Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Trinity_Orca:

Hab ein problem mit der Xbox Series S.  Immer wenn ich download starten drücke wird es entweder garnicht gestartet oder erst viel später.

Hitman Trilogy dann zb  hab ich runtergeladen  aber das Spiel will nicht funktionieren weil da ein ewiger verbindung herstellen screen kommt.

Online ist die Konsole und spielen geht auch da Halo Infinite funktioniert. hat jemand auch dieses problem oder weiss wie man es behebt?

letztes update der konsole war am 3.2

Dieses Problem hatte ich bisher nicht. Vielleicht hilft ja mal die Konsole stromlos machen, Account abmelden und anmelden oder Internetverbindung trennen und wieder herstellen. ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb KingChief:

Wenn die scalebound  wieder aufnehmen dann sollen sie es auch rausbringen 

Wäre irgendwie witzig, falls da eine Wiedergeburt statt findet :D 

Mal abwarten, vielleicht wird es auch ein neuer Titel. Oder Scalebound kommt mit Spyro löl.

Bearbeitet von Frag Sabbath
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Frag Sabbath:

Wäre irgendwie witzig, falls da eine Wiedergeburt statt findet :D 

Mal abwarten, vielleicht wird es auch ein neuer Titel. Oder Scalebound kommt mit Spyro löl.

Habe mich nach der Ankündigung echt gefreut damals und dann wird das eingestellt 

die sollen das jetzt fertig bringen aber krass das MS ihnen da noch ne Zweite Chance gibt nach dem dir Geld bei PG verbrannt haben 

Geschrieben

Ich mag diese Scanning-Methoden für ultrarealistische Umgebungen nicht. Auf mich wirken die oft unglaubwürdig, weil sie wie ein unveränderliches Foto wirken. Bei mir entsteht meist sofort der Eindruck der fehlenden Interaktivität, auf der ich bei Spielen viel Wert lege. Ich bin gespannt, wie sie dem entgegnen. Der Maßstab an Details, wie eine Figur mit der Umgebung interagiert und sich verändert, ist auf jeden Fall RDR 2. Bei Hellblade 1 hat sich das tatsächlich angefühlt, als liefe man durch eine fotografierte Umgebung, die nicht mit dem Charakter kommuniziert.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Sergey Fährlich:

Ich mag diese Scanning-Methoden für ultrarealistische Umgebungen nicht. Auf mich wirken die oft unglaubwürdig, weil sie wie ein unveränderliches Foto wirken. Bei mir entsteht meist sofort der Eindruck der fehlenden Interaktivität, auf der ich bei Spielen viel Wert lege. Ich bin gespannt, wie sie dem entgegnen. Der Maßstab an Details, wie eine Figur mit der Umgebung interagiert und sich verändert, ist auf jeden Fall RDR 2. Bei Hellblade 1 hat sich das tatsächlich angefühlt, als liefe man durch eine fotografierte Umgebung, die nicht mit dem Charakter kommuniziert.

Diese Technik kommt glaube ich auch bei FH5 zum Einsatz und das sieht echt teilweise fotorealistisch aus. Die Optik gefällt mir schon sehr gut. Was das für die Interaktion bedeutet, muss man wohl erst noch sehen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb consoleplayer:

Diese Technik kommt glaube ich auch bei FH5 zum Einsatz und das sieht echt teilweise fotorealistisch aus. Die Optik gefällt mir schon sehr gut. Was das für die Interaktion bedeutet, muss man wohl erst noch sehen.

Bei Forza würde ich mir z.B. auch wünschen, dass bei schweren Crashes Felsformationen splittern oder kleinere Gesteinsbildungen auseinanderbrechen. Im aktuellen Teil hat man ja nur zusätzlich lose Steine platziert, die man umfährt. Gleiches auch bei Bäumen. Wenn man volle Lotte in einen Baum zimmert, würde diese bei kleiner und mittleer Größe ja auch durchbrechen. Ist zwar bei kleinen Scträuchern und Bäumchen der Fall. Aber ab mittlerer Größ gibt es nicht mal mehr eine Bewegung im Laub, wenn man gegenfährt.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Sergey Fährlich:

Bei Forza würde ich mir z.B. auch wünschen, dass bei schweren Crashes Felsformationen splittern oder kleinere Gesteinsbildungen auseinanderbrechen. Im aktuellen Teil hat man ja nur zusätzlich lose Steine platziert, die man umfährt. Gleiches auch bei Bäumen. Wenn man volle Lotte in einen Baum zimmert, würde diese bei kleiner und mittleer Größe ja auch durchbrechen. Ist zwar bei kleinen Scträuchern und Bäumchen der Fall. Aber ab mittlerer Größ gibt es nicht mal mehr eine Bewegung im Laub, wenn man gegenfährt.

Stimmt schon. Kann gut sein, dass diese Technik die Interaktion einschränkt. Muss man dann auch sehen in welche Richtung ein Spiel geht bzw. ob eine umfangreiche Interaktion das benötigt. Also generell... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...