Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb MIMIMII:

So wie ich gelesen habe leitet Amazon die PS5 Produktpage auf den DualSense Controller um. Also dass die Bots dann einen DualSense anstatt die PS5 automatisiert kaufen. Echte Menschen die eine kaufen wollen checken das ja dann. 

Hab mich schon gewundert, als ich gestern PlayStation 5 eingab und der Controller kam?danke bin jetzt schlauer

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Rizzard:

Ja dadurch das Microsoft mit der X1 so eine Marketingkatastrophe hervor brachte, war die PS4 enorm gefragt.

Ein Kumpel von mir bekam die ersten 2-3 Monate auch keine, und kaufte sich dann eine XBox One.^^

Ui, sehr lustig :D nun ja die xone ist ja gar nicht schlecht, hab ja auch eine,ne xone s... 

Geschrieben

Keine Ahnung was hier einige erwartet haben von einer 500€ Konsole. Die Next Gen ist dieses mal eher die SSD, Controller, Audio, 60FPS usw grafisch kann man keine Wunder erwarten, dafür sind die PS5 sowie auch die XSX einfach zu schwach. Das Problem wieso viele etwas enttäuscht sind was die Grafik betrifft ist auch die Tatsache daß Sony und auch MS mit der Pro/One X ein Upgrade mitten in einer Gen rausgehauen haben. Damit fällt der grafische Sprung nochmal deutlich kleiner aus, als wenn man von einer Base PS4/One kommt.

Solche Sprünge wie von der PS1 zur PS2, von der PS2 zur PS3 und von der PS3 zur PS4 wird es nun mal nicht mehr geben, dafür ist der grafische Qualität mittlerweile viel zu hoch. Um das ganze optisch nochmal deutlich zu steigern, bräuchte man eine deutlich stärkere Hardware und das hätte die Kosten explodieren lassen.

Native 4K + RT + hohen grafischen Details zwingen selbst eine RTX 3090 in die Knie, so das die auch nur mit Tricks (DLSS 2.0) die 60FPS hält....und hier reden wir von einer 36Tflops Karte für 1500€.

Ich finde Sony und auch MS haben sich mit ihrem 4K, RT Marketing so ziemlich selber ins Bein geschossen. Vorallem RT kommt für Konsolen viel zu früh und wird frühstens mit der PS6 voll genutzt werden können. 

Für eine 500€ Kiste macht die PS5 und auch XSX einen guten Job 

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Nero-Exodus88:

Keine Ahnung was hier einige erwartet haben von einer 500€ Konsole. Die Next Gen ist dieses mal eher die SSD, Controller, Audio, 60FPS usw grafisch kann man keine Wunder erwarten, dafür sind die PS5 sowie auch die XSX einfach zu schwach. Das Problem wieso viele etwas enttäuscht sind was die Grafik betrifft ist auch die Tatsache daß Sony und auch MS mit der Pro/One X ein Upgrade mitten in einer Gen rausgehauen haben. Damit fällt der grafische Sprung nochmal deutlich kleiner aus, als wenn man von einer Base PS4/One kommt.

Solche Sprünge wie von der PS1 zur PS2, von der PS2 zur PS3 und von der PS3 zur PS4 wird es nun mal nicht mehr geben, dafür ist der grafische Qualität mittlerweile viel zu hoch. Um das ganze optisch nochmal deutlich zu steigern, bräuchte man eine deutlich stärkere Hardware und das hätte die Kosten explodieren lassen.

Native 4K + RT + hohen grafischen Details zwingen selbst eine RTX 3090 in die Knie, so das die auch nur mit Tricks (DLSS 2.0) die 60FPS hält....und hier reden wir von einer 36Tflops Karte für 1500€.

Ich finde Sony und auch MS haben sich mit ihrem 4K, RT Marketing so ziemlich selber ins Bein geschossen. Vorallem RT kommt für Konsolen viel zu früh und wird frühstens mit der PS6 voll genutzt werden können. 

Für eine 500€ Kiste macht die PS5 und auch XSX einen guten Job 

Wir befinden uns noch relativ sehr am Anfang der Next Gen. Das was jetzt kam waren doch keine großen bekannten  Entwickler. Erst nach über einem Jahr können wir davon sprechen wie wirklich Next Gen aussieht. ich bin der Gute Dinge das Naughty Dog, Santa Monica, Gurillia Games und Rockstar Games.... was aus den Konsolen zaubern wird. 

Das mit den großen Sprüngen von PS1 zur PS2, von der PS2 zur PS3.... haben doch auch viele behauptet, die meinten man solle keine Großen Sprünge erwarten. 

 

Das Problem zur beginn ist die AK weil man als Entwickler denkt man könne es auf PS4 und PS5 zu beginn veröffentlichen und bei der PS5 schreibt man in klein Schrift (mit kostenlosen Next Gen Update) und schon denkt man als Kunde das wäre das Next Gen der neuen Konsolen. Dabei ist es nur ein kleines Update. Die Großen Next Gen Fortschritten werden noch kommen und da wird es auch nicht möglich sein die PS4, damit zu bedienen. 

  • Like 1
Geschrieben

1 jahr halte ich für zu knapp. Sogar ein god of War ragnarok soll auch für die ps4 erscheinen. Die alten Konsolen halten die next gen auf. Man bräuchte ein Spiel das only next gen ist. Dann reden wir auch wirklich von next gen.

Schaut euch die lumen Demo von der unreal engine 5 an. Das kann übertroffen werden.

Wenn ich mir ein uncharted 5 auf der ps5 vorstelle?. Das wäre Grafikporno!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wie schon mal geschrieben, dem ganzen sind Grenzen gesetzt...vorallem wenn man unbedingt RT mit einbauen will. Ich hätte bei den neuen Konsolen komplett auf RT verzichtet, ja es sieht schon ganz nice aus aber frisst einfach viel zu viel Leistung. Vorallem gibt es auch andere Tricks die einen tollen Effekt zaubern und bei weitem nicht so viel Leistung fressen.

Hätten die Konsolen jetzt 25Tflops und mehr, dann hätte man mal über RT nachdenken können aber alles darunter bringen einfach viel zu viel einbußen bzw Abstriche die man machen muss. Viel wichtiger ist das es langsam zum Standard wird, dass alle Spiele in mindestens 60FPS laufen.....das ist viel eher ein Game Changer.

Bleibt zu hoffen das Sony ähnlich wie MS an eine eigene DLSS 2.0 Lösung arbeitet, was die Konsole extrem entlasten würde.

 

Edit: Zum thema RT....hatte etwa Lego Star Wars von 2005 auch schon RT? ?

RT

Wie man sehe kann, gab es schon damals gute Tricks um Spieglung hübsch darzustellen...RT ist zwar nochmal besser, aber in meinen Augen viel zu gehyped

Bearbeitet von Nero-Exodus88
  • Like 1
Geschrieben

Also von MS weiss ich das die mit AMD an eine eigene DLSS version arbeiten, hat sich den Sony schon geäußert ob die auch an was arbeiten? bis jetzt habe ich noch nichts von gelesen. DLSS, wenn es gut funktioniert, wäre ein riesen Vorteil für die XBOX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Also Spielbergs Kristallschädel ist auf jeden Fall besser als Rad des Schicksals, weil es eben nicht versucht den Indy-Mythos zu demontieren. Wer will einen alternden sich einscheissenden und deprimierenden Indy sehen, der von einer Frau ständig gesagt bekommen muss, was er zu tun und zu lassen hat? Wer wollte eine resignierte Abziehfigur eines unserer größten Filmhelden sehen ohne auch nur ansatzweise damit erzählerisch etwas tiefgründigeres anzustellen? Das Rad des Schicksals funktioniert als einfacher Abenteuerfilm noch gerade so ok aber diese Dekonstruktion des Indy-Mythos hat niemand benötigt. Das Indy Spiel atmet den Geist der Original-Trilogie und ist dadurch auch so fantastisch.
    • Ganz so mies fand ich den Film zwar nicht, aber auch nicht besser als KdKS. Vielleicht sogar schlechter. Ich hätte weder den einen noch den anderen Film gebraucht. Das Beste, was für mich mit der Marke nach dem 3. Teil geschah, war das Videospiel von 2024. 
    • Gerne Egal was die neue Xbox wird , bitte komplett exklusiv bleiben.. 
    • Hab gestern durch Zufall bei Vampire in The Garden reingeschaut und bin etwas enttäuscht, warum zum fi.. gibt's davon nur fünf kurze Folgen und keine zweite Staffel wo die Folgen auch länger als 15 - 20 Minuten gehen.    
    • Das hat damals sehr geholfen! Da MS ja vorher angekündigt hat, das es auf der One nicht möglich ist.
×
×
  • Neu erstellen...