Assassin’s Creed Shadows: Erneute Kontroverse - Maßnahmen gegen "Zerstörung von Schreinen"

Erneut steht „Assassin’s Creed Shadows“ im Mittelpunkt einer Kontroverse. Dieses Mal betrifft es die Möglichkeit, Schreine zu zerstören, gegen die japanische Vertreter nun rechtliche Schritte einleiten wollen.

Assassin’s Creed Shadows: Erneute Kontroverse – Maßnahmen gegen „Zerstörung von Schreinen“

Kurz vor dem Release von „Assassin’s Creed Shadows“ findet sich der nächste Titel von Ubisoft wieder einmal inmitten einer Kontroverse wieder. Das Action-Adventure wird seine Spieler zum ersten Mal ins feudale Japan führen, was sich die Fans schon lange wünschten.

Allerdings hat Ubisoft nun wegen „Assassin’s Creed Shadows“ Ärger mit japanischen Beamten. Vertreter des Schreins Itatehyōzu in der Provinz Harima, Stadt Himeji, Präfektur Hyōgo, wollen „angemessene Maßnahmen“ ergreifen, da ihrer und andere Schreine im Spiel gezeigt werden.

Zerstörung von Schreinen sorgt für Empörung

„Assassin’s Creed Shadows“ erscheint am 20. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC. Schon vor dem Release kursieren verschiedene Gameplay-Szenen des Spiels im Internet. Eine davon sorgt derzeit auf Social Media bei japanischen Nutzern für Ärger.

Im Clip ist zu sehen, wie Yasuke, einer der beiden Protagonisten, den Schrein Itatehyōzu betritt und verschiedene Räume zerstört. Auch wird gezeigt, wie der Charakter den Altar zerhackt. Es gibt keine Aufforderungen für den Spieler, dies zu tun. Allerdings sorgt nur die Möglichkeit, die religiöse Stätte zu beschädigen, für Unmut bei einigen Japanern.



In den sozialen Medien gab es Reaktionen wie „Das ist eine schreckliche Respektlosigkeit gegenüber der japanischen Kultur“, „Das ist eine Beleidigung des Shintoismus“ oder auch „Das ist unsensibel“. Nun wollen auch Verantwortliche des Schreins Maßnahmen ergreifen.

Ubisoft soll nicht um Erlaubnis der Darstellung gefragt haben

Die japanische Webseite Sankei Shimbun hat nun über die Kontroverse berichtet. Dabei wurde auch ein Vertreter des Itatehyōzu-Schreins gefragt, ob er wegen der Nutzung von Ubisoft kontaktiert worden sei: „Nein. Selbst wenn es so gewesen wäre, hätten wir abgelehnt.“



Gegenüber der Zeitung gaben die Verantwortlichen des Schreins an, dass man wegen der Nutzung „entsprechende Maßnahmen“ ergreifen wolle. Um was es sich dabei handelt, wurde jedoch nicht angegeben. Zuvor kam das Gerücht auf, dass auch ein Vertreter der Vereinigung der Shinto-Schreine Schritte einleiten wolle. Dies wurde mittlerweile jedoch bestritten.

Schon zuvor wurde Ubisoft vorgeworfen, unsensibel mit dem Thema Schreine umzugehen. So wurde nach Kritik eine Sammelfigur zurückgezogen, die ein zerstörtes Torii-Tor zeigte. Diese Tore befinden sich in Japan in der Nähe religiöser Schreine. Das zerbrochene Tor steht in dem Land jedoch für die Erinnerung an die Atombombenexplosion in Nagasaki im Jahr 1945.

Quelle: Sankei Shimbun, TheGamer

Startseite Im Forum diskutieren 67 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Leute, Leute, Leute?!?! Was soll man da noch sagen? Es ist ein Spiel, nicht mehr und nicht weniger! Es ist völlig egal, was da zerstört wird oder nicht! Kommt alle mal runter! Ich werde in diesem Spiel so viele Tempel wie nur möglich zerstören! Wird super!

Ich muss ehrlich sagen ich habe noch nie einen zerstörten Torri tor gesehn davon abgesehen macht man ja auch keine Jesus Kreuze im Spiel kaputt. Es ist halt so dass manche Menschen es nicht in Ordnung finden und man sollte das auch Respektieren. Mich würde es nicht stören aber warum macht ubisoft nicht so etwas wie in GoT einfach Bambus kleinschneiden das passt viel mehr dazu. Naja egal ich bin mal gespannt wie es wird und das einzige worauf ich meckern werde sind es Bugs, Spielverlauf fehler ,oder irgendwelche glitches oder abstürze wie bei skull and bones denn dann wars das wirklich mit ubisoft.

Wer hier wegen sowas Ubi hatet, der hat nicht alle Latten am Zaun

Da ist mir tatsächlich noch was eingefallen. Einige Spiele bieten eine Option an, zum Beispiel für Nacktheit oder Blut, die man ausschalten kann. Warum eigentlich nicht auch eine Option einbauen, die es aktiviert/deaktiviert das man Heiligtümer zerstören kann

Ich mag Spiele mit Realismus, das bedeutet, dass sich kleine Sachen aus Holz zerstören lassen. Wie bereits in den Vorgänger. Like: AC Walhalla, dort gab es Holz Körbe, Türen aus Ästen usw, alles zerstörbar. In AC Mirage und anderen Teilen, gab es Krüge die man zerstören konnte. Anderes Spiel jetzt, Ghost of Tsushima, man kann dort Hirsche/Rehe töten, diese sind in Japan heilige Tiere und ich glaube, das wurde sogar im Spiel gesagt, wenn man eins getötet hat, ich glaube mich erinnern zu können, dass auch gesagt wird, wenn man weiter Hirsche/Rehe tötet, dass das Spiel endet, bzw sowas wie wenn man in AC Unschuldige tötet halt. Ich weiß nicht ob es dazu auch kontroversen gab, aber es ist möglich. Und ich finde das ist okay, das sind nur 1 und 0, es ist nicht die echte welt. Ich sag immer, solange es nur in Spielen ist, also in einer fiktiven Welt, ist alles erlaubt. Gta als Beispiel, man kann Fahrzeuge klauen, Menschen killn, Tankstellen ausrauben. Alles schön und gut, solange es im Spiel bleibt.
Anschließend noch ne kurzer Rat meiner Seits an alle die sich über Spiele beschweren: Spielt bzw Kauft es nicht, niemand zwingt euch es zu kaufen.
Entwickler sollten ihre Grund Idee behalten und nur auf Bugs oder Probleme hingewiesen werden und nicht auf „Mir gefällt der Charakter nicht, ändert ihn“ like Sachen. Ich mag hier zwar übertreiben, aber für mich kommen die kontroversen so an.

Spätestens jetzt wird doch nur noch nach jeder Kleinigkeit gesucht um das Spiel irgendwie noch schlechter dar zu stellen.. Ich freu mich schon auf den Release. Jeder Schrein den ich finde wird dann schön auseinander genommen und nach loot abgesucht. So wie in Valhalla in den Kirchen und Klöstern. PEACE

@naughtydog

Leider verstehen das zu viele nicht und rennen denn Hate train zu Ubisoft einfach mit. Wollen einfach Teil der Gruppe sein.

@snobb
Es sind ja auch nur Spiele. Wer das nicht trennen kann, gehört in die Klapse.

Mir ist alles egal was die sagen. Habe das Spiel vorbestellt für 50 €.

Die Leute rennen nur ein hype train hinterher und suchen sich ALLES raus was für die schlecht ist.

Bin selber Religiös und ignoriere vieles.
Außerdem kann man das bei jedem spiel sagen.

OMG in Far Cry 3 und 4 muss man Tiere töten um mehr Munition zu haben aber ich bin veganer ne alter das geht gar nicht. Ich stehe für tiere.

Omg ind God of war 3 tötet man ECHTE Götter von einer anderen Religion ne man das sollte Illegal sein. Da hält man aber die Fresse aber bei Ubisoft springt man nur noch rum. Klar ist jetzt nicht die beste Firma aner trotzdem habe genug Sachen gesehen die andere Firmen machen das Erlaubt ist aber nicht bei Unisoft

Letztes Beispiel :
Ac Black Flag und Rogue kann man für 1 oder 2 € DLCs kaufen wo man alle Sammelobjekte sehen kann auf der Map das wird extrem gehated ABER forza Horizon 4 und 5 dürfen es aber für 5 € verkaufen da geht es ja in Ordnung.

Mal auch erklären wer denn diese japanische Vertreter sind die nun rechtliche Schritte einleiten wollen ? Der Shinto Schrebergärtner Verband Tokio süd mit 100 Mitgliedern ?

Ubisoft sollte den mist einfach canceln…hat doch keinen sinn..kenne nichtmal hardcore AC fans die nach den gameplay previews noch gehyped auf das Spiel sind..ich geb jedenfalls kein geld für nen AC game aus indem gegner assassinations überleben..und in dem der haupt protagonist weder parkour noch stealth kann..da zock ich lieber nochmal Ghost of Tsushima..

@vangus

Gut geschrieben vangus, sehe ich die ganze Zeit auch so!

Absolut lächerlich, genauso wie die Japan-Fanboys hier.

Nicht dass die Tschechen noch anfangen, sich über die Inhalte von Kingdom Come Deliverance 2 aufzuregen, weil bedeutende historische Einrichtungen zerstört werden… So ein Bullshit ist unbegreiflich. Dass wir uns überhaupt mit so einen Schwachsinn auseinandersetzen müssen, ist nur noch lachhaft.

Es geht ihr um Assassins Creed!!! Da brennen andauernd irgendwelche historischen und religiösen Einrichtungen nieder, alles im Kontext einer dämlichen fiktiven Story mit einem Setting, welches paar Hundert Jahre zurückliegt!

Hier geht es nur noch um Kinderkacke, weil die Japaner erbost sind, dass andere Länder ein ernsthaftes Spiel mit Japansetting machen.

Wie wäre es damit aufzuhören mit der Anime-Scheiße und endlich anfangen ernsthafte japanische Spiele über japanische Geschichte und Kultur zu entwickelten?? Das wäre vielleicht mal ein Schritt vorwärts! Die Welt ist interessiert an japanische Geschichte und Kultur, aber da ja nur noch alberne Manga-Kinder-Scheiße kommt, von der die Gameswelt bereits verseucht wurde, tja da muss es erst wieder der Westen tun mit Ghost of Tsushima , Ronin oder jetzt Assassins Creed, dabei geht es noch viel besser, authentischer und wertvoller, wie man es anhand japanischer Filmmeisterwerke erkennen kann. Japan hätte schon längst historisch oder kulturell wertvolle Spiele machen können, aber stattdessen kommt immer nur alberne Scheiße…

Jetzt wirds richtig albern

Sonst wird kritisiert, was man in einem Open World/Sandbox Spiel alles nicht machen kann (gerade wenn es von Ubisoft kommt) und nun ist es wieder nicht richtig, dass man es machen kann. Es ist ein Spiel, dass einem bestimmt in dieser Hinsicht keine Vorgaben gibt. Junge, Junge…

Während man bei anderen Themen noch gute Argumente hatte, wird es jetzt wirklich albern.

Haha, die sollen die Fresse halten. Es ist ein fucking Spiel. Das hat auch nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Nur weil die Möglichkeit besteht, heißt es ja nicht das man das machen muss. Sonst wird die Freiheit in Videospielen immer als höchstes Gut gepriesen, außer es ist Ubisoft. Der Hate denen gegenüber nimmt mittlerweile komplett wahnwitzige Züge an.

Ach Leute, das ist doch lächerlich. Das Spiel hat ganz andere Probleme und für manche Japaner ist es ein Problem wenn Schreine zerstört werden können?

Kann sein, dass die Japaner es übertreiben, aber einige sind sehr respektlos hier.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@ceekay
Kunst darf alles. ReIigionen hin oder her.

Ausnahmsweise bin Ich da auch auf der Seite von Ubisoft, man kann nicht immer auf alles und jeden Rücksicht nehmen.

Die Christen haben bei den ersten paar AC Teilen auch vieles abbekommen, genauso wie andere Religionen im Laufe der Zeit. Da hat sich auch niemand beschwert und „rechtliche Schritte“ eingeleitet.

Bei Valhalla konnte man Kirchen ausrauben und abfackeln, dass hat wieder niemanden interessiert. Das doch Kunstfreiheit

Delfine..

Nach Angaben der japanischen Nichtregierungsorganisation Life Investigation Agency (LIA) wurden in der diesjährigen Fangsaison zwischen September 2022 und März 2023 trotz internationaler Proteste insgesamt mindestens 527 Tiere für die Fleischindustrie getötet. Für den Verkauf an Aquarien seien 33 der Meeressäuger lebend gefangen worden.

Wenn die doch nur bei jedem Thema so sensibel wären

Ist mir völlig egal ob das, einigen Japaner stört oder auch nicht. Man könnte auch über Japan meckern mit ihren Sexistischen Manga Mädchen,aber das stört doch keinen, oder Automaten wo man sich gebrauchte Höschen ziehen kann. Sollten den mal den Schrein im Dorf lassen. Ich freue mich auf das Game und werde mit Yasuke mit Freude die Schreine auseinander nehmen. ESKALATION.

Am besten ubisoft stampft den müll gleich komplett ein
Oder überarbeitet es nochmal „grundlegend“

Da sollen Sie(Ubisoft) halt einfach nachträglich ne Funktion einbauen für den japanischen Markt daß man das zerstören der Schreine deaktivieren kann.Das kostet aber auch wieder Zeit und Geld das zu realisieren und zumindest bei der Kohle siehts bei den Jungs und Mädels grade ja nich so dolle aus.na mal schauen wie sie’s machen,aber irgendwas muss halt leider passieren weil der japanische Markt einfach zu groß is

Es ist ein Spiel. Mein Gott, da muss man nicht rumheulen

Mich würde doch mal interessieren, was die Japaner machen würden, jedenfalls die, die sich aufregen, wenn das jetzt auch andere Länder machen würden, wenn in japanischen Spielen und anderen Kulturen schlecht dastehen lassen.

Ich möchte in Postal 5 bitte auf diese Schreine urinieren.

@Calia_Sakaresh

WTF! Na da hast Du Dir aber einiges dazu gedichtet. LOL

Solange man den portugiesischen Händler nicht, aber alle anderen doch, abschlachten kann, ist doch alles easy. Ubisoft Logik ist wieder mal unübertrefflich.

Ob es übertrieben ist oder nicht, wird man als Nicht-Japaner eh nicht verstehen können.
Bei den Olympischen Spielen gab es auch einen riesen Aufschrei. Und auch wenn ich nicht gläubig bin, kann ich sowas verstehen. Ubisoft hätte anfangs nicht mit einer angeblich wahren Geschichte werben dürfen.
Ich will gar nicht wissen was passieren würde, wenn es in eine muslimische Richtung gehen würde.
Und da würden es dann viele verstehen, weil man durch Freunde oder Bekanntschaften mitbekommen hat, wie schlimm sowas aufgenommen wird.

Das sind jetzt natürlich nicht alle Japaner, aber das es da echt Japaner gibt, die bei diesem Videospiel erneut was zu heulen haben, lässt mich bloß noch mit dem Kopf schütteln.

Ich kaufe AC Shadows und werde einfach testen was ich alles zerstören kann und mir wird es sowas von gleichgültig sein, denn es ist ein Videospiel und findet nur auf einem Bildschirm statt.

Ubisoft kann einem sogar schon leid tun. Dieses Unternehmen und besonders die Führungsriege haben überhaupt nicht verstanden, dass Japan eine Homogene Gesellschaft ist. Und die es als extrem beleidigend empfinden, wenn ein Ausländer die Schreine demoliert.
Klar, es ist nur ein Game aber Negatives zieht Negatives an, darum braucht es nur noch winzige Funken um zu explodieren.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@Renello

Wäre mir neu, dass die Japaner Spiele veröffentlichen, wo man unschuldige Zivilisten abschlachten kann, ohne Konsequenzen davon tragen zu müssen.

Glaube in Japan haben einige immer noch nicht verstanden das es eine Simulation ist.

OMG wir werden alle in die Hölle kommen man kann Schreine zerstören. Wenn es danach geht muss ja jedes Spiel irgendwo geändert werden oder an den Pranger gestellt werden. In Irgendwelchen Rennspiele da zerstört man Marken wie Mercedes oder Toyota. FIFA da werden die Fußballer verletzt Anzeige ist raus. Meine fresse langsam wird es echt lächerlich es sind nur Videospiele.