Sony Bend: Mit welcher Engine entsteht die neue Marke? Lebenslauf liefert Hinweis

Bekanntermaßen arbeiten die "Days Gone"-Macher der Sony Bend Studios seit einer Weile an einer neuen Marke. Während sich das Studio mit konkreten Infos weiter zurückhält, könnte uns ein Lebenslauf ein interessantes technisches Detail geliefert haben.

Sony Bend: Mit welcher Engine entsteht die neue Marke? Lebenslauf liefert Hinweis
Die Sony Bend Studios arbeiten an einer neuen Marke.

Nachdem aus dem Nachfolger zum Open-World-Abenteuer „Days Gone“ bekanntermaßen nichts wurde, liefen bei den Sony Bend Studios die Arbeiten an einer neuen Marke an.

Während sich die Sony Bend Studios mit weiteren Informationen oder gar einem Termin für eine mögliche Enthüllung weiterhin zurückhalten, lieferte uns ein Lebenslauf nun ein interessantes technisches Detail zur neuen Marke der „Days Gone“-Macher. So geht aus dem LinkedIn-Profil des ehemaligen Bend-Mitarbeiters Jason Pettibone hervor, dass das Projekt auf Basis der „Decima Engine“ entsteht.

Die „Decima Engine“ entstand bei Guerrilla Games und kam in der Vergangenheit unter anderem bei den beiden „Horizon“-Titeln oder Hideo Kojimas „Death Stranding“ zum Einsatz.

Was ist zum neuen Projekt von Sony Bend bekannt?

Allzu viele Details zum nächsten großen Titel von Sony Bend erreichten uns bislang nicht. Wie eingangs bereits erwähnt, basiert der Titel auf einer ganz neuen Marke. Darüber hinaus möchten die Entwickler von Sony Bend die Erfahrungen aufgreifen, die sie bei der Gestaltung der offenen Welt von „Days Gone“ sammelten.



Ein weiteres tragendes Element der neuen Marke ist die Mehrspieler-Komponente, zu der Sony Bend ebenfalls noch keine handfesten Infos nannte. Allerdings deuteten die „Days Gone“-Macher mit einer Stellenausschreibung im März an, dass sie bei ihrem nächsten Projekt auf Live-Service-Elemente setzen könnten.

Gesucht wurde ein erfahrener Projektleiter, der die folgenden Qualifikationen mitbringen sollte: „Praktische Erfahrung in der Spieleentwicklung in leitender Funktion bei der Lieferung von AAA-Live-Service-Spielen.“

Sony Bend feierte 2023 sein 30. Jubiläum

Im vergangenen Jahr feierten die Entwickler von Sony Bend den 30. Geburtstag des Studios. Ein Jubiläum, das die Verantwortlichen mit Merchandise und internen Feiern begingen. Aber leider nicht mit einer Enthüllung ihres neuen Projekts.

Wann Sony beziehungsweise die Bend Studios ein Einsehen mit der wartenden Community haben und den Titel präsentieren werden, ist nach wie vor unklar.



Das letzte offizielle Lebenszeichen zu der neuen Marke stammt von Anfang 2024. Hier wiesen die Macher von Sony Bend auf Nachfrage eine Spielers lediglich darauf hin, dass sie intern weiter eifrig an der nächsten großen Marke der „Days Gone“-Macher arbeiten.

Vor wenigen Tagen lieferte uns Game Director John Garvin ein interessantes Detail zu „Days Gone“ und wies darauf hin, dass das Projekt ursprünglich als Trilogie geplant war. Weitere Aussagen Garvins zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Game-art bin zwar auch skeptisch bei einem Live Service Ansatz von einem bestehenden Studio von Sony, aber abwarten sollte man immer.

Was redet ihr eigentlich hier und warum sied ihr so überrascht? Bend Studio: Ihr Spiel war von Anfang an ein Live Service Game.

Die beste Konsolen Engine . UE5 ist da eher ein Konsolen Fluch. Was dss Spiel betrifft, erst abwarten bevor man verteufelt

Live-Service… -.-

off-topic
Lassen sich die Jahre Entwicklung an dem Last of Us-Multiplayer nicht irgendwie verwursten von einem externen Studio?

War das ein Leak oder schon vorher durch LinkedIn bekannt, dass es Decima wird?

Auch GT7 ist ein Live Service Spiel und selbstverständlich wird hier auch gemeckert, weil die Inhalte die man kostenlos liefert dann nicht gefallen oder ausreichend sind.

Was ist den an Life-Service schlecht? Finde es toll wenn meine liebsten Spiele über Jahre aufrecht erhalten werden.

Hellidvers 2 gilt doch auch als Lifeservice oder? Hab 30€ bezahlt, bisher 102h auf der Uhr und weiß, dass das Spiel noch lange unterstützt wird. Ist doch geil oder?

@Joyce
Das wird oft synonym verwendet, aber es gibt nen kleinen Unterschied

Games as a service ist das Geschäftsmodell, live service das eigentliche Spiel

@Konrad Zuse
Schon 2021 konnte man lesen:

Days Gone 2 (RIP) hätte Koop-Modus und „Shared Open World“ haben sollen

Days Gone 2 sollte Online-Mutliplayer und Shared World sowie Koop-Elemente vereinen – das sagt der Director des ersten Teils.

Wenn mir ein Spiel Spaß macht,habe ich kein Problem damit,wenn es immer weiter geht dank Live-Service.
Bin gespannt was da raus kommt.

Ab wann ist denn ein Game ein Live Service Game? Gibt ja noch Game as a Service. Ist es jetzt identisch, meinen die was anderes? Dachte bisher, Live Service sind diese Titel, die mit neuen Inhalten bei Laune halten sollen. Deshalb nannte ich AC. Ich z.B. zuletzt Odyssey gespielt und neben zwei Addons hab es da wohl auch mehrere Updates mit neuen Questreihen und anderen Anpassungen, sagen wir einfach mal, es gab sieben Updates innerhalb von einem Jahr (ist jetzt geraten) – ist dass das live Service? Oder muss da mehr und länger was kommen?

Wie viele doch live service spiele hassen, aber zb helldivers feiern. Immer diese Doppelmoral.

Assassins Creed ist meines Erachtens kein Service Game. Das Spiel erscheint und im Laufe des Jahres kommen 1-2 größere DLCs, ähnlich wie bei The Witcher 3. Das ist ja bekanntlich auch kein Service Game.

Hätte eher gedacht, dass sie die UE5 verwenden, da sie bereits bei Days Gone Erfahrung mit der UE4 gesammelt haben. Ausserdem sah Days Gone auch richtig nice aus. Wäre echt spannend gewesen was Bend alles aus der UE5 herausholt!

frag mich ob Hermen Hulst und co. überhaupt so große Spiele-Fans sind, wenn sie keine Fans von Days Gone sind aber von Live Service Games dem Anschein nach schon

Live Service, NEIN Danke!
Days Gone 2, ja BITTE!

@ Joyce
Und ich dachte immer das man ein Assassins Creed als Singleplayer Game spielen kann.
Aber anscheinend gehen da die Meinungen auseinander 😉
Ich würde AC nicht als Live Service Game sehen da diese Features optional sind und in einem LSG essenzieller Bestandteil sind.

Sollen sie doch Live-Service machen, sind ja schon ein paar Mal krachend gescheitert.
Der nächste große Hit wird wohl Concord, bin gespannt.

Ist ein Assassins Creed nicht auch quasi ein LiveService Game? Wenns danach geht, muss es doch nicht unbedingt schlecht sein.

Die hätten doch gleich den The Last of US Multiplayer übernehmen können, wenn sie schon irgendein Live Service Spiel bringen.

Decima muss unbedingt weiter verbreitet werden. Megagute Engine, wenn man sich die bisherigen Resultate ansieht.

teil2 und teil3 bitte mit der decima engine, das wäre ein traum.

„Live-Service“.
Danke, kein Interesse, ciao.

Ich hab das ungute Gefühl das dieses Studios sehr bald nicht existieren wird.

Erstmal abwarten was kommt. Die Engine ist eine sehr gute Wahl.

Live Service , würg
Aber die Engine ist klasse

An der Engine sollte das Spiel dann nicht scheitern.
Für mich die beste Engine überhaupt. Bin sehr gespannt auf Gameplay.

Die Decima-Engine ist genial, eine gute Wahl. Das mit den Live-Service-Elementen gefällt mir hingegen gar nicht 🙁

Wenn ich schon wieder live service lese, vergeht es mir. Sony kommt sicher wieder 10 Jahre zu spät, liefert irgend so einen Suicide Squad ähnlichen Schund ab und das ganze fährt vor die Wand. Anschließend wird durch diesen Misserfolg Studio Bend geschlossen und diese werden argumentieren mit der Aussage:,, Wir wollten eigentlich Days Gone 2 machen.