Phil Spencer: Großartige Spiele allein werden den Xbox-Marktanteil nicht ändern

Während PlayStation und Nintendo weitgehend den Konsolenmarkt dominieren, bleibt für die Xbox-Sparte nur der dritte Platz. Laut Phil Spencer werden gute Spiele an den Marktanteilen nur wenig ändern. Zudem entschuldigte sich das Xbox-Oberhaupt in einem Interview für den enttäuschenden "Redfall"-Launch.

Phil Spencer: Großartige Spiele allein werden den Xbox-Marktanteil nicht ändern

Seitdem Sony die Produktion der PS5 erhöhen und für eine bessere Verfügbarkeit sorgen konnte, gehen die Verkäufe quasi durch die Decke. Gleichzeitig konnte in ersten Regionen der Abstand zu den Konsolen Xbox Series X und Xbox Series S weiter ausgebaut werden.

Auch der Konsolenverkauf von Nintendo läuft nach wie vor hervorragend, trotz der Tatsache, dass die Japaner weiterhin auf einen Nachfolger der Switch warten lassen.

Für den dritten Konsolenanbieter auf dem Markt bleiben die Konsolenverkäufe offenbar auf einem Niveau, mit dem der Xbox-Hersteller nicht zufrieden sein dürfte. Allerdings gebe es nur begrenzte Möglichkeiten, den Konkurrenten ein paar Prozent vom Marktanteil abzunehmen, wie der Xbox-Chef betonte.

„Es geht uns nicht darum, Sony oder Nintendo zu übertrumpfen“, so Phil Spencer in einer neuen Kinda Funny-Show. „Es gibt nicht wirklich eine großartige Lösung oder einen Gewinn für uns. […] Ich sehe Kommentare, dass sich alles zum Guten wenden würde, wenn man nur großartige Spiele erschaffen würde. Es stimmt einfach nicht, dass, wenn wir losziehen und großartige Spiele entwickeln, sich der Anteil der Konsolen plötzlich auf dramatische Weise verschieben wird.“

Laut Spencer seien „die beiden Top-Player so stark, wie sie sind“. Und in bestimmten Fällen gebe es „einen sehr, sehr diskreten Fokus auf Geschäfte und andere Dinge“, die es dem Xbox-Team schwerer machen würden. Gleichzeitig stellte Spencer klar, dass es nicht an „irgendjemand anderem“ liegt, dass die Situation so sei.

Spieler haben ihre Bibliotheken bereits aufgebaut

Spencer zufolge war die Xbox One-Ära eine schlimme Generation, die man verloren habe. Es sei zugleich eine Generation gewesen, in der die Spieler damit begannen, ihre digitalen Spielbibliotheken aufzubauen, die dank der Abwärtskompatibilität der neuen Konsolen auch auf der neuen Hardware genutzt werden können, was den Umstieg noch einmal schwerer mache.

So glaubt der Xbox-Chef, dass 90 Prozent der Leute, die eine Konsole kaufen, bereits eine PlayStation, Nintendo oder Xbox-Konsole besitzen, auf denen sie ihre digitale Spielesammlung etabliert haben. Zudem sei die neue Generation die erste, in der die großen Spiele, die Gamer ausgiebig nutzen, Produktionen sind, die bereits in der letzten Generation verfügbar waren, darunter „Fortnite“.

„Wir wollen, dass sich unsere Xbox-Community großartig fühlt. Aber die Vorstellung, dass wir das Konsolenrennen irgendwie gewinnen werden, wenn wir uns nur mehr auf großartige Spiele auf unserer Konsole konzentrieren, entspricht meiner Meinung nach nicht der Realität der meisten Menschen“, so Spencer.

Während sich Microsoft damit abgefunden zu haben scheint, dass die Xbox auf dem Konsolenmarkt in absehbarer Zeit nicht die Führung übernehmen kann, zielt das Unternehmen auf einen noch größeren Markt ab.

„Wenn wir nicht in der Lage sind, Kunden auf Handys zu finden, auf jedem Bildschirm, auf dem jemand spielen möchte, wird man wirklich in eine Nische des Spielens segmentiert, was die Führung eines globalen Unternehmens sehr schwierig machen wird“, so Spencer im vergangenen November in einem Gespräch mit The Verge.

„Als Prozentsatz des gesamten Spielegeschäfts schrumpft das Konsolengeschäft, weil das Gesamtgeschäft wächst und die Konsole als Geschäft relativ flach bleibt, dasselbe gilt für den PC“, betonte er weiter. Mit der Übernahme von Activision Blizzard, die nach der CMA-Entscheidung auf wackeligen Beinen steht, wäre Microsoft mit King schlagartig im Besitz eines führenden Anbieters von Mobile-Spielen.

Entschuldigung für Redfall-Debakel

Im Rahmen der neusten Ausgabe von Kinda Funny Games äußerte sich Spencer ebenfalls zum desaströsen Launch von „Redfall“, das auf dem PC auf einen Metascore von 58 und auf der Xbox Series X/S auf einen Metascore von 62 kommt. Die User-Scores liegen bei 1.9 und 2.6.

Spencer nutzte die Gelegenheit, sich für den vergeigten Start zu entschuldigen und erklärte: „Es gibt nichts Schwierigeres für mich, als die Xbox-Community zu enttäuschen. Ich bin schon seit langer Zeit ein Teil davon. Ich arbeite natürlich an der Xbox, ich leite das Geschäft, ich habe viele Freunde und bekomme viel Feedback. Und wenn ich dann sehe, wie die Community das Vertrauen verliert und enttäuscht ist, dann bin ich enttäuscht und wütend auf mich selbst.“

Related Posts

Im Fall von „Redfall“ liege der Durchschnitts-Score zweistellig unter dem Wert, den man bei Xbox erwartet hatte: „Das ist eines der enttäuschenden Dinge: Wir würden niemals ein Spiel auf den Markt bringen, von dem wir dachten, dass es in den niedrigen 60ern bewertet wird – das ist nicht Teil unserer Ziele“, so Spencer weiter.

Dem Xbox-Chef zufolge hätte eine Verschiebung nachträglich betrachtet nur bedingt Sinn ergeben, denn das Feedback, dass er gesehen habe, bezog sich voranging auf die kreative Vision des Spiels, auf die eine Verschiebung keinen großen Einfluss mehr gehabt hätte.

„Es gibt Qualitätsprobleme und wir arbeiten daran. Aber ein wesentlicher Teil des Feedbacks, das ich [aus Redfall-Rezensionen] bekomme, ist, dass das Spiel nicht die kreative Vision umsetzt, die es für die Spieler hatte. Das fühlt sich nicht an wie ein: Hey, verschiebt es einfach“, so Spencer.


Das könnte euch ebenfalls zu Microsoft interessieren: 


Im weiteren Verlauf des Interviews widmete sich Spencer den Spielen, die noch kommen werden und räumte ein, dass der Xbox-Showcase im vergangenen Jahr nicht die Erwartungen erfüllen konnte. „Nein, wir haben nicht geliefert“, betonte das Xbox-Oberhaupt.

In diesem Jahr soll der Showcase, zu dem kürzlich die genaue Startzeit angekündigt wurde, besser werden, auch wenn es Spencer vermied, die Erwartungen unnötig in die Höhe zu treiben: „Wir werden einige Dinge ankündigen, die die Leute noch nicht gesehen haben, einige neue Spiele, [und] wir werden Updates zu einigen der Dinge geben, die auf eurer Liste standen.“

Startseite Im Forum diskutieren 173 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Wenn ich meinen Marktanteil erhöhen will, muss ich großartige Exklusivspiele herausbringen, die es wert sind, dass die Leute meine Konsole kaufen? Ach, Quatsch, das ist doch alles Blödsinn. Ich muss nur möglichst viel durchschnittlichen Schrott in den Gamepass klatschen, Masse statt Klasse, und schon rennen die Kunden mir die Bude ein.

Ich würde MS empfehlen: Holt Euch bloß mal wen, der sich mit Marketing und dem Markt auskennt…Oder kauft Euch ne Tüte gesunden Menschenverstand , denn der scheint bei Euch komplett abhanden gekommen zu sein. Meine Xbox steht überwiegend rum und verstaubt, weil ihr mir so wenig Anreize liefert, sie mal zu nutzen.

Zur überschrift

„Das wissen wir deswegen versuchen wir es erst gar nicht…“
Lmao

„ich bin ja auch ein Gamer“

Mal davon ab das ich dem das nie abkaufe, der Typ ist zuerst mal ’n Manager, der sich ja immer wieder ANGEBLICH mit den „fantastischen Spielen“ der Konkurrenz beschäftigt.

Sollte dem tatsächlich so sein (was ich wie geschrieben nicht recht glaube) sollte der sich vielleicht zumindest ein kleiiin wenig mehr auf seinen Job, also auf’s MANAGEN seiner Firma/Sparte fokussieren. Vielleicht läuft der Laden dann auch runder.

Man mag ja von Sony’s Jim Ryan (oder auch allen möglichen Vorgängern) halten was man will, aber die sind und waren allesamt bedeutend glaubwürdiger in ihren Manager-Rollen als der achso dolle „Ich bin einer von euch“- Phrasendrescher Phil Spencer.

Horst

Danke für den Link.

@ Grinder1979:

🙂

@ Raine:

„Nein! Die PS5 spielt PS4 Spiele ab.“

PS4-Spiele bieten wohl kaum DualSense-Funktionalität, höhere Objekt- bzw. Detaildichte, 3D-Sound-Feature u.s.w. Somit sind die betreffenden Titel also durchaus alle extra auf die PS5 ausgerichtete Next-Gen-Versionen. 🙂

Koa
Nein! Die PS5 spielt PS4 Spiele ab.

Selbstverständlich liegt es an Guten ausgereiften Spielen wenn schon nichts revolutionärers was ich sowohl bei Sony als auch bei Nintendo nicht sehe eben das alt bewährte
Mein Gefühl sagt das Microsoft die Kosten für den gamepass aktuell um die Ohren fliegt und wie dieser pass funktioniert
Nach der 360 ging es steil bergab

@koa
du alter haarspalter… (spaß) 😀

@ Raine:

„Es ist nicht so, dass die Switch und die PS5 keine Problem hätten. Die Switch hat schlechte Hardware und die PS5 kaum NextGen Games.“

Jeder einzelne Titel, der gezielt die neu hinzugekommenen Feature und Systemeigenheiten der PS5 unterstützt, die die Vorgängergeneration nicht bereitstellte, ist ein Next-Gen-Titel, auch wenn einige dieser Spiele zusätzlich noch in einer PS4-Fassung veröffentlicht wurden. 🙂

Gendrif @ 04. Mai 2023 um 19:32 Uhr
Zitat: „@News-Kommentator, verdammt wollte bei Microsoft „Verkauft sich nicht gut“ schreiben xD. Macht dann natürlich wenig Sinn mein Kommentar. Was ich ja damit aussagen wollte, ERKENNE DEN UNTERSCHIED PHIL!“ Zitat Ende.

Das ergibt auf jeden Fall mehr Sinn.

Kann den Spencer nicht verstehen. Die pushen alle diesen digitalen Kram und jetzt ist man der Meinung, dass man seine digitale Bibliothek gemacht hat und bei einer bleibt… Was genau ist jetzt so problematisch? Ich kaufe mir die Spiele und zu 90% physisch. Alles andere habe ich hauptsächlich durch PS Plus und gekauft habe ich dann spiele die es nur exklusiv digital gibt wie das VR2 Spiel Horizon. Aber wenn Microsoft ihre Spiele im Pass anbieten, dann brauchen die sich doch nicht wundern, dass man keine Spiele mehr kauft. Digital ist ja sowieso nichts greifbares, da kann man sie auch mit dem Pass günstig ausleihen und durchspielen.

Microsoft macht dich doch selbst den Vollpreismarkt damit kaputt und auch mit ihrer „Discs ohne Spielbaren Daten“ machen die es doch nicht besser.

Ein Abo funktioniert nur, wenn auch ständig was gutes kommt. Und nicht jeder will die Spiele die im Gamepass sind. Nicht jeder spielt alles. Es muss breit gefächert sein, was es halt nicht macht. Ich finde Filme und Serien funktionieren da deutlich besser als Spiele.

Das ganze Debakel erinnert mich an das Meme mit dem Fahrradfahrer, der sich selbst einen Stock in die Radspeiche steckt und dann fällt und sich aufregt. In dem Fall ist MS der Radfahrer und der Stock ist die Series S und der Gamepass und dann ist man noch sauer, dass die Leute sich nicht an eine Plattform binden wollen.

Dem ist aber klar, dass man mit retail Spielen sich an keine Platform bindet? Achja mit dem Gamer-Score haben die ja auch selbst einen Dienst ins Leben gerufen, der Kunden an eine Plattform binden soll.

Mit dem Interview hat Phil irgendwie deutlich gemacht, dass er doch kein Gamer ist. Games sind das wichtigste für eine Plattform und das hat MS sich selbst mit der Xbox One kaputt gemacht und ist jetzt sauer. Und Spiele verschieben und zuende entwickeln machen die Spiele technisch besser. Hab immer gedacht, dass er einen Plan davon hat.

Und wenn man den Plan eines Abo Services hat, dann muss man auch exklusive Spiele anbieten. Genau das macht auch das Vorbild Netflix und co. und dann müssen die Filme gut sein und vor allem beliebt und genau da ist der Kauf von Activision Blizzard das wichtigste für Microsoft. Die wollten sich mit Activision Blizzard etablierte Multiplattform Spiele kaufen und so sich auch gleichzeitig die Fanbase mitkaufen und exklusiv sichern.

Jetzt da es doch nicht so einfach durchging, hat MS ein sehr großes Problem. Ohne Activision Blizzard kann MS einfach nicht viel bieten. Das hat man ja an den 2 Jahren gesehen. Exklusive Spiele fehlen einfach. Diese exklusiven Spiele würden die Spieler dazu motivieren zu wechseln. Aber die gibt es einfach nicht, weil MS keine Ahnung hat, was die Gamer wollen. Günstig Games spielen ist schon nice aber das ist nicht das wichtigste. Es müssen sehr gute und exklusive Spiele geben.

Interessante Aussagen, die zeigen, wie der tickt. Und im Prinzip bereitet er schonmal das aus der XBox vor. Er gesteht ein, dass das Konsolen-Rennen verloren und nicht rentabel ist, sagt aber klar, was eh klar war: Es geht MS nicht um Konsolen, sondern den gesamten Spielemarkt. Und der ist am größten bei mobile-Daddeleien. MS will nicht die Schlacht gewinnen (Konsolen), sondern den Krieg (gesamter Gaming-Markt).

Aber es zeigt auch den großen Fehler, den Hallo Spencer macht: Er glaubt nicht, dass gute Spiele den Marktanteil verändern. Aber NUR gute Spiele verändern den Marktanteil. Ich persönlich kaufe mir keine XBox, weil ich eigentlich gar keine zwei Konsolen haben möchte. Und weil’s nichts wirklich Gutes exklusiv auf der Box gibt. Es gab Zeiten, wo ich es bedauert habe, Lost Odyssey nicht spielen zu können. Aber schon damals gab’s auf der Box einfach nicht genug, um mich dann doch zu einem Kauf zu bewegen. Sollte die XBox mal mit einem guten Exklusiv-Lineup dastehen, könnte mich das ins Schwanken bringen. Aber die Gefahr besteht anscheinend nicht, der Phil will ja gar keine guten Games, weil die eh nix bringen. Er ist halt ein Businessmann und kein Gamer.

Einerseits muss ich den gruseligen Mann recht geben was die Bibliothek angeht. War anfangs hin und her gerissen, was diese Generation betrifft.
2 gute Maschinen, aber letztendlich doch für Sony aufgrund meiner Bibliothek entschieden…..,zum Glück, wenn man sich die Games ansieht.
Anderseits hab ich meine Xbox360 Bibliothek aufgegeben, und mich nach der desaströsen XBONE E3 PK entschieden, auf PS4 zu setzten.
Bin aber emotional null an PlayStation gebunden. Wenn die in Zukunft Scheiße bauen würden (muss wieder an die XBONE PK denken xD), dann kann es auch wieder zurück zur Xbox oder Nintendo gehen.
So oder so, hoffentlich bleiben die 3 bestehen. Keine Lust auf
Konsol-Momopol oder Stereopol

@Raine: Ich mag die DC selbst sehr gerne. Hab nen Link geschickt mit nem Youtube-Video, Kommentar wird nicht freigegeben. Da wirds nochmal genauer erklärt! Mit den Preisen hab ich wohl das NeoGeo mit reinvermischt. Ich hatte zwar in der Tat keine DC, aber hab damit sehr viel bei nem Kumpel gespielt 😉 Hab die ganze Polemik darum damals mitgekriegt und erlebt, also doch, kenne mich schon damit aus, ist aber auch wieder echt lange her. In meinem Alter verwechselt man gerne mal was 😀 😀
Fest steht, in meine Sammlung muss unbedingt auch eine Dreamcast. Ne Schande dass sie so unehrenhaft von Sega fallengelassen wurde 🙁

Wenn man (mal wieder) erst betont „ich bin ja auch ein Gamer“ um dann zu rechtfertigen, dass eine Verschiebung nichts an der Qualität eines stark fehlerbehafteten Spieles ändert und zur Krönung, dass Spiele nicht der wesentliche Grund für den Kauf einer Konsole sind….
Ganz großes Kino.
Wenn dann kommentiert wird „Er ist ja auch ein Gamer“….
Noch größer XD

Hole mir jeden generation wechsel die 3 haupt Konsolen und oh war immer zufrieden mit allen drei.. aber mit der Aussage

„Es stimmt einfach nicht, dass, wenn wir losziehen und großartige Spiele entwickeln, sich der Anteil der Konsolen plötzlich auf dramatische Weise verschieben wird.“
, weiss man wohin die Sache hingeht. Erst sind die Konsolen ihm nicht wichtig und jetzt die Spiele?

Wenn die nächste xbox eine reine cloud Sache wird , bin ich raus

Dreamcast war und ist eine klasse Konsole.
Spiel heut noch gern damit.

Die Dreamcast war einfach von den Spielen eine geile Konsole und bis auf die Datenträger der Zeit voraus, wer anderes behauptet hat keine Ahnung.

@Raine: Hier ein toller Beitrag zu eben diesem Thema. Um es kurz zu machen, kuck dir nur das vorletzte Kapitel „Die Gründe für den Fall…“ an, bringt es auf den Punkt.

https://www.youtube.com/watch?v=rnWaoPZJLr4

Horst, Shenmue und Soul Calibur haben sich jeweils öfter verkauft als Resident Evil Code Veronica. Dann sagt schon alles aus, denn RE war auf PS eine der erfolgreichsten Marken. Und zu behaupten Soul Calibur wäre Nische. Namco hatte in diesen Jahren ihre golden Ära. Fast alles von denen kam, wollten die Leuten haben. Und Dreamcast Spiele kosteten 50 Dollar. Sorry, es ist offensichlich, dass du dich mit dieser Konsole nicht auskennst.

Der Spencer wieder hat wohl nichts von Systemseller n gehört…….

Also der übertrifft mit seinem unglaubwürdigen Bullshit, selbst den Analysten Michael Pachter.

Du vergisst aber, dass der Saturn Sega bereits viel Geld gekostet hat, und dadurch die Häupter nicht mehr bereit waren, zu viel in die Dreamcast zu investieren. Und hast Recht, so teuer war die DC nicht, aber die Spiele und das Zubehör 😉 Und ja, es war eine tolle Konsole, das ist klar. Soul Calibur, Shen Mue, DoA2, waren alles klasse Spiele, aber dann doch eher nischig und für viele einfach kein Kaufgrund. Ja, die Playstation wurde auch durch japanische Spiele groß, hatte aber auch ein breites Portfolio an westlichen Games. Am Anfang der Dreamcast gab es einfach zu wenig Spiele, da grätschte die Playstation voll rein! Das Vertrauen (wohl auch wegen dem Saturn) in die Dreamcast war flöten, weswegen die Leute ihr Geld in eine Vorbestellung der PS2 investierten! Erst dann wurden all die vielen Spiele für die DC angekündigt, war da aber bereits zu spät! Der verspätete Launch in den USA sorgte zwar für viele Start-Titel, in Japan war die DC aber bereits kalter Kaffee. In Europa waren dadurch die Verkaufszahlen deswegen auch eher verhalten. Und, wie bereits erwähnt, die PS2 boomte durch ihren qualitativ sehr guten und vergleichsweise sehr günstigen DVD-Player! Das war der Genickbruch. Die Qualität der Spiele hatte nix mit dem Untergang der Dreamcast zu tun. Es waren einige Entscheidungen und einfach der denkbar schlechte Zeitpunkt der Erscheinung der PS2 (aus Sichtweise von Sega).

Die Games waren sehr abwchslungsreich auf der DC. Genau die Games, die man sonst auf der PS gespielt hätte.

horst
Ich bin nicht sicher ob die Dreamcast besessen hast. Die DC kostete zum Launch in Nordamerika 200 amerikanische Dollar. Auch wenn es ein Problem gab. Es ist nicht so, dass die Switch und die PS5 keine Problem hätten. Die Switch hat schlechte Hardware und die PS5 kaum NextGen Games.

„für die große weite Welt waren die Spiele insgesamt alle zu „japanisch“.“
Das stimmt auch nicht, man ist von der PS nicht weit entfernt gewesen. Denn japanische Games haben die PS1 und PS2 ausgemacht.

Die Konkurrenz war da einfach überzeugender.“
Die Ports, die die PS2 von der DC bekam, liefen oft auf der PS2 schlechter als auf der DC. Wie DoA2, Resident Evil CV oder Grandia 2.

@Raine: Die Dreamcast hatte aber ein großes Problem: Der Preis. Die Konkurrenz war da einfach überzeugender. Aber zum Start verkaufte sich die Kiste vor allem in den States recht gut. Und so extrem viele Hochkaräter hatte die Dreamcast dann auch nicht, denn, für die große weite Welt waren die Spiele insgesamt alle zu „japanisch“. Das hat damals Sega das Genick gebrochen! Zumal die PS2 dank DVD-Laufwerk dann den Gnadenstoß ausübte. Sega hatte verpennt auf die Preise und auf ein breit aufgestelltes Portfolio zu setzen. Ein Gros der Spiele dafür erschien übrigens NACHDEM die Herstellung der Dreamcast bereits gestoppt wurde! Sega hatte einfach kein Geld mehr!

Ist das etwa eine Resignation von Phil?

Teilweise hat er Recht. Die Dreamcast war von den Spielen ein Schwergewicht. Es gibt wahrscheinlich keine Konsole, die während einer so kurzen Lebensdauer so viele Hochkaräter hatte wie die DC. Leider hatte die DC aber keinen Erfolg und Sega musste sich aus dem Konsolengeschäft zurückziehen.
Die Switch hat mehrere Jahre außer Zelda BotW und Mario nichts gehabt. Sie ging trotzdem wie geschnitten Brot weg. Zum großen Teil waren es die WiiU Ports, die die Switch am Leben gehalten haben.

Dennoch sind gute Spiele eine gute Grundlage um langfristig Erfolg zu haben, jedoch nicht immer ein Garant dafür.

Hahaha. Der Phil wieder. Dann zähle ich wohl nicht zu „den meisten Menschen“.
Ich habe nämlich eine Playstation wegen der großartigen Spiele dort. Und ich habe mir eine Nintendo Switch gekauft, nur wegen Spielen wie Mario Kart, Zelda, Super Mario etc. Also auch wegen der Spiele. Nicht wegen irgend einer Bibliothek an alten Spielen die ich irgendwo rumgammeln habe, nicht wegen der Möglichkeit überall alles zocken zu können was mir eh nicht gefällt, nicht weil ich mich in irgend einer Community „großartig“ fühlen will. Sondern wirklich nur und wirklich NUR wegen der Spiele. Wozu soll denn sonst eine Konsole da sein? Gäbe es auf der Xbox Spiele die mich interessieren, dann würde ich mir auch eine ins Wohnzimmer stellen. Nur es gibt halt wirklich nichts dort weshalb sich für mich die Anschaffung der Konsole lohnen würde.
Aber gut, das bestätigt noch einmal mehr wo die Reise mit der Xbox und dem Game Pass hingehen soll. Für mich ist das nichts. Ich möchte großartige Spiele.

Hat’s schon jemand geschrieben? Habe

Sind Teile der Aussagen Spencer’s wirklich ein Eingestehen der eigenen/Microsoft’s Unfähigkeit oder lese nur ich das so?
„Wir würden niemals ein Spiel auf den Markt bringen, von dem wir dachten, dass es in den niedrigen 60ern bewertet wird – das ist nicht Teil unserer Ziele“
Sprich: „Wir haben nicht gesehen, das „unser“ Spiel Mist ist?“
Also entweder ist das schlecht übersetzt oder ein ganz schönes Armutszeugnis für diese (Sparte der) Firma.

Aufgrund von großartigen Spielen werden keine Konsolen gekauft?
Ich habe mir eine Switch für Pokemon und Zelda gekauft und letzte Woche wurde die zweiten Switch OLED geliefert (Zelda Edition).
Die X Box One habe ich mir damals aufgrund von Forza gekauft und nur deswegen, da die Plasystation einfach über Jahre keinen anständigen Racer hatte.

Ich könnte mir vorstellen dass es noch einigen Leuten genauso geht… Aus meiner Sicht hinkt die Aussage etwas.

Sollte die Übernahme von CoD und Co doch über die Bühne gehen, werden auf kurz oder lang auch einige Spieler direkt zur XBox wechseln, ob dass das Verhältnis kippen wird, bleibt natürlich abzusehen

Das ist auch falsch. PS3 Spiele sowie PSP Spiele die man digital gekauft hat kann man weiterhin herunterladen. Du kannst nur nichts mehr neues kaufen.

@sonderschuhle

Der Vorteil vom Kauf ist auch das ich bei einem defekt der Konsole keine Angst um verlorene spiele habenuss ich erinnere doch an die Abschaltung des PSN Stores auf psp und (geplant) ps3

Dann kannst du die Games trotz Kauf nie wieder laden

Boah ey, also, jetzt mal im Ernst, der Typ ist doch so ein Dorftrottel. Da bleibt einem echt die Spucke weg! Was bitteschön bringt denn sonst Erfolg? Keine Spiele? Nee Phil, sorry. Großartige Spiele erhalten eine Konsole doch erst am Leben. Zu Zeiten von Gears of War 1 und 2 und Halo 1 und 2 hatte die XBox doch auch noch mehr Leben inne!
Dass dieser Typ immer noch seinen Posten hat, ist ein Wunder, aber zeigt auch wieder, wie unfähig MS als Konzern ist und wie es funktioniert. Er hält sich durch bloßes Geschwafel und leere Versprechungen über Wasser. So funktioniert halt die komplette Firma.
Wie ich diese Aussagen aber verstehe (da steckt wie immer eine Taktik dahinter) wird MS wohl echt die Rolle eines Konsolenherstellers abstreifen. Nach der Serie S/X wird da keine Kiste mehr kommen, wie schon viele befürchteten. Da wird weiterhin verstärkt auf Streaming, Cloud, Mobile gesetzt. Lese ich da zumindest raus.

Ich glaube auch dass sich MS verzockt hat. Geben Unsummen für Studios aus, obwohl der große Umsatz beim Mobile Gaming gemacht wird. Dafür braucht’s weder Konsole noch Gamepass. AR und Kinect sind eingestellt, Weiterentwicklung oder Innovation sucht man vergeblich. Microsoft bedient einen Casual Markt mit geringen Ansprüchen.

Xbox ist bald Geschichte, hoffe es kauft später jemand Studios auf und bringt dann Spiele wieder wie gewohnt für PS5.

Bekomme seit gestern über meine Office Microsoft e Mail Adresse Werbung für Xbox ? Jetzt gehts M$ wohl an den Kragen sieht schon nach Ende aus ? Newsletter sofort abbestellt ! Sperrt den Gammelpass !

@dark_reserved, ärgerlich ja. Macht aber nicht viel unterschied aus, wenn man Disc abspielen will, dann braucht man auch die PS3 Konsole.

Vorteil ist nur, man kann wieder verkaufen. Aber Wert wird immer niedriger, weil viele kommen nochmal als Remastered oder Remake raus.

Für mich die größte Laberbacke der Szene. Widerspricht sich ständig..obwohl gute Spiel nichts ändern würde, kündigt er genauso in diesem Interview an, dass man nun jedes Quartal ein großes Spiel liefern würde, das die Spieler sicher begeistere. Der sollte echt von seinem Problem Posten zurücktreten.

Ich muss schmunzeln wenn ich das lese. 🙂
Drehen wir die Uhr doch Mal zurück. Das xBox one Debakel bei der Einführung, oder besser auf der E3 Pressekonferenz, hatte schon gezeigt das Microsoft den Spiele Markt nicht mehr versteht. Im laufe der nächsten Jahre, als die aktuelle xBox noch in Entwicklung war, hatte Microsoft bereits mit dem Thema Konsolen abgeschlossen und war kurz davor die Sparte zu schließen und damit die Konsole zu begraben!
Warum? Nach dem Debakel vor versammelter Presse zogen die Verkäufe bei Sony merklich an.
Phil Spencer hat dann die Konzern Spitze überzeugt er könne es richten und die Fehler des Sparten Vorstands mit der one wieder ausbügeln und die Marke wieder nach vorne bringen.
Damit war er wohl so überzeugend, das er auch die Millarden bekommen hat, nicht nur um die Serie X fertig zu entwickeln, sondern auch massiv Studios aufzukaufen.
Was mir damals schon klar gewesen ist, er wird sich verzocken und es wird ihm auf die Füße fallen!
Das Interview jetzt, bestätigt das letztlich.
Warum? Nun, die xBox Sparte kann sich die ganze Zeit schon nur so eben gerade über Wasser halten. Alleine die 75Mrd$ für den Bethesda Deal hatte die Sparte gar nicht. Das Geld wurde vorgeschossen von den anderen Konzern Teilen die tatsächlich den nötigen Umsatz generieren!
Das heißt aber auch, das der Verwaltungsrat und die Shareholder Gemeinschaft auch entsprechend hohe Gewinne erwarten. Denn gerade die Shareholder werden keinen Bock haben auf ihre Dividenden zu verzichten nur weil Phil Ihre Gewinne mit vollen Händen aus dem Fenster wirft, für ein Luftschloss namens xBox!
Ich weiß ja nicht was er denen erzählt hat, was passieren würde wenn sie die Gelder für die Übernahmen bewilligen.
Das Interview ist letztlich das Eingeständnis das er sich offensichtlich verzockt hat und ihm der Verwaltungsrat und die Shareholder mächtig auf den Füßen stehen!
Das wiederum könnte bedeuten, könnte, das die Spiele wie Starfield doch nur noch Zeitexclusiv auf der xBox landen werden! Denn Phil braucht Geld und das wird er sich langfristig auch bei den Playstation Spielern holen müssen, ob er will oder nicht.
Ansonsten Prognostiziere ich an dieser Stelle das es keinen Serie X Nachfolger mehr geben wird!