Alan Wake 2: Weiterhin ein finanzieller Misserfolg, doch das soll sich ändern

"Alan Wake 2" hat sich ordentlich verkauft. Aber es reicht noch immer nicht. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor.

Alan Wake 2: Weiterhin ein finanzieller Misserfolg, doch das soll sich ändern

Remedy Entertainment hat den neusten Geschäftsbericht veröffentlicht und darin Informationen zu “Max Payne 1+2 Remake” und „Condor“ geteilt. Doch auch “Alan Wake 2” ist ein Thema.

Schon im vergangenen Februar gab der Entwickler eine Verkaufszahl heraus und verwies auf 1,3 Millionen abgesetzte Exemplare. Die Gewinnschwelle blieb zunächst unerreichbar. Und auch mit den weiteren Verkäufen hat sich an der Situation nicht viel geändert.

Einen großen Teil der Entwicklungs- und Marketingkosten eingespielt

Laut Remedy haben sich die Verkäufe von “Alan Wake 2” mit einem hohen Durchschnittspreis fortgesetzt, womit die große Hürde aber noch immer nicht überwunden wurde: “Am Ende des ersten Quartals hatte das Spiel einen großen Teil der Entwicklungs- und Marketingkosten wieder hereingeholt”, heißt es im neusten Geschäftsbericht.

Allerdings ist die Geschichte von “Alan Wake 2” längst nicht beendet. Während des ersten Quartals konzentrierte sich das Team “auf die Arbeit an den herunterladbaren Inhalten, die Alan Wake 2 erweitern werden”, heißt es in der Erklärung. Einen neuen Popularitätsschub wird es daher schon bald geben.

Weniger populär war die Entscheidung von Remedy Entertainment, “Alan Wake 2” ausschließlich als digitale Version auf den Markt zu bringen. Damit verprellte man Spieler, die weiterhin auf Disks setzen. Ebenfalls blieben die Laufkundschaft und der Versandhandel außen vor.

Ob es mit einer Disk-Veröffentlichung zu signifikant höheren Verkaufszahlen gekommen wäre, ist ungewiss. Doch auch Analysten gehen davon aus, dass der Verzicht zu Einbußen führte:



Tencent übernimmt weitere Remedy-Anteile

Während “Alan Wake” schwächelt und die neuen Produktionen zunächst nur Geld verschlingen, gingen weitere Anteile von Remedy Entertainment an den chinesischen Konzern Tencent.

Der Marktführer hält nun 2.005.716 Aktien des Unternehmens hinter “Alan Wake” und “Control”, was 14,8 Prozent der Aktien und Stimmrechte des finnischen Unternehmens entspricht.

Der chinesische Technologieriese erwarb im Mai 2021 zunächst 3,8 Prozent der Anteile und hatte im November 2022 für eine Erhöhung auf 5,01 Prozent gesorgt.

Weitere Meldungen zu Remedy Entertainment:



Tencent beabsichtigt, ein neues Remedy-Spiel namens Codename Kestrel zu veröffentlichen. Es steckt derzeit in der „Konzeptphase“, nachdem es im vergangenen Jahr zu einem Neustart kam. Ursprünglich als Free-to-Play-Spiel geplant, wird Remedy ein „Premium-Spiel mit einer ausgeprägten kooperativen Multiplayer-Komponente“ erschaffen.

Startseite Im Forum diskutieren 72 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

„Von Baldurs Gate 3 gibt’s auch keine Disc Fassung, also ist das Argument auch hinfällig. Und wenn sich hier manche das Ding gerne gebraucht holen würden, dann hätte remedy davon auch nichts. Das Spiel ist wirklich gut, auch wenn ich irgendwann bei 60% nicht mehr weiter gespielt habe, weil einfach zu viele Spiele auf dem Markt sind. Es lohnt sich aber auf jedenfall. Grafisch und atmosphärisch ein echtes Brett.“

Von Baldurs Gate 3 gibt es sehr wohl eine physische version,mit mehreren CDs da ist das gesamte Spiel drauf,die findest du hier:
https://eu.merch.larian.com/en/products/baldur-s-gate-3-deluxe-edition-ps5

*nicht haargenau weiß

(Play3, bitte sorge endlich für ein Edit Button….)

Tja, hätten sie nicht so rumgezickt, hätte ich als Disc Käufer das Spiel schon längst gekauft. Ich habe da absolut keinen Mitleid mit solchen Firmen. Ich kaufe mir doch kein Vollpreis Spiel digital, wenn ich haargenau weiß, ob ich den Kauf nicht bereuen werde…. Ich respektiere da mein Geld zu sehr. Wenn man wenigstens wie aur Steam Rückerstattung anfordern könnte…. Aber nö.

Physische Datenträger sind sehr gut, wenn ein Spiel im endgültigen Zustand verkauft wird.

Bei Spielen ist das schon langer nicht der Fall. Da gibt es fast immer Aktualisierungen. Ich kann mich in den letzten Jahren an kein Spiel erinnern, welches keine Aktualisierung oder keine weiteren Inhalte nach den Erscheinen bekam.

Dazu müssen Spiele seit vielen Jahren auf die Festplatte installiert werden.

@attitude2011

BGIII kannst du dir die DISC Version kaufen.

Es gibt zwei Wege, wie ich Alan Wake2 gekauft hätte, entweder physisch auf der PS5 Scheibe, oder DRM frei auf Gog.

Einfach eine Complete Edition auf disc raushauen mit dem/den dlc, ich glaube das könnte schon helfen.

@No_Saint
Selbst bei den Englisch Sprachigen Kanälen auf YouTube wird sich darüber lustig gemacht das es keine Retailfassung gegeben hat. Also nur auf Play3 und Deutschland zu beschränken, stimmt einfach nicht was der eine oder andere hier von sich gegeben hat. Aber ne alles schön klein reden.

„ner Retail-Version hätte Alan Wake 2 sich vielleicht nochmal etwas mehr verkauft, aber weil sich vielleicht 7-8 Leute bei Play3 die „No Disc, No Buy“ Philosophie haben wäre natürlich nicht viel anders geworden, wenn es auf einer Disc erschienen wäre.“

@Herald of Darkness

Mathe ist wohl nicht deine Stärke….hehe

Allein bei diesem Post sind es weit mehr als das und die dunkelziffer der Spieler ist mit Sicherheit viel höher.

….und jetzt einfach mal über die play3 Community hinaus über den Tellerrand schauen..

Unterschätze niemals die Reichweite der Gamer die gerne auf Disc kaufen.

@bluna

Naja dahin gestellt ist eher die Vermutung das Spieler 25-30 h zu wenig Spielzeit für ca 80€ finden….Natürlich bevorzugen viele Gamer eine lange Spielzeit, aber 20h-30h für ein storygetriebenes Game ist mehr als überdurchschnittlich und dürfte durchaus genug Abnehmer finden.

Auf jeden Fall gibt es Nimmersatte Gamer denen das immer noch zu wenig wäre….da Alan Wake eine nicht zu unterschätzende Spielerschaft anspricht die Story-Games lieben, dürfte das weniger der ausschlaggebende Grund sein.

Tatsache ist nunmal das das Echo allein schon in der Play3 Community eindeutig eine klare Sprache sprechen.

Kein Disc , kein Kauf….und das dürfte sich ähnlich in anderen Communitys widerspiegeln.

Krass, wie viele hier allein schon auf den Kauf verzichtet haben, aufgrund der fehlenden Disc-Variante. Ich hab ebenfalls vom Kauf abgesehen, aus genau dem Grund. Kann man nur hoffen, dass da noch ne physische Variante kommt!

@Shorty3090
„… Ja selber schuld hätten die Psychische version raus gebraucht den hätte es sich besser verkauft das spiel ich habe mir das spiel nicht gekauft weil keine Psychische Version da war …“

Ist diese Version für Körper, Geist und Seele verträglicher? Dann greife ich nächstes Mal auch zur psychischen Version.

Nur Online Verkauf ohne physische Medien, der schleichende Verlauf an die Chinesen und damit einhergehend die Hinwendung zu online-Multiplayer GAAS-Dreck … Remedy scheint leider den Bach runter zu gehen. Sehr schade.

Und Final Fantasy VII Rebirth ist halt gefloppt, weil es auch nicht auf Disc erschienen ist?^^ FFVII Rebirth ist auf sämtlichen Medien erschienen und bei einer Hardwrebase von 50 Millionen hat man es geschafft, weniger als die Hälfte des Vorgängers zu verkaufen. Trotz Disc. Für mich ist das einfach ein komplett hanebüchenes Argument in der heutigen Zeit. Mit ner Retail-Version hätte Alan Wake 2 sich vielleicht nochmal etwas mehr verkauft, aber weil sich vielleicht 7-8 Leute bei Play3 die „No Disc, No Buy“ Philosophie haben wäre natürlich nicht viel anders geworden, wenn es auf einer Disc erschienen wäre. Und hier habe ich ja damals gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob jemand Alan Wake 2 in Auslieferungszustand gerne auf Disc gehabt hätte (aber das ist zweitrangig, Hauptsache ein Stück Plastik mit Datenmüll für die Sammlung).

Ich habe hier einige richtig gute Argumente gesehen, wieso Alan Wake 2 eben nicht der kommerzielle Mega-Hit ist und nichts davon hat mit einer fehlenden Retail-Version zu tun. Wen es beruhigt, klar, mit ner Disc hättest du weltweit vielleicht nochmal ein paar 10.000 Exemplare mehr verkaufen können. Die wahren Gründe sind aber ähnliche Gründe, wieso es FFVII Rebirth bereits schwer hat. Es ist eine direkte Fortsetzung, die Leute sehen die 2 auf dem Cover. Immer mehr Publisher wollen sich von Nummerierungen trennen wie es auch die Like a Dragon Reihe tut. Beim Snake Eater Remake hat man die 3 durch Delta ersetzt. Resident Evil 9 soll angeblich der letzte nummerierte Ableger werden, bevor man sich von den Zahlen trennen wird (Gerücht).

Alan Wake 2 hat natürlich das große Problem, dass Steam als wohl wichtigste Einnahmequelle einfach nicht vorhanden ist, da sich Epic weigert, seine produzierten Titel einem größeren Markt zugänglich zu machen. Man nimmt lieber einen finanziellen Misserfolg hin als wenn man auch nur kurz mit dem Gedanken spielen würde, den Titel auf Steam zu veröffentlichen..

Man bastelt es sich aber auch in der News etwas zurecht, nur, damit man halt die Leute glaube ich etwas aufheizt. Der Geschäftsbericht ist für alle zugänglich. Man hat bis März rund 1,3 Millionen Kopien verkauft. Das ist alles andere als schlecht für eine nischige Survival Horror Fortsetzung, die noch auf ihre Erweiterungen wartet und in Sales noch nicht verramscht wurde. Und ja, ich glaube halt weiterhin, sobald das Spiel von seinen Erweiterungen her vollständig ist, wird man noch eine Version auf einer Disc gepresst nachliefern, dann mit allen Verbesserungen, Fixes, neuem Content wie dem Final Draft Update sowie den DLC. Dann werden sich das Spiel sicherlich einige Leute mehr kaufen, aber halt nicht spielen, weil man es sich nur ins Regal stellt zu den anderen 30 ungespielten Spielen ;P

Wenns auf Disc kommt, bin ich auch dabei

@Zockerfreak

Das Problem ist halt der Publisher. Aus offensichtlichen Gründen möchte man keinen Steam Release und scheinbar auch keine Disc Version.

Hat nichts mit physische Release zu tun … Die sind ziehmlich rückläufig Jahr für Jahr mehr. Der Fehler war nicht mit auf Steam zu gehen. Wir sehen es an HELLDIVERS 2 da liegt ein großer Erfolg auch am PC ob man es mag oder nicht. Das gleiche gilt für Ratchet and Clank Rift Apart das wurde durch den PC erst ein Erfolg ( Geld mäßige)

Ich weiß ich wiederhole mich:

Only Digital = only 10€ in Sale

Ging mir auch so: Auf Disk hätt ich es geholt ^^

Wie kann man trotz schlechten Verkaufszahlen die Disc Käufer ignorieren,Wenn sie es nach den DLCs immer noch nicht auf Disc bringen und dazu auch noch Steam meiden, haben sie es nicht anders verdient.

Die Disco-Käufer kann man mittlerweile ignorieren, sich Steam jedoch zu verschließen, war der Fehler.

Man kann sich auch echt anstellen.
Ein gutes Spiel nicht zu kaufen, weil es keine disc gibt?
Oh man.

@Doppeldenker86
Auch wenn mit digital das meiste Geld mittlerweile gemacht wird, ist ein physischer Release kein Verlustgeschäft – sonst hätten die großen Publisher den Retailmarkt schon lange begraben.

Ansonsten stimme ich dir zu, dass Steam vermutlixh mehr geschadet hat, als die ausbleibenden physischen PS5-Verkäufe (Von den Box-Verkäufen müssen wir vermutlich garnicht erst reden).

Aber hey: War ein Flop mit Ansage. Ist ja nicht so, als wären die miesen Verkäufe im Epic-Store vorher nicht schon bekannt gewesen.

Hätte es auch gekauft auf Disc, halte NIX von Digital Only und das wird sich nicht ändern

Kaum zu glauben aber mit ihr digital only und kein Steam haben die sich selbst ein Grab geschaufelt und ihr in vielen spitzen Game Alan Wake 2 ist ein Misserfolg.

Vielleicht denken sie ja noch um. Denn das eigentliche Spiel ist Klasse.

Shorty

Es heißt physisch in dem Fall. Nicht psychisch.

Keine 2 mio verkauften Einheiten sind schon ein Mega Flop. Bei dem was die Produktion gekostet hat ist alles unter 4 mio noch zu wenig.

Ich denke, dass das Fehlen auf Steam deutlich mehr geschadet hat als der digital-only Release. Diese Strategie auf Discs zu verzichten ist längst seit Jahren im Gange und gefühlt wird nur hier in Deutschland rumgejammert. Deutschland ist ohnehin sowas von rückständig und merkt es offenbar nicht. Das merkt man allein schon am Bargeld, an der digitalen Vernetzung, und an dem Gejammer hier bei Play3 wenn’s um Alan Wake 2 geht. Mir doch egal. AW2 war mein Spiel 2023.

Jup. Ich sehe es auch so. Ich liebe Horrorgames. Vor allem wenn sie so großartig gemacht wurden.
Aber ich will ne Disc. Und sonst verzichte ich darauf.
Da geht’s um viel mehr als „Sturheit“ oder trotziges Verhalten. Das ist eine Prinzipsache. Da geht’s um viel mehr.

@attitude2011
BG3 hatte aber ein deutlich besseres Marketing, bzw. war, was das angeht, sogar ein Selbstläufer.

Und, ich muss es einfach aussprechen: Vielleicht wurde einfach das Interesse an der Marke „Alan Wake“ überschätzt? Alan Wake 1 war ein gutes Spiel, aber auch nichts, von dem ich unbedingt und sofort einen Nachfolger hätte haben wollen. Dreizehn Jahre nach Release des Erstlings. Den vielleicht nur PC- und Xbox-User gespielt haben. (Ja, das Remaster gibt’s jetzt auch im PSN, aber das Spiel ist, vom Gameplay her, wirklich nicht gut gealtert)

Da war einiges nicht clever:

– No Disc
– No Steam
– Ein Nachfolger von nem 14 Jahre alten Spiel, das damals schon nicht sonderlich erfolgreich war, worauf die Story aufbaut
– Saga als zweite Hauptfigur, die ständig in ihrem Mindroom Trial and Error Langeweile verbreitet.

Bin auch der Meinung, dass es ganz andere Gründe gibt für den bisherigen Misserfolg.
Vor allem zB die wohl für viele zu komplexe Story, die noch verwirrender wird, wenn man den Vorgänger nicht gespielt hat. Die völlige Abstinenz im Steam Store oder das sehr schlechte Marketing sind da viel Ausschlaggebender als eine reine digitale Veröffentlichung.

Von Baldurs Gate 3 gibt’s auch keine Disc Fassung, also ist das Argument auch hinfällig. Und wenn sich hier manche das Ding gerne gebraucht holen würden, dann hätte remedy davon auch nichts. Das Spiel ist wirklich gut, auch wenn ich irgendwann bei 60% nicht mehr weiter gespielt habe, weil einfach zu viele Spiele auf dem Markt sind. Es lohnt sich aber auf jedenfall. Grafisch und atmosphärisch ein echtes Brett.

Ja selber schuld hätten die Psychische version raus gebraucht den hätte es sich besser verkauft das spiel ich habe mir das spiel nicht gekauft weil keine Psychische Version da war

Man sollte einfach dabei bleiben und neben Digital auch weiterhin alles auf Disc bringen. Zumindest bei so großen Produktionen.

Sehr schade für Remedy aber eine schöne Klatsche für Epic. Keine Ahnung, wie man so arrogant sein kann. Kommt das Teil auf Disk mit allen Drum und Dran zahle ich auch ein Jahr später gerne 80€. Ansonsten nur für maximal die Hälfte. Solche Perlen gehören einfach ins Regal.

@Patsipat

Würden die Konsumenten der Firma am Herzen liegen, dann würden sie für alle die passende Version angeboten. Sorry aber was ist das für eine Logik? Da will eine große Firma dem Kunden ein AAA Spiel nur digital anbieten und dann müssen die Konsumenten brav alles schlucken was vorgesetzt wird? Sorry nein aber diese Firmen kennen nur eine Sprache und das ist die des Geldes.

Mein Plastik behalte ich, wenn es dir zu viel Ressourcen sind, dann kannst du ja es digital kaufen und eventuell in paar Jahren nicht mehr spielen. Wer weiß. Ich hätte aber schon die Wahl. Es ist halt kein Indie und es gab Puplisher, die hätten gerne eine disc Version auf den Markt gebracht. So ist es genau das was ich vermute, Epic Games will den only digital Markt. Auf der Xbox kann man dank VPN das Game schon seit Releases für unter 20€ spielen. Ist es das was man will? Baldurs Gate 3 Deluxe Edition auch zu Release für 13€ … So verdient man das große Geld… Ach nein, die Entwickler meinten ja, dass man bei Keyseller nicht kaufen soll. Da ist denen sogar Piraterie lieber.

Ach, alles Schwätzer. Der Discrotz frisst auch nur Geld und unnötig Ressourcen. Wenn euch die Firma und das Spiel am Herzen liegen würde hättet ihr gekauft.

Leider mußte ich den ersten Teil schon ziemlich früh abbrechen. War mir einfach zu langweilig.

In Steam we trust!