Metal Gear Solid Δ: Konami bereitet der Verwirrung um die Sprachausgabe ein Ende

Mit der schwammigen Aussage, dass beim Remake "Metal Gear Solid Δ: Snake Eater" auf die originalen Sprecher gesetzt wird, sorgte Konami zuletzt für ein wenig Verwirrung. In einem aktuellen Statement stellte der Publisher klar, was mit dieser Aussage gemeint war.

Metal Gear Solid Δ: Konami bereitet der Verwirrung um die Sprachausgabe ein Ende
"Metal Gear Solid Δ: Snake Eater" bringt den beliebten Stealth-Klassiker zurück.

Im Zuge des PlayStation 5-Games-Showcase in der vergangenen Woche kündigte Konami das Remake „Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ endlich offiziell an.

Wie kurz nach der Enthüllung der Neuauflage bekannt gegeben wurde, dürfen sich die Spielerinnen und Spieler auf die Original-Sprecher des 2004 veröffentlichten Stealth-Klassikers freuen.

Eine schwammig formulierte Aussage, die die Frage offen ließ, ob einfach nur auf die damaligen Sprachaufnahmen zurückgegriffen wird oder ob sich die unterschiedlichen Sprecher ein weiteres Mal im Studio einfinden werden, um die Dialoge neu aufzunehmen.

Wie Tommy Williams, Konamis Head of Communications, gegenüber The Verge bestätigte, wird Ersteres der Fall sein. Während die Grafik für „Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ einer umfangreichen Generalüberholung unterzogen wird, greifen die Entwickler bei den Dialogen und der Sprachausgabe auf die damaligen Aufnahmen zurück. Änderungen an diesen wird es laut Williams nicht geben.

Hideo Kojima ist nicht involviert

Eine weitere Frage, die die Fans in den vergangenen Tagen beschäftigte, war die Frage nach einer möglichen Zusammenarbeit zwischen Konami und Hideo Kojima, dem kreativen Kopf hinter der Serie. Wie Konami kürzlich bestätigte, werden weder Hideo Kojima noch Yoji Shinkawa, einer der bekanntesten Künstler der „Metal Gear Solid“-Reihe, in die Entwicklung von „Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ involviert sein.

Allerdings wird sich ein nicht zu unterschätzender Anteil des verantwortlichen Teams aus Entwicklern zusammensetzen, die in der Vergangenheit an „Metal Gear Solid“-Titeln arbeiteten und daher über die nötige Erfahrung mit der Serie verfügen. Dadurch soll gewährleistet sein, dass uns mit „Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ ein Remake ins Haus steht, dass sich nah am Original orientiert und dessen spielerischen Wurzeln treu bleibt.


Weitere Meldungen zu Metal Gear Solid Δ: Snake Eater:


„Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ geht aus einer Zusammenarbeit zwischen Konami sowie den Entwicklern von Virtuos hervor und wird zu einem bisher nicht näher genannten Termin für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Mir fallen gerade die ganzen O-Ton Spezialisten ein die garkein Englisch sprechen und Spiele dafür stornieren (warum auch immer die auch vorbestellt waren) xD

Stephan Grothgar war zuletzt scheinbar in Sniper Elite 5 zu hören. Also ist er wohl noch aktiv
Sein muss das aber wirklich nicht mehr ^^

Ich weiß nicht, ich fand die deutsche Vertonung bei MGS1 ziemlich cool, wenn nicht sogar mitunter die beste bei Videogames aber ja, ein gewisser Trashfaktor ist dabei.

Rikibu

Castlevania Symphony of the night auf der PS1 gilt als das beste 2D Castlevania. Und geht heute auf dem Gebrauchtmarkt auch mal für 400€ weg.
Hast jede Menge verpasst.

@ Rushfanatic
das mag sein dass Metal Gier „dreieck“ jetzt logisch anfängt, macht die ursprüngliche Idee des „wir erzählen erst was danach und mitten in der Serie was davor“ nicht wirklich besser… Bücher les ich auch nicht rückwärts oder springe in den Kapiteln, um chronologisch was zu erleben…

Hätte mich auch überrascht der Aufwand. Weil optisch wäre auch mehr drin gewesen. Vermutlich werden sogar die Animationen 1 zu 1 übertragen.

@ Raine
ganz recht, hatte damals keine pläystäischn 2… war mit dem n64 sehr zufrieden, welches ich btw. immer noch anwerfe heutzutage.
Ich hatte immer den Eindruck, dass der Switch von 2D zu 3D den meisten Konami Marken nie sonderlich gut getan hat. Castlevania war als 2D einfach immer besser… zb.

@Fantastico
Weil…?

@Topic
Gut so die stimmen haben gepasst. Ich bin wohl auch einer der wenigen die MGS 1 mit MGS auf Deutsch weniger Probleme hatte.

@Rushfanatic
Ribiku hatte ein paar Punkte mehr als nur die Reihenfolge.

Die alten Sprachfiles auszugraben wirkt schon ziemlich billig. Besonders, wenn man sich das Konami der letzten 15 Jahre ansieht. Jetzt möchte man auf günstigste Weise die alten, vermissten Marken auf günstigste Weise zu Cash machen.

Bin echt mal gespannt, was das hier am Ende gibt oder Silent Hill 2 von einem maximal zweitklassigen Entwickler machen zu lassen.

„Ich hab Konami seit dem Ende der SNES Zeiten nicht vermisst und brauch sie auch jetzt nicht.“

Kann das sein, dass du ausschließlich auf den Nintendo Plattformen unterwegs warst/bist. Denn als PS Spieler waren ihre Spiele unverzichtbar, wenn man Qualität haben wollte.

@Rikibu
Es fängt chronologisch richtig an, also alles gut

Schade eigentlich, dass man nicht alle Register zieht…
Konami wird – gemessen am Generalvergeigen an ihrer einstigen Fußball Referenz – auch hier arg versagen, so meine Befürchtung.

Auf der anderen Seite sollte man die Titel so lassen wie sie sind, sie sind Kinder ihrer Zeit – und so sollte man diese in Erinnerung behalten, wenn man nicht gewillt ist das Maximum der aktuellen Standards für high profile Produktionen zu gehen.

Am Ende wird vielen die Erinnerung an ein einst geniales Spiel genommen und durch die Randomness eines willkürlichen Remakes – welches mitten in einem Mehrteiler anfängt (allein für diese Entscheidung schon ein buuuuuh) ersetzt.

Konami kann zudem an den hohen Erwartungen, die solche Projekte haben, eigentlich nur scheitern. Erst recht, wenn der einstige Mastermind der Serie nicht mit von der Partie ist.

Im Endeffekt ists für Konami ein billiger Weg altes aufzuwärmen, statt neues zu erfinden. Und ob man das mitmachen sollte, muss jeder für sich entscheiden. Ich hab Konami seit dem Ende der SNES Zeiten nicht vermisst und brauch sie auch jetzt nicht.

Alle Dialoge wie damals? Perfekt.
Die dt. Synchro aus Teil 1 ist legendär aber auch einfach nur verdammt beschissen xD
Könnte ich mir heutzutage nicht mehr antun

ich spiels gerne im original. david hayter als snake – legendaer!

Sunwolf
das mag sein nur finde mal einen Sprecher der gut zu Snake passt,das ist schwieriger als man denkt und der aus teil 1 ist wahrscheinlich zu alt schon.

Hauptsache ich bekomme Metal Gear Solid 1 mit der kultigen deutschen Sprachausgabe <3. Nisssch Schiessen Snake nisch schiessen, ich bin's Otacon

@KonsoleroGuy

Zu der Zeit hätten viele Spiele auf deutsch schlecht geklungen. Schau dir Resident Evil heute an, das klingt alles ganz ordentlich.

Damals und Heute kann man nicht vergleichen.

Anderes Thema:

Wollte Konami das Spiel nicht im diesen Monat mehr präsentieren?

@Buzz
„Soll ich an die Tür klopfen und fragen ob ich ein Ei borgen kann?“ 😀
Was habe ich damals gelacht. Die Stimmen waren ja nicht mal schlecht aber diese Übersetzung… heute natürlich ähnlich kultig wie die Dialoge beim ersten Resident Evil. ^^

Und zum Glück war die so schlecht, dass Konami sich seitdem nur noch für engl. Synchros entschieden hat. Möchte mir gar nicht ausmalen, wie sehr das ein Silent Hill ruiniert hätte.

Das spricht neben den Screenshots absolut dafür, dass es kein Remake sondern ein Re-build wird. Sprich Originalgerüst, grafisches Overhaul. Wie TLOU Part 1. Und typisch moderne FPS Steuerung obendrauf. Dann können wir doch alle beruhight sein. 😉 Wobei ich schon gerne weitläufigere Gebiete dieses mal gesehen hätte. Und hoffe auch das Tarn- sowie Verarztungselemente sehr viel intuitiver eingebunden sind.

Deutsche Sprachausgabe kann zudem noch nachgereicht werden. Ist ja alles kein Problem. Aber möchte jemand wirklich auf den Knurrhahn Hayter verzichten als Snake?

Wow das ist direkt lobenswert. Ging davon aus, dass alles neu vertont wird. Das heißt in dem Fall, die Story ist gleich und selbst die ganzen codec Anrufe bleiben. Scheinbar wird es ja einfach das Original nur schöner.
Mal sehen, was im Gameplay so passiert.

Gut, damit kann ich leben. Meine größte Sorge rund um das Remake war, dass die Story verschandelt wird, indem man diese unnötig umschreibt oder erweitert. Scheint aber tatsächlich 1:1 übernommen zu werden. Zumindest kann man das nun schon eher annehmen.
Hübsche Grafik, Gameplay etwas modernisieren und mehr braucht es dann (für mich) auch gar nicht. Das kriegen die schon hin!

Ich find es auch gut brauch keine deutsche Sprachausgabe,wenn ich an die von MGS1 denke,nee dann doch lieber so.

„Wir leben in einer Zeit wo deutsche Sprachausgabe herrscht[…]“ Hahaha 😀

Metal Gear war noch nie mit deutscher Sprachausgabe. Es gab eine Fassung von MGS1 mit deutschen Stimmen, wenn ich mich recht erinnere. Aber die war unter aller Sau. Bleibt mal beim Original.

Aber! Ein wenig Neuerungen am Remake hätte mich doch gefreut. Beispielsweise am Leveldesign, das ich mir offener wünschen würde. Mehr in Richtung TPP. Zwar nicht unbedingt Open World, aber doch etwas freier als damals.
Jetzt bleibt mir wirklich nur noch die Hoffnung dass das Move Set sich mit dem von GZ/TPP messen kann! Die Steuerung und das Gameplay war nämlich perfekt.

Das passt so. Die englische sprachausgabe war so oder so hervorragend. Dann lieber keine deutsche Vertonung mit unpassende deutsche Stimmen. Die beste sprachausgabe hatte für mich cyberpunk. Hatte Resident Evil 4 Remake letztens auf deutsch gespielt. Sehr unpassend.

Konami halt früher Hui heute pfui

@Buzz1991
Mist….. Das hatte ich versucht zu verdrängen

Je weniger Konami neue Dinge reinbaut desto besser. MGS3 der heilige Gral der Videospiele und darf nicht besudelt werden, wie schon beispieslsweise bei Twin Snakes der Fall war.

@Snakeshit81:
Metal Gear Solid von der PS1. Legendär, weil sie so schlecht war.

is ja logisch, damit spart Konami Geld und kann zeitgleich die Cashcow besser melken. Was ein Wunder.

Das Spiel hat mir damals eigentlich überhaupt nicht zusagt.

@turok83
Da bin ich bei dir. Aber um ehrlich zu sein kann ich mich nicht dran erinnern das Konami jemals in ihren Spielen eine Deutsche Sprachausgabe integriert hatten.

Mich würde es eher interessieren wann man die Retailfassung vorbestellen kann und ganz besonders die metal gear solid master collection vol.1

Na toll also wieder old Scool mäßig danke auch, hallo wir leben in einer Zeit wo Deutsche Sprachausgaben herrscht und nicht nur Untertitel, also das trübt meine Freude ehrlich gesagt sehr.

das hätte man sich exklusiv schnappen müssen.