Während die Abwärtskompatibilität auf der Xbox Series X und der Xbox Series S bis zur originalen Xbox zurückreicht, konzentrierte sich Sony Interactive Entertainment bei der Abwärtskompatibilität der PlayStation 5 bisher auf die PlayStation 4.
Allerdings machten in den letzten Monaten immer wieder Gerüchte die Runde, dass die älteren PlayStation-Systeme zu einem späteren Zeitpunkt folgen könnten. Für frische Spekulationen in diese Richtung sorgt aktuell ein neues Patent von Sony Interactive Entertainment. In diesem wird die Möglichkeit beschrieben, emulierte Titel mit der Unterstützung des Trophäen-Features zu versehen.
PlayStation Stores der älteren Systeme werden wohl geschlossen
Das besagte Patent zeigt ein Flussdiagramm, das zeigt, dass eine Trophäe vergeben wird, sobald die Auslöser, um sie zu verdienen, im Speicher des Spiels erkannt wurden. Auch wenn viele Patente nie Serienreife erreichen, offenbart das neue Patent sicherlich interessante Möglichkeiten. Schließlich erreichte uns in dieser Woche das Gerücht, dass sich Sony Interactive Entertainment dazu entschlossen haben könnte, die PlayStation Stores älterer Systeme wie der PlayStation 3 und der PlayStation Vita zu schließen.
Dies warf die Frage auf, wie das japanische Unternehmen zukünftig mit älteren Titeln verfahren wird. Bereits vor dem Launch der PlayStation 5 erreichten uns Gerüchte, in denen von Emulatoren die Rede war, mit denen Sony Interactive Entertainment ältere PlayStation-Klassiker auf der PlayStation 5 zur Verfügung stellen könnte. Dazu würde auch das frisch entdeckte Patent passen.
Zum Thema: Sony: PS3-, PS Vita- und PSP-Stores werden offenbar abgeschaltet
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass PlayStation- oder PlayStation 2-Klassiker zukünftig über den PlayStation Now-Dienst angeboten und auf Sony Interactive Entertainments Streaming-Service mit der Unterstützung von Trophäen versehen werden. Offiziell bestätigt wurde das Ganze bisher allerdings nicht.
Wie seht ihr das Ganze? Hättet ihr Interesse, alte PlayStation- und PlayStation 2-Klassiker auf der PS5 zu spielen? Oder konzentriert ihr euch eher auf aktuelle Spiele? Verratet es uns in den Kommentaren.
Quelle: PSU
Die sollen bitte keine Kraft und Energie in AK stecken. Niemandem juckt die alten Spiele!!!! Wir brauchen neue Spiele für die PS5. Darauf sollte der Fokus gelegt werden. So wie in jeder Generation halt.
Über psnow halt. Normal. Oder einzelne im Store kaufen. Cd bzw blu rays älterer Systeme wird ma bei sony niemals abspielen können. Dafür muss man zur Xbox greifen.
Play Station Now ist für mich eh ein Witz mit seiner schwachen Auflösung.
Glaube ich nicht dran, is sicher nur für psnow
Gerade die ps3 emulieren is dank der Potenten Hardware der cell CPU extrem leistungs intensiv
Bei ps1 und 2 hingegen sehe ich keine Probleme das kann heute ja nahezu jede Kaffeemaschine von der Leistung schaffen
Ich habe früher (noch am PC) Red Faction gesuchtet und schwelgte gern in Erinnerungen an das Spiel. Wir machten damals extra Lan-Partys um den MP davon zu zocken.
Dann hatte ich es für ein paar Cent im PSN-Store gesehen und es in nostalgischer Vorfreude gekauft – leider.
Man sah das, im Vergleich zu Heute und der vorhandenen Technik, schlecht aus.
Ungewollt stellte sich mir die Frage, wie ich das nur gut finden konnte.
Deswegen lasse ich nun lieber die Finger von den alten Kamellen und erhalte mir den Flair der Erinnerung.
Aber jeder wie er mag. Ich jedenfalls, komm mit neuen Zeug schon nicht hinterher
Ganz ehrlich, ich weiss nicht was die meisten gegen die Abwärtskompatibilität haben, denn so wie Microsoft es gelöst hat ist es einfach klasse, ähnlich wie am PC, die alten Games werden quasi Remastered beim laden. Oblivion oder Fallout New Cegas in Scharf und Flüssig dargestellt ist schon hammer. Auf meiner PS3 möchte ich das nicht mehr zocken. Ich kann nur hoffen das Sony es ähnlich macht. Denn ich möchte schon noch einige der alten Perlen nachholen.
The Legacy of Kain Reihe, Final Fantasyy 6 und The Darkness mit Trophy Support würde ich begrüßen. Habe nie verstanden warum es bei The Darkness nur interne Trophies gab. Wäre wirklich ein tolles Ding wenn sie TD abwärtskompatibel mit Trophies unterstützen würden.
Retro-Zimmer einrichten und fertig.
Da gehst du dann rein und denkst du bist durch die Zeit gereist. 🙂
Ich kann natürlich auch alles auf den alten Geräten zocken, aber eine PS5 inner Stube stehen zu haben, dass sollte reichen, dazu Brauch ich keine Röhre, oder sonst irgendnen Oldschoolzeugs. Ich will einfach nur die Games unkomplizierter zocken, denn dann nutzt man es auch öfters, als wenn ich jetzt noch ne Röhre ankarren müsste. So ein Käse….
Wie geil wäre das, alle Tomb Raider Teile nochmal incl. Platin, oder Wing Commander III, oder Legacy of Kain Soul Reaver, oder Age of Empires 2, oder …. oder, oder
AK sollte zum guten Ton gehören und SONY würde sogar profitieren, man muss doch nur überlegen wie viel Leute sich für PSP oder PSVita auch noch alte PS1 Klassiker im Store geholt haben, von wegen Verlustgeschäft….
PS3 Games haben ja schon Erfolge.
Und für PS1 Games oder 2 stellt sich die Frage ob der Aufwand die Trigger zu setzen wirklich so viel geringer ist als die Games einfach mit Erfolgen zu versehen. Klar, man könnte die „alten“ Spiele 1:1 laufen lassen. Trotzdem müsste man für jedes Game ja die Trigger einmal einstellen.
Wird auch noch alles kommen. Die PS4 hatte ja auch eltiche Sache nicht zum Start was die PS3 schon konnte. Fragt man sich zwar immer, wie das sein kann aber es ist nun mal auch ein anderes UI. Und immer das Gleiche vorgesetzt zu bekommen wie bei der Box(wo das Dashboard nebenbei gesagt auch… na ja^^) möchte man ja auch nicht.
Sony sollte es eher andersrum machen und die Trophäen einfach in die Spiele reinpatchen, dafür die Stores nicht vom Netz nehmen und dafür bei den Shopkäufen eine kleine Gebühr erheben…ein Patent anzumelden und prüfen zu lassen kostet zB in D schon 2.000€, ohne das auch nur ein Handgriff für die Entwicklung getan wurde, klar ist das für Sony kaum der Rede Wert und ich weiß nicht wieviel ein Patentantrag sonstwo kostet, Aber von dem Geld für den Antrag hätte man zB einen Entwickler ne Woche daran arbeiten lassen können es zu ermöglichen schon zum Start der PS5 interne SSD´s in der Bay funktionalbel zu machen oder Ordner anlegen zu können
proevoirer
Hi,
das mit den Ressourcen war eigentlich mehr auf die Firmware und die PS5 generell bezogen,
sicherlich ist das OS ein gutes und schnelles, aber es fehlen nunmal viele Dinge die (zumindest ich) bei der PS4 sehr geschätzt hatten zB ein übersichtlicher PS Store, Ordner zum anlegen, das schnelle switchen bei den Games mir R/L1
Wäre sehr schön wenn ich meine ps3 Disc mit der ps5 spielen könnte .
@nero
endlich mal einer der die Absicht hinter dem Patent erahnt.
Es geht hier nicht um AK oder alte Spiele nachträglich mit Trophäen auszurüsten,für die man dann extra ein Patch anfertigen muss,dass dann zu der eingelegten alten Disc die Trophäen drüberlegt,
sondern darum das StreamingAngebot zu erweitern u gleichzeitig interessanter zu gestalten u in diesem Falle sind die Trophycallgirls die Zielgruppe
u nicht der ewige PseudoNostalgiker,der AK unbedingt will obwohl er einen riesigen current gen backlog hat,den er ohnehin niemals durchspielen wird
aber so tut als ob er genau das bei 25 Jahre alten Spielen die er bereits durchgespielt hat unbedingt will,
was idr schon daran scheitert,dass er zu faul ist das alte Spiel extra rauszusuchen u es dann ohnehin ca. 15 min zockt.
Es wäre clever wenn Sony das komplette PS1/2/3 Portfolio in PS Now stecken würden. Dazu müsste es dann aber auch ermöglicht werden zumindest PS1 und 2 Games zu downloaden, PS3 wird wohl leider immer an streaming gebunden sein. Hierfür müsste die Streaming Qualität aber auf mindestens 1080p erhöht werden….720p ist einfach zu wenig.
Es geht doch beides. Neue Spiele und AK. Sieht man doch, dass es möglich ist, wenn man will. Das AK Team wurde ja wohl auch eigens aufgebaut und nicht von den einzelnen Studios abgezogen. Eine gute AK gleichzusetzen mit weniger neuen bzw. besseren Spielen stimmt doch so auch nicht.
Wie auch immer. Ich bin jedenfalls sehr froh darüber. Momentan hole ich zB. Fable nach. Auch wenn AK nur Nebensache bleibt, ist es doch besser je mehr alte Games unterstützt werden.
Wäre noch schöner 🙂
Das mit den Ressourcen glaubt ihr aber wirklich oder ?
Dafür wird keiner bei nd oder sm abgezogen
@proevoirer
Das bestreitet hier doch gar Niemand? O:
Das mit den Ressourcen ist doch nur die eigene Interpretation einiger User.
Die Konkurrenz macht es besser, und das kann man doch einmal so stehen lassen
@xjohndoex86
Aber Unrecht hat er nicht! Wenn sich zum Beispiel Microsoft nur halb so viel Zeit und Ressourcen auf die AK konzentriert hätte dann hätten sie auch ein Spiel zum Launch bereit stellen können! ;3
@Argonar
Du bekommst auch heute noch das ganze alte Zeugs gebraucht irgendwo zu kaufen.
Nur weil etwas nicht mehr hergestellt wird, heißt das nicht, dass man es nicht mehr erwerben kann.
Ach ja, die kostbaren Ressourcen…
Lasst da mal andere ’ne Kappe drum machen. Ihr werdet schon nicht zu kurz kommen. Hat mich damals schon bei den Mulitplayer Modi aufgeregt… „Aber die Ressourcen…“ jaja. Geht Video gucken!
Man kann mit ps3 Spielen noch gut geld verdienen
@Argonar
„Vielleicht hätten deine Sachen mehr Abnützungserscheinungen, wenn du sie tatsächlich verwenden würdest statt nur drüber zu schreiben dass das eh keiner braucht.“
Und vielleicht solltest du deine Sachen einfach etwas Sachlicher behandeln! ^-^
Ist mein Tipp! ;3
@Saowart-Chan
Jetzt mal abgesehen davon, dass der YLOD großteils auf einen weit verbreiteten Baufehler von Sony zurückzuführen ist im Bezug auf das verwendete Lötzinn und auch die Sticks der PS3 Controller ein gängiges Problem sind hat sämtliche Hardware ein Ablaufdatum.
Vielleicht hätten deine Sachen mehr Abnützungserscheinungen, wenn du sie tatsächlich verwenden würdest statt nur drüber zu schreiben dass das eh keiner braucht.
@Linkin_Marc
sehe ich genauso. Man braucht keine Next Gen Konsole um Last Gen Spiele zu zocken. Allein aus logischer Sicht ist es ziemlich dämlich. Der Fokus sollte auf neue Spiele gelegt werden. In spätestens 3 Jahren hat sich die Diskussion über die AK erledigt.
@Linkin_Marc
„Die Ressourcen die dafür draufgehen um Abwärtskompatibiltät anbieten zu können hätte man auch für andere Dinge nutzen können,“
Ist auch einer meiner Hauptgründe warum mir die AK nicht so wichtig ist! ^^
Die Ressourcen die dafür draufgehen um Abwärtskompatibiltät anbieten zu können hätte man auch für andere Dinge nutzen können,
zumal jeder der auf den vergangenen Systemen spielen möchte auf Ebay hunderte Angebote findet…
Ak ist für mich interessant da die qualität von den games merklich verbessert wird. Bin so neidisch auf die ak von microsoft. 1. Signal wird digital ohne rauschen übertragen. 2. Auflösung wird hochskaliert auf teilweise 4k. Ich weiss texturen sind weiterhin matchig. 3. Antialiasing wird via software hinzugefügt. 4. Ladezeiten werden beschleunigt. 5. Kabelloser controller. Das sind alles punkte die mich glücklich machen würden wenn ich mal wieder the getaway (Ps2) oder metal gear solid (ps1) genießen könnte.
@Squall
Ja natürlich macht man sowas manchmal. Ich werfe auf dem PC auch manchmal die alten C&C an.
Ok Doom habe ich mir für die PS4 nur geholt damit ich einen Eintrag in der Trophyliste habe 🙂
Und sogeil der Sound auch ist…ich würde jetzt nicht extra Freunde einladen und ein Doom-Wochenende machen.
Bis auf Ausnahmen sind viele Spiele doch nur noch in der Nostalgie gut. Manches sollte man in Erinnerung behalten, sonst wird man am Ende nur enttäuscht.
Beispiel Tony Hawk. Egal ob Steuerung oder Gameplay, die Urversion will man nicht mehr spielen.
Das Remaster dagegen verbindet nostalgische Gefühle mit modernen Gewohnheiten.
So macht Vergangenheit Spaß 🙂
Ich würde sehr gerne alte Perlen wie The Legend of Dragoon, Diver‘s Dream und Suikoden 2 nochmal mit Trophäen Unterstützung spielen.
PS1 und PS2 games interessieren mich nicht, aber PS3 games müssen unbedingt mal kommen! Da gab es so viele gute Software mit teilweise heute noch gut anschaulicher grafik.
Aber AK ist immer gut! Eine vollständige AK ist längst überfällig. Völlig egal ob es manche nutzen oder nicht.
@Argonar
„Und die alte Hardware wird ja auch nie kaputt und ich hab auch totally noch nicht meine fette PS3 schon mehrere male wegen dem YLOD reparieren lassen müssen, nur um dann einzusehen, dass ich sie für PS3 games nicht mehr verwenden werden (Mein einziges Duplikat eine Konsole)“
„Die alten Controller werden mit der Zeit auch immer besser, so wie Wein der erst noch reifen muss. man bekommt auch noch für alles super Ersatzteile…. NOT“
Dass ist dann aber deine Schuld bz3 dein Problem! ;3
Meine PS3 und Kontroller Funktionieren noch einwandfrei! ^-^
Und die alte Hardware wird ja auch nie kaputt und ich hab auch totally noch nicht meine fette PS3 schon mehrere male wegen dem YLOD reparieren lassen müssen, nur um dann einzusehen, dass ich sie für PS3 games nicht mehr verwenden werden (Mein einziges Duplikat eine Konsole)
Die alten Controller werden mit der Zeit auch immer besser, so wie Wein der erst noch reifen muss. man bekommt auch noch für alles super Ersatzteile…. NOT
Ich hab auch alle alten Konsolen und Handhelds zu Hause und will trotzdem eine AK haben. Bis zur PS3 hat das auch super geklappt, nur um dann mitten in der Gen einen 180 Turn zu machen und dann komplett drauf zu sch…
Es ist so lächerlich dass Sony 202X nicht schafft, was vor 2 Generationen noch standard war. Und wenn sie es mit der PS5 schon nicht gebacken kriegen, dann sollten sie wenigstens eine Retrostation anbieten und den Store ausbauen, statt ihn einzustampfen!
Wäre schon nice, wenn dann wirklich alle auf dem Account erworbenen Inhalte von der PS3 auf der PS5 gespielt werden können mit Trophies. Aber dann müsste man auch die Option einbauen, dass Discs erkannt werden. Gibt ja einige PS3 Spiele nur auf Disc oder manche hat man vielleicht auf Disc aber dann halt DLCs dazu
@RoyceRoyal
Selbst wenn jemand Spiele aus den 90ern heute noch zockt, ist es immer besser, die Konsole selbst ist auch aus den 90ern.
Richtige Nostalgie-Fanatiker wollen ohnehin die volle Dröhnung Nostalgie und haben alle alten Konsolen aufgehoben.
Dazu muss alles zusammenpassen. Auch der TV sollte noch Röhre sein, damit das auch rüberkommt wie ein game aus der damaligen Zeit.
Und alleine mit nem PS5 Pad in der Hand ist alles schon beim Teufel.
Für ein PS2 game will ich auch ein PS2 Pad in der Hand halten.
Alles müsste stimmig sien wenn man schon einen auf Nostalgie macht.
Zocke derzeit auch Silent Hill 2 per HDMI Adapter auf der guten alten PS2. Per Komponent Signal immer noch erstaunlich ansehnlich. Hätte allerdings nichts dagegen den Emulator der PS3 zu haben. Wird ja wohl auch ohne Emotion Engine möglich sein, wenn es Emus wie PCSX2 hinkriegen.
@ RoyceRoyal
Doch aktuell meine Wenigkeit 😀
Wild Arms 2 ist einfach eine echte Retroperle ^^