PS5 Pro-Spezifikationen: Journalist spricht von "interessanten Entscheidungen"

Die Spezifikationen der PS5 Pro wurden von einem weiteren Journalisten "bestätigt". Auch Tom Warren konnte einen Blick darauf werfen und spricht von "interessanten Entscheidungen".

PS5 Pro-Spezifikationen: Journalist spricht von „interessanten Entscheidungen“

Die PS5 Pro ist weiterhin unangekündigt. Aber auch die Slim-Version machte deutlich, dass Sony mitunter zu kurzfristigen Enthüllungen neigt und den Verkauf wenig später startet. Ebenfalls sind die Spezifikationen der Upgrade-Konsole etwas, das weiterhin unbestätigt ist. Inzwischen konnte jedoch ein weiterer Journalist einen Blick darauf werfen.

Tom Warren von The Verge berichtet auf Twitter/X, dass er “die vielen PS5 Pro-Entwicklungsdokumente” gesehen habe. Darauf aufbauend spricht er von “interessanten Entscheidungen” seitens Sony.

Warren kann bestätigen, dass die PS5-Pro-Angaben echt sind

Wirklich neue Informationen brachte Warren nicht zutage. Schon seit Wochen ist quasi bekannt, dass die CPU-Frequenz eher überschaubar steigt, während die GPU einen ordentlichen Boost erhält.

“Die PS5 Pro-CPU wird in einem neuen High-CPU-Frequenz-Modus 3,85 GHz (10 Prozent mehr als die PS5) erreichen. Im Standardmodus sind es 3,5 GHz”, so Warren. Die 3,5 GHz entsprechen auch der Taktung im Basis-Modell der PS5.

Laut Warren können Entwickler den High-CPU-Frequenz-Modus gezielt einsetzen und erhalten außerdem Zugriff auf 1,2 GB mehr Systemspeicher. So werden den Schöpfern von Spielen auf der PS5 Pro 13,7 GB zur Verfügung gestellt, gegenüber den 12,5 GB auf der Basis-PS5.

Nachdem ein Follower den zehnprozentigen Zuwachs für recht gering hielt, reagierte Warren mit einem weiteren Tweet. Darin verwies er darauf, dass sich diese Angabe lediglich auf die CPU bezieht, die GPU aber 45 Prozent schneller unterwegs ist.


Auch interessant – PS5 Pro: Entwickler zweifeln angeblich am Sinn der neuen Hardware


Neu ist freilich auch das nicht, was Warren im weiteren Verlauf einräumt. Auch Tom Henderson sprach zuvor von einem 45 Prozent schnelleren Rendering. Allerdings konnte der Journalist die technischen Angaben verifizieren, was – zusammen mit den identischen Aussagen anderer Journalisten und Insider – nahezu einer Bestätigung gleichkommt: “Dies ist keine neue Information, aber ich kann bestätigen, dass sie korrekt ist”, so der The-Verge-Redakteur.

Passend dazu:



Der Leistungszuwachs wird sich bemerkbar machen

CPU ist nicht gleich CPU und die Taktrate ist für sich allein betrachtet kein Leistungskriterium. Ausschlaggebend für die Performance eines ganzen Systems sind neben den Eigenheiten der einzelnen Bauteile auch das Zusammenspiel der Komponenten und die Software.

Auf dem Papier ist die Xbox Series X zwar leistungsfähiger als die PS5, was sich in der Praxis jedoch kaum bemerkbar macht. Im Fall von “Dragon’s Dogma 2” etwa konnte Digital Foundry in CPU-lastigen Bereichen auf der PS5 eine bessere Performance beobachten – trotz der 3,8 GHz-CPU der Xbox Series X. Das Pro-Modell könnte an dieser Stelle noch einmal eine Schippe obendrauf legen.

Da Microsoft ebenfalls die deutlich schwächere Xbox Series S im Angebot hat, wäre es in der laufenden Generation für Third-Party-Entwickler wohl schwieriger, einen noch größeren Leistungsunterschied zu unterstützen. Wir erinnern uns an “Baldur’s Gate 3” und die Problematik mit dem S-Modell.

Das heißt: Auch wenn die PS5 Pro mit einem 45-prozentigen GPU-Sprung eine deutlich bessere Grafikberechnung ermöglicht, Spectral Super Resolution (PSSR) als eine Art Game-Changer angesehen wird und der Gesamtzuwachs bei erheblichen 25 bis 30 Prozent liegen soll, sollten Spieler keine Leistung der nächsten Generation erwarten. Sie kommt mit der PS6.

Entsprechend werden Spiele vom Leistungszuwachs zwar deutlich profitieren, aber nicht auf einer ganz neuen Ebene laufen:



Die PS5 Pro soll im Herbst 2024 – also im Rahmen des Weihnachtsgeschäftes – auf den Markt kommen und dürfte den Abstand zu den Xbox-Series-Konsolen weiter ausbauen. Der Preis ist nicht bekannt. Allerdings favorisieren viele Leser von PLAY3.DE einen bestimmten Bereich, wie unsere Umfrage im vergangenen März ergab.

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Alistair:
Jo, alles klar. Ich denke, die Leistungssprünge werden ohnehin geringer. Ich finde das Gesamtpaket überzeugend.

@Waltero_PES
Weil es so oben im Artikel steht?

„Das heißt: Auch wenn die PS5 Pro mit einem 45-prozentigen GPU-Sprung eine deutlich bessere Grafikberechnung ermöglicht, Spectral Super Resolution (PSSR) als eine Art Game-Changer angesehen wird und der Gesamtzuwachs bei erheblichen 25 bis 30 Prozent liegen soll, sollten Spieler keine Leistung der nächsten Generation erwarten. Sie kommt mit der PS6.“

Andere kaufen sich jedes Jahr das neue IPhone, ich nach drei vier Jahren die neue Konsole (und idR dann auch ein neues Teflon ;D)

Alistair:
Wie kommst Du auf 25%?

Na mal sehen was wirklich kommt und wie sich die zusätzliche Leistung auswirkt. Die PS4 Pro hab ich Day One gekauft, aber ich spiele durch PS Premium noch viel mehr PS4 als PS5 Titel. Glaube nicht dass sich der Umstieg für mich lohnen würde. Zumindest nicht gleich zum Release.

Letztenendlich werde ich mir sie eh kaufen, aber 25-30% finde ich schon etwas dürftig. Kommt dann natürlich auf den Preis an. Letzte gen waren es immerhin 50-60% bei der Pro und 70-80% bei der One X, war da halt schon was anderes.

Hätte mir schon weitaus mehr Performenc gewünscht und wäre auch bereit dann entsprechend zu zahlen.

bausi:
So denke ich auch. Von den Sony-Studios ist da einiges zu erwarten!

*ich meinte tlou2 auf ps4 natürlich

Aus Konsolen kitzelt man aber auch ganz andere grafische Highlights als aus einem PC..bzw benötigt man dafür entsprechende Hardware, deswegen wird die ps5 pro schon ein Monster.

Denkt mal an Spiele wie z.B. Tlou 2 das hätte man auf einer ähnlichen PC Hardware mit sicherheit nicht so hinbekommen

Bezog sich noch auf keepitcool.

4K UHD bedeutet 2,25 mal die Pixel von1440p (+125%). Und wir reden hier über eine Leistungssteigerung von gerade mal 45%. Insofern ist das schon rechnerisch gar nicht möglich.

Wenn die verluchten UE5 Spiele bei gleicher Optik jetzt flüssig mit 60fps laufen, dann wäre ich dabei.
Nichts für ungut, aber jetzt bitte kein selbstgefälliges PC blabla folgen lassen

@keepitcool

Am PC nutzt man meistens auch DLSS sogar bei meiner 4090 , native ist jetzt nicht mehr viel .
Alan Wake 2 mit Max Details und PT lief z.b nur noch mit 15 PFS ohne DLSS

@Waltero_PES
„4k/60fps/RT für bereits erhältliche Spiele ist aus meiner Sicht auch nicht realistisch. “

Sollte für die meisten Games aber durchaus möglich sein…Ich habe mich meist wegen den 60fps für den Perfroamnce-Modus entschieden und da sind es halt dafür sehr oft 1440p die vielleicht mal auf 4k hochskaliert werden. Das sieht man dann eben schon wenn man an einem 32 Zoll 4k Monitor zockt;-)…Native 4k sind eben doch nochmal was anderes, beosnders wenn man die am PC immer gewohnt war…

keepitcool:
4k/60fps/RT für bereits erhältliche Spiele ist aus meiner Sicht auch nicht realistisch. Zumindest nicht nativ. Und inwieweit die Entwickler bestehende Spiele optimieren, wird man sehen. Lohnt sich ja auch nur, wenn man dadurch auch wieder ein paar Einheiten verkauft.

keepitcool:
Ich sage ja auch gar nichts dagegen. Denke nur, dass all Deine Wünsche nicht in Erfüllung gehen. Die Spiele werden etwas besser aussehen und stabiler laufen. Wir werden mehr Raytracing sehen, auch in den Performance-Modi. Daneben erwarte ich bei Verarbeitung und Lautstärke keine Sprünge. Und Spiele? Werden kommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir auf der Pro sogar noch mehr Grafik-Modi als bisher bekommen: Die beiden Standard-Modi für die PS5 (Grafik- und Performance) und ggf. darüber hinaus. Bleibt spannend.

Mark Cerny weiss schon was er tut. Neue Konsole, neues Design, neu auspacken und installieren. Vielleicht ja mit einem Pro-Controller Design mit buttons in schwarz. Die Technik tönt sehr rund, harmonisch und schlüssig. Ich will jetzt endlich bestellen…

@Evermore
Doch, Anthem wird wie ein 8K Game aussehen und schon geladen sein, bevor ich es überhaupt aktiviert habe! 😉

@Waltero_PES
Ja das mit 4k/60fps/RT etc. war erstmal nur für die bereits erhältlichen Spiele gedacht…Das sowas wie GTA 6 nicht auf dem Niveau performt ohne ein paar EInbussen ist mir scin klar. Die Pro wird ja keine RTX 4090 verbaut haben;-)…

Die anderen Punkte wären aber nun mal absolute Pflicht, zumindest für mich (und den Anspruch muss man jetzt auch einfach haben) die einen Kauf auch Day 1 rechtfertigen würden…

keepitcool:
Da bin ich gespannt, ob Du Dich an Deine eigenen Worte erinnerst 😉
Beim Preis dürfte Deine Range getroffen werden. Vielleicht gibt es ja den von Dir erwarteten Showcase und Astrobot, so dass bereits zwei bzw. drei Deiner „Bedingungen“ erfüllt wären. Alles andere wird eher schwierig: (Nativ) 4K/60 mit besserem Raytracing – wie soll das gehen? Wir sprechen hier ja eher über neue KI-basierte Upscaling-Technologien. Automatische Grafikupdates älterer Titel mit Raytracing – sehe ich auch eher nicht. Aber schaun mer mal.
Mein Tipp: Kaufe die Pro oder eben nicht!

Ich weiß zwar nicht wie es bei konsolen ist, aber am PC ist es so, dass die Graka die hauptarbeit verrichtet. Sollte es bei konsolen ähnlich sein, dann sind 45 % mehrleistung schon beachtlich. Zzgl. Der überschaubare höhere CPU Takt.

Für mich wäre die Lautstärke auch wichtig. Vielleicht war es nur Zufall, vielleicht lag es auch an der Leistung, aber meine PS4 war immer leise, die Pro hingegen ist nach einem Jahr bei vielen AAA sehr laut geworden. Neue Wärmeleitpaste hat auch nur bedingt geholfen. Ehrlich gesagt war das so nervig, dass ich es sogar bereut hatte eine Pro zu haben.

Gta 6 auf ps5 base top down Perspektive wie gta 1 und 2 mit 2d sprites

Freue mich auf ps5 Pro, ganz ehrlich neues i Phone wäre jedes Jahr für über 1000 Euro gekauft bei vielen da find ich für ein Upgrade Model ~ 500 bis 600 Euro voll okay, verkaufe dann meine ps5 base dann sind es ~ 200 bis 300 Euro was ich zahle, war mit der ps4 pro schon richtig zufrieden.

PS5 Pro du bist herzlich Willkommen ❤️

Day1 dabei mit der Pro die alte wird dann direkt verkauft.

Und spätestens bei GTA6 werden wir alle den Unterschied sehen. Habe gehört das Game läuft nur in Schwarz Weiß auf den alten Modellen – für die Darstellung von Farben reicht die Leistung einfach nicht aus. 😉

@ AndromedaAnthem

Ähm… ja. Ich glaube nicht das PS4 Titel nochmal einen boost erhalten gegenüber der normalen PS5. xD

Anthem ♥️
auf der PlayStation 5 Pro ♥️
OmG… 🙂

@ Echodeck

Warum sollte sich Sony äußern wenn irgendwelche IdiXXX sich nicht an die vereinbarte Schweigepflicht halten und Informationen an Insidern und Presse weitergeben? Was Sony grad macht ist richtig. Nämlich schweigen. Der Hype steigt dadurch nur weil gleichzeitig auch eine gewisse Unwissenheit herrscht ob das was diese Insider da von sich geben vielleicht doch nur Blödsinn ist.
Wenn die Pläne alle stimmen wissen wir im September mehr. Ich glaube nicht daran das Sony aufgrund der Geschehnisse bei seiner nächsten Show nächsten Monat die Hose runter lässt.

Aber dafür müsste uns Sony überhaupt erstmal wieder etwas zeigen.

Man muss Spiele zeigen wo man mit der Pro einen deutlichen Unterschied zur PS5 das wäre die beste Werbung.

Ich freue mich schon sehr darauf muss ich zugeben.
Gegen Ende diesen Jahres werden wir bestimmt einige Highlights sehen

@Ochaku
Dürften schon deutlich mehr als paar % sein. Zudem erscheint eine PS6 nicht vor Ende 2027. Ist also noch ein gutes Stück hin und jenachdem welche Blockbuster uns dann die nächsten 2- 3 Jahre noch erwarten, u.a. GTA 6, dürfte ein Pro Upgrade schon ziemlich geil werden…

Muss halt jeder für sich selbst entscheiden;-)…

Wäre theoretisch Day 1 dabei, allerdings müssten folgende Voraussetzungen dafür erfüllt sein:
– Wertige Verarbeitung, leise und mit LW
– wenigstens noch ein neues Astrobot in diesem Jahr
– mach Jahren des Wartens und der Funsktille ENDLICH mal ein überzeugender Showcase im Sommer mit mind. mit 4-5 grossen, exklusiven Neuankündigungen um mal eine Roadmap zu haben
– 4k/60fps in fast allen Spielen möglich inkl. Besserem RT und automatischen Grafikupdates bereits erschienener Games und etwaige Titel nochmal spielen zu können, dann eben mit 4k/60fps/RT

Werden diese 4 Punkte erfüllt ist ein Day 1 Kauf gebongt, gerne dann auch für 599 Euro oder mehr:-)

Ich bin immer noch der Meinung das die PS5 (Ursprungsmodell) für mich ausreichend ist hatte bisher keine Problem etc. das es für mich sinn machen würde jetzt wegen ein paar % mehr performance eine Pro anzuschaffen ich warte bis die PS6 kommt.

@Echodeck ok und was ändert sich dann genau? Unter Jim hat Sony so krass geschwiegen wie noch nie und der neue Übergangs-CEO ist gerade mal ein paar Tage so richtig im Amt. Etwas früh um da ein Urteil zu fällen. Die sollen ihr Marketing Plan so durchführen wie sie es für richtig halten und den leakern nicht zu viel Aufmerksamkeit geben um deren Glaubwürdigkeit nicht zu sehr zu stützen. Ist ja eigentlich nicht in Ordnung was da alles ausgeplaudert wird. Die Wartezeit auf die Pro wird ja auch nicht kürzer.

Immer her damit.
Wenn es stimmt dann freue ich mich schon auf die Ps5 Pro.
Mal schauen was die Hater gleich am start haben hier dazu.

Ich sage nur das er nicht neutral ist das ist noch nett ausgedrückt.
Denke PSSR wird das heftigste an der Pro.
Und diese Steigerung kann man schwer einschätzen.

Ich denke ich werde auch upgraden. Meine jetzige PS5 bekomme ich ja problemlos weiter verkauft, meine Familie hat da zumindest schon großes Interesse geäußert 😀 Ich verstehe die Bedenken einiger Entwickler auch nicht ganz, mehr Leistung war ja noch nie ein Problem in der Entwicklung. Die Entwicklung für die PS5 bzw. die Optimierung der Spiele ist so einfach wie auf keiner anderen Plattform, ich meine auch damals war eine Anpassung auf die PS4 Pro gar kein Problem. Das Risiko trägt ja vor allem Sony, da aber mehr als genug Kommentare zu lesen sind das man allgemein auf die Pro Version wartet, wird sich das sicher lohnen. Zumal man die Konkurrenz damit so weit überflügelt, dass eine gewisse grüne Box das letzte Kaufargument verliert.

Solangsam wird es lächerlich, Sony sollte mal die Hosen runterlassen und zeigen was sie haben, das die Gerüchte aufhören, da merkt man das eine neue Führungsetage bei Playstation Einzug gehalten hat die das Internet wieder komplett ausblenden, das hatte Jim Rayn besser im Griff das er auf der GDC die Vorstellen lies wohlweisslich wenn die Entwicklerkits unterwegs sind alle Dämme brechen

Wer sich mal am PC mit der Hardware auseinander gesetzt hat der müsste wissen das jedes bisschen an mehr Takt egal ob GPU oder CPU alleine schon einiges bewirken kann .
Glaube man kann so viel darüber reden ohne echte Games und Benchmarks bringt das alles nichts .

WAR:
Tom Warren ist trotzdem Journalist und unterliegt somit gewissen Standards. Warum sollte er hier Halbwahrheiten schreiben? Oder denkst Du, dass die PS5 pro noch mehr Power hat?