Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Mega_Man89-RT:

Ja wenn die PS5 lauter ist als die PS4 Pro ist, würde ich natürlich auch tauschen. Bei der Pro gibts in bestimmten Situationen oder Games das Aufdrehen des Lüfters, das kann man zwar mit bessere WLP oder Pads optimieren, aber das wird nicht komplett weggehen. Das gibts bei der PS5 eigentlich überhaupt nicht mehr, da ist die PS5 normal deutlich sehr viel leiser. Ich höre immer wenn mal auf die BR Disc zugegriffen wird nach 1h und diese rotiert, den Lüfter an sich hört man normal nicht wirklich. Bei einem Disc Game ist das normal in Abständen die Rotation der Scheibe. Und  wenn die PS5 evntuell schon vom Kaltstart rattert ist da sicherlich nicht was nicht richtig mit dem Lüfter.

Kann ich nur bestätigen. Meine PS4 Pro war auch deutlich lauter als meine jetzige PS5. Die PS4 Pro hatte halt nicht dieses Problem mit dem wahrnehmbaren Spulenfiepen, jedenfalls bei mir nicht. Dafür aber Lüfter so laut wie ein Düsenjet... Hier hat Sony wirklich nachgebessert. Leider haben sie es dafür mit dem Netzteil versaut. ?‍♂️ Ehrlich gesagt würde es mich bei Sony nicht mehr wundern, daß sie in der zukünftigen Revision der PS5 das Spulenfiepen Problem beheben, aber dafür wieder laute Lüfter verbauen...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb DER_100:

Kann ich nur bestätigen. Meine PS4 Pro war auch deutlich lauter als meine jetzige PS5. Die PS4 Pro hatte halt nicht dieses Problem mit dem wahrnehmbaren Spulenfiepen, jedenfalls bei mir nicht. Dafür aber Lüfter so laut wie ein Düsenjet... Hier hat Sony wirklich nachgebessert. Leider haben sie es dafür mit dem Netzteil versaut. ?‍♂️ Ehrlich gesagt würde es mich bei Sony nicht mehr wundern, daß sie in der zukünftigen Revision der PS5 das Spulenfiepen Problem beheben, aber dafür wieder laute Lüfter verbauen...

Allgemein ist die PS5 viel leiser vom Lüfter als die Pro, der Lüfter der Pro ist auch viel kleiner vom Durchmesser. Nur eben fällt durch die leise Kühlung der 5er dann ein Fiepen auf.

Aber selbst die letzte Revision der Pro war nicht unbedingt frei von Spulenfiepen, bei Days Gone hat die 7216B Pro bei mir auch ein Fiepen gehabt, hatte ich erst vor ein paar Wochen getestet.

Würde mich deshalb nicht darauf verlassen, dass eine neue Revision der PS5 frei von Betriebs- bzw. Störgeräuschen ist. Insbesondere wenn Sony vielleicht wirklich Designänderungen an der PS5 vornimmt um die Produktionskapazität zu erhöhen, irgendwo sparen sie dann bestimmt wieder.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Mega_Man89-RT:

Allgemein ist die PS5 viel leiser vom Lüfter als die Pro, der Lüfter der Pro ist auch viel kleiner vom Durchmesser. Nur eben fällt durch die leise Kühlung der 5er dann ein Fiepen auf.

Aber selbst die letzte Revision der Pro war nicht unbedingt frei von Spulenfiepen, bei Days Gone hat die 7216B Pro bei mir auch ein Fiepen gehabt, hatte ich erst vor ein paar Wochen getestet.

Würde mich deshalb nicht darauf verlassen, dass eine neue Revision der PS5 frei von Betriebs- bzw. Störgeräuschen ist. Insbesondere wenn Sony vielleicht wirklich Designänderungen an der PS5 vornimmt um die Produktionskapazität zu erhöhen, irgendwo sparen sie dann bestimmt wieder.

Ich hatte eine Release PS4 Pro von 2016. Die war - jedenfalls nach meinem Empfinden - ohne Spulenfiepen, aber eben mit diesen "Düsenjet-Lüftern"...Möglicherweise haben die bei den späteren Revisionen der PS4 Pro ein anderes Netzteil verbaut, welches jetzt auch bzw. ein ähnliches vom gleichen Zulieferer in der PS5 zum Einsatz kommt?

Wenn die wirklich das Hardware-Design der PS5 ändern, um schneller mehr Einheiten produzieren zu können, dann wird das sicher nicht besser mit den Betriebsgeräuschen. Aber vielleicht sollte man einfach akzeptieren, daß eine Konsole mit so einer Power einfach nicht unhörbar leise im Betrieb sein kann. Ich kann mir übrigens auch nicht vorstellen, daß die Xbox Series X so "flüsterleise" und praktisch unhörbar sein soll wie mancher hier und woanders im Netz schreiben...

Bearbeitet von DER_100
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb DER_100:

Ich hatte eine Release PS4 Pro von 2016. Die war - jedenfalls nach meinem Empfinden - ohne Spulenfiepen, aber eben mit diesen "Düsenjet-Lüftern"...Möglicherweise haben die bei den späteren Revisionen der PS4 Pro ein anderes Netzteil verbaut, welches jetzt auch bzw. ein ähnliches vom gleichen Zulieferer in der PS5 zum Einsatz kommt?

Wenn die wirklich das Hardware-Design der PS5 ändern, um schneller mehr Einheiten produzieren zu können, dann wird das sicher nicht besser mit den Betriebsgeräuschen. Aber vielleicht sollte man einfach akzeptieren, daß eine Konsole mit so einer Power einfach nicht unhörbar leise im Betrieb sein kann. Ich kann mir übrigens auch nicht vorstellen, daß die Xbox Series X so "flüsterleise" und praktisch unhörbar sein soll wie mancher hier und woanders im Netz schreiben...

Ich hab die series X neben der PS5 stehen und obwohl ich behaupten würde eine „leise“ ps5 zu haben ist es immer noch ein deutlicher Unterschied zur PS5.

Keine Ahnung ob ich mit meiner Xbox einfach extremes Glück habe oder ob es tatsächlich die Regel ist aber die Konsole ist absolut lautlos auch beim zocken.

Und ich finde genau hier liegt auch das Problem denn es funktioniert ja scheinbar irgendwie.

 

 

Geschrieben

Das ist kein Zufall die Series x ist so leise.

wärend die one x meiner Frau mir mittlerweile sehr laut vorkommt weil ich die Series x beim spielen absolut null nicht garnicht höre.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bjoern1985:

Das ist kein Zufall die Series x ist so leise.

wärend die one x meiner Frau mir mittlerweile sehr laut vorkommt weil ich die Series x beim spielen absolut null nicht garnicht höre.

Die One X ist horizontal liegend mir viel Abstand an den Seiten eigentlich auch immer durchgehend leiser, nur den vertikalen Standfuss mag sie leider nicht so gerne, da die eine Lüftungsseite ziemlich verdeckt wird.

Aus Platzgründen im TV Board muss ich aber auf den Standfuss ausweichen. Für eine Series X neben der PS5 hätte ich sowieso keinen Platz, es geht nur die One X oder eine Series S wäre möglich.

Geschrieben

Ich wollte mich auch kurz über meinen Kontakt mit Sony äußern. Ich habe meine PS5 am 22.04. zu Sony geschickt und diese heute am 04.05. zurück bekommen. Der ganze Prozess hat also ca. 13 Tage gedauert. Das Problem bei mir war ein Laufwerk, welches laute, brummende Geräusche macht, ähnlich wie in diesem YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=-nOnF-N5ti4. Bei mir trat das Geräusch hauptsächlich bei liegender und weniger bei stehender Konsole auf.

Heute kam meine alte Konsole wieder zurück und war angeblich repariert. Ich habe die kurz getestet und musste feststellen, dass das Geräusch noch da ist und sogar lauter geworden ist. Habe dann direkt telefonisch Kontakt zum Support aufgenommen . Der meinte, ich solle die Konsole nochmal zur Reparatur schicken, einen Austausch könne er nicht garantieren.

Obwohl die Konsole gut verpackt war, hatte sie nach der Reparatur ein paar kleinere Beschädigungen was nicht weiter schlimm ist aber trotzdem erwähnt werden sollte.

Alles in allem bin ich sehr enttäuscht vom Support und überlege die Konsole mit Mängeln zu verkaufen wenn ich die gleiche wieder bekomme.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb AtomicRooster:

Ich wollte mich auch kurz über meinen Kontakt mit Sony äußern. Ich habe meine PS5 am 22.04. zu Sony geschickt und diese heute am 04.05. zurück bekommen. Der ganze Prozess hat also ca. 13 Tage gedauert. Das Problem bei mir war ein Laufwerk, welches laute, brummende Geräusche macht, ähnlich wie in diesem YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=-nOnF-N5ti4. Bei mir trat das Geräusch hauptsächlich bei liegender und weniger bei stehender Konsole auf.

Heute kam meine alte Konsole wieder zurück und war angeblich repariert. Ich habe die kurz getestet und musste feststellen, dass das Geräusch noch da ist und sogar lauter geworden ist. Habe dann direkt telefonisch Kontakt zum Support aufgenommen . Der meinte, ich solle die Konsole nochmal zur Reparatur schicken, einen Austausch könne er nicht garantieren.

Obwohl die Konsole gut verpackt war, hatte sie nach der Reparatur ein paar kleinere Beschädigungen was nicht weiter schlimm ist aber trotzdem erwähnt werden sollte.

Alles in allem bin ich sehr enttäuscht vom Support und überlege die Konsole mit Mängeln zu verkaufen wenn ich die gleiche wieder bekomme.

Das ist sehr abschreckend, dann sollte man eher Sony meiden und versuchen über den Händler zu gehen. Das mit den Kratzern würde mich bei Sony schon ärgern, lieber nur einschicken wenn die Konsole wirklich hinüber ist. Dann müssen sie ja tauschen.

 

Wie ist eigentlich der Service bei Amazon, die haben ja einen eigenen Dienstleister für die PS5 im Garantiefall. Eventuell bekommt man da gar keine (neuen ode reparierte) Konsole mehr zurück sondern das Geld...

Bearbeitet von Mega_Man89-RT
1
Geschrieben

Moin, 

Ich habe meine Ps5 aufgrund des hochtönigen Nidec Lüfters und Rucklern in den ersten Spielminuten eingeschickt. Gestern kam die Mail das mein Paket auf dem Weg ist, DHL Sendestatus ist aber schon einen ganzen Tag unverändert... Die Seriennummer ist leider auch die gleiche. Hat schon jemand seinen Nidec Lüfter gegen einen anderen ausgetauscht bekommen? So wie ich das bis jetzt gelesen habe scheint das ja nicht so der Fall zu sein. ?

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb AtomicRooster:

Ich wollte mich auch kurz über meinen Kontakt mit Sony äußern. Ich habe meine PS5 am 22.04. zu Sony geschickt und diese heute am 04.05. zurück bekommen. Der ganze Prozess hat also ca. 13 Tage gedauert. Das Problem bei mir war ein Laufwerk, welches laute, brummende Geräusche macht, ähnlich wie in diesem YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=-nOnF-N5ti4. Bei mir trat das Geräusch hauptsächlich bei liegender und weniger bei stehender Konsole auf.

Heute kam meine alte Konsole wieder zurück und war angeblich repariert. Ich habe die kurz getestet und musste feststellen, dass das Geräusch noch da ist und sogar lauter geworden ist. Habe dann direkt telefonisch Kontakt zum Support aufgenommen . Der meinte, ich solle die Konsole nochmal zur Reparatur schicken, einen Austausch könne er nicht garantieren.

Obwohl die Konsole gut verpackt war, hatte sie nach der Reparatur ein paar kleinere Beschädigungen was nicht weiter schlimm ist aber trotzdem erwähnt werden sollte.

Alles in allem bin ich sehr enttäuscht vom Support und überlege die Konsole mit Mängeln zu verkaufen wenn ich die gleiche wieder bekomme.

Das genau gleiche Problem mit dem Disc-Laufwerk wie im YT-Video hatte ich auch. Hatte auch eingeschickt und Sony hat das Problem gelöst, denke mal sie haben bei mir das Laufwerk getauscht. Jetzt gibt es jedenfalls keine "Rasierapparat-Geräusche" mehr beim Laufwerk, weder vertikal noch horizontal. Dafür habe ich jetzt lauteres Spulenfiepen als vorher, aber das ist ein anderes Thema...?‍♂️?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...