The Witcher Netflix: Kündigung aufgrund Fehlverhalten? Schwere Vorwürfe gegen Henry Cavill

Ende Oktober wurde bestätigt, dass Henry Cavill seine Rolle als Hexer Geralt nach der dritten Staffel von "The Witcher" niederlegen wird. Aktuellen Berichten zufolge soll Cavill seine Entlassung mit einem toxischen Verhalten selbst provoziert haben.

The Witcher Netflix: Kündigung aufgrund Fehlverhalten? Schwere Vorwürfe gegen Henry Cavill
Die dritte Staffel von "The Witcher" startet im Sommer 2023.

Ende Oktober erreichte uns die Meldung, dass es bei der Netflix-Serie zu „The Witcher“ zu einem Wechsel des Hauptdarstellers kommen wird. Demnach wird Henry Cavill die Rolle von Geralt nach der dritten Staffel niederlegen.

Als neuer Darsteller des Hexers wurde Liam Hemsworth bestätigt, der vielen durch seine Rolle in „Die Tribute von Panem“ ein Begriff sein dürfte. Nachdem bisher nur spekuliert werden konnte, aus welchen Gründen Cavill als Hauptdarsteller von „The Witcher“ abgelöst wird, macht aktuell das Gerücht die Runde, dass der 39-jährige Schauspieler die Rolle nicht freiwillig abgab, sondern stattdessen aufgrund von toxischem Verhalten gefeuert wurde.

Dies berichtet eine anonyme Quelle, die mit den Geschehnissen am Set vertraut sein möchte und das vermeintliche Fehlverhalten von Cavill zusammenfasste.

Auseinandersetzungen mit der Showrunnerin und mehr

Wie die Quelle angibt, soll Cavill über die Jahre immer radikaler aufgetreten sein und das Verhalten eines „toxischen Gamer-Bros“ an den Tag gelegt haben. Weiter heißt es, dass Cavill nicht nur unter einer Videospielsucht leiden, sondern darüber hinaus auch einen respektlosen und teilweise toxischen Umgang mit den weiblichen Mitarbeitern der Crew an den Tag gelegt haben soll. Zu sexueller Belästigung oder ähnlichen Vergehen kam es dabei aber nicht, wie die Quelle bewusst betonte. Stattdessen sei es oft vorgekommen, dass weibliche Mitarbeiter von Cavill bewusst ignoriert wurden.

Unter dem Strich sollen es jedoch die Konflikte mit Lauren Hissrich, der verantwortlichen Showrunnerin der Netflix-Serie von „The Witcher“, gewesen sein, die zur Entlassung von Cavill führten. Laut der Quelle überging Cavill nicht nur immer wieder die Konzepte und Vorgaben von Hissrich. Des Weiteren habe Cavill Szenen auf eigene Faust umgeschrieben, ohne die Showrunnerin und die anderen Darsteller beziehungsweise Darstellerinnen zu informieren.

Entsprechen die Angaben der Quelle den Tatsachen, dann schloss sich Cavill dabei mit einem nicht näher genannten Autoren der Netflix-Serie zusammen und ignorierte dabei alle finanziellen und strukturellen Grenzen. Nachdem der besagte Autor entlassen wurde, soll Cavill alles unternommen haben, „um die weitere Produktion auszubremsen und für Probleme zu sorgen“.


Weitere Meldungen zum Thema:


Da die Angaben der vermeintlichen Insider-Quelle bisher nicht von offizieller Seite kommentiert oder gar bestätigt wurden, gilt für Henry Cavill zunächst natürlich die Unschuldsvermutung. Sollten offizielle Aussagen zu den Gerüchten folgen, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

Startseite Im Forum diskutieren 52 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Heut zu Tage, tat er vielleicht gut daran, die weiblichen Mitarbeiter zu ignorieren und sich ja nicht mit ihnen ausserhalb der Kamera involvieren zu lassen. Einmal an eine Karen geraten und der Ruf ist im Arsch.

wenn jetz jeder hier auf vorurteile baut, dann mach ich das auch. jeder weiss doch dass schauspieler egozentrische drama queens sind. der henry is das sicherlich auch. warum soll er net toxisch gewesen sein?

Witcher hätte HBO gebraucht. Netflix verhunzt doch bis auf ein paar Ausnahmen alles.
Amazon ist leider nicht viel besser. Dort bekommen wir ja nun kratos.. . Juhu.. …

Das ausgerechnet die kindischen peinlichen Kommentare hier, die meisten Likes bekommen, spricht mal wieder Bände. Die Gesellschaft entwickelt sich nunmal nur noch zurück statt vorwärts.

Naja Staffel 1 hat sich ja an den Kurzgeschichten orientiert. Staffel 2 eher an Erben der Elfen , wobei sie ganz weit davon entfernt waren und sich das Endergebnis mehr wie eine eigene Interpretation angefühlt hat als eine Orientierung. Cavill war mit dem Ergebnis komplett unzufrieden und man muss auch sagen , jede Szene mit Cavill hat funktioniert gerade die erste Episode war stark, alles andere leider kompletter Murks und Vesemir mit seinem Pornobalken sah aus wie ein dementer Cosplayer. Ich kann es durchaus verstehen , dass Mark Hamill abgelehnt hat für diese Rolle.

@StevenB82
Naja keine Ahnung wie es um sein wissen um die serie bestimmt ist, ob er zB die bücher gelesen hat. Aber beides muss man getrennt betrachten, man hat ja versucht das buch zu verfilmen und nicht die spiele, weil diese von den büchern abweichen. Kommt also drauf an was man also original bezeichnen will… die vorlage sollten die bücher sein und ich kann mir gut vorstellen das Cavill die spielvorlage umsetzen wollte, die aber nicht als gefragt war.

Ich lach mich so hart kaputt. Es ist alles wahr dass Cavill den Originalen treu bleiben wollte und das totale Blitzbirnen sind. Haben es damit selbst bestätigt.
Er hat die Frauen ignoriert XD XD XD, die wollten ihn wohl verführen

War doch so klar dass das alles fake ist, alleine schon wies anfängt… „i recently got this Message and somebody was like… “ da ist schon klar das es nur Gerüchte sind.

Danke Natchios und AtheistArriS …so schauts aus! Aber schön wie wir hier wie die die Insider diskutiert haben, als wäre man selber dabei gewesen. Aber evtl. ist das einfach so, in unserer ach so sozialkompetenten Gesellschaft. Die Medien hauen eine Schlagzeile raus und jeder muss seine unnütze Meinung gleich weitergeben, anstatt einfach mal seine Backen zu halten.

man kann halt nicht einen cavill casten und dann erwarten das er sich mit netflix standards zufrieden gibt. 😉

hat mal wenigstens einer cavill gefragt und seine meinung zu dieser sache eingeholt. anscheinend nicht.
somit ist diese news nur typischer clickbait und somit auf bild niveau. glückwunsch play3.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Produzenten jetzt mit Macht versuchen Henry Carvill durch den Schmutz zuziehen. Er hat sich als Fan der Vorlage darum bemüht, dass man sich am Original orientiert, wie es sogar noch vor der ersten Staffel von den Produzenten versprochen wurde. Jetzt ist er der Buhmann, weil er sich von dem Projekt, das ihm sehr am Herzen gelegen hat, mit recht distanziert. Er ist der Hauptdarsteller und muss am Ende dafür gerade stehen, wenn die Produzenten scheiße bauen.
Absehen davon, ist es heute sehr modern geworden, jegliches unerwünschte Verhalten sofort als toxisch zu bezeichnen, und auf diese Weise Menschen zu manipulieren.

Ihr wart nicht dabei aber redet hier als ob ihr alles wissen würdet.

„ich haette ihn auch gefeuert.“

Er wurde nicht gefeuert, er ist raus weil er kein Bock mehr auf den Schund hatte welchen die Lauren Schmidt Hissrich fabriziert.

wie sich alle derart ueber den vorwurf des “ignorierens” aufhaengen. leute das war doch sicherlich nich der ausschlaggebende grund.
wenn netflix so dermassen das risiko eingeht, sich die bloesse zu geben, werden sie sicherlich ihre gruende gehabt haben. die wichtigeren gruende sind fachlicher natur. wenn ein regisseur anweisungen gibt, welche vom schauspieler nicht eingehalten werden, fuer was brauch man dann noch ein regisseur? da koennen wir doch gleich alle nach hause gehen.
ich haette ihn auch gefeuert.

„Henry Cavill hasst frauen“

„Respektvoll“

Pfff

Selber schuld netflix

Und der Cavill ist jetzt weder Geralt noch Superman

Ganz toll

Zu sexueller Belästigung oder ähnlichen Vergehen kam es dabei aber nicht, wie die Quelle bewusst betonte. Stattdessen sei es oft vorgekommen, dass weibliche Mitarbeiter von Cavill bewusst ignoriert wurden.
——————————————-

Jemanden bewusst zu ignorieren ist jetzt also „toxisches verhalten“?? Wir leben echt einer absolut peinlichen Clown welt.

Man macht aus nichts eine negative news, füge dabei noch begriffe wie toxisch in verbindung mit Weiblichen Mitarbeitern ein und schwups wieder eine sinnlose story für die Oberflächen abteilung fertig.

Netflix ist ein absoluter Witz verein, genau wie deren low budget serien.

BÄD BOY Guter Mann

Quelle: dude trust me….
Clowns

Sind bestimmt feministen, wenn der Kerl den sie nicht mögen anschaut ist es Belästigungen. Schaut der Kerl auf den sie stehen nicht an, ist er ein frauenhasser. Egal wie, der mann ist immer der blöde.^^

@ren
Die Schlagzeile ist ein alter Schinken. Die über Cavill gemachten Aussagen wurden längst zurückgezogen bzw. hat sich die ursprünglich dafür verantwortliche Person davon distanziert. Es handelt sich somit auch offiziell als „Geschwätz“.

Musste drüber lachen Vor allem das mit der Spielsucht und dem ignorieren. Einfach weil es so gar nicht zu ihm passt hahahaha

Urteile sind schnell gefällt. Toxisch benutzt man als Wort, wenn gar nichts vorliegt. Alles nur Spekulationen im Artikel.
Mal abgesehen davon ist „toxisches Männerverhalten“ eines der Mode-Wort der CancelCulture, um Männer pauschal unter Verdacht zu stellen, ohne das sie etwas gemacht haben….

Man muss nicht am Set gewesen sein um zu wissen, was für ein riesen Schwachsinn gelabert wird. Nebenbei, wie schon einige geschrieben haben, wurde da schon stark zurückgerudert.

Von manchen Personen weiß man halt wie die so sind, von diversen Mitarbeitern an Sets, Treffen hinter den Kulissen und auch öffentlichen Auftritten, wo man sehr wohl sehen kann, ob eine Person „echt“ ist oder nur spielt.

Henry Cavill genau wie z.B.: auch Keanu Reeves haben einen sehr guten Ruf was das angeht (im Gegensatz zu z.B einer Brie Larson) und wenn dann eine offensichtlich trotzige Quelle versucht einen dieser Personen anzuschwärzen, ist das in etwa so glaubwürdig als wenn ein Interner behauptet Donald Trump oder Elon Must wären die nettesten Chefs.

Vor allem wenn nicht mal die Grundinfos dieser sogenannten „Quelle“ stimmen, denn wie gesagt Henry Cavil wurde nicht gefeuert, er ist gegangen. Wenn man sich das Prequel anschaut, weiß man jetzt schon dass Henry Cavil und seine „Einmischungen“ der einzige Grund war, warum die Serie überhaupt einen Funken Sehenswürdigkeit hatte. Und so wird einem das gedankt, der ist zu Recht abgehauen.

Möge er bei Warhammer das bekommen, was er verdient, einen IP-Holder, der die Rechte nicht jemandem abgekauft hat und dem vor allem eines wichtig ist, die IP selbst.

Was hier wieder gelabert wird…meine Fresse! Auf Play3 ist einfach verlass! Jeder ist am Set von „the Witcher“ beschäftigt und weis genau was der Henry eigentlich für ein guter Witcher-Fan ist.
Wenn dem so ist, dass er wirklich sich am Set so verhalten hat und die Dinge getan hat die ihm vorgeworfen wurden, wie in diesem Twitter Kommentar steht, na dann ist er einfach ein riesen A……..! Ich finde ihn sehr gut in dieser Rolle, habe aber kein Problem damit, wenn man ihn gegen einen Teamplayer austauscht. Und eventuell warten wir einfach mal ab, was der Herr Cavil so zu sagen hat bevor wir ganz viel Meinung hier reinkübeln.

Dafür gibt es jetzt „Witcher : Blood Origin“. Die Story ist hanebüchen und interessiert keine Sau, aber dafür ist alles politisch korrekt und divers. Einfach toll.

toxischer Gamer-Bro!!! 😀 😀 😀 😀

einfach lächerlich, dieser Begriff. Und vor allem längst wieder „zurückgezogen“.

Das ist eins der lächerlichsten Dinge die ich je lesen musste.

Erstens wurde Henry Cavil nicht entlassen, er ist gegangen, weil er nach strich und faden verarscht wurde. Grundbedingung für die Rollenzusage war nämlich, dass sich an die Bücher gehalten wird, von denen er ein riesen Fan ist. Stattdessen ist diese Agenda-Trash produziert worden. Sieht man ja auch daran, dass dieses Prequel ohne Henry Cavil gerade total floppt.

Zweitens: Angestellte ignorieren ist nicht toxisch. Wer das behauptet hat noch nie mit einer inkompetenten Person zusammenarbeiten müssen, die keine Ahnung hat was sie da macht, aber davon überzeugt ist sie wüsste Bescheid und das auch absolut nicht einsehen will, wenn man mit ihr drüber redet.
Die Alternative wäre die Person sofort anzuschwärzen, bei jeder Gelegenheit öffentlich zu konfrontieren, dabei zu demütigen und eine Entlassung fördern. Ignorieren ist ehrlich gesagt die nette Option.

Drittens: Was für eine Frechheit ist bitte diese Aussage des toxischen Verhaltens eines „Gamer-Bros“. Wo ist eigentlich der Aufreger darüber, dass von dieser „Quelle“ hier eine spezifische Gruppe über einen Haufen geworfen wird. Mach das mal mit einer anderen Randgruppe und die Schneeflocken drehen alle durch. Da sieht man mal wieder die heuchlerische Doppelmoral.

Viertens: Videospielsucht? So viel Zeit hat der sicher gar nicht, die Serie haben sie ja trotzdem pünktlich abgedreht. Die hätte dann wohl jeder User auf Play3.

Jaja … diese Gamer sind gefährlich mit ihrer Sucht zu Frauen lol

@News-Kommentator: Bei dem Verfasser ist sowieso alles verloren.

Man schaue sich die Kritiken zu Blood Origin an. Auf Rotten komplett eine Bruchlandung schlechter als Ringe der Macht und Willow und dass, will was heißen.

Cavill hat alles richtig gemacht

Ist mir inzwischen oder war es eigentlich schon immer egal, was diese Millionäre hinter der Kamera machen.
Es gibt einfach keine perfekten Menschen.
Seine Darstellung jedoch in Filmen gefallen mir und mehr interessiert mich nicht.

Ich behaupte mal, viel zu viele Leute verwechseln den Darsteller mit dem dargestellten.

Als Witcher war er supergut. Wer er als Mensch ist, kann ich nicht beurteilen.

Machen das ja nur, um ihn ein auszuwischen.
Er geht halt nicht mit, die IPs mit Woke scheiße zu vergewaltigen und zu zerstören. Daher muss man ihn abstrafen. Erst recht, wenn er noch weiterhin beliebt ist.
Wenn der 100% voll Woke wäre, könnte er bestimmt sogar jemanden vergewaltigen und man würde es verschweigen. Als ob in Hollywood nun sich was geändert hätte nach Epstein und Weinstein. Dort sitzen weiterhin dieselben Leute, die weiterhin Dreck am stecken haben.
Es muss nur aussehen, ob sich was getan hat und nutzen diese Metoo scheiße nun, um ungemütliche Leute aus Hollywood zu vertreiben, die nicht voll mitgehen möchten.

Könnte mir zumindest vorstellen, dass er extrem genervt war. Schließlich weicht der Stoff ja doch sehr ab und das wird ihm mächtig gegen den Strich gegangen sein als jemand der die Vorlage kennt und ihr gerecht werden möchte.

Völlig egal was im Beitrag steht. Aber diese Kommentare hier sind verdammt peinlich.
Und da wundern sich die Leute dass man sich über Gamer lustig macht.

Toxisch hier, toxisch da. Einfach nur ein bescheuertes Modewort für die ganz hippen. Cavill hatte scheinbar einfach keinen Bock mehr. Und weiter? Sowas gibt es täglich 100000 mal im Berufsleben.

Zitat News: „…, gilt für Henry Cavill zunächst natürlich die Unschuldsvermutung.“ Zitat Ende.

Aber vorher natürlich voll die Breitseite gegen Herrn Cavill an Gerüchten wiedergegeben. Nur um zum Schluss was von Unschuldsvermutung palavern.

Wäre ich ein guter Journalist inkl. Moral, Ethik und Rückgrat, hätte ich den Bullsh!t erst gar nicht gebracht. Aber heutzutage darf sich jede Nullnummer Journalist schimpfen.

Ja, aber leider nur bei James Bond ^^

Das war ein billiger Cancelversuch gegen Cavill . Die wahren Gründe sind doch schon lange bekannt . Netflix wollte auch aus der Buchvorlage von Sapkowski einen billigen Quotengebundenen Mainstream Wokemischmasch machen . Cavill wollte das nicht, er wollte nahe an den Büchern bleiben . Darauf ist er raus geflogen . Jetzt wird Witcher genauso an die Wand gefahren wie HdR und die Serienmacher sind glücklich . Und Netflix wundert sich mal wieder warum man schon wieder einen Rückgang bei den Abonnenten hat…/

Wenns stimmt, wars richtig ihn zu entlassen. Wat willste mit einem, der andere, mit denen man zusammenarbeiten muss, ignoriert?

Ciao Kakao

und wenn du nicht zu zwinkerst ist es auch wieder toxische Männlichkeit 😀 @ Samonuske