Vor wenigen Stunden hat Sony zur PS5 eine neue Auslieferungszahl angekündigt und Angaben zu den PSN-Nutzern und Spieleverkäufen gemacht. Überraschend verzichte das Unternehmen allerdings auf eine aktualisierte PlayStation Plus-Zahl, sodass unklar ist, wie viele Abonnenten den Dienst im vergangenen Quartal genutzt haben.
Sonys SVP Naomi Matsuoka wurde in einer Finanzkonferenz nach dem Grund gefragt, warum Sony im neusten Quartalsbericht die Zahl der PlayStation Plus-Abonnenten außen vor ließ. Dabei verwies sie zunächst auf das Wachstum durch die Ausweitung der Netzwerkdienste und erklärte im weiteren Verlauf, dass Sony die Zahl der Abonnenten nicht mehr offenzulegen möchte.
Matsuoka erwähnte zugleich, dass PlayStation Plus auf ein abgestuftes Format umgestiegen sei und Sony die Umstellung auf höhere Stufen des Dienstes weiter vorantreiben möchte, indem man die Attraktivität von PlayStation Plus erhöht.
PS5-Cloud-Streaming kommt
Tatsächlich ist Sony stetig bestrebt, die Attraktivität von PlayStation Plus zu steigern. Einerseits werden monatlich neue Spiele in die Bibliotheken aufgenommen. Und auch neue Features kommen hinzu. Dazu gehört die Möglichkeit, PS5-Spiele über das Cloud-Streaming zu nutzen. Ein entsprechender Test wurde in dieser Woche auf erste Spieler ausgeweitet, die nach einer Einladung daran teilnehmen können.
Bereits im vergangenen Jahr wurde PlayStation Plus auf ein dreistufiges System umgestellt, das die Optionen Essential, Extra und Premium umfasst. Während der Einstieg in Essential schon mit rund 60 Euro pro Jahr gelingt, müssen Spieler für die weiteren Features deutlich mehr ausgeben. Essential kostet 99,99 Euro pro Jahr, bietet allerdings eine gut gefüllte Bibliothek und Ubisoft+ Classics, während Premium zum Preis von 119,99 Euro zusätzlich mit einem Klassikerkatalog, Testversionen und dem Cloud-Streaming aufwartet.
Im Mai dieses Jahres gab Sony bekannt, dass Extra und Premium zusammen auf einen Anteil von 30 Prozent aller Abos kommen, sodass Essential weiterhin die erste Wahl ist. Damals hatte die höchste Stufe genau acht Millionen Mitglieder, was 17 Prozent aller Abonnenten entspricht, während PS Plus Extra im März 2023 6,1 Millionen Nutzer anziehen konnte, was wiederum einen Anteil von 13 Prozent aller Mitglieder darstellt. Insgesamt lag PlayStation Plus in den vergangenen Quartalen in der Regel bei knapp unter 50 Millionen Abonnenten.
Mehr Meldungen zu PlayStation Plus:
- Was kommt in den nächsten Jahren? – Sony möchte nicht selbstgefällig werden
- Offenbar keine verwirrenden Kauf-Mails mehr
Einen weiteren Anreiz für ein Abo könnten die neuen PS Plus-Spiele liefern, die heute für die Stufen Extra und Premium angekündigt werden. Die Enthüllung wird voraussichtlich gegen 17:30 Uhr erfolgen, nachdem die Essential-Neuzugänge für August schon seit dem vergangenen Dienstag zum Download bereitstehen.
- Monatliche Spiele
- Online-Multiplayer
- Exklusive Rabatte
- Exklusive Inhalte
- Cloud-Speicher
- Share Play
- Spielhilfe*
1 Monat | 3 Monate | 12 Monate |
€8,99 | €24,99 | €71,99 |
* Exklusive Funktionen für PS5
- Monatliche Spiele
- Online-Multiplayer
- Exklusive Rabatte
- Exklusive Inhalte
- Cloud-Speicher
- Share Play
- Spielhilfe*
- Spielekatalog
- Ubisoft+ Classics
1 Monat | 3 Monate | 12 Monate |
€13,99 | €39,99 | €125,99 |
* Exklusive Funktionen für PS5
- Monatliche Spiele
- Online-Multiplayer
- Exklusive Rabatte
- Exklusive Inhalte
- Cloud-Speicher
- Share Play
- Spielhilfe*
- Spielekatalog
- Ubisoft+ Classics
- Klassikerkatalog
- Testversionen von Spielen
- Cloud-Streaming
- Bonus-Filme über Sony Pictures Core
1 Monat | 3 Monate | 12 Monate |
€16,99 | €49,99 | €151,99 |
* Exklusive Funktionen für PS5
@SEGA-Fanatic Du Petze! ^^
Marston-213@ Du weißt schon das wir es Microsoft zu verdanken haben das wir heute ein Ps Abo haben muss um Online zu Spielen. Microsoft hat es eingeführt und Sony sagte sich, gut das machen wir auch.
@Zockerfreak
Darauf kommt es eben an Nintendo macht das nicht anders
Deswegen ist die Xbox auch das „Schlusslicht“ und wird es auch immer bleiben.
Tja da ist Sony nicht anders wie MS,wenn es nicht läuft ist man nicht bereit die Karten auf den Tisch zu legen, Hauptsache bei den Konsolen Verkäufen kann man protzen,mal sehen wie lange noch
@RegM1
Na gut, wenn man nur die Playstation oder Xbox hat, wegen den exklusiv Spielen, dann braucht man auch kein Abo.
@Yago
Wenn man hauptsächlich auf der Playstation zockt, dann ist PS+ auch fast immer eine gute Sache.
Als PC-Spieler der „nur“ die Exclusives braucht ist es ein mittelmäßiges Angebot, da wäre so etwas wie „Crossbuy“ (für gekaufte PS5 First-Party-Titel, die später auf PC erscheinen) als exklusives Feature für PS+ schon besser.
@Zahnfee
~40-50 Millionen Abonnenten die ca. 5-10€/Monat zahlen wird Sony nie mehr aufgeben ^^
Für den Einzelnen sind das kleine Beträge, aber die Summe die dort monatlich zusammenkommt ist gewaltig. Und die Gewinnmarge ist sicher auch sehr gut, man schaue sich als Beispiel nur die „Services“-Sparte in Apples Statistik an 😉
Das Problem, was Firma xy hätte, wen man wieder kostenlos online spielen könnte, würden vielleicht die zahlen der Abonnenten sinken und es so weniger Geld gibt.
Hab nur die billige essentiell Variante.
Ich würde es auch garnicht abonnieren, aber ohne Plus kein Online Gaming.
Und die Games die dort kommen können die meinetwegen behalten, da dort kaum ein game kommt was ich zocke. Und die interessanten, hab ich meisten eh schon.
Wird Microsoft auch gefragt warum sie seit zwei Jahren ihre Gamepass zahlen nicht mehr nennen?
Ich Find extra auch ziemlich gut
Hab aktuell noch Premium aber werde dann nächstes Jahr ändern. Seh da keinen Mehrwert drin.
Es fehlen einfach die guten Multiplayer Titel. Die Zahlen können schnell auch wieder gewaltig wachsen. Wenn GTA 6 dann eines Tages herauskommt werden die Ps+ Abos gewaltig in die höhe steigen
Ich hab PS+Premium über den tr psn store. Bei 17 Euro ist das unschlagbar.
Extra ist sehr gut. Premium hingegen eher schlecht.
Ich habe Premium auch mal getestet aber ne ich bleibe bei Extra ist für mich von der Preisgestaltung und das was man bekommt das beste Paket.
Mein PS+ Abo wird am 27.09. ablaufen und verlängern brauch ich nicht, da mich eh nur noch die Single Player Exclusives auf der PS5 interessieren.
Für anderes nutze ich ab dann nur noch die Xbox, weil das Online Angebot durch den Gamepass einfach viel attraktiver ist.
@RegM1
Ich kaufe auch alles was ich möchte und das immer Day One aber für 40 bis 60 Euro nehme ich gerne PS+ mit.
Zocke am liebsten Singleplayer Spiele aber zwischendurch mal Dead by Daylight, Evil Dead oder bald Texas, dann hab ich wenigstens plus und die die monatlichen Spiele nehme ich dann auch gerne mit, alle hat man ja eigentlich nie.
Premium lohnt sich nicht wirklich
+Extra dagegen ist ziemlich gut
Und da die abos mindestens 3mal im jahr im Angebot sind bekommt man immer genug für sein Geld.
Sony rüstet auf um MS nicht komplett wegziehen zu lassen … mir wurscht, habe noch nie ein PS-Abo gehabt, brauch ich auch nicht als Singleplayer-Spieler.
@Affenknutscher
Was für mich unverständlich ist, wieso Sony hierbei auf Videodienste verzichtet, beispielsweise 30% Rabatt auf das Jahresabo Crunchyroll oder Sony Music wird kostenlos mit eingebunden und so weiter. Premium ist halt einfach nur da, aber Aktuell fehlen mir ein wenig die wirklichen Vorteile, zumal der Klassiker Kathalog nicht sehr reizvoll ist momentan.
Ich bin glücklicher Premium Abonnent und habe auch erst vor kurzem wieder für ein 1 Jahr verlängert.
Premium könnte man trotzdem noch reizvoller Gestalten z.b
– Ein Extra Spiel Gratis statt 3 bei PS+
– Mehr Spiele im Klassikerkatalog einfügen
– Trials länger wie 2 Stunden testen
Da gibt es noch einige Möglichkeiten den Dienst interessanter zu machen.
@ SEGA-Fanatic:
Boah darf man der Gamerschaft hier etwa keinen Gefallen mehr tun?
@ Thema:
Also ich werde Plus weiterhin in Anspruch nehmen. Höchstwahrscheinlich auch Extra. Premium noch unsicher. Habe einige Jahre kein Plus gebraucht, da ich nur Warframe gespielt habe, welches ohne Plus spielbar ist. Seit 2-3 Jahren spiele ich aber wieder alles mögliche, also lohnt es sich wieder.
@Yago
Das ist doch auch schön, freut mich sogar ganz ehrlich, dass du mit dem Angebot zufrieden bist.
Objektiv betrachtet ist PS+ auch definitiv nicht schlecht, aber es spricht eben nicht jeden Spieler mit einer Playstation an.
Ich z.B. zocke quasi nur Exclusives auf der Konsole, Spiele die mich interessieren kaufe ich zudem oft zum Release, sodass ich mit den PS+-Games meist nichts anfangen kann (bereits in der Steambibliothek oder kein Interesse).
Zudem gibt es halt noch andere Angebote, wo man die Spiele auch ohne Abo dauerhaft behalten kann (Humble Choice z.B. für 10€/Monat = 8 Spiele), was ich insgesamt einfach wesentlich attraktiver finde.
Für mich blieben dann nur die Cloudsaves als Argument, aber ohne Exclusives (2023 kommt nur Spider-Man 2 als First-Party-Titel??) brauch ich das Abo dann einfach nicht.
Das sind starke Zahlen
@Hiei
Danke
@martgore
„Die Zahlen werden noch gut sein, extra und premium Kunden würden mich mal interessieren. “
PS Plus Premium: 8,1 Mio. Nutzer
PS Plus Extra: 6 Mio. Nutzer
Der Rest nutzt Essential
PS+ ist doch geil, alleine immer die 3 Spiele im Monat und für 40 bis 60 Jahre im Jahr, kann man nicht meckern.
Abo bei Sony wird immer verlängert ❤️
Werde plus auch nicht mehr verlängern, aber nur für eine Zeit erstmal.
Es gibt nunmal kein ewiges Wachstum. Wer das nicht rafft, glaubt auch an eine flache Erde
Alles geht unter.
Werde mein PS+ und GP wohl erstmal nicht verlängern, sehe aktuell keinen Grund für.
@KratosGOS
Mein Abo ist auch vorbei, habe sonst immer für Cloudsaves gezahlt (Gratisgames nie abgeholt), aber dieses Jahr kam nicht ein Titel der mich interessiert hat (kein FF-Fan). Und für Spider-Man 2 als einzigen Preorder-Titel brauche ich wohl kaum Cloudsaves….
Denke die Zahlen schwächeln eben auch, weil der Exklusiv-Nachschub stark ins Stocken geraten ist.
Die Zahlen werden vermutlich auf hohem Niveau stagnieren.
Ab einem gewissen Punkt halten sich die Neukunden/Pausierer die Waage.
Vor allem spricht PS+ halt einen sehr limitierten Markt an (nur Playstation 4 & 5), da ist massives Wachstum nicht so einfach wie für VoD-Anbieter.
Der Gamepass kann durch die Offenheit und XCloud wesentlich höhere Zahlen erreichen – sofern es die Spieler wollen.
online spielen muss einfach wieder kostenlos werden. 70€/80€ für ein Spiel ausgeben und dann noch nicht mal den online modus spielen zu können ist schon hart.
@DynastyWarrior: Ich habe dich gemeldet.
Ich frage mich was einen Gamer solche Zahlen jucken
Als Neueinsteiger ist extra top
Hey Leute, falls ihr PSN Guthaben für 50€ sucht, wo ihr aber nur 40€ bezahlt, ich kenne grad jemanden auf ebay. Sehr vertrauenswürdig. Habe die Tage 4 Codes gekauft. In der Suchleiste „Playstation 50“ eingeben, dann ist es einer der ersten Angebote. Verkäufer heißt „coricori85“.
@ElCoco
Wie bei Microsoft, da gibt man manche zahlen auch nicht raus.
Die Zahlen werden noch gut sein, extra und premium Kunden würden mich mal interessieren. Online braucht man plus eben, drum wird das kleinste Paket auf Dauer auch gut laufen.
Da kann man sich ja schon mal auf den XD Bericht und die Kommentare freuen 😀
Sony am Ende, Untergang Naht, Sony und die Konsole der untergehenden Sonne 😀
„Sony die Zahl der Abonnenten nicht mehr offenzulegen möchte.“
Scheint ja richtig mies zu laufen (nicht ernst gemeint)