Elden Ring: Mehr GOTY-Awards als The Last of Us Part II

Kein Spiel hat so viele GOTY-Awards vorzuweisen wie "Elden Ring". Bisheriger Spitzenreiter war die "The Last of Us"-Fortsetzung aus dem Jahr 2020.

Elden Ring: Mehr GOTY-Awards als The Last of Us Part II
Es regnete GOTY-Awards für "Elden Ring".

Nicht nur auf den Game Awards 2022 räumte „Elden Ring“ ordentlich ab. Nein, auch die meisten anderen Auszeichnungen für das Spiel des Jahres gehen an das Soulslike-RPG. Das können wir einem Tracking-Thread auf ResetEra entnehmen.

331 Auszeichnungen

Nach aktuellem Stand (3. Januar 2023) kommt das fordernde Rollenspiel auf stolze 324 GOTY-Awards. 281 davon sind auf die Presse zurückzuführen, 43 auf die Spieler. Weit dahinter folgt „God of War Ragnarök“, das immerhin 74 Auszeichnungen vorzuweisen hat. Der Rest ist wohl kaum der Rede wert. Zum Beispiel kommen „A Plague Tale: Requiem“ und „Horizon Forbidden West“ auf drei Auszeichnungen.

Mit seinen 324 Awards ist From Softwares Meisterwerk jedenfalls schon jetzt das Spiel mit den meisten „Game of the Year“-Auszeichnungen überhaupt. Gerade konnte „The Last of Us Part II“ von Naughty Dog abgelöst werden, das dank 322 Awards bisher an der Spitze war.

Aktuell ist der Abstand zwar äußerst knapp, doch sicherlich wird „Elden Ring“ noch den ein oder anderen Preis dazubekommen. Schließlich ist das hochgelobte Game noch nicht mal ein Jahr erhältlich, während „The Last of Us Part II“ schon zweieinhalb Jahre auf dem Buckel hat.


Weitere Meldungen zu „Elden Ring“:


„Elden Ring“ ist nicht ohne Grund so erfolgreich: Mit 96 Punkten (PS5-Version) erreichte kaum ein anderes Videospiel so einen hohen Metascore. Auch die Fans waren überdurchschnittlich zufrieden und vergaben im Schnitt 7,7 von zehn Punkten.

Übrigens könnt ihr die PS5- und PS4-Version bis zum 7. Januar mit einem Rabatt von 30 Prozent kaufen. Ihr zahlt also nur 48,99 statt 69,99 Euro. Das Gleiche gilt für die Deluxe Edition, für die aktuell 62,99 Euro fällig werden.

Startseite Im Forum diskutieren 96 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Gut, ER war auch konkurrenzlos letztes Jahr.

@AllroundGamer79
Wer bei Elfen Ring 1000Tofe stirbt hat die Mechaniken nicht verstanden. Es ist mit den Geisteraschen bis jetzt das leichteste From Soft Game. Versteh aber was du meinst. Für mich simd RTS Spiele absoluter Stress, könnt ichir nie zum runterkommen nach der Arbeit geben 🙂
Btw… GOW und GOWR sid beides gute Games, werd uch aber nie mehr anfassen jetzt da ich beide platiniert hab.

@allroundgamer
GOW war meiner Meinung nach genau richtig vom Pacing…so geil Ragnarok auch ist , finde ich es doch im gesamten zu gestreckt.

Der Erzählfluss leidet darunter. Eigentlich eines großen der Stärken der Serie ,wird so ein bisschen verwässert.

Spiele es seit 40h und es sind einige coole Momente dabei und das Worldbuildung ist Klasse und die Dialoge wieder sehr gut geschrieben. Auch toll das Mimirs Geschichten das ganze vertiefen….
….aber an den genialen Auftakt mit Thor kam bisher keine einzige Szene ran.

Trotzdem Klasse Game.

martgore
„Von mir aus darf auch GoW alle Awards einheimsen, trotzdem fand ich den ersten Teil langweilig“

Hatte gefühlt ewig gebraucht bis ich GoW 1 beendet habe,musste mich schon zwingen trotzdem Top Game aber zu lange einfach,und Ragnarök soll ja noch länger sein.

Von mir aus darf auch GoW alle Awards einheimsen, trotzdem fand ich den ersten Teil langweilig, den zweiten lang ich erst gar nicht mehr an. Bis auf Demons Souls und TLOU 2 bin ich immun was Sony Titel die letzten Jahre angeht. ^^ GoT fand ich noch unterhaltsam.
Elden Ring hat sich für mich gelohnt, obwohl ich sehr kritisch der Open World war.
Darf aber nächstes mal auch wieder weg. Ich will die “wall” an der ich vorbei muss.

Mir persönlich ist es völlig egal wer wieviele Awards bekommen hat oder nicht!

Dieser Schwan#vergleich, wie auch Wertungen sind mir eher Schnuppe.

Das ändert nichts daran das für mich ein GOW der deutlich bessere und eindrucksvollere Titel ist.

Wie schon geschrieben hat ein ER sicher seinen Reiz, besonders für Souls Spieler.(-:

So Games wie Elden Ring ist für mich persönlich auch nix,will nach der Arbeit Abends gemütlich zocken und nicht tausend Tode an einen Gegner Sterben,aber hat anscheinend seine Fanbase.

Aber ihr müsst jetzt nich gleich wieder am Rad drehen nur weil es kein Sony Game geworden ist,frage mich was man von der Auszeichnung hat,macht das Gow deswegen schlechter?
Das selbe war mit dem Metacritic bei Horizon weil es kein 90 bekam.

Hatte mit Games wie The Order 1886 oder Ryse mehr Spass als zum Teil diese GOTY oder 90er Titel,ist hald auch alles Geschmackssache.

@kiki
Hehe

Natürlich ist die Technik auch damit eingeschlossen… wusste doch das ich was vergessen habe.(-:

Ein paar sind scheinbar recht salty xD

„Dangerous Dave“ hat auch ein paar Awards verdient.

Vielleicht sollte man das ganze Punkte/Prozent-Bewertungssystem über Bord werfen und Spiele künftig nur noch nach der Menge der gewonnenen Awards bewerten. Ist den Gamern ja scheinbar sehr wichtig.
Ich bewerte Spiele weiterhin nicht anhand der Menge ihrer Awards, sondern nach dem persönlich erfahrenen Spielspass aufgrund dessen man sie in Erinnerung behält.
Von daher… ich hatte mit GoW, ER und HFW sehr viel Spass. 😉

Die ersten FF wahren auch noch waschechte RPG’s. Da wählte man klassisch einen Angriff und der wurde ausgeführt/gewürfelt. Das passiert jetzt im Hintergrund immer noch.
Ansonsten ist FF wie Elden Ring kein echtes rpg mehr, sondern ein Action rpg . In denen du dein Char skillen kannst. Was aber nicht der Kerninhalt eines rpg ist. Das ist das würfeln bei Videospielen der Zufallsgenerator bei Angriffen. Elden Ring lässt dir durch die Open World noch die Wahl des Weges. Aber am Ende musst du der Hauptquest folgen. In einem RPG sollte es zum Ziel mehrere Wege zum Ziel geben. Auswahlmöglichkeiten.
Wie schon gesagt, klassische RPG’s gibt es ja kaum noch. Pillars of eternity zum Beispiel.

GoW ist kein reines Action Adventure. Es ist eine Genre Mischung.

Martgore, ich habe nicht geschrieben, dass GoW ein RPG ist. Es hat aber sehr viele RPG Elemente. Wie das Erhöhen der eigenen Stats, sammeln von Rüstungen und Runen. Entscheidung über Erhalt neuer Fähigkeiten und man kann Nebenqusts absolvieren.

Noch nie FF gespielt? Man muss nicht unbedingt einen Charakter wählen dürfen, damit es RPG ist. In vielen RPGs kannst du den Weg und die Handlung nicht bestimmen. Zumal bildet FF nicht die einzige Ausnahme.

Hab ich hier wirklich gelesen, das GoW ein RPG sein soll ? (Damit wäre “sammelkramm”gerechtfertigt)
Ein skilltree ist nicht das Hauptmerkmal eines RPG’s. GoW ist ein action adv. Ist sich okay und das man da auch mal was sammelt, auch okay. Ist ja jedem selbst überlassen, ob er darauf Bock hat.
Elden Ring ist ein Action rpg.
Im Hintergrund wird bei einem Rollenspiel gewürfelt bzw. ein Zufallsgenerator entscheidet über den Angriff. Der Spieler entscheidet am Anfang welche Figur er übernimmt und welche Wege er im Spiel wählt, ob er angreift.
Kommt eben aus den pen&paper spielen wie d&d.
All das darf ich in GoW ja nicht entscheiden, alles ist vorbestimmt. (Handlung und weg) Die wahl hab ich ja nur beim, wie besieg ich den Gegner.

Ach Leuts nächstes Jahr sind wir dann wieder hier weil dann Zelda Breath of the Wild 2 mit 400 Awards an, der Spitze ist weil wieder mehr GotY Awards, in der Summe vergeben wurden als die Jahre davor.

Dann kann man sich wieder schön aufregen, weils ein FF16,Spiderman oder Resi 4 mehr verdient hätten.

Oh je werden die Breath of the Wild 2 wieder vollig überbewerten und overhypen.

@demac:
Stundenlanges in game Bücher lesen? Wow. Kann ich persönlich nicht. Ich lese extrem viele fantasy Bücher. Diese in game geschichten jucken mich z.B. überhaupt nicht. Dazu kann ich mich nicht aufraffen obwohl mein größtes hobby Bücher sind.
Auf welche zwei grundlegenden sachen spielst du denn an?

Elden ring hat mich komplett eingesaugt. Freut mich dass es zu so vielen auszeichnungen gereicht hat. In den letzten jahren gab es nur noch wenige wow effekte für mich. Umso schöner wenn es spiele schaffen einen voll eintauchen zu lassen. Für mich waren das BOTW, anno 1800, elden ring und v.a. subnautica

Nope.

Die ursprüngliche Seite gameawards(.)net (inaktiv) zählt bei TLoU2 322 GOTYs.

TLoU2 hat also derzeitig einen Award mehr als Elden Ring und ist weiterhin Spitzenreiter. 😀

Die Wahrheit ist, dass das alles Humbug ist. Da hängen so viele Faktoren mit drin, dass man die Jahre gar nicht richtig miteinander vergleichen kann. Man kan nur jedes Jahr für sich betrachten und feststellen, welches Spiel die meisten GOTYs erhalten hat.

Ja Multiplatform oder exklusiv spielt definitiv eine Rolle, gibt ja z.B. viele PC-only Seiten, die bestimmt nicht God of War Ragnarök wählen, dafür aber gibt es Playstation-only-Seiten, die Elden Ring wählen. Es werden zudem unterschiedlich viele Spiele-Seiten aufgezählt, und die Konkurrenz war bei TLoU2 deutlich stärker. TLoU2 hat laut gameawards(.)net 322 Awards erhalten neben Ghost of Tsushima (74), Hades (74), Cyberpunk 2077 (41), FF7 Remake (36), Animal Crossing (32), usw…

Während Elden Ring (321) anscheinend nur God of War (74) als Konkurrent hatte und alle anderen Spiele haben fast gar nichts.

Dieser ganze Vergleich ist also ziemlicher Murks.

Aber ich habe mich gefreut, als ich diesen Thread bei Resetera gefunden hatte, denn die vorherigen Seiten gameawards(.)net und der goty blog sind beide kurioserweise auf Eis gelegt.

@Topic

Verständlich! Elden Ring hat etwas Neues versucht. Das kommt halt besser an als immer wieder den selben Käse zu zocken.

Passt hier zwar nicht so ganz aber ich schreibe es dennoch!
Hab hier nen PS5 Code für God of War Ragnarok rumliegen. Bei Interesse einfach ne PM an mich. Bitte den PSN Namen dazu schreiben und Trophäen wie Spiele auf Öffentlich stellen.
Neu erstellte Accounts werden von mir nicht berücksichtigt!
Viel Glück 🙂

Kann ich überhaupt nicht verstehen.. das einzig neue an dem Spiel ist, dass es jetzt open world ist ansonsten wie jedes Souls Spiel

Ich mag meinen Sammelkram in * The Last Of Us & Aloy’s Horizon * und wenn’s mir zuviel wird, erledige ich paar Nebenmissionen in * Final Fantasy 7 Remake ~ Reunion * und wenn’s mir zuviel wird, geh ich ballern in * Anthem * und wenn’s…okay, reicht!… 🙂
@Raine
„Gönnen“ unter Gamern passt leider oft nicht gut zusammen… 😉

From Software hat über ein Jahrzehnt lang Topspiele rausgebracht. Kein Studio hat es derzeit so viel wie FS. Hatet nicht, gönnt doch ihnen diesen Erfolg, auch wenn das kein Sony Spiel ist.

jedes spiel das man gerne zockt hat n goty verdient

Kann die Kommentare schon verstehen und dabei geht es bestimmt nicht mal um ER.
Jedes Multi Spiel das so einschlägt wie dieses hier, hätte hier nicht nur Freunde.

Tlou und GoW sind jetzt so beleidigt, das ich sie jetzt nicht mehr zum Laufen bringe.

Danke Elder Stink.

Achtung Sarkasmus.

Absolut verdient.

Kein anderes Spiel hat mich letztes Jahr so gefesselt. Nicht mal gow hats geschafft.

@News-Kommentator

Mir persönlich ist es egal ob die Leute der Story folgen oder nur mit dem Spiel an sich Spaß haben. Wenn du aber Interesse an der Lore hast, wirst du sie definitiv finden und aus allem was dir das Spiel gibt, bekommst du eine fertige Geschichte.

Ich finde die Geschichte sehr gut, ist aber natürlich am Ende Geschmackssache. Zwei grundlegende Sachen sind nicht aufgeklärt und man kann sich a) selbst einen Reim drauf machen oder b) eventuell warten bis es bei einem DLC aufgeklärt wird.

Ich möchte hier keinen Stunk machen und ich verstehe jeden der sagt er hat keine Lust die Story zu suchen. Bei mir ist es zum Beispiel genau mein Ding. Bei Elder Scrolls, Gothic oder Pillars of Eternity zum Beispiel, habe ich Stunden damit verbracht In-Game Bücher zu lesen.

Zu sagen Elden Ring hat keine Geschichte, ist aber definitiv falsch. Man könnte aus all den Dingen die Elden Ring dem Spieler gibt, sofort ein fertiges Buch schreiben oder eine Serie machen.

@No_Saint kann ich zu 90% zustimmen die 100% gibt es wenn du noch Technik dazu nimmst 🙂 Frame Pasing bei Elden Ring ist von der Hölle und eine Absolute Frechheit- allein dafür gehört 10% bei jeder Bewertung abgezogen. 1 Jahr ist das Game draußen und die deppen interessiert das frame pasing nicht die bohne …. ich reg mich bei dem thema zu sehr auf – ich gehe eine Runde Crisis Core spielen

@Kiki0815
Bitte nicht Demon’s Souls im gleichen Atemzug mit Dark Souls und/oder Elden Ring nennen. Als „Ur-Vater“ der Soulsbourne-Spiele ist es mit Dark Souls 1 bis „4“ nicht vergleichbar. Dass Bloodborne beste ist, bin ich voll bei dir.

@Demac
Ja, die „Rahmenhandlung“ mag sehr einfach gehalten sein aber die eigentliche Lore, die in zig Item-Beschreibungen versteckt ist und auch einiges an Spielraum für (eigene) Interpretationen lässt, ist das was für viele Anhänger so interessant ist aber für Nicht-Kenner eben nicht als „zusammenhängende-roter-Faden-folgend“-Geschichte erkennbar ist.

Parallelen zu GoT? Wundert mich nicht. Warum soll ein Herr Martin auch das Rad immer wieder neu erfinden? Dem Erfolg von Dark Souls „4“ hat’s nicht geschadet: Passt ja zum „Copy-and-Paste“-Konzept von From Softwares Dark Souls 1 bis „4“.

Elden ring total überbewertet story praktisch nicht vorhanden und die Welt wirkt leer und steril. Das Spiel kommt doch nicht mal ansatzweise an ein last of US oder GOW kratos ran. Völlig überhyped sogar die Entwickler haben es nicht verstanden warum das Game so gut angekommen ist.

@Demac dann schau mal wie viele leute das spiel gekauft und dann von der Story enttäuscht waren gerade weil George R. R. Martin drauf stand

Sei’s für persönlich ist GOW in jeder Kategorie Elden Ring überlegen

– Storytelling
– Charaktere
-Gameplay
– Animationen
-World Buildung
-Art Design

Das GOW hat mich das klar überlegenere Spielkonzept. Souls-like hin oder her.

Aber fürs Souls Spieler ist wohl Elden Ring ein muss.(-:

Elden Ring hat sicherlich nicht die Aufmerksamkeit wegen G. R. R. Martin. Der hat nämlich nur die Vorgeschichte beigetragen – die bei allem Respekt – sehr einfach gehalten ist.

Miyazaki ist leidenschaftlichler Leser und augenscheinlich ein Bewunderer von Martins Werken. Deswegen wird es ihm vielleicht eine Freude gemacht haben mit ihm zu arbeiten. Wer der Story von Elden Ring folgt (die es ja angeblich nicht gibt), wird auch ein paar Ähnlichkeiten zu GoT entdecken.

Elden Ring ist nichts anderes als ein Demon Souls/ Dark Souls in Open World das mehr unnötigen Sammelkram hat als beide GOW Teile zusammen – Inszenierung der Story ist auch für die Tonne. Mein Game of the Year ist GOW Ragnarok und das wegen der tollen Story das mich Anfang bis Ende begeistert hat! Selbst die Nebenmissionen sind toll inszeniert vorallem die Kämpfe mit den Drachen auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad.

Elden Ring ist kein Meisterwerk, hat die ganze Aufmerksamkeit nur wegen dem Game of thrones Autor – die ganzen Tester die es als Meisterwerk bezeichnen können nicht mal der Story folgen, geschweige den erklären. Finde Sekiro oder Bloodborn wesentlich besser als Elden Ring.

Könnte sein das sich bei einigen soetwas wie übersättigung zeigt?
Hab ER nicht gespielt fand jedoch eine Vielzahl der anderen genannten Spiele sehr gut.
Elden Ring hat bestimmt viele Stärken und deshalb auch die Lorbeeren verdient.

From Software kann, wie einst EA mit FIFA, einfach jedes Jahr ein Spiel rausbringen: Dark Souls 11, Dark Souls 12, … Darks Souls 22 usw. Es ändert sich ja nichts außer die Bezeichnungen der Items, Bonfire und der Bosse.

Auf jeden hat ER eine Story. Heißt zwar Lore und ist immer nur Item-bezogen und man muss viel Intepretationsraum mitbringen. Aber es hat eine Story. Obacht, wer was anderes behauptet!

Und ja, dafür dass das Spiel derart overhyped ist/war, hat es einfach zu wenige GOTY-Awards bekommen.

Auch nice, dass die Konsolenversion höheren Wert bekommen hat als die PC-Version. LOL. 😀

Grundsätzlich finde ich Fortsetzungen bei erfolgreichen Spielen gut und gerechtfertigt. Sowohl bei GoW als auch bei HFW fand ich sie eher mittelmäßig. Eines vorweg: Beide Spiele waren gut bis sehr gut, aber beide Spiele fand ich nach circa 5 Stunden Spielzeit repetitiv, unnötig lang gestreckt, zäh und und es hat sich einfach – wie soll ich es am besten beschreiben – auf Dauer langweilig angefühlt. Sony weiß wie man Spiele inszeniert. Und darin sind sie unschlagbar und beherrschen es auch perfekt. Spiele sollten nicht unnötig, um die 80 € Einkaufspreis zu rechtfertigen, in die Länge gezogen und künstlich gestreckt werden. Ich liebe, spiele, wo einfach viel passiert, welche mich fesseln, mit viel Abwechslung, mit neuen Ideen, spiele die einfach simpel sind, aber doch komplex. Die besten Beispiele sind Returnal, Detroit become human, TLOU! Beim letzt genannten fand ich den Nachfolger auch teilweise zu lang, gerade die Passage auf der Insel zum Ende hin. Ich hoffe, dass der eine oder andere mich versteht, was ich meine.

Spiel ja grad Witcher 3 Complete Edition durch und da gibt es mehr Sammelkram als in HFW und GOWR kombiniert. In jedem Haus ploppt zigmal das „Annehmen“ Symbol auf, irgenwelche irrelevanten Becher, Pfeiffen, Platten, Kerzenhalter und sonstiger Kram kann da eigesammelt werden, große Gegner hinterlassen 10-15 versch. Gegenstände auf einmal, das Inventar platzt aus allen Nähten, man hat nicht selten manche Gegenstände 50-100 mal im Inventar, komischerweise stört das da niemanden^^. Spiele schlecht zu reden, nur weil sie angeblich zu viel Loot bieten, diesen Kritikpunkt dann wiederum bei anderen Spielen schlichtweg zu ignorieren kann man natürlich machen, man braucht dann aber halt auch nicht erwarten, dass das sonderich ernst genommen wird…

Ich bin ein großer Fan von Soulsborne Spielen, Dark Souls 1 und Bloodbome sind in meiner persönlichen Top 10, von daher freut mich der Erfolg von Elden Ring für Fromsoft, auch wenn ich Elden Ring mittlerweile leicht überhypt finde. Auch hier gibt es zig sich wiederholende Mechaniken und letztlich sinnlosen Loot und Craftingmaterial, die immer gleichen, sich wiederholenden Dungeons und Gegner die darin platziert sind, Animationen, die seit Dark Souls 1 recycelt werden und und und.