Next Battlefield: EA folgt mit F2P-Battle-Royale der Call of Duty-Strategie - Bericht

Das nächste "Battlefield" wird von einem kostenlosen Battle-Royale-Spiel begleitet - vergleichbar mit "Warzone". Davon berichtet ein bekannter Insider.

Next Battlefield: EA folgt mit F2P-Battle-Royale der Call of Duty-Strategie – Bericht

Während die “Call of Duty”-Reihe selbst mit Metacritic-56-Spielen sowie “Warzone” Milliarden-Dollar-Umsätze einfährt und jährlich die Chart-Spitzen erobert, hat EA mit der “Battlefield“-Reihe den Anschluss verpasst.

“Battlefield 2042”, der bisher letzte Teil, erschien Ende 2021 und erzielte plattformabhängig einen Metascore von 61 bis 68. Später räumte Electronic Arts ein, dass die Verkäufe unter den Erwartungen liegen. Und ein Umsatztreiber wie “Warzone” fehlt. Das könnte sich mit dem nächsten Teil ändern.

Beschreitet Battlefield den Call of Duty-Weg?

Der Insider Tom Henderson möchte erfahren haben, dass mehrere “Battlefield”-Spiele in Arbeit sind und der nächste Teil mit 64-Spieler-Partien, einer Überarbeitung der Zerstörungssysteme und einem Vier-Klassen-System „zu den Wurzeln“ zurückkehren wird.

Die Handlung des Spiels findet in der nahen Zukunft zwischen 2025 und 2030 statt, wobei die moderne Kriegstechnologie im Mittelpunkt der Geschichte steht, so die noch unbestätigten Angaben.

Doch auch etablierte Systeme aus erfolgreicheren Genre-Vertretern sollen in die “Battlefield”-Reihe einfließen. Dem Bericht zufolge steuert Ripple Effect einen Free-to-Play-Battle-Royale-Shooter bei. Mit “Warzone”, das die “Call of Duty”-Spiele begleitet, beschreitet Activision einen solchen Weg seit Jahren.

Laut Henderson verfolgt EA eine ähnliche Strategie, indem man einen Premium-Titel zusammen mit einem Battle Royale-Begleittitel auf den Markt bringt. Byron Beede, der zuvor an Live-Service-Erfahrungen für “Call of Duty” gearbeitet hat, soll für die Leitung zuständig sein.

Das “Battlefield”-Spiel von Ripple Effect besteht dem Insider-Bericht nach aus zwei verschiedenen Spielmodi, nämlich Battle Royale und Gauntlet. Im letzteren treten Spieler in zielbasierten Modi gegeneinander an. Das Team mit der geringsten Punktzahl wird nach jeder Mission eliminiert.

Neu sind Battle-Royale-Schlachten auch in der „Battlefield“-Reihe nicht, allerdings wurden sie zuvor nicht als Free-to-Play-Erfahrung konzipiert. Und mit Respawns „Apex Legends“ konnte EA unter Beweis stellen, dass man das Genre im Allgemeinen beherrscht.

Wann erscheint das neue Battlefield?

Zur Ankündigung eines neuen “Battlefield” kam es bisher nicht. Allerdings deutete Electronic Arts eine Markteinführung an, die frühestens im Jahr 2025 erfolgen wird. Henderson behauptet in seinem Bericht, dass eine Veröffentlichung für Oktober des kommenden Jahres geplant ist.

“Insider Gaming geht davon aus, dass für das Spiel derzeit ein vorläufiges Erscheinungsdatum im Oktober angestrebt wird – was es mit früheren Battlefield-Veröffentlichungen in Einklang bringt“, so Henderson.



Im Hintergrund der Produktion von “Battlefield”-Spielen kam es zuletzt zu personellen Änderungen. Vince Zempalla von Respawn Entertainment ist Chef der Serie, während Christian Grass die Leitung von Ripple Effect (ehemals DICE LA) übernahm. Byron Beede wiederum schloss sich als neuer General Manager der Führung an. Lars Gustavsson wiederum verließ DICE im Jahr 2022 nach 22 Jahren.

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich will doch nur bad company 3 so schwer kann es doch nicht sein. Einfach alles wie im 2er machen nur in modern o.O

Battlefield braucht einen Wiederbelebungs Modus wie in Warzone.Battle Royale wird im F2P nicht mehr ausreichen.

Haha, die Rumnörgeler hier wieder. Kommt für euch wirklich nur ein Remake von BF3/4 in Frage?! Langweilig.
->64 Spieler, 4-Klassen, überarbeitete Zerstörungsphysik, Modernes Setting. Das hört sich doch super an. Einen Free2Play BR-Modus dazu – warum denn nicht? Firestorm hat sich ziemlich ansprechend vom CoD-Gedöns abgehoben.
Für mich sind das durchaus sehr gute News! Und ich denke EA weiss, dass sie es nicht nochmal verkacken dürfen. Deswegen werden die eher auf Nummer sicher gehen und es wird wie BF3/4.

@SiMo
Stimmt. Allerdings gibt es auch „nicht-Erwachsene“, die Bock auf einen derben, düsteren Shooter haben und die täglich viele Stunden spielen würden.
Außerdem wäre der Vorteil, nicht um die gleiche Zielgruppe zu konkurrieren wie die FisherPrice-Games, nicht zu verachten.

Doniaeh
Da bin ich bei dir! Einfach ein Remaster von Battlefield 3oder 4 mit allen Karten und das Spiel wäre der Hammer! Aber die Entwickler sind anscheinend strohdumm

64 Spieler? Warum? 128 waren perfekt, nur sie Karten waren der größte Mist

@naughtydog schrieb:
„Guter Punkt. EA könnte hier endlich mal was für das erwachsenere Publikum machen.“

Die Erwachsenen spielen aber keine 20 Stunden in der Woche und gelten somit als Gelegenheitszocker in der Spielebranche. Für uns wurde der Nintendo 64 entwickelt.

Hab nie verstanden was an Battle Royal so besonders sein soll.

@Doniaeh und @Buzz1991
bin da voll bei Euch, das wäre der absolute BF Traum für mich!

Zu spät EA. Mit Firestorm habt ihr damals die Chance gehabt und leider hinter der paywall versteckt, jetzt ist der Markt bei den kostenfreien Shooternbaber aufgeteilt und es wird schwer da noch Fuß zu fassen. Selbst xdefiant wird es nicht einfach haben und the Finals muss sich erstmal beweisen ob es langfristig funktioniert und ordentlich Content Nachschub bekommt und auf die Wünsche der Spieler reagiert wird (zu weite Wege, wie anfangs auch bei BF2042)

Ich glaube COD lebt auch von den ganzen bekannten Gesichtern die man im Shop kaufen kann. Jedenfalls bringen die sehr viel Umsatz und damit Kapital um das Spiel auch inhaltlich weiter entwickeln zu können obwohl COD sich eh alles erlauben kann und es dennoch gekauft wird (misslungene Kampagne, die besten Maps wie verdansk und Rebirth Island killen, …)

Ravn

Ich habs nicht so mit Empathie.

EA hat doch mit Apex ein sehr erfolgreiches GaaS im Shooterbereich.

Glaubt mit BF funktioniert das nicht, ohne große Änderungen im Gameplay.

Leider wieder (nahe) Zukunft. Also wieder Drohnengedöns, Taschen-Radar-Kack, magisches Spotting…
Vietnam wäre mir am Liebsten… 🙁

Wie @Doniaeh schon schrieb, reicht eigentlich ein gutes Grafik-Remake zu Battlefield 3 und 4, noch lieber Bad Company 1+2.

@RegM1
Guter Punkt. EA könnte hier endlich mal was für das erwachsenere Publikum machen. Noch ein Bällebad braucht niemand.

Tja, der kleine Kevin will aber CoD, was er nicht kennt, zockt er nicht.
Ich wünsche EA dennoch viel Glück, allerdings ist es imho sinnlos, wenn alle um die gleiche Zielgruppe kämpfen.

Da es in den Kommentaren angeschnitten wurde, muss ich ja was dazu beitragen…

Zwischen Fiktion und Realität gilt es zu unterscheiden. Vor allem zwischen Spiel und Realität. Doch tatsächlich bin ich seit den letzten Jahren in Sachen realistischer Darstellung von Krieg und Gewalt sensibler geworden. Ich sehe in den Nachrichten Bomben fliegen und habe aktuell gar keinen Bock, dies auch in spielen zu sehen. Früher war ich da anders. Da war ich noch unterwegs nach dem Motto: Krieg ist Sch*****, aber der Sound ist Geil. Und auch Battlefield (zuletzt V) spielte ich mit viel Freude und Sensationslust. Tja… und das hat auch nichts mit Moral Geschwafel zu tun, lieber Blaakuss. Sondern mit emotionaler Intelligenz. Und im Netz sind mir sogenannte Moralapostel lieber als pseudo-abgeklärte Pessimisten.

Monster und fiese Kreaturen aus Laboren, anderen Planeten oder Dimension andererseits, jage ich noch immer am liebsten mit Waffengewalt xD.. da ist sie wieder. Die so oft übersehene Grauzone. Je realistischer jedoch das Setting, desto weniger mein Interesse. Naja und der elendig nervige Soldatenpathos, oder diese alberne Soldatenromantik eiskalter Rambos und ultra-cooler Frontschweine, kann ich sowieso nichts mehr abgewinnen.

Kurz: BF und CoD kann mir also gestohlen bleiben. Erst recht als F2P-Hölle!
Gebt mir Survival Horror!!

Battlefield 4 Remake inklusive aller DLCs auf einem technisch aktuellen Stand und die machen richtig Asche.

Nichts aus den Fehlern gelernt
Gar nichts.

Ach du Elend! R.i.p. Battlefield! Hoffentlich kommt mal wieder ein ähnliches Spiel wie Battlefield früher aber von einem anderen Entwickler! Das ist doch nicht mehr normal was mittlerweile für eine Kacke entsteht!

Europa droht ein WW3 aber ok, macht nur weiter so! Business as usual als gäbe es keine Probleme.

Wenn ich das schon lese mit naher Zukunft.. bringt doch ein Vietnam BF, BC1/2 oder 3, bringt ein BF3/4 Remake.. aber nein.. Wieder Zukunft..

Die peilen schon lange nichts mehr.
Lieber den nächsten Flop abliefern, danach Entwickler entlassen,statt einfach mal das zu machen,was die Community sich erhofft.

Wenn ich nur lese den kopieren und den kopieren naja bf könnte einfach mal an bf 3 anknüpfen und der erfolg kommt von allein

Macht doch bitte einfach ein Grafikupdate für BF3/4, packt alle Maps inkl. DLC aus beiden Teilen zusammen und veröffentlicht das. Ich schwöre, dass wird besser als der Murks den die jetzt gerade entwickeln.

Finde ich gar nicht uninteressant, aber könnte ein paar Jährchen zu spät sein.
Ich finde BF2042 gar nicht ganz schlecht, bezweifle aber ob sich meine Mitspieler das jemals wieder holen werden.

Echt? Geht das Moral Geschwafel jetzt wieder los!

Muss doch nicht sein. Man will doch einfach nur Conquest und Rush in ’nem BF. Und vllt. auch mal eine clevere-, neue Idee. Dieses Abziehbild von CoD nutzt niemanden etwas.

Die könnten mal ein erwachseneres Battle Royal bringen als Ausgleich.
Mit normalen skins, welche nicht bunt leuchten und blinken.
Dann bleiben wenigstens die ganzen CoD und Fortnite Kinder fern.
So entwickelt sich dann eine eigene Community, welche Battlefield damals schon immer hatte.
Aufjedenfall sollte EA sich davon verabschieden ähnlich erfolgreich wie ein CoD oder Fortnite zu werden. Das wirds nämlich nie.

Gebt mir digitalen Krieg, wir haben ja zu wenig echten …

Heißt ja erst mal nichts schlechtes.

Man wäre allerdings gut beraten, das Hauptspiel so zu gestalten, dass der Battlefield fan es auch will. Mich eingeschloßen

So naiv zu sein und zu glauben CoD veteranen oder Fortnite Kids würden überschwappen würde deren endgültiger Untergang bedeuten. Bei mir zumindest.

@Attack
100% bei dir.
Daran merkt man dann eben dass die Entwickler nicht von kreativen Köpfen geleitet werden, sondern von Marketing-Analysen.

Battlefield hat immer Potential!

@Attack:

Wenn es einen richtig guten MP gibt sehe ich kein Problem mit einem kostenlosen BR-Modus. Ganz im Gegenteil. BR zieht dieser Tage viele Leute.
Muss halt alles gut entwickelt und durchdacht sein, da sehe ich eher das Problem bei BF derzeit^^

Das hätte man damals bei Firestorm schon machen sollen. Dann hätte es ein Konkurrent zu Warzone werden können. Hat sich nämlich ganz gut gespielt.

Dead on Arrival incoming.
Warum nicht „einfach“ ein Battlefiled mit next Gen Zerstörung liefern, wie es seit Jahren gefordert wird?