Game Awards 2024: Astro Bot räumt groß ab - Gewinner in der Übersicht

Astro Bot triumphiert bei den Game Awards 2024 mit mehreren Auszeichnungen, darunter "Spiel des Jahres". Weitere Gewinner wie "Metaphor: ReFantazio" und "Balatro" hinterlassen ebenfalls ihren Eindruck.

Game Awards 2024: Astro Bot räumt groß ab – Gewinner in der Übersicht

Die Game Awards 2024 boten erneut eine Plattform, um die besten Spiele des Jahres zu feiern. In einer Show voller Premieren und Awards stand ein Spiel besonders im Rampenlicht: “Astro Bot”.

Team Asobis Vorzeigeprojekt sicherte sich nicht nur die begehrte Auszeichnung als „Spiel des Jahres“, sondern dominierte auch in drei weiteren Kategorien. Mit Preisen für die beste Game-Direction, das beste Action-/Abenteuer-Spiel und das beste Familienspiel setzte sich “Astro Bot” gegen eine starke Konkurrenz durch.

Die großen Gewinner des Abends

Neben dem klaren Erfolg von “Astro Bot” verzeichneten weitere Titel bemerkenswerte Erfolge. Das Rollenspiel “Metaphor: ReFantazio” erhielt Auszeichnungen in drei bedeutenden Kategorien: Beste Erzählung, beste Art Direction und bestes RPG. Das Indie-Spiel “Balatro” überzeugte die Jury mit seinem Debüt und wurde als bestes Indie-Spiel, bestes Indie-Debüt und bestes Mobile-Game prämiert.

Ebenfalls hervorgehoben wurde “Senua’s Saga: Hellblade 2”, das sich die Preise für bestes Audio-Design und beste Performance (Melina Juergens) sicherte. “Helldivers 2” punktete in den Kategorien bestes laufendes Spiel und bestes Multiplayer-Spiel.

“Baldur’s Gate 3” erhielt den Preis für den besten Community-Support. “League of Legends” wurde als bestes Esports-Spiel ausgezeichnet. Für Fans von Adaptionen war die Prämierung von “Fallout” als beste Adaption ein Highlight.

Die Gewinner in der Übersicht:

Game of the Year

  • Astro Bot (Team Asobi/SIE)

Best Game Direction

  • Astro Bot (Team Asobi/SIE)

Best Narrative

  • Metaphor: ReFantanzio (Studio Zero/Atlus/Sega)

Best Art Direction

  • Metaphor: ReFantazio (Studio Zero/Atlus/Sega)

Best Score and Music

  • Final Fantasy 7 Rebirth (Square Enix)

Best Audio Design

  • Senua’s Saga: Hellblade 2 (Ninja Theory/Xbox Game Studios)

Best Performance

  • Melina Juergens, Senua’s Saga: Hellblade 2

Innovation in Accessibility

  • Prince of Persia: The Lost Crown (Ubisoft Montpellier/Ubisoft)

Games for Impact

  • Neva (Nomada Studio/Devolver)

Best Ongoing Game

  • Helldivers 2 (Arrowhead Game Studios/SIE)

Best Community Support

  • Baldur’s Gate 3 (Larian)

Best Independent Game

  • Balatro (LocalThunk/Playstack)

Best Debut Indie Game

  • Balatro (LocalThunk/Playstack)

Best Mobile Game

  • Balatro (LocalThunk/Playstack)

Best VR/AR Game

  • Batman: Arkham Shadow (Camouflaj/Oculus Studios)

Best Action Game

  • Black Myth: Wukong (Game Science)

Best Action/Adventure Game

  • Astro Bot (Team Asobi/SIE)

Best RPG

  • Metaphor: ReFantazio (Studio Zero/Atlus/Sega)

Best Fighting Game

  • Tekken 8 (Bandai Namco)

Best Family Game

  • Astro Bot (Team Asobi/SIE)

Best Sim/Strategy Game

  • Frostpunk 2 (11 Bit Studios)

Best Sports/Racing Game

  • EA Sports FC 25 (EA Vancouver/EA Romania/EA Sports)

Best Multiplayer Game

  • Helldivers 2 (Arrow Game Studios/SIE)

Best Adaptation

  • Fallout (Bethesda/Kilter Films/Amazon MGM Studios)

Most Anticipated Game

  • Grand Theft Auto 6 (Rockstar Games)

Content Creator of the Year

  • CaseOh

Best Esports Game

  • League of Legends (Riot Games)

Neben den Preisverleihungen bot die Veranstaltung eine Reihe von Premieren und neuen Enthüllungen. Zu den vorgestellten Projekten zählten erste Einblicke in “The Witcher 4”, ein neues “Elden Ring”-Spiel mit dem Titel “Nightreign” sowie “Okami 2” und Naughty Dogs „Intergalactic”.

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

@Rikibu
Bin ich vielleicht Zeuge von etwas unaussprechliches?
Man, geh zum Doc und rede mal mit jemanden. Tuh dir bloß nichts an.

Eine Schande dass Sm2 als Action Game gegen Wukong verloren hat…

Irgendwie eine traurige Liste. Also für Astro Bot freut es mich ja…aber wenn ein Jump n Run Spiel des Jahres wird?

So richtige Blockbuster fehlen ja vollkommen. Final Fantasy VII in der Musik. Helldivers als MP war klar, da The Finals ja 2023 kam.

Wo ist Silent Hill 2?

Meine zwei Topgames waren Demons Souls und Dead Space, aber halt aus 2023. SH2 und LiS4 werde ich erst 2025 schaffen.

Also irgendwie ne komische Liste wegen einem vermutlich wirklich armen Jahr.

@Rikibu

„oder gibts irgendwelche guidelines, nach denen ein „goty“ definiert ist? diese Bezeichnung ist so random“

Also Hauptsächlich sollte das Spiel spass machen aber da wären wir bei dir dann schon beim Schwerpunkt angekommen. Dir macht ja gar nichts spass……

Hab’s doch gesagt. Vollkommen verdient.

Definitiv verdient, da steckt so viel Liebe drin <3

@Arantheal
ich muss nichts verkaufen, also brauch ich auch keine verkaufsfördernden, nichtssagenden Titel…

oder gibts irgendwelche guidelines, nach denen ein „goty“ definiert ist? diese Bezeichnung ist so random

Mehr als verdient.
Astro Bot ❤️

Einfach nur geil das Astro Bot so viele Awards abgeräumt hat. Ich gönne es Team Asobi. Absolut verdienter GOTY Gewinner!

@Rikibu

Was hättest du eigentlich als GOTY gewählt?
Hast du überhaupt ein Spiel in diesem Jahr gespielt bzw hast du überhaupt mal einen positiven Kommentar zu einem Spiel in diesem Jahr veröffentlicht? ^^

Glückwunsch an Astro Bot! Hochverdient!
Schade, dass Luke Roberts als bester Hauptdarsteller und Akira Yamaoka für Silent Hill 2 leer ausgingen.
Gefreut haben mich außerdem die zwei Preise für Helldivers 2. Kam unerwartet.

Was ist dieser Preis, der von einer quasi privatwirrtschaftlichen Instanz, die sich als Sprachrohrr einer ganzen Branche versteht und bezahlen lässt, schon wert? Im Endeffekt wird auf einer Werbeveranstaltung – es ist ja keine Branchenveranstaltuung, wie sie die Branche selbst ausrichten würde, sie kauft sich ja auch nur in Geoffs Berichterstattungsmonopol ein…

Hat solch eine Auszeichnung wirklich Wert?

Mein persönliches GotY ist Helldivers 2 aber Astrobot ist auch ganz tolles Spiel und hat den Titel natürlich auch verdient.

Astro hat es verdient!
Absolut schönes Spiel 🙂

Lol

Selten war sich die Gaming Welt so einig. Astro bots ist ein sehr gutes Spiel, ohne echte Konkurrenz dieses Jahr. Zum Glück gab es Astro bots und balatro.. Was wäre dann die Wahl gewesen ? Ein dlc ?

Kein Elden Ring!? Was für eine gottloses Spektakel!

Völlig verdient für Astro Bot. Ich freue mich wahnsinnig für Team Asobi! Was die hier gezaubert haben, mit so viel Detail und Herzblut.
Kann mich schwer dran erinnern wann mir ein Spiel so viel gute Laune gebracht hat. Oder wann ich mich selbst in der Mittagspause schnell an die playsi setzen musste um noch „kurz“ ein Level zu machen.

Hätte ich nicht mit gerechnet aber hat Astro Bot verdient. Habs gerade gestern beendet. Heute muss ich dann nur noch in der neuen Winterwekt alles holen.

Vollkommen verdient. Wird jetzt hoffentlich noch mehr Aufmerksamkeit kriegen sodass wir weitere Nachfolger bekommen und Sony mehr Fokus auf kleinere Gameplay-fokusierte Spiele legen wird.

Astro Bot ♥ gibts überhaupt irgend jemanden auf der Welt der das Spiel nicht liebt? :O

Sieht ja fast seriös aus in der Übersicht.

Was habe ich gesagt, BETRUG.

Gratulation an Astro Bot . Mehr als verdient . Ein Spiel mit Herzblut gehört auch ausgezeichnet . Die meisten Games sind ja heute nur noch beliebig . Den Trend hat Team Asobi mit Erfolg gebrochen . Der Score von FF7 sollte hier auch erwähnt werden . Absolut gerechtfertigt . Habe da einige Titel in meiner Playlist und da sind eigentlich nie Tracks von Games drin.

@Katsuno221
Bei VR Spiel war ich eher bei ASGARD 2

Na zum Glück wurde das DLC nicht gewählt. Das wäre dann einfach nur unfair und traurig gewesen.
Aber schön zu sehen, dass das wohlverdiente Astro Bot sich die Krone geschnappt hat. Glückwunsch Sony! 🙂

Neva!!!!!!!!!!!!
Absolut verdient!!

Für mich ist Astrobot eine der großen Überraschungen in diesem Jahr gewesen. Absolut verdient.

Tolles Spiel, aber schwaches Jahr. Astro Bots dürfte insgesamt auch die meisten GOTY Awards weltweit abstauben, nicht nur die GA GOTY.

Das sieht ja garnicht so übel aus im Ergebnis 🙂
Astro Bot kann ich nur zustimmen, absolut geniales Spiel <3

Batman auf der Quest 3 spiele ich bald , da kommt im Dezember Update eine deutsche Synchro , da habe ich es mir schnell noch mit nem Gutschein geholt der am 04.12 abgelaufen wäre.

Und Balatro spiele ich erst seit kurzem und das aufm iPhone, ja absolut geniales Konzept, anfangs einfach nur „hääääääää“ aber wenn man drin ist , einfach eine Droge ^^

Vllt hebt das die VZ nochmal an über Weihnachten.

Auch super das BMW die Auszeichnung als bestes Action-Game durchsetzen konnte.

Noch vor Cod6 und Stellar Blade.(-:

Und das mehr als verdient!
Vor allem für die Grünen freut es mich sehr.

Helldivers 2 als bestes ongoing naja

Mehr als verdient.

Glückwunsch an Astro Bot und das Team Asobi(-:

Zurecht. Zusammen mit meinem siebenjährigen Sohn habe ich > 60 Stunden auf der Uhr, zweifach platiniert.
Macht irre Laune, auch zu sehen wie groß die Augen vom Jüngling werden wenn’s spannend wird 🙂

Astro war von den Kreativen Ideen bis zur Qualität ein perfektes Spiel , finde das Spiel hat seine Preise verdient

Glückwunsch an Team Asobi!!! Astro bot hat es mehr als verdient!!!!! 🙂

Hat aufjedenfall spass gemacht habs auch platiniert Glückwunsch an Sony

Das neue Maskottchen hat mal schnell den GOTY Titel geholt.