Die neusten Artikel von Micha Deckert
Bereits zum Release von „Elden Ring“ werden die Online-Server des Spiels zur Verfügung stehen. Nach den Problemen mit den PC-Servern von „Dark Souls“ seien „notwendige Sicherheitsmaßnahmen“ eingeführt worden.
Doppelter Diebstahl bei „Persona 5“: Jemand hat ein Gemälde aus dem Spiel genommen und verkauft es online als NFT. Bei der Geschichte des Gemäldes dürften Persona-Fans sicher etwas zum Schmunzeln haben.
Vor dem Release von „Elden Ring“ sprechen einige Entwickler der PlayStation Studios über ihre liebsten Bosse aus den FromSoftware-Spielen. Hidetaka Miyazaki, der Schöpfer der Souls-Serie, verriet, auf welchen Widersacher er besonders stolz ist.
Doch kein Pferd: Endlich wissen die Genshin-Impact-Fans, wie der kommende Charakter Kamisato Ayato aussehen wird. Nach einem Leak gab sich Entwickler Mihoyo einen Ruck und veröffentlichte das Artwork von Ayakas älterem Bruder.
Square Enix hat unlängst ein zweites Spiel der Voice-of-Cards-Reihe von Yoko Taro angekündigt. Der neue Teil soll ein Standalone-Titel für neue und alte Fans sein.
Sony will den Entwickler Bungie für 3,6 Millarden US-Dollar übernehmen. Beide Seiten betonen, dass der Deal keine Auswirkungen für die Spieler habe. Stattdessen soll Sony dem „Destiny“-Studio bei der Vermarktung seiner IPs helfen, etwa für Film und Fernsehen.
Ein Fan-Projekt bringt das beliebte FromSoftware-Spiel „Bloodborne“ nun auf den PC - in einer etwas anderen Art. Das Demake lässt das 2015 veröffentlichte Action-Rollenspiel aussehen wie zu PlayStation-1-Zeiten.
Die Nintendo Switch bleibt ein absoluter Renner. Wie Nintendo mitteilte, konnte die Hybridkonsole bis zum 31. Dezember die Marke von 100 Millionen Verkäufen übersteigen.
Mihoyo hat einen neuen Livestream zum kommenden Update 2.5 für Genshin Impact angekündigt. Dieser wird schon in dieser Woche stattfinden und den neuen spielbaren Charakter Yae Miko zeigen.
Auch in „Elden Ring“ soll es wieder einige Easter Eggs geben. Der Game Director Hidetaka Miyazaki kündigte an, dass es in dem Spiel wieder Verweise auf ältere Titel geben wird, die gefunden werden können, wenn die Spieler nur genau nach ihnen suchen.
Auch im nächsten Spiel des Studios FromSoftware müssen sich die Spieler wieder durch giftige Sümpfe wagen. In einem Interview sprach der Game Director Hidetaka Miyazaki darüber, dass „Elden Ring“ seine Liebe zu den schrecklichen Giftsümpfen wiedererweckt habe.
Vor dem bevorstehenden Release von „Elden Ring“ gewähren die Entwickler neue Eindrücke zu dem Action-Rollenspiel. Ein neues Gameplay-Video zeigt nun das Gebiet „Liurnia of the Lakes“.

Die Streamingplattform Twitch wurde unlängst dafür kritisiert, Streamer zu ermutigen, mehr Zeit als gesund ist online zu verbringen. So würden die Streamer dafür belohnt werden, ihre Zuschauer möglichst lange vor dem Bildschirm zu halten. Twitch selbst würde nicht genug für Unterstützung der psychischen Gesundheit tun.

Berichten zufolge soll Microsoft derzeit an einem Koop-Spiel im Stil von „Monster Hunter“ arbeiten. Das Projekt wird angeblich unter dem Codenamen „Suerte“ geführt und soll bereits seit Sommer 2020 in Entwicklung sein.

Die Indie-Entwickler von Game Science senden einen humorvollen Videogruß zum chinesischen Neujahr. In dem Video zu „Black Myth Wukong“ zeigen sie, wie unberechenbar Katzen als Mo-Cap-Darsteller sind und dass man sich auf ihre Bewegungsdaten lieber nicht verlassen sollte.

EA hat drei neue Spiele in der Galaxie weit, weit entfernt angekündigt. Neben "Star Wars Jedi: Fallen Order 2“ sollen ein First-Person-Shooter und ein Strategiespiel erscheinen.

Scheinbar treibt das kürzlich auf Steam erschienene "God of War" PC-Spieler dazu, eine PlayStation 5 kaufen zu wollen. Der Titel begeistert derzeit die Spieler auf der Valve-Plattform, die nun natürlich wissen wollen, wie die Geschichte rund um Kratos und seinen Sohn Atreus weitergeht.
„Halo Infinite“ hat seinen Multiplayer-Part im letzten November als Free-to-Play-Variante auf den Markt gebracht. Der Modus finanziert sich durch einen Battle Pass und Mikrotransaktionen, was in der Community immer wieder in der Kritik steht. Jerry Hook, der Head Designer bei „Halo Infinite“, kündigte jetzt kommende Änderungen an dem System an.
Bei einem internen Meeting sollte Bobby Kotick, Geschäftsführer von Activision Blizzard, seinen Mitarbeitern die Angst vor der geplanten Übernahme von Microsoft nehmen. Berichten der Angestellten nach ging er jedoch nicht auf die Bedenken ein und antwortete nicht auf Fragen.
Welche Spiele gingen im Jahr 2021 in Deutschland wohl besonders oft über die Ladentheke? Das Magazin GamesWirtschaft hat nun ermittelt, welche Videospiele im letzten Jahr besonders oft in Deutschland verkauft wurden. Sehr erfolgreich waren 2021 unter anderem Spiele von Nintendo.
Wenn Microsoft erfolgreich Activision Blizzard übernimmt, was passiert dann mit den ganzen IPs, die seit Jahren unbeachtet blieben? In einem Interview zeigte sich der Xbox-Chef Phil Spencer begeistert ob der vielen Möglichkeiten, die den Studios nun offenstehen würden. Er will mit den Studios zusammenarbeiten, um Spiele zu entwickeln, die er in seiner Kindheit liebte und die die Teams wirklich haben wollen.
Bei „Battlefield 2042“ liegt derzeit einiges im Argen. Auch EA sei mit der Performance des Titels unzufrieden, wie der Insider und Leaker Tom Henderson wissen will. Deshalb soll sich das Unternehmen nun alle Optionen offenhalten, inklusive der Free-to-Play-Möglichkeit.
Der Streamer Mitchriz hat kurz vor dem Ende des Events AGDQ 2022 die Zuschauer noch einmal in Staunen versetzt. Er legte einen sauberen Speedrun von FromSoftwares „Sekiro Shadows Die Twice“ hin. Er schaffte das Action-Adventure in knapp zwei Stunden – allerdings mit verbundenen Augen.
Die Popularität von Nintendos Hybridkonsole Switch ist auch knapp fünf Jahre nach dem ersten Release ungebrochen. Der Erfolg lockt anscheinend auch Verbrecher an, denn Nintendo warnt derzeit vor gefälschten Webseiten, die wie die Seiten des Unternehmens aufgezogen sind und versuchen, ahnungslosen Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Zwei Mal im Jahr findet das großen Speedrunning-Event Games Done Quick statt. Am vergangenen Sonntag ist die AGDQ 2022 zu Ende gegangen, bei der Geld für die Prevent Cancer Foundation gesammelt wurde. Nicht nur bei den Speedruns wurden in diesem Jahr einige neue Weltrekorde aufgestellt, sondern auch bei der Spendensumme.