Shawn Layden: Konsolen werden irrelevant, denn es gibt wichtigere Dinge

In einem Interview sprach der ehemalige PlayStation-Chef Shawn Layden über das Ende des Konsolenkriegs und die zunehmende Bedeutung von Inhalten. Die Hardware tritt dabei immer weiter in den Hintergrund.

Shawn Layden: Konsolen werden irrelevant, denn es gibt wichtigere Dinge

Die Spieleindustrie hat in den letzten Jahrzehnten mehrere Transformationen durchlaufen, wobei der sogenannte „Konsolenkrieg“ zwischen großen Plattformen wie PlayStation und Xbox oft im Mittelpunkt stand.

Doch Shawn Layden, ehemaliger Spitzenmanager bei PlayStation, sieht das Ende dieser Ära näher rücken. In einem Interview mit Eurogamer erklärt er, warum die Hardware zunehmend an Bedeutung verliert und Inhalte die Zukunft bestimmen werden.

Eine ähnliche Situation gab es bereits

Layden zieht Parallelen zur Vergangenheit und erinnert an den Formatkrieg zwischen VHS und Betamax in den 1980er Jahren, bei dem Sony zunächst auf der Verliererseite stand.

„Als ich 1987 zu Sony kam, war einer meiner ersten Jobs, eine Stellungnahme zu schreiben, warum wir VHS-Rekorder bauen und dennoch Betamax weiter unterstützen würden“, erklärt er: „Wir würden nur unser Angebot für unsere Kunden erweitern, um es an ihren Lebensstil anzupassen.“

Und genau das passiert wieder, glaubt Layden. Sein Leben drehe sich entsprechend im Kreis: “Denn wenn es konkurrierende Formate, konkurrierende Plattformen, konkurrierende Technologien gibt, kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem wir alle erklären, der Krieg sei vorbei.”

Im Fall von VHS vs. Betamax habe die Rivalität letztlich zu Industriekonsortien geführt, die einheitliche Standards wie CDs und DVDs etablierten: „Das ist die Technologie, auf die wir uns einigen werden. Das sind die Spezifikationen für diese Technologie, auf die wir uns einigen werden.“

Gemeinsamer Standard bei Konsolen?

Auch im Gaming-Bereich deutet sich laut Layden eine ähnliche Entwicklung an: „Der eigentliche Wettbewerb sollte über den Inhalt geführt werden, nicht über die Hardware, hinter der man steht.“ Denn man sei ziemlich nah an den “endgültigen Spezifikation dessen, was eine Konsole sein könnte”.

Doch wo liegen momentan die Hürden, vor allem für Sony? Layden hob im Interview hervor, dass PlayStation seit Jahrzehnten eine führende Position auf dem globalen Markt einnimmt: „PlayStation ist die führende Plattform in 170 Ländern der Welt. Microsoft hatte nie eine solche globale Reichweite und konnte daher nie einen globalen Markt in der Größenordnung von PlayStation aufbauen“, erklärte er.

Diese Marktpräsenz mache es für Sony weniger attraktiv, Spiele für konkurrierende Plattformen zu entwickeln. Hier stellt sich auch die Frage, ob es für Sony eine lukrative Maßnahme wäre. „Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt. Wie viele zusätzliche Verkäufe würden sie im Vergleich zu den Auswirkungen auf die Marke erzielen?“, so Layden.

Er verwies zudem auf die Reaktionen der Sony-Fans, die sich bereits bei PC-Veröffentlichungen von PlayStation-Spielen aufregen würden. Man könne sich vorstellen, “was der Markt über Xbox-Veröffentlichungen von PlayStation Studios sagen würde.”

Mehr von Shawn Layden:



Konsolen werden irrelevant

Die aktuelle Marktsituation wird allerdings nicht dauerhaft bestehen bleiben. So schätzt Layden, dass die Bedeutung von Hardware in den kommenden Generationen weiter abnehmen wird.

„Ich glaube, wir sind an einem Punkt angelangt, an dem die Konsole – wenn nicht in der nächsten Generation, dann auf jeden Fall in der übernächsten Generation – irrelevant wird“, so der ehemalige PlayStation-CEO.

Der Fokus liege zunehmend auf den Inhalten und dem Wettbewerb zwischen Publishern, anstatt auf technologischen Plattformen. Einen solchen Weg beschreitet Microsoft bereits weitgehend. Das Unternehmen möchte Spieler dort erreichen, wo sie spielen, auch wenn es sich dabei um eine PlayStation handelt.

Ein paar der einst exklusiven Xbox-Spiele verweilen bereits auf dem Sony-System. An Hardware möchte Microsoft aber dennoch festhalten. Darunter befindet sich ein Handheld, der kürzlich bestätigt wurde.

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Zum Theman Manager.
Meiner Erfahrung nach sind die ein notwendiges Übel damit Unternehmen laufen, aber sicher nicht der Grund für Erfolge. Ich habe selten einen Manager getroffen, der weiß wovon er redet. Was im Alltag nicht schlimm ist, denn er spricht hauptsächlich mit anderen Managern oder Geldgebern.

Einer Person Kompetenz zuzuschreiben, nur weil sie CXO in einem großen Unternehmen ist wirklich Schwachsinn. Klar gibt es Ausnahmen aber im Regelfall sind es die Mitarbeiter und spezifische Abteilungen, die für den Erfolg verantwortlich sind, nicht das public face.

Ja er hat völlig Recht. Deswegen gibt es auch nur einen Hersteller und eine Version für TVs, Handys, PKWs etc. Da hat sich einfach ein Standard durchgesetzt und alle sind zufrieden. Was wie? Stimmt gar nicht? Sacrebleu!

Allein schon der Vergleich mit Betamax und VHS zeigt dass dieser Typ keine Ahnung hat. Es gibt einen riesen Unterschied ob man sich auf einen Standard für Schnittstellen wie USB Ports, HDMI Stecker oder Speichermedien einigt oder ob man individuelle Geräte für Kundenwünsche hat. Noch dazu hinkt der Vergleich, denn das selbe Spiel hatten wir dann mit DVDs 2 konkurrierende Standards (+/-) und mit der BluRay genauso (HD DVD)

Außerdem hat grade Sony in der Vergangenheit immer wieder auf etablierte Standards geschissen. UMDs, Memory Sticks, nochmal memory sticks, selbst die PS1 Discs waren keine normalen CDs.

Und dass es immer weniger Unterschiede zwischen den Konsolen gibt ist auch nur die halbe Wahrheit und wenn überhaupt die Schuld von Sony und MS. Nintendo hat immer wieder was neues drauf um sich vom Markt abzugrenzen. Dann haben wir mit dem Steam Deck einen echten Demand Filler. Und dann muss man auch nochmal klar sagen, Software sells Hardware. Natülich haben die Konsolen früher mit Bits und Bytes geworben, aber es waren immer die Spielle ausschlaggebend.

Und was Spiele angeht sucken sowohl Sony als auch MS aktuell gewaltig. Mag sein, dass das für eine Seite mehr zutrifft als für die andere, aber Vergleiche mit dem Schlechtesten haben noch nie was gebracht.

Natürlich gibt es wichtigeres wie Konsolen…aber was hat die weibliche Brust mit dem Thema zu tun?

„Konsolen werden irrelevant, denn es gibt wichtigere Dinge“. Den Eindruck hat man hier im Kommentar Bereich öfter mal nicht. 😉

Nutzen

Day One Releases kannst du vergessen und das ist auch gut so so.
Seine Aussage warum Sony nix auf die Xbox Bring passt auch mehr schaden als nützen.

@Dodger
Die eigentliche Frage ist… warum ist er der Ex-Manager? wollte er in eine Richtung, in die die Führung nicht wollte? und könnte man ihm theoretisch daraus eine gewisse Inkompetenz zuschreiben?

Ich war es leid, dass trotz aller Beteuerungen 30FPS wieder aus der Versenkung geholt wurden. Ich habe mir letztes Jahr nach 12 Jahren Konsole only wieder einen aktuellen PC gebaut und seit dem Stauben die Konsolen ein! Jetzt bitte noch Sony Day 1 Releases auf Steam und alles ist gut.

@Dodger

Ist HIER halt so , es leben viele in ihrer Bubble, da gibt es sowas nicht..

Der vergleicht hier tatsächlich Äpfel mit Datteln.

Einem ehemaliger Spitzenmanager von Sony, bescheinigen einige „Experten“ hier, dass er keine Ahnung hat und er Schwachsinn erzählt. Wie konnten die Bosse bei Sony nur so einen Mann einstellen, der ja überhaupt nichts zum Erfolg der Marke PlayStation beigetragen hat. Hätte Sony doch nur ein paar der Schreiberlinge von hier verpflichtet, dann hätte die PS2 bestimmt die 200 Millionen Grenze geknackt.

Er sagt, dass in der übernächsten Generation Konsolen irrelevant werden. Wie lange geht die aktuelle Gen noch? Möglicherweise zwei bis drei Jahre. Die nächste vielleicht wieder mindestens sieben Jahre. Macht also ca. 10 Jahre von jetzt an. Bedeutet die übernächste Generation startet 2035. Bis dahin sollten, selbst in Deutschland, deutlich schnellere Internetanschlüsse zur Verfügung stehen.

Dann kann ich mir gut vorstellen, dass ich mich vor einen Fernseher (oder was auch immer) setze, einen Controller in die Hand nehme und das Spiel über den Internetzugang starte. In einer Qualität, für die man heute noch eine Konsole zu Hause haben muss.

Google ist mit Stadia gescheitert, hat aber Erfahrungen gesammelt, welche auch andere Player (Sony, Microsoft, Nintendo, Amazon) nutzen können und werden.

Mag natürlich auch alles ganz anders kommen und man erlebt (ich definitiv nicht) noch eine PlayStation mit zweistelliger Zahl. Alles was Shawn Layden gesagt hat als dummes Geschwätz abzutun, halte ich für reichlich übertrieben.

Haben wir das nicht schon vor 10 Jahren gehört oder waren es 20?

Ist mir eigentlich vollkommen egal.
Ich mag meine konsolen so wie sie sind und bis streaming salonfähig wird, werde ich mich auch damit abgefunden haben.

Der Typ hat echt Mitteilungsbedürfnis, oder?

Betrachtet man den Heimvideoformatkampf aber mal von der inhaltlichen Seite, dann hat das Format gewonnen, auf dem es Ruckelfime gab, obwohl das Ruckelfilm-abstinente Format technisch das bessere war.

Was soll man jetzt daraus für Konsolen ableiten? Spiele mit Ruckelinhalten machen den Unterschied? Kommt für Sonys Klemmitaktik natürlich nicht in Frage… wenns explizit wird, kommt ganz schnell der Zensierradierer…

@OzeanSunny
Er musste eine Erklärung schreiben, warum Sony für Produkte für das konkurrierende VHS-System hergestellt hat.
Genauso wie Sony heute erklären muss warum Sie Spiele für andere Systeme bringen.

Somit ist das eben doch vergleichbar……

@Buzz1991
Mcirosoft ist da ein sehr komisches Thema.
Die halten ja kaum eine festgelegte Strategie mal länger durch. Wie oft sich die Marke Xbox neu ausgerichtet hat, weil die neue Ausrichtung in Rekordzeit keine Fantastilliarden neuer Kunden und Moneten einspülte… inzwischen weiß cih gar nicht mehr, was Xbox sein soll… jetzt erzählen sie mir sogar, dass mein Steam Deck eine Xbox sei und vereinnahmen damit sogar fremde Trademarks… ob Cleverness oder Panikmodus in grenzenloser Verzweiflung… das weiß keiner… jedenfalls weiß ich, mein Steam Deck ist ein Steamdeck und keine Xbox…

Mein Toaster ist ja auch keine Rakete… selbst wenn darauf Flammen Motive abgebildet sind.
Die Marke Xbox ist ohne Grund absolut identitätslos und man möchte die Spottreden eigentlich sein lassen, weil wir ein ernstzunehmendes Gegengewicht zu Sony bitter nötig hätten…
Microsoft und Spencer nebst Sippschaft ist da einfach nur noch zu bemitleiden und jeder move den sie noch versuchen, reinste comedy und ein Paradebeispiel fürs Erstsemester, wie man Unternehmenskommunikation eben nicht betreibt…

Was für dummes Zeug redet er! Und was war mit Stadia? Hat er sicher gar nicht mitbekommen…Haha

@RegM1

PSNow gescheitert? Was erzählst du, PSNow = PS+P

@ Dunderklumpen
Nein beim Vergleich Beta Max vs VHS hat er keine Ahnung wie es scheint.
Und du scheinst mein gelesenes nicht verstanden zu haben.
Ich beziehe mich auf den Formatkrieg.
Es gab immer Systeme die konkurriert haben.
Disk vs Mini Disk und und und.
Habe es dir jetzt noch einmal vereinfacht erklärt.
Es gibt immer diese Zeit und in jeder Epoche wurde fast das gleiche gesagt.
Und die Ps6 ist auch noch irgendwann da.
Und ich prophezeie dir das wir auch ne Ps7 erleben.
Schade das du mit Baujahr 67 das alles nicht mitbekommen hast.

Recht hat er,
So wann kommt endlich die PS6 raus ??? :,D

Würde das passieren, dann müsste Sony, Nintendo und Microsoft auf sehr viele Abonnenten verzichten. Nur auf den Konsolen ist es möglich, dass man ein Abo fürs spielen aufzwingen kann. Da müsste man sowas wie aktuell mit den Serien und Filmen passiert und seien wir ehrlich, die Qualität und Auswahl wird zunehmend schlechter und diese Modelle werden immer teurer. Das soll die Zukunft sein?

Der „Konsolenkrieg“ ist wichtig. Nennen wir das lieber Konkurrenzkampf und das ist für uns Konsumenten immer gut, weil die Hersteller alles tun, damit sie die Kunden erreichen.

Dieses absprechen ist totaler Mist für uns Konsumenten. Das machen beispielsweise Supermarktketten im geheimen. Mediamarkt und Saturn haben jahrelang dem Kunden eine Scheinkonkurrenz vorgespielt. Nach dem Motto „wenn ich unzufrieden bin, dann gehe ich zur Konkurrenz“, doch die Konkurrenz war nur eine Scheinkonkurrenz. Es war der selbe Mutterkonzern von beiden.

Konsolen müssen bleiben, aber ich wünsche mir mehr Unabhängigkeit, was man aktuell nur vom PC bekommt, was online gaming angeht. Das müsste eher die Zukunft sein, dass man weg vom ausschließen aus dem online gaming geht.

Selbst Disney oder Apple TV haben mich nicht überzeugt.

@OzeanSunny
Genau, Er, der für Sony in diesem Bereich tätig war, hat natürlich keine Ahnung im Gegensatz zu Dir (oder auch anderen)….
Oder auch Du hast einfach das gesagte nicht verstanden, wie auch andere
😀

Achso, als Baujahr 67 kann ich technisch mitreden

Beim streamen ist die Qualität nie gleich und beim Spielen macht sich das so richtig bemerkbar.

@Snakeshit: Oh mann, ja. Dieser Pixelbrei auf Netflix in dunklen Bereichen stellenweise… das ist einfach nur unnormal!

Außerdem möchte ich unabhängig sein und kein Abo mir andrehen lassen.

@Buzz1991
Mag sein. Trotzdem sieht man optische Unterschiede. Genauso wie von 4K Blu Ray Filmen und streaming. Ich kaufe mir doch kein Highend OLED TV und beschränke mich nur auf streaming.

Vergleicht der tatsächliche Beta Max vs VHS?
Daran merkt man dass er keine wirkliche Ahnung hat.
Sorry aber das war ein Formatkrieg und da ging es um einiges anderes.
Genauso wie HDDVD vs Blu Rays.
Es lag an einfach vielen anderen Faktoren das Beta Max verloren hat.
Kann mir aber auch nicht vorstellen das hier viele wissen was das ist geschweige mal eine Kassette eingelegt haben in einem Beta Max Rekorder.
Aber egal ich schweife ab.
Xbox vs PlayStation ist ne ganz andere Nummer.
Und es gibt immer noch ein Format worauf wir Filme konsumieren.
Der vergleich hinkt aber ganz schön und ist Schwachsinn

Bei manche könnte man meinen, dass sie denken, wenn die Konsolen verschwinden, verschwinden auch einfach die Kunden. Als hätten sie nie existiert. Der Gedanke, dass bei entsprechender Technik die Kunden einfach migrieren, ist scheinbar undenkbar.

Es ist immer wieder erstaunlich wieviele Leute ihm die Kompetenz absprechen solche Aussagen zu tätigen und dann mit eigenen Mutmaßungen und Argumenten fernab des gesagten glänzen.

„…. So schätzt Layden, dass die Bedeutung von Hardware in den kommenden Generationen weiter abnehmen wird.“

Einige sollten sich den Inhalt erklären lassen, denn er sagt nicht, dass Konsolen verschwinden. Lediglich die Bedeutung (!!!) wird in den nächsten Jahrzehnten (Generationen = Mehrzahl !!!) abnehmen. Inwieweit wird man dann erst sehen.

@Fluessigmetall, snakeshit81:
Man kann jetzt bereits auf der PS5 PS5-Spiele streamen in 4K/60fps. Alles kein Hexenwerk. Hinderlich sind zurzeit nur das Geschäftsmodell (PS Plus Premium vorausgesetzt), die Latenz (das wohl am schwierigsten zu lösende Problem) und die Verbreitung von Gigabit-Internet, was aber in den nächsten 10 Jahren gelöst sein wird, selbst in Deutschland.

Er spricht eine Menge wahrer Punkte an. Dennoch sehe ich Konsolen in den nächsten 20 Jahren nicht verschwinden. Der Markt wird sich aber verkleinern. Es kommt zu wenig frisches Blut rein und eben dieses fehlende frische Blut sorgt dafür, dass die Konsolenabsatzzahlen seit knapp 2 Jahrzehnten stagnieren. Es hat nur ein Verteilungskampf stattgefunden. Bestes Beispiel: Sony und Microsoft mit dem kürzeren Ende für Microsoft, weshalb man sich immer mehr als Software-Anbieter versteht und die eigenen Produkte nach und nach der dann ehemaligen Konkurrenz öffnet.

Austricksen

@Fluessigmetall
Absolut richtig. Da können die Gegebenheiten noch so gut sein aber die Daten werden immer größer. Warum nutzen die meisten Gamer das Internetkabel statt den reinen Wlan. Physik hat grenzen und kann man nicht ausdrücken .

4k60fps streamen ohne Unterbrechungen etc., im Leben nicht. Das wird noch ziemlich lange dauern…

Kein Streaming der nächsten 10-20 Jahre wird die Rechenpower einer stationären Konsole erreichen können . Daher wird es weiterhin Konsolen geben. Sind technisch einfach überlegen und können zudem auch offline funktionieren.

@Kayo
Nur billige Sofas setzen sich durch…
Sony hat doch wegen fehlender Alleinstellungsmerkmale sinnlos Federn gelassen…

Angenommen, Konsolen wären wirklich weg, dann haben Konsolenhersteller einen miesen Job gemacht.
Nur mit geschlossenen Plattformen kann man richtig Asche machen. Mit Zubehör, Software, sogar im eigenen Store auf eigene Rechnung.
Kein Anbieter der Welt wird freiwillig auf diesen goldenen Käfig voller Kohle verzichten… niemals.

Wenn es nämlich so wär, dass jeder content auf jeder Plattform verfügbar wäre, müssten wir eine Diskussion über Qualität anstoßen… und das wollen die Betreiber bestimmt nicht, weil dann garantiert jemand vom Schlitten fällt.

Sieht man schön an Sonys Sturkopftaktik, seinen – für PC User und Single Player – sinnlosen PSN Account krampfig durchzusetzen… pack nen Mehrwert dran (cross save) und das Ding wird geschluckt… aber doch nicht ohne irgend eine Funktion, außer Metrikinstrument zu sein…

Hier werden es dann irgendwann Anbieter übertreiben oder am Bedarf vorbei anbieten.

Er zieht ja den Vergleich zu VHS und Betamax. Am Ende hat sich die Blu-ray durchgesetzt.

Einer hat also gewonnen. Liegt jetzt an Sony die Playstation zur Blu-ray zu machen.

Und genau das sehen wir gerade. Die Xbox wird immer irrelevanter und die Playstation setzt sich durch.