Die „Resident Evil“-Reihe ist bekannt für ihre unerbittlichen Stalker-Gegner, die die Spieler durch ganze Abschnitte hinweg verfolgen und so für eine konstante Bedrohung sorgen. Prominenteste Beispiele dürften wohl Mr. X aus „Resident Evil 2“ oder Nemesis aus dem dritten Teil sein. Zuletzt wurde die Geduld der Spieler in „Resident Evil Village“ durch die riesige Vampir-Gräfin Lady Dimitrescu auf die Probe gestellt.
Und auch im kommenden „Resident Evil Requiem“ bleibt sich Capcom treu und konfrontiert die Spieler erneut mit einem unbesiegbaren Feind. Einen ersten Vorgeschmack auf das Monster gab bereits der Reveal-Trailer. Doch eine rund 30-minütige Demo, die von der Fachpresse und Content-Kreatoren bereits gespielt werden konnte, lieferte nun weitere Details.
Der neue Stalker: Groß, intelligent und meisterhaft im Versteckspiel
Wie aus dem Bericht von Xbox Wire hervorgeht, ist das Monstrum, das am Ende des ersten Trailers zu „Resident Evil Requiem“ für einen kurzen Moment zu sehen ist, die größte Bedrohung in der Demo, in der die neue Protagonistin Grace in einer verlassenen Krankenstation unterwegs ist. Vermutungen nach könnte es sich beim neuen Albtraum-Stalker – der so groß ist, dass er nur gebückt durch Türen kommt – um eine der Krankenschwestern handeln.
Letztendlich gilt es, sich einen Weg durch die Station, die in ihrer „wiederholenden, erschreckend eintönigen Art an Hideo Kojimas PT“ erinnert, zu bahnen, ohne vom Monster erwischt zu werden. Doch die Kreatur hat im Vergleich zu seinen früheren Kollegen wohl kräftig dazu gelernt, präsentiert sich deutlich intelligenter und ähnelt „ein wenig“ dem Xenomorph aus „Alien: Isolation“.
„Es schnüffelt in der Luft, während es dich sucht, zerschmettert Deckungen, die du vorher zum Verstecken genutzt haben könntest, und kann sich in Löcher in der Decke ziehen, sodass du verängstigt bist, dass es beim Erkunden an einem völlig anderen Ort erscheinen könnte. Dahinter steckt ein Gefühl bösartiger Intelligenz.“
Der Versuch, in einen Nebenraum zu flüchten und die Tür zu schließen, „in der festen Erwartung, dass die Kreatur durchbricht“, endet schließlich damit, dass die Kreatur das Licht ausschaltet und einfach verschwindet – und so noch mehr Angst schürt. „Im Ernst?“, wird dies passend von Grace im Spiel kommentiert.
Game Director verspricht: Requiem wird Fans glücklicher machen als RE7 und Revelations
Letztendlich endet die Demo aber damit, dass Grace von der Kreatur erwischt und „zurück in die Dunkelheit gezerrt“ wird. Wie sich dieser Abschnitt letztendlich in die Vollversion einfügen wird – ob es sich womöglich um ein einzigartiges Segment handelt, ähnlich dem Haus Beneviento in „Resident Evil Village“ oder aber eine übergreifende Gameplay-Idee widerspiegelt – hat Capcom noch nicht verraten.
So oder so können sich „Resident Evil“-Fans wohl auf „Requiem“ freuen: Wie Game Director Koshi Nakanishi in einem Video (via Genki_JPN) verraten hat, soll das kommende Horror-Abenteuer die Spieler „im Vergleich zu Resident Evil 7 und Revelations am glücklichsten machen“. Und Nakanishi sollte wohl am besten wissen, wovon er spricht, da er auch schon für die beiden von ihm genannten Spiele als Game Director fungierte.
Erscheinen soll „Resident Evil Requiem“ am 27. Februar 2026 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Und wer das Horrorspiel noch vor dem Release einmal selbst ausprobieren möchte, bekommt im August die Gelegenheit dazu: Wie Capcom nämlich bereits bestätigt hat, wird „Requiem“ auf der diesjährigen Gamescom in Köln spielbar sein.
Das große schwarze Gestalt ähnelt sehr nach Laura wie in the evil within die im Trailer an der Decke runter kommt… Oder die hand am fester mit den langen Fingernägel…. Hoffe das wieder keine Werwölfe oder recycling Gegner spielen wo jede dritte zombie gleich aussieht, nur andere Klamotten und Frisur wie bei re2 remake… Und die gleiche zombies nochmals recycelt in re3 remake…
Capcom hat damals sehr viel über Lady Dimitrescu beworben und geschwärmt… Aber die hatte bloß einen kurzen Auftritt.
Mir egal ob wieder so einer wie Mr X eingebaut wird, wenn man die Tricks kennst dann kann man solche stalker einfach austricksen. Mir wäre aber ein stalker wie Nemesis viel lieber, wo du nicht weißt wann genau er kommt… Ich meine den Nemesis aus dem original Teil 3 und nicht remake 3. Der stalker sollte schon haut fetzen etc haben was am seinem Körper hängt etc. Nicht so wie Mr x mit Mantel oder Lady F mit Kleid. Es sollte schon danach aussehen das es Labor experiment ist.
Hoffe Teil 9 wird nicht wie teil 8 am Ende komplett ne baller Orgie
Ich finds cool , wenn man das Gefühl hat ein übermachtiger Gegner hängt dir ständig im Nacken
Beim originalen Resi 2 wurde der Golem aka Mr. X viel cleverer eingesetzt. Nämlich erst in Clairs Hälfte, um den Ganzen noch mal etwas Würze zu geben und der kam wirklich bedrohlich rüber. Bei Teil 3 fand ich das Design von Nemesis und sein ständiges STARS Gebrabbel eher albern aber die Art und Weise wie schon der Soundtrack andeutete dass er in der Nähe ist, war super. Das hat das dementsprechende Remake auch nicht hingekriegt. ABER ich persönlich muss sagen, als zusätzlichen Pusher stören mich diese Nemesis Gegner absolut nicht. Erst recht, weil sie meist gescriptet eingesetzt- und nicht mehr einfach zufällig ins Spiel geworfen werden. So packt Capcom das Wehrlos-Feature, was viele ja feiern, auch gleich noch mit rein.
Ich mag diese Spielmechanik auch absolut nicht und hoffe das die das nicht übertreiben und man nur in einem kleinem Abschnitt verfolgt wird. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen das es in den bisherigen Resi Teilen nie wirklich schwer war, von daher ist das im begrenzten Rahmen schon irgendwie okay. Mr X zb konnte man wirklich extrem einfach aus dem Weg gehen, ich fand das deswegen auch eher trashig da nicht wirklich Gefahr von ihm ausging. Aber mal ganz davon abgesehen macht das einfach finde ich null Spaß.
Ganz schön viel Mimimi mal wieder 😀
Vllt bekommen wir die Gamescom Demo nach der Messe, dann kann man sich selbst ein Bild machen. Mich haben die Stalker nie gestört, fande sie teilweise sogar zu einfach auszutricksen.
Der Xenomorph ist da ein anderes Kaliber.
Ich finds absolut geil. Vor Mr. X wegzurennen und sich zu verstecken hat einen richtigen Nervenkitzel ausgelöst.
Keine Ahnung was alle hier haben, ich fand Mr.X / Nemesis / Dimitrescu, Bakers Familie etc. Alle nicht nervig. Klar wenn man das 1. Mal spielt, kommt man in den Panikmodus. Aber spätestens beim 2. 3. Mal durchspielen, läuft man an denen respektlos vorbei als wären sie gar nicht da deshalb verstehe ich die Leute nicht.
Wenn man weiß, wie das Verhalten des Gegners ist, ist alles keine Herausforderung. Und ja auch der neue (egal ob es „intelligenter“ ist, es wird irgendwo wieder etwas wiederholen und genau dann ist es auch mit den neuen vorbei )
Die Wege von Mr. X in RE2 war sowas von leicht vorhersehbar und nur auf wenige Räume begrenzt das es mich kaum gestört hat. Wenn das in RE9 nicht dauerhaft so ist geht es in Ordnung.
Also, ich finde das System eines Nemesis oder Mister X an sich geil. Diese Hilflosigkeit, die man verspürt, die Panik, die es in einem auslöst, ist eine saustarke Mechanik. Nur leider nutzt es sich doch irgendwann ab, man merkt, dass man so hilflos nicht ist und entdeckt Tricks, mit denen man die Gegnern austricksen kann. Was aber auch zum Progress das Games gehört! Dieses Unbehagen, wenn man die Gegner schon nur hört, ach herrlich. Hatte ich das erste Mal bei Silent HIll, bei Pyramid Head ^^
Wie viele hier schon geschrieben haben, einfach nur nervig.
Die ersten 2-5 Begegungen bringen meist noch einen Adrenalinschub mit sich, danach wird es einfach nur noch ätzend. Killt für mich den Vibe etwas
och nööö…mit zunehmender Dauer einer der nervigsten Mechaniken.
Und ich bin raus. Eine der dämlichsten Mechaniken die je implementiert wurden! Schade, hatte mich auf das Spiel gefreut.
@Sebhein
Nicht nur Nemi in RE3 Remake sondern auch schon im OG RE3 aus 1999 und Mister X aus OG RE2 ^^ waren nützliche Sachen teilweise dabei (Waffenzubehör,Heal Spray Tasche, besondere Munition)
@RegM1
Von den ließ man sich gern Stalken 😉 😀
@News
Finde ich jetzt nicht so schlimm kommt auf die Umsetzung drauf an (kann auch gut rüberkommen und zum Horror beitragen) und meine Vermutung ist sowieso das dies lediglich 2-3 mal vorkommt in RE9.
Die Demo spiegelt nur partiell das Hauptspiel wieder ^^ war die letzten Male auch so
Ich glaube Beute hat man nur beim Resi3 Remake von Nemesis bekommen.
Konnte man nicht Mister x und nemesis für die jeweilige Szene auch vorübergehend „stilllegen“? Dann gab es entweder einen waffenteil oder Munition?
Hoffentlich ist das nur in dem Krankenhaus Abschnitt der Fall. Aber ständig so einen Gegner an der Backe zu haben nervt beim Erkunden.
Hoffentlich setzten sie das gut um und übertreiben es nicht.
Hier scheinen ja einige keine unbesiegbaren Gegner zu mögen, die einen auch noch stalken.
Ich fand die Mechanik nie wirklich gut, lediglich Lady Dimitrescu und ihre Töchter fand ich jedoch halbwegs erträglich.
Hasse so etwas… ein Grund das Spiel nicht zu kaufen…
Och nö, nicht schon wieder so eine Nervensäge wie Mr. X.
Muss doch nicht sein.
Viel mehr Sorgen bereiten mir die wohl wieder sehr nervigen Schleich Passagen aller Ashley aus dem Resi 4 Remake mit Grace im neuen Teil
Mit der Aussage von wegen es soll mich glücklicher machen bin ich zwiegespalten.
Re7 machte mich alles andere als glücklich ich möchte es einfach nicht
Revelations hingegen war für mich der beste Teil seit Code Veronica
Abwarten…
Nervt mich jetzt schon. Mag keine unbesiegbaren Gegner die durch ein Script getriggert werden.
Resi ist meine liebste Spielreihe, aber auf dieses Gameplay Element habe ich null Lust mehr. Das war jetzt auch einfach zu oft dabei. Bin ich ganz raus, wenn das nicht nur temporär genutzt wird.
Sowas mag ich auch nicht, aber es gibt ja Mods, auf dem PC konnte man Mr.X einfach rausmodden, das wird hier wahrscheinlich genauso sein 🙂
Da bin ich leider raus. Es gibt nichts nervigeres als ein Gegner, den man nicht kampfunfähig machen kann. In Dead Space fand ich ich es ganz ok, weil man sich nur in 2 Abschnitten damit rum ärgern muss und alles geskriptet ist, aber RE geht da zu weit, finde ich. Schade, reicht dann hält nur für ein YT Video.
Mr. X war beim ersten Mal schon ein Adrenalin Geber. Danach aber nicht mehr. Weil man vorher die Map, so gut wie es geht, leer gefarmt hat und dann ist man einfach stur die Schlüsselobjekte abgelaufen und konnte problemlos vor ihm wegrennen.
Er baute nur Druck auf, wenn man noch nicht wusste, was wo ist.
Der Gegner hier könnte das etwas besser machen, da er willkürlich handelt. Und nicht stur den Spielergeräuschen nachrennt.
Was ich an Stalker Gegner nicht mag, egal ob RE oder Alien. Die Typen porten sich immer in die Nähe des Spielers. Klar, es soll Spannung aufbauen, wenn sie ständig bei einem sind.
Aber es ist so ein Immersionbruch, wenn das Vieh eigentlich woanders sein sollte. Aber dann doch plötzlich in dem Bereich ist, wo man selbst ist.
Ach ich find die Mechanik Lustig. Ich glaub das Monster wird einem nur im bestimmten Abschnitten kurz folgen. Kann mir nicht vorstellen das Capcom das auf das ganze Spiel streckt.
Wenn er viel intelligenter ist muss man viel mehr Stellen auswendig lernen. Leider macht mir dies keinen Spass.
Wenn man wusste was zu tun ist lief Mr.X einen nur an zwei bis drei Stellen über den Weg. Überhaupt ist das Resi 2 Remake Gameplay technisch extrem gut durchdacht und lässt einen viel zum optimieren offen um den perfekten Speedrun hinzubekommen.
Klar gib’s die Leute die ein Resi nur einmal durchspielen und dann links liegen lassen.
Aber ich bin fest davon überzeugt das diese Leute dadurch nicht mal die halbe Spielerfahrung damit haben.
Scheisse ich hasse so etwas. Das nimmt mir Grad einen grossen Teil vom Spass am Spiel.
Diese Feature ist eher nervig als spassig
Eine Mechanik die mir leider keine Spaß macht. Schon bei RE2 war es nervig weg zu rennen.
Mr. X hat mich ultra genervt im Resi 2 Remake. Bitte nicht schon wieder so einen Gegner.
Mr. X verfolgt mich heute noch wenn jemand laut trampelt