung und Overhead der Treiberabstraktion, wodurch die Gesamtleistung viel höher ist als beim PC“, so Sweeney.“

ifosil:
Du widersprichst Dir ja selbst ein bisschen – viele kaufen eine Konsole wegen der Exklusives und diese werden sicher von der schnellen Speicherarchitektur profitieren. Die Exclusives und auch die schnelle SSD heben dabei die PS5 von der Series X und auch vom PC ab. Insofern ist es schon ein Killerfeature! Und dann gibt es noch den Effekt, dass auch die XBox eine schnelle Speicherarchitektur bekommt (wenn auch nicht ganz so schnell wie auf der PS5), so dass die Multis dieses Feature ohnehin nutzen werden und die Spiele sich zukünftig verändern. Auch hier könnte die Speed der PS5 leicht zum Vorteil gereichen, indem bei Multiplattformern auf der PS5 hochauflösendere Texturen verwendet werden (z. B. Filmtexturen statt der üblichen Standardtexturen). Das würde man selbstverständlich sehen können und würde wahrscheinlich mehr ins Auge fallen als 10 bis 15 % Fps mehr.

Hier tun einige so, als ob die Güte eines Spiels ausschließlich von der Auflösung und den Fps abhängt 😉 Freut Euch doch auf Knaller wie TloU2, dass demnächst herauskommt! Wie hat Eurogamer geschrieben? Ein würdiger Abschluss der PS4! Ist mir lattenhagen egal, ob das in 4k nativ läuft und 30 oder 60 Fps hat…

SSD hin oder her, alles Marketing gelaber.

Am Ende läuft Valhalla trotzdem nur in 30fps und das wird sich die ganze Generation wieder so durchziehen.

Theorie ist die eine Sache, Praxis eine andere.

Die SSD wird seitens Sony als Killer-Feature verkauft, was es aber nicht ist. Ob die SSD nun 2 GB/s oder 9 GB/s hat, wird den meisten Spielen relativ egal sein, denn nur die finanzstärksten Studios werden die Mittel haben, um Spiele zu entwickeln, die so ein gewaltiges Assets-Streaming auch nutzen können.

Ca 2 TB wären schon praktisch gewesen, da man den Speicher erweitern kann sollte es bei Bedarf kein Problem geben. Sofern Sony den Update ändert, hatte schon oft ne Meldung das ein Update nicht klappte obwohl genug Speicher vorhanden war. Also musste ein Spiel gelöscht werden damit ein anderes sich updaten konnte.

Hab 1 TB drin und es wird schon Mal eng auf der Platte.
Star Wars Battlefront 2
FF7 Remake
GTA 5
RDR 2
Fallout 76
Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
FIFA 20
NFS Heat
Soul Calibur 6
No Man’s Sky

Da kann schon gerne Mal was zusammen kommen. Manche Spiele hat man halt wegen dem Multiplayer auf der Festplatte, nur weil man gerade ma wieder Bock hat auf GTA 5 möchte ich es nicht immer wieder laden müssen.

Klar ist das mehr Speicher einfach auch mehr gekostet hätte und von daher passt die Größe, wird sich halt ne Erweiterung gekauft.
Das ist jammern und sich anbaffen ohne jeglichen Grund 😀

@JahJah192
Bei der ps5 ist aber noch ein spezieller i/o chip verbaut der die daten dekomprimiert und dann direkt an die gpu sendet ohne Umwege. Beim pc muss das die CPU übernehmen und das ist ein Flaschenhals ganz einfach. Auserdem müssen die Daten beim pc bevor sie in der CPU landen noch in den RAM geladen werden.

Ihr wisst schon das die daten nicht mehr vierfach abgelegt werden müssen? Die Spiele werden nicht größer!

@Waltero_PES Problem nur dass das falsch ist, gibt schon schnellere SSD Lösungen + die Genannte. Linus Tech auf Youtube hat exakt dazu schon nen Video gemacht, glaub vor nen Tag. Sind keine theoretischen Werte, sind schon praktische 27 gb/s.

@Jerzy

Das war schon von Anfang an bekannt du Leuchte xD

Ich denke, es wird auch eine Version mit der doppelten Größe der Festplatte geben, die dann 100 Euro teurer ist.

Ich bin seit der Pro mit nur 500GB unterwegs wobei davon ich glaub nur 430GB übrig blieben,da ja das Betriebssystem noch abgerechnet werden muss.Ich komme damit sehr gut zurecht.Spiele die ich nicht mehr spiele fliegen halt runter.Außerdem hab ich noch eine 2 Terabyte HDD externe dran für Spiele wo es keine lange Ladezeiten gibt.Meine SSD könnte ich dann auch wenn sie kompatibel ist an der PS5 auch als externe nutzen.Ich bin echt happy das Sony großen wert auf eine Ordentliche SSD legt.

Ich komme mit der SSD locker hin. Ich zocke kaum parallel. Klar, nen Prügler und ein Multi ist immer auf der Platte, aber sonst geniese ich jedes Game einzeln.

Warum sollte ich auch die geilen Games immer unterbrechen? Das habe ich einmal versucht und bin bei dem besseren Game geblieben. AC2 vs Bayonetta. Bayonetta hatte gewonnen 🙂

Man kann sich echt über alles aufregen. Uhhh, so wenig Speicher. Am Besten ihr wechselt aus diesem Grund zur XBox. Die hat dann 175 GB mehr. Oder PC, dann müsst ihr euch nicht beschweren.
Spielt ihr echt um die 10 Spiele gleichzeitig? Wie lange braucht ihr denn zum Herunterladen?

Is ja klar, dass hier auf die eigentliche Meldung im Artikel kaum jemand eingeht: Nämlich dass die Speicherlösung der PS5 schneller ist als vergleichbare Lösungen am PC. Und das ist für eine Konsole bemerkenswert!

Habe gerade gelesen das Xbox ihre Präsentation von scorn auf dem PC gezeigt haben Haha amazing wir verarschen euch ^^

lul knapp 900mb, dass ist unverschämt wenig.
Wer viel Digital kauft und kein Bock hat ständig die Games neu zu laden, 900mb sind Verhältnismäßig ungefähr so viel wie die 32gb interner der Switch.
Zudem die Spiele immer Größer werden, hat ja ein Modern Warfare schon weit mehr als 100gb, Witcher mit allen DLC glaub auch sowas um den Dreh, Gears 5 waren 150gb wenn ich mich recht entsinne.

Persönlich bin ich ne Speicher-Hort-Sau hab 4 SSDs im PC, 500mb die System und 3 x 1 TB für Games, zusätzlich steck noch ne 4 TB externe für olle Games am USB. Einfach weil ich zu faul bin ständig irgendwas laden zu müssen wenn ich mal spontan wieder bock auf xy bekomme. Kiste an und alles ist da. Speicher ist immer wichtig!
in meiner Pro der volle Standard 1tb und extern 2tb.

Der Banner wurde halt getauscht mit dem Animierten Controller. Und sobald das Event war wird in der Animation der Releasedate stehen.

@sandraklaus

Evtl. noch früher ^^
Ich glaube, selbst ein paperlaunch wäre klüger. Weihnachten nicht mitzunehmen.. ?

Auf der offiziellen Playstation Seite haben die gestrichen das die Ps5 Holiday 2020 kommen soll ohje

Trotzdem wäre es schöner wenn mehr zur Verfügung stehen würde

Manche löschen selbst spiele nicht, die diese nie wieder spielen werden.
Und sowas ist einfach nur blöd.

Ich denke, im gesamten Speichermanagement ist noch einiges an Entlastung zu erwarten: So wurde z. B. offiziell angekündigt, dass nur bestimmte Teile eines Spiels installiert werden können. Wenn man von Call of Duty bspw. nur den Multiplayer Teil zockt, muss der Single-Player nicht installiert werden. Ich kann mir auch vorstellen, dass es weitere intelligente Routinen gibt, so dass nicht häufig benötigte oder nicht für die Geschwindigkeit relevante Dateien auf externe Platten, ggf. sogar günstigere Festplatten, verlagert werden.

„ Bei meiner Box hängt eine 2GB externe Platte dran, die mittlerweile auch schon ziemlich voll ist.„

Na, is ja auch klar, bei 2 gb bekommst du ja auch nur ein paar Spielstände drauf, das war’s.

Die internetgeschwindigkeit wird ja über die nächsten Jahre auch ausgebaut. Ich hab ja jetzt schon eine 400mbit/s Leitung und hab vor kurzem einen Brief bekommen, dass ich auf eine 1gbit/s leitung upgraden könnte. Da braucht man selbst für große Spiele nichtmehr lange zum runter laden.

@Banane

So sieht es aus. Bin da voll deiner Meinung

Sprich, ich lade jedes game genau einmal.

In Ausnahmefällen kann es schon mal vorkommen dass ich mal ein älteres game nochmal lade bzw. zurückhole, weil ich doch nochmal Bock drauf habe. Kommt aber fast nie vor bei mir. Höchstens mal in einer Spieleflaute z.Bsp.

Es bleibt aber immer bei den max. 4 games die ich wirklich parallel und aktiv spiele.

@ResidentDiebels

Wer redet von löschen und wieder laden?

Ich lösche games, die ich nicht mehr spiele, fertig. Ich lade diese ja nicht mehr.
Geladen werden immer nur Neue games und die muss man ja schließlich einmal laden bevor man sie zocken kann.

Hab die 1TB Festplatte auf der Pro und 0 Probleme damit, mehr als 2, 3 Games spiele ich eh nie zeitgleich und die anderen 5-6 Games sind halt auf Warteposition, dabei ist die Platte noch gar nicht voll, 1 grosses Spiel hätte noch Platz. Man weiß doch eh selbst am besten was man in den nächsten Monaten noch zocken will und was nicht. Warum nicht löschen, das dauert paar Sekunden, ausserdem bleiben ja die Dateien für den Fortschritt erhalten. Ich werde mit den 825 GB lange Zeit eher keine Probleme haben, das weiß ich jetzt schon.

Immer geil wenn echte Experten Behauptungen von so oberschlauen Besserwissern auf Twitter und Co gekonnt professionell wiederlegen! Gibt es auch hier genügend die sich einreden die wahren Experten zu sein. Nicht falsch verstehen, wenn einer von der Materie keine Ahnung hat und das auch dementsprechend kommuniziert und nachfragt, ist ja kein Problem, aber wenn dann so wie hier gestern ein Entwickler begeistert ist von der PS5 Architektur und das auch noch erklärt, kamen gleich wieder die Oberschlauen aus ihren Löchern gekrochen um auf dicke Hose zu machen und das zu „widerlegen“ 😀 😀 😀 😀
Eigentlich niedlich dieses künstliche Aufplustern und nix dahinter. 😀 😀

Wirklich schade, dass der Platz zu Beginn wieder so knapp ist. Eigentlich sollten Speichergrößen von um die 2GB bei den neuen Konsolen der Standard sein. Ich war bei der Ankündigung beider Konsolen doch etwas negativ überrascht, was die Speichergröße angeht. Aber es ist verständlich, dass da gespart wurde: Den Speicher kannst Du leichter ergänzen, als beispielsweise schwache Prozessoren. Insofern nachvollziehbar.

Bei meiner Box hängt eine 2GB externe Platte dran, die mittlerweile auch schon ziemlich voll ist. Das liegt bei mir primär daran, dass ich relativ viele Multiplayer Spiele immer mal wieder spiele, z.B. Battlefield 5, Battlefront 2, GTA Online, etc. Das heißt, sie werden nach dem Durchspielen der Kampagne eben nicht gelöscht. Reine singleplayer Spiele, werden nach dem Durchspielen wieder gelöscht, weshalb ich für meine PS4 Pro bislang keine externe Platte benötige. Die meisten Exclusives sind da nun mal Single Player Games.

Selbst wenn die Installationsgröße für vergleichbare Spiele wirklich aufgrund der neuen Architektur geringer ausfallen sollte, ist das aber nur relativ zu sehen. Die kommenden Spiele werden auch wieder noch größer und umfangreicher, mit besserer Grafik, etc. Das frisst diesen Vorteil dann ganz schnell wieder auf.

Bis es Erweiterungsmöglichkeiten gibt, die so schnell sind, wie die neuen SSD’s und dabei auch noch einen annehmbaren Preis haben, wird man schon mit dem knappen Speicher zurecht kommen.

Leute die hier erzählen man kann doch einfach ständig löschen und wieder laden, können sich auch gerne ne Kutsche nehmen und immer mit feuer Kochen.

Nur noch albern wie man sich Nachteile schönredet. Ich will denjenigen sehen der bock hat jedesmal wenn er spontan mit freunden einen MP titel zocken will, dann 3-4 h warten muss bis es geladen ist. Selbst mit 100k leitung lädt man ein COD Warzone nicht in 10min. also was soll der quatsch?

Das die Festplatte nicht größer ist wegen dem Startpreis ist klar, aber deshalb muss man sich doch nichts schönreden. Die leute regen sich hier über kleinste details auf, aber sollen aufeinmal mega entspannt sein wenn sie mal stundenlang laden müssen und das mehrmals? Ein schlechter Witz.

825 GB reichen mir vollkommen.

@ Banane

Jo für die erste Woche vielleicht 😉

Du kommst mit der größe über die gesamte PS5 generation einfach nicht klar, reicht vorne und hinten nicht. Wenn du sagst du löscht dann einfach spiele, dann hat das mit „reichen“ nix zu tun. Das ist eine klare einschränkung.

Anstatt ständig zu löschen und neu zu laden, würde ich einfach 2 TB kaufen und gut ist. Ich zocke nie viele games und lade mir wirklich nur das runter was ich auch aktiv spiele und trotzdem sind meine 2TB bei der PS4 zu 90% voll und dabei habe ich mich auch lange gegen die erweiterung gesträubt. Hätte ich die 2tb von anfang an dann wären sie voll. Ich musste jetzt schon games löschen um größere wie Warzone zu laden.

Theoretisch kann man auch sagen man kommt mit 30gb klar, wenn man nur 30gb games zockt, aber das spricht trotzdem nicht für die Festplatte, genau wie bei der PS5 ist die Festplatte einfach unterdimensioniert. Egal wieviel kleiner die games werden, die aufnahmefunktion wird für größere Dateien sorgen, das reicht schon.

Keine Ahnung von sowas, der wird schon teilweise Recht haben 😀

Alle die nicht mit 5-7 spielen auf der Festplatte klar kommen sollten sich mal professionelle Hilfe suchen.
Man spielt aktiv eh immer nur 2-3 Spiele überhaupt. Paar Spiele lässt man drauf, weil man vielleicht irgendwann wieder Bock drauf hast. That’s it.
Alles andere ist nur sammelwahn und sucht gefährdet. Will man Spiele sammel dann holt man sie Retail und gut ist. Verstehe nicht warum man alles vorinstalliert haben muss.
Und hat man spontan Lust auf ein Spiel dann installiert man es halt, diese ungeduld, Wahnsinn.
Muss man immer alles sofort spielen, dann wartet man halt mal eine Nacht und spielt es am nächsten Tag

Hatte letztens sogar 230 gb frei und musste um das letzte cod update zu ziehen sogar 30 gb löschen obwohl das nur ein unter 20 gb update war. Für ein 160 bg spiel.

@banana mir reichen nicht mal ein tb und die spiele werden nicht kleiner. Ein beispiel cod mw hat 160 bg, bf 100, red dead r 2 100 6nd ff7 über 100 dazu brauchst du freien platz in form von der größe des dazugehörigen spiels um updates zu laden. Sagen wir du hast ein kumpel der gern cod mit dir spielt aber kein bf ein anderer kumpel zockt lieber bf wiederum ein anderer rdr2. Und wenn keiner zockt zockse ein sp wie zb ff7 ergo sind 825 zu wenig.

Diesen Speicher mit dieser Geschwindigkeit zu ersetzen ist nicht billig. Da zahlt man gleich derzeit für 2 TB ein Paarhundert Euro nur für nen PCIe4 M.2 Speicherchip. Mal sehen wie weit die Preise bis zur PS5 mit den M.2 fallen

Die Installationsgröße der Games soll aber deutlich geringer ausfallen als bei der PS4. Daher entsprechen die 800gb voraussichtlich vielleich 1,5tb der jetzigen Generation. Vergisst das nicht

Das ständige löschen von Games wäre für mich nur suboptimal. Wenn ich spontan bock auf ein Game hab dann will es auch gleich zocken, gerade bei MP Games aber auch bei einigen SP Games. Da hab ich nicht wirklich Lust drauf erstmal das Game inklusive Update wieder zu laden. Wenn das psn dann auch noch schlechte Laune hat dauert der Download ewig.