Horizon Forbidden West: Grafikvergleich mit Zero Dawn und realer Welt

Zu "Horizon Forbidden West" wurden zwei weitere Vergleichsvideos veröffentlicht, die einerseits zeigen, wie sich die Spielwelten an der Realität messen lassen und welche technischen Verbesserungen seit dem Debüt des ersten Teils vorgenommen werden konnten.

Horizon Forbidden West: Grafikvergleich mit Zero Dawn und realer Welt

Nach dem Launch von „Horizon Forbidden West“ trafen mehrere Videos ein, in denen die Qualitäten des Titels auf der PS4 und PS5 miteinander verglichen werden. Am Wochenende folgten zwei weitere Clips, die in eine etwas andere Richtung gehen.

So erhaltet ihr nach dem Start des ersten der unten eingebundenen Videos zu „Horizon Forbidden West“ einen Vergleich, der die Umgebungen und Bauwerke des Spiels denen der realen Welt gegenüberstellt. Identisch sehen sie natürlich nicht aus, da viele, viele Jahre der Zerstörung dazwischenliegen.

Zu den verglichenen Orten gehören unter anderem Mcway Cove (Kalifornien), High Roller (Nevada), Caliente Train Station (Nevada), Mono Lake (Kalifornien), Jackson St. (Kalifornien), Arc de Triomphe (Nevada) und Transamerica Pyramid (Kalifornien).

Grafikvergleich mit Horizon Zero Dawn

In einem zweiten Video wird die Grafik von „Horizon Forbidden West“ auf PS5 mit der Grafik des Vorgängers „Horizon Zero Dawn“, der einst für die PS4 veröffentlicht wurde, verglichen. Der zu sehende Qualitätssprung zwischen den beiden Spielen ist deutlich, was angesichts der Tatsache, dass „Horizon Zero Dawn“ bereits fünf Jahre alt ist, nicht überraschen sollte.

„Horizon Forbidden West“ ist seit der vergangenen Woche für PS5 und PS4 erhältlich, wobei die heute veröffentlichten UK-Charts verdeutlichten, dass die Spieler vorrangig zur PS5-Fassung griffen. Offenbar waren nicht alle Interessenten gewillt, den kostengünstigeren Umweg über die PS4-Version zu nehmen. Oder ihnen war die Ersparnis nicht bewusst. Einem Anwalt zufolge könnte die fehlende Transparenz durchaus Probleme für Sony nach sich ziehen.

Auch die Tests zu „Horizon Forbidden West“ wurden in der vergangenen Woche veröffentlicht, darunter der Test von PLAY3.DE, in dem Sven zu dem Schluss kam: „Guerrilla Games ist es gelungen, die wenigen Schwächen des Erstlings konsequent anzugehen, weshalb Horizon Forbidden West in allen Belangen das bessere, da rundere Erlebnis ist.“

Tipps zu Horizon Forbidden West: 

Wertungen der internationalen Presse haben wir hier zusammengefasst. Zudem sickerte in dieser Woche durch, warum „Horizon Forbidden West“ eine Verschiebung erhielt und Fans deutlich länger auf das neue Abenteuer von Guerrilla Games warten mussten. Nachfolgend die anfangs erwähnten Videos:

Startseite Im Forum diskutieren 53 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

@big ed@w
Oh es gibt genug 24fps-Whiner, war viele Jahre in TV-Foren aktiv, die nutzen Motion Interpolation, was jeden Film wie eine Seifenoper aussehen lässt, zum Glück hat sich HFR nie durchgesetzt.

Zudem sind Filme bereits so gedreht, dass die 24fps ausreichen (eher langsame Kameraschwenks, Detailaufnahmen) und durch die niedrige Bildrate wird die Immersion sogar gesteigert, weil es eben stärker von der echten Welt entkoppelt und auch digitale Effekte sind weniger auffällig.
Der Hobbit in HFR sah aus wie eine Studiotour, nicht wie ein Fantasyfilm.

Bei Spielen hast du viele Aspekte, wie z.B. schnelle Kamerabewegungen, präzises Zielen, Input Lag, welche sich mit höheren Bildraten deutlich besser anfühlen und zu einer höheren Immersion führen.

Gibt auch diverse Tests, die belegen, dass auch durchschnittliche Spieler mit 144fps deutlich besser spielen als mit 60, von 30 brauchen wir bei kompetitiven Spielen gar nicht reden.
Für sehr hübsche Singleplayer-Spiele reichen 60 natürlich aus und auch 30 sind nicht unspielbar, aber die Umstellung von 60 zurück auf 30 fps ist schon sehr hart.

Selbstverständlich fällt einem der Unterschied auf,
wenn man regelmäßig spezifische Genres spielt,das Auge darauf geschult ist. u einen direkten Vergleich hat.
Für die meisten Spiele u Genres u 98% der Bevölkerung aber irrelevant ob ein Spiel mit 60 oder 120 fps läuft wenn sie nicht direkt vorm Monitor kleben oder VR spielt.

Ist in etwa so wie bei komprimierter Musik.
Die meisten können mittlere von hoher mp3 Qualität nicht unterscheiden
u analog von Platte ist der erkennbare Unterschied größer (je nach Genre) als der
von 60 zu 240 fps – interessiert aber trotzdem niemand ( 99% ).

Wenn 90 – 120 fps für VR ausreichen,sind 60 fps idr mehr als genug.
Kann man übrigens gut daran erkennen,dass ich nie einen PC fps Honk jemals hab weinen hören,dass der analoge Film in Kino nur mit 24 fps lief,
weil sie nicht drauf achten.

Also der Umstieg von Zero Dawn (PC) auf Forbidden West (PS4 Pro)… bin echt froh, dass quasi jedes PS5 Spiel nun einen 60fps Modus bietet.

Ich hab Horizon Zero Dawn am PC mit ~100 fps beendet (in UWQHD = 3440×1440), der Umstieg auf die PS4 Pro war zu krass, hab nur das Tutorial gemacht und Zuhause an der PS5 mit 60 fps ist es ein ganz anderes Spiel.

Wenn man selber mit 120 FPS zockt fällt einem das definitiv auf. Natürlich nicht wie der Sprung von 30 auf 60. Quasi von ruckeln zu flüssig. Von flüssig zu flüssiger fällt dann nicht mehr ganz so doll auf aber man merkt es.

@naughtydog
yeah! memmaker ausführen um tie fighter zocken zu können…

Hab die Eröffnungssequenz gespielt und danach nochmals HZD angefangen. Ich muss die Geschichte zuerst weider auffrischen.
Wenn du HFW auf HZD wechselst, fällt dir erst richtig auf was Guerrilla da geleistet hat. Denn HZD war ja schon Referenz in Sachen Optik und Technik und sieht Heute noch super aus.

Und eine absolute Top Grafikkarte wie die 3090 schafft beim alten Horizon Zero Dawn und nativ 4K eher so 80-90fps.

Blöd nur, dass es schon Tests gab, wo die Menschen bei der Unterscheidung zwischen 60fps und 120fps praktisch geraten haben. LOL

Wer sagt, dass man mehr als 60 FPS nicht sieht, hat auch noch nie mehr gesehen. Anders kann man diese Falschaussage auch nicht begründen. Aber meiner Meinung nach reichen 60FPS zum zocken wenn was aber 120FPS läuft ist es ein Nice to have.

ausserdem heisst es „Mehr ALS 60 FPS…….“

@PS5_Zocker
das war jetzt hoffentlich Ironie oder?? xD Spiel mal auf nem 144hz monitor mit 144fps und dann 60hz mit 60fps, wenn man das nicht merkt oder sieht ist man blind.

Mehr wie 60 FPS kann das menschliche Auge sowieso nicht wahrnehmen.

Ach und bei der 6900XT steht nur performing below potential weil ich ne Referenzkarte direkt bei AMD zur UVP bekommen habe, bei Userbenchmark sind ja aber auch die ganzen Custommodelle da mit drin und nicht extra gelistet. Und übertaktet ist sie gerade auch nicht.

Oh, PC Schwanzvergleich hier, da will ich gleich mal mitmachen. Vorhin gerade nen Userbenchmark Durchlauf gemacht da ich heute 2x 1TB WD Black SN850 SSD bekommen habe, eine ist in den PC gewandert und die andere in die PS5 da der Platz langsam Mangelware wird und demnächst GT7 endlich da ist.

https://www.userbenchmark.com/UserRun/50687324

Habe aber auch das Gefühl das man viel mehr Pop ins hat als im ersten Teil

Auch mit dem hell dunkel hatte ich 1-2mal gehabt (hab einen 65″ sony a80j oled)

Hatte auch nen blöden Bug wo ich keine Waffe mehr nutzen konnte und da kammen gerade etliche Gegner

Nach einem Neustart des Spiels ging es zum glück wieder

Ok zugegeben 120FPS schafft meine 3090 auch nur mit DLSS auf Qualität aber es ist immerhin die beste upscalingtechnik auf dem Markt und sieht fast so gut aus wie native 4K.

Bis auf den etwas holprigen start bin ich jetzt vollends überzeugt und geflasht . Es gibt bis dato in meinen Augen kein optisch besseres Spiel mit den Ausmaßen. Ich stehe ab und an einfach rum und bestaune die bezaubernd ausgearbeiteten Umgebungen. Für mich ist es ein Rätsel wie Guerilla dieses Spiel auf die Beine gestellt hat. Manche npcs sehen beinahe echt aus in manchen Einstellungen! Wenn im ersten Ps5 Jahr diese Qualität in einer OW geliefert werden kann, was zum Teufel wird Naughty Dog dann bitte als Ps5 only bringen.. Kratos steht jetzt natürlich auch unter Zugzwang ! Guerilla hat die Messlatte für Sony Studios eindeutig ein Stückchen höher gesetzt.

Das einzige was mich wirklich stört, ist der ewige Wind. Ständig alles in Bewegung. Sieht fast so aus als hätte man über alle Pflanzen eine Art Wellenbewegung drüber gelegt. Damit hat man es völlig übertrieben.

Spiele es ja im Auflösungsmodus und es läuft „für mich“ in den 30fps erstaunlich gut.Bei DL2 geht der Auflösungsmodus „für mich“ absolut nicht, da bekomm ich Kopfschmerzen.Motiviert mich bis jetzt auch mehr, als der Vorgänger seinerzeit.

RDR 2 sieht mit Sicherheit nicht besser aus wenn ich an die Vegetation oder das Gestein denke. Vielleicht zur Abwechslung mal wieder anschmeißen und nicht so einen Quatsch erzählen.

Ach was der Wilde Westen und Roboter Dinosaurier …. Wie kommst du nur darauf das Horizon künstlerischer wirkt …. Alter falter…

Ich finde im Vergleich wie Zero Dawn auf der PS5 aussieht, hat sich da auf den ersten Blick nicht soo viel getan, das unruhige, grieselige Bild haben sie aber ein wenig in den Griff gekriegt.

Aber Ich bin ja erst nach 10h durch die Tore von Fahllicht, und werde bestimmt ewig Spass am dem Spiel haben, werde es richtig zelebrieren, und wie bei jedem Open World Game nicht einmal die Schnellreise nutzen, versuchen mir die Welt auf der Karte in meinem Kopf zu erschliessen.

zB. Bei Red Dead Redemption 2 habe Ich die ersten 50h dazu genutzt die Welt zu entdecken, und dafür könnte Ich noch heute ohne Karte das Spiel spielen, jetzt warte Ich nur noch auf den 60fps Patch! 😉

Grundsätzlich dürft ihr nicht vergessen wenn Leute sich bissl über die PS5 auslassen das deren PC immer jedes Spiel in 16k bei 240fps und mit Gedankenkontrolle spielen lässt …. Das aber kein Spiel ( stand jetzt ) so wunderschön ist wie Horizon FW auf der PS5 ist da erstmal Nebensache

Ich habe auch beides getestet, einmal den Grafik und Performance Modus, sieht beides stark aus und nimmt sich kaum sichtbar was.

Spiele im Performance Modus, sieht geil aus und läuft so super.

Das Spiel ist optisch, das beste was es gibt. Das kann nur ND übertreffen oder ein anderes Sony Studio, die sind einfach klasse.

Eindeutig hat das mit dem TV zu tun, man sollte seinen neuen TV auch gescheit einrichten. Hört sich nach maximaler „einbrennen KI“ Einstellung KI an. Hab ich zufälliger weise gestern gerade bissl mit rumprobiert, ob es Sinn macht wenn ich das etwas höher einstelle bei meinem OLED, hat aber keinen Sinn ergeben, da bei GTSport immer gerne der Bereich der Straße etwas dunkler wird. Somit eher störend und wieder zurück zur normalen Sensibilitäts-Einstellung.

Ach Gott. Die ganzen 13 Jährigen, die meinen sie könnten einzelne FPS
Muss mich erstmal tot lachen gehen 😀
Diesen absoluten Nonsens blende ich mal aus.
Wie gesagt, dass Introlevel stapelt tief aber danach lässt der Titel seine Muskeln spielen. Ich wünsche mir von einem dritten Teil ( und ja der kommt sicher ) dann noch einen weiteren Feinschliff der Physikengine, die aber wirklich einen gigantischen Sprung gemacht hat. Nochmal bisschen an die Texturen und Raytracing . Damit sprengt man dann die Immersion durch die Decke .

Und die (monochromen) Zeiten, in denen man sich einfach noch über sein Hobby gefreut hat und nicht krankhaft versucht hat, Alles schlecht zu reden und der Gott Social Media noch nicht existiert wünsche ichsüchtig manchmal auch zurück . Im Sinne des Artikels, bräuchten wir somit ein „Zero Dawn“ für die asozialen Medien 😉

Also mein PC schafft 16k mit 480 Fps… Locker

@TemerischerWolf du darfst aber nicht vergessen, dass es ursprünglich für die PS4 optimiert worden ist und sämtliche Tricks, Kniffe und Architekturvorteile der PS4 genutzt hat. Am PC hast du grundsätzlich höhere Anforderungen an die ehemaligen Exklusivtitel. Corey Barlog hat sich dazu mal in einem Interview zur Portierung von God of War geäußert. Ich habe gerade mal in dem Steam HW&SW Umfrageergebnis von Januar 2022 geschaut, knapp 68% der Befragten spielen demnach noch in FHD.

@ TemerischerWolf
Natürlich es sieht einfach atemberaubend aus das einem der Sabber im Mund zusammenläuft.
Dennoch ist es das Grafik Gerüst der ps4 und die Unterschiede zur ps5 Version sind eher Verbesserungen
Daher bin ich und ich denke die meisten echt gespannt was dann später mit voller ps5 power gezaubert wird. GoT, Horizon 3 usw. werden dann zeigen was die Konsole wirklich kann

xD

TemerischerWolf

Warte mal in 1-2 Jahren wenn HFW für den PC erscheinen sollte. Da werden dann alle in 8K/240fps zocken xD.

@Slim

Glaube ich dir.

Aber natürlich ist Horizon Zero Dawn schon ein 5 Jahre altes Game, auch wenn es natürlich immer noch richtig hübsch ist. 😉

@TemerischerWolf
Also ich zocke tatsächlich noch mit FHD am Rechner. Ehrlichweise reicht mir das, obwohl mein Rechner locker 4k stemmen könnte. Aber ich glaube nicht, dass ich bei HZD damit 4k und 120fps schaffe. 60fps gehen bestimmt (wenn auch nicht in allen Szenen).

War klar.^^

Also ich schaffe auch knapp 120fps bei 4k und ich habe nur eine Zotac 2080ti / i9 9900k

@Slim

Den PC den jeder im Internet hat. 😉

Steam Analysen zeigen sehr schön wie wenig PCs überhaupt 4K stemmen können. Bei der letzten Analyse, die ich im Kopf habe zockten ca. 1% der Steam User in 4K…im Internet sind es natürlich 100%.^^

Ich versteh nicht warum die Entwicklung nicht auf 40 FPS geht . Siehe ratched and Clank . Der Modus ist genial und man merkt nicht , dass man in 40 FPS spielt . 30 FPS geht einfach nicht mehr … Fühl mich wie besoffen …:)

@Luve

Horizon Forbidden West sieht schon unglaublich aus. Allein die NPCs…da erkennt man sogar Hautunreinheiten und rote Äderchen in den Augen (zB beim Begleiter im Tutorial).

Freue mich schon jetzt auf Ghost of Tsushima 2.^^