Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten schrieb Spyro:

Ps5 Thread und es geht um Halo ? Willkommen bei Play3(60)

 

Finde es nicht Fair Halo als „schlechtes“ Spiel zu betiteln nur weil Content fehlt. 

Man kann Ms vorwerfen ihr ehemaliges Zugpferd zu vernachlässigen obwohl ich mich frage was 343 mit einer halben Milliarde gemacht hat. So gut sieht das Spiel nun auch nicht aus. Kann jetzt nicht großartig viel zum Game sagen weil ich es nicht gespielt habe, jedoch konnte ich dem ein oder anderen beim zocken über die Schulter schauen und das was ich sehen konnte war die gewohnte Halo Qualität. 
 

Ich glaube ein Jahr mehr Entwicklungszeit hätte dem Titel die ein oder andere Kritik erspart, auf der anderen Seite braucht man nicht zu meckern wenn man das Game für 1€ spielen kann.

Naja halo war das vorzeige Spiel für Xbox Series x mit 12 TF. Kannst mir doch nicht sagen das war die Power einer Series x ? Gamingclearks hat es als  bestes halo betitelt und da ich Xbox halo Edition besitze (die richtig gut aussieht) war das Game dabei und Digga was für Lw quest. Bungie hat das gameplay top gemacht und 341 hat es nur bisschen verbessert. 
 

edit: spyro zock es erstmal, dann kannst du was dazu sagen ? 

 

Bearbeitet von Blacknitro
Geschrieben
Gerade eben schrieb News-Kommentator:

Die angeblich unerwünschten Titel werden dennoch durch die Nutzung vom Abo-Diensten und/oder "kostenneutrale Sicherheitskopien" unterstützt.

Richtig "Arschkarte zeigen" wäre allerdings, die unerwünschten Titel erst gar nicht in irgendeine Weise zu nutzen. Aber der verwöhnte User von heute, mit der Einstellung, dass er ein gesetzlich verbrieftes Recht auf Unterhaltungsmedien hat, wird wohl nicht die Eier haben seinen grenzenlosen Konsum zu überdenken.

Bei der Masse an Games kann man doch eh nicht alles spielen, also fallen solche Games automatisch eher durch den Rost.
Allerdings gibt es ja unterschiedliche Auffassung davon, was unerwünscht ist.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Blitzwerfer:

gibt es dafür auch eine Quelle?

Wie consoleplayer sagt, ist das Budget nur ein Gerücht. Weniger ein Gerücht als eine offizielle Aussage war aber der 10 Jahres-Plan. Berücksichtigt man das nächstteurere Halo (Halo 5) mit ca. 100 Mio. Entwicklungskosten, ist es unvorstellbar, dass ein neuer Teil plötzlich 5 mal so teuer war. Im Endeffekt ist und bleibt es ein Halo. Und vergleicht man es mit einem GTA 5, dass wesentlich aufwendiger produziert ist, sehr viel größer, größere Story, mehr Content insgesamt, aufwendigere Technik etc. Und das hat "nur" 200 Mio. + gekostet. Und niemals hat irgendein Spiel zu Release solche Entwicklungskostet verursacht. Wie will 343 Industries das geschafft haben? Die müssten ja doppelt so viel Entwickler am Spiel arbeiten lassen als jemals irgendwer vorher. Zählt man aber alle involvierten Studios zusammenund das kein Studio 100% seiner Belegschaft an einem Projekt arbeiten lässt, geht das rein zahlenmäßig gar nicht. Eine offizielle Quelle gibt es nicht, ist nur meine Schlussfolgerung.

  • Like 4
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb News-Kommentator:

Da interessiert auch niemanden die Auffassung was unerwünscht ist oder nicht.

Aus meiner Sicht gibt es da nicht nur schwarz oder weiß.

Wenn ich z.B. mit der Preisgestaltung eines Spiels nicht einverstanden bin, dann warte ich bis der Preis etwas fällt.

Wenn ich das Geschäftsmodell einer Firma verurteile, dann boykottiere ich sie.

Wenn ich den Epic-Store nicht unterstützen will, dann mache ich mir keinen Account.

Gibt vielfältige Möglichkeiten, seine Meinung zu vertreten.

  • Like 3
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Diggler:

Gibt vielfältige Möglichkeiten, seine Meinung zu vertreten.

Tun viele aber nicht. Zumindest nicht so wie sie es Lautstark behaupten...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Blacknitro:

Naja halo war das vorzeige Spiel für Xbox Series x mit 12 TF. Kannst mir doch nicht sagen das war die Power einer Series x ? Gamingclearks hat es als  bestes halo betitelt und da ich Xbox halo Edition besitze (die richtig gut aussieht) war das Game dabei und Digga was für Lw quest. Bungie hat das gameplay top gemacht und 341 hat es nur bisschen verbessert. 
 

edit: spyro zock es erstmal, dann kannst du was dazu sagen ? 

 

Werde es nicht spielen und muss es auch nicht um die Story beurteilen zu können, der Rest juckt mich seit der 360 nicht mehr. Das was ich von der Story sehen konnte hat mir gefallen und bisher gab es noch keinen Halo Ableger dessen Story mir nicht gefallen hat. 
Das Bungie besser als 343 ist steht außer Frage, ist jedoch eine ganz andere Geschichte.

In Sachen Vorzeigespiel für die Series X muss ich dir leider widersprechen. Das Spiel wurde ursprünglich als Xbox One Game Angekündigt und wurde dann ein Cross Gen Titel wie will man die volle Power der Series X entfalten wenn man die alte Generation mitschleifen muss. Das selbe gilt über für Sony, HFW hätte sicher deutlich besser aussehen können und auch beim kommenden GOW wäre Grafisch sicherlich mehr drin gewesen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Blacknitro:

Gamingclearks hat es als  bestes halo betitelt und da ich Xbox halo Edition besitze (die richtig gut aussieht) war das Game dabei und Digga was für Lw quest

Naja ist halt Geschmacksache Viele Finden LOL mega ich finde es Müll 

Das gleiche ist auch bei anderen Games so ist Halt Geschmacksache 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb Diggler:

Wobei das jetzt auch nicht verifizierbar ist, sondern mal so dahingesagt.
Wenn man es rein von der Kostenseite sieht, bleibt halt z.B. beim digitalen Vertrieb, der ja immer mehr zunimmt, weitaus mehr für die Hersteller übrig als im normalen Handel, wo Diskproduktion, Verpackung, weltweite Logistik und dann noch die Margen der Händler dazukommen. Bei digitalen Vertrieb sind es halt die Lizenzgebühren der Plattform und wenn du z.B. Sony bist, dann nicht mal die.

Ich kann mich dunkel erinnern, dass mal aufgesplittet wurde, wer wieviel an damals einem $60 Videospiel verdient und da waren es im Handel ca. $15 für den Hersteller des Spiels.
Wenn Sony jetzt ihre eigenen Spiele im PSN für €80 verkaufen, muss man sich um deren Einnahmen wohl eher weniger Sorgen machen.

Deshalb ist es auch komplett unverständlich, dass man im PSN für Spiele genauso viel zahlt, wie im Handel oder teilweise sogar mehr.

Noch dazu kommt ja, dass die Preise sehr willkürlich und eher nach Angebot und Nachfrage und weniger nach echtem Aufwand festgelegt werden.
Ein jährliches FIFA kostet z.B. gleich viel, wie ein RDR2, das 8 Jahre in Entwicklung war.
Nintendospiele sind tendenziell überhaupt recht hochpreisig, im Verhältnis zum überschaubaren technischen Aufwand.

Also es ist schon auch nachvollziehbar, dass viele Kunden das nicht überall mitmachen wollen.
Da wird schon ausgelotet wieviel die Kunden bereits sind zu zahlen.

Ich bin aber dennoch dafür, dass man bei Spielen, die einem wichtig sind, dass auch mit der Geldbörse zeigt und im Gegenzug bei Entwicklungen, die man nicht gut findet, das auch nicht finanziell unterstützt.

In meinem Post ging es ja lediglich darum, das ich nichts von der Einstellung halte, wenn User meinen sie zahlen zB generell nicht mehr als 30€ für Spiele. Das ist einfach eine Geiz-Ist-Geil Mentalität, und die beschehrt uns letztendlich nichts gutes.

Das ich damit die 80€ Preise im PSN rechtfertigen will, da bist du weit gefehlt. Im Gegenteil, ich bin seit Beginn an ein Gegner der 80€. Ich habe sie bisher nur 1x bezahlt, und das war zum Launch von Demon´s Souls. Und vermutlich jetzt ein zweites mal bei Ragnarök.

Und das ist auch ein Punkt den Teilzeitzocker hier erwähnt hat. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht das man mit den 80€-Preisen mehr Geld generiert. Der Preis schreckt sicherlich so manchen ab. Und die Frage ist ob man bei 60-70€ Preisen nicht sogar mehr verdienen würde. Nur habe ich immer die Befürchtung, Publisher (oder Sony) schließen aus ausbleibenden Verkaufszahlen die falschen Schlüsse. Sie erkennen womöglich nicht das der hohe Preis die Schuld trägt, sondern erwägen als Gegenmaßnahme Projekte mit geringerem Risiko, nutzen GaaS, MTs und Co. Gehen also die völlig falsche Richtung.

Und das man für ein Spiel wie RDR2 genau so viel verlangt wie für ein jährlich erscheinenden Ableger (Fifa, COD, NBA usw) halte ich auch für fraglich.

Ich finde Kunden sollten da schon etwas kritisch an die Sache ran gehen und sich ganz genau überlegen welchen Entwickler sie da mit solchen Summen unterstützen. Das man aber sagt ich zahle generell nicht mehr als (zB) 30€ ist auch wieder totaler Schwachsinn. Und das habe ich wie gesagt in der Vergangenheit sehr oft in PC-Foren gelesen.

Bearbeitet von Rizzard
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Rizzard:

Ich finde Kunden sollten da schon etwas kritisch an die Sache ran gehen und sich ganz genau überlegen welchen Entwickler sie da mit solchen Summen unterstützen. Das man aber sagt ich zahle generell nicht mehr als (zB) 30€ ist auch wieder totaler Schwachsinn. Und das habe ich wie gesagt in der Vergangenheit sehr oft in PC-Foren gelesen.

Das Problem ist, du kannst anderen nicht vorschreiben, wie für sie das Preis/Leistungsverhältnis für ein bestimmtes Produkt zu sein hat.
Das hängt ja von sehr vielen Faktoren ab. Das ist halt die freie Marktwirtschaft.
Genauso wie Sony sagen kann, ich will jetzt €80 für ein Spiel, kann jeder Kunde sagen, ich will aber nicht mehr als €40 für ein Spiel zahlen. Auf beiden Seiten natürlich mit allen Konsequenzen.

Letztendlich gibt es ja auch gute Argumente Spiele nicht zum Release, sondern erst später zu kaufen, welche eigentlich ausschliesslich von den Firmen selbst geliefert werden.
Schneller Preisverfall, technisch problematische Releases, GotY-Versionen, Remaster von relativ jungen Spielen .... das alles sind halt Dinge, die Kunden 10 mal überlegen lassen, ob sie ein Spiel gleich am Release-Tag um €70-80 kaufen.

Ich denke mit so Begriffen, wie Geiz-ist Geil Mentalität oder Ramsch-Pass kommt man der Sache auch nicht auf den Grund, da es halt weitaus komplexer ist. 

Aus meiner Sicht haben die letzten beiden Generationen schon gezeigt, dass Qualität vielen Kunden auch Geld wert ist. Aber die Leute müssen halt wirklich das Gefühl eines entsprechenden Gegenwerts für sich empfinden.
Mit der Qualitätsschienen muss man halt auch immer eine gewisse Zielgruppe ansprechen. Aus meiner Sicht vernachlässigt Sony genau diese aktuell aber ziemlich.

Bearbeitet von Diggler
  • Like 1
Geschrieben
Am 10/9/2022 um 6:01 PM schrieb Dunderklumpen:

Ich konnte diese Argumentation noch nie wirklich nachvollziehen, vor allem, warum diese Sichtweise immer nur aufs Gaming beschränkt.

Ok, sofern dies dann die einzige Freizeitaktivität ist.... verständlich.

Ansonsten kosten mich z.B. als "SinglePlayer" zwei Stunden Film, am Samstag im UCI, Schlappe 15€ die Karte. Will ich es als "Multiplayer" mit 3 weiteren erleben, sind die 80€ auch erreicht. Und ich fange jetzt garnicht erst mit einer Konzertkarte und deren Preis/Zeit-Verhältnis an. ?

Das Spiel ist nach den 10-12 Stunden immer noch da und kann wieder und wieder gespielt werden. Selbst oder von anderen. Bei den vorherigen Beispielen ist das ja eher nicht der Fall ?

 

 

Also da ich meinen Begleitern den Kinoeintritt nicht bezahle wären es lediglich 30 Euro, für mich und meine Frau. Abgesehen davon geht niemand mehr ins Kino heutzutage. Da sehe ich mich deutlich lieber bei anderen Freizeitaktivitäten. 

Ebenso spiele ich kein SP Game mehrmals. Wozu auch? NG+ oder Trophäen sind nicht mein Ding. Demnach ist und bleibt das für mich so das ich solche Games wenn überhaupt nur im Sale kaufen würde. So Frechheiten wie das TLOU Remake würde ich nichtmal für 20 Euro kaufen. Alles schon gehabt und gespielt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • F1  Starker Film mit einer fantastischen Inszenierung und Kameraarbeit. Das Drehbuch fiel nur etwas dünn aus, weil man vieles aus anderen Filmen kennt, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Außerdem habe ich nicht viele Rennsportfilme gesehen und Rennsport selbst gucke ich auch nicht, dafür kenne ich mich mit Rennsporttechnik bedingt durchs Studium etwas aus. Und das fand ich sehr sehr interessant. Neben F1 habe ich Le Mans 66 und Gran Turismo gesehen. Natürlich kann man diese nicht miteinander vergleichen. Das letzte Drittel von F1 war das Highlight für mich. Und der Cast ist hervorragend, Brad Pitt geht einfach immer. Schade finde ich nur dass seine Figur etwas zu wenig beleuchtet worden ist.  Unbedingt im Kino gucken, denn genau für sowelche Filme ist das Kino gemacht. Würde sogar so weit gehen und sagen, dass dieser Film am besten auch nur im Kino funktioniert. 
    • Wenn man mal ganz pingelig sein möchte, muss man schon sagen, dass man in der Pro eine etwas andere Situation vorfindet, als in der Standard 5. 😁 Also erstmal ist die natürlich kleiner und diese rausnehmbaren Lüftungsleisten (oder isses nur eine in der 5 ?) gibt es in der Pro ja nicht. Folglich kann man die auch nicht reinigen. Außerdem ist nur eine der beiden Lüfterabdeckungen geschraubt. Auf der anderen Seite sind sone Art Nieten. Aber natürlich braucht man nur die eine Abdeckung entfernen um den Lüfter rauszuheben. Stecker konnte ich dran lassen. War aber eigentlich kaum Staub drin und daher fiel das Erfolgserlebnis leider aus.  War wohl einfach noch zu früh.  Schade. Wollte nur mal nachsehen, weil hier öfter was über "außergewöhnliche" Staubanziehung zu lesen war. Jetzt kommt die X dran. Da lohnt es sich aber bestimmt. Die hatte ein paar Jahre Zeit sich ordentlich Dreck anzufressen. Freu mich schon. Hoffentlich ist die richtig dreckig. Ich mochte ja auch Power Wash und freue mich schon riesig auf Teil 2 davon. 🫶
    • F1... Starker Film mit Brad Pitt. 2 1/2 Stunden und die Zeit verging wie im Flug. 👍 Heads of State (Prime) Typischer John Cena Film. Ich wurde sehr gut unterhalten. Popcorn Kino in reinster Form 😅
    • Und da ist er Fertig, der BMW M1 Procar.  Dafür das er aus Klemmbausteinen besteht, sieht er ziemlich cool aus. 
×
×
  • Neu erstellen...