Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb AlgeraZF:

Also werden morgen beide Spiele gezeigt? Und wenn ja warum zuletzt immer nur eines? 

Keine Ahnung, die öffentl. Rechtlichen haben sich halt nur für 48 Spiele die Rechte gesichert. Magenta TV hat die Rechte an allen 64 Spielen und zeigt alles, auch gerade ENgland, während im Ard Tatort und im ZDF Rosamunde Pilcher läuft. ?

Morgen werden beide Spiele im Free TV zu sehen sein.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Hiei:

Keine Ahnung, die öffentl. Rechtlichen haben sich halt nur für 48 Spiele die Rechte gesichert. Magenta TV hat die Rechte an allen 64 Spielen und zeigt alles, auch gerade ENgland, während im Ard Tatort und im ZDF Rosamunde Pilcher läuft. ?

Morgen werden beide Spiele im Free TV zu sehen sein.

Kann ich nicht verstehen. In der Vergangenheit kann ich mich an sowas nicht erinnern. Da war es möglich alle Spiele zu gucken. 
Aber immerhin besser als bei der F1 wo nur noch 3 Rennen auf RTL gezeigt werden. :D 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb AlgeraZF:

Also werden morgen beide Spiele gezeigt? Und wenn ja warum zuletzt immer nur eines? 

Die pink markierten sind Magenta-only, davon bleibt also noch das Spiel um Platz 3. 

Insgesamt in dieser WM hat sich Magenta TV, jedenfalls wie ich es mitbekommen habe, wohl 16 Spiele exklusiv gesichtert.

@Hiei Oh ok, also das ein Viertelfinal-Spiel ebenfalls nicht im Free TV gezeigt wird, wusste ich bisher nicht.

magenta tv.jpg

 

Bearbeitet von TGameR
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb TGameR:

Die pink markierten sind Magenta-only, davon bleibt also noch das Spiel um Platz 3. 

Insgesamt in dieser WM hat sich Magenta TV, jedenfalls wie ich es mitbekommen habe, wohl 16 Spiele exklusiv gesichtert.

@Hiei Oh ok, also das ein Viertelfinal-Spiel ebenfalls nicht gezeigt wird, wusste ich bisher nicht.

magenta tv.jpg

 

Meine Info zum VF stimmt doch nicht. ?Grad nochmal nachgeschaut, du hast (zum Glück) recht:

"MagentaTV überträgt alle Viertelfinal-Partien der WM. Allerdings: Im Gegensatz zur Vorrunde und zum Achtelfinale sehen Sie alle Viertelfinal-Partien jetzt auch im Free-TV. Wie sich ARD und ZDF aufteilen, ist allerdings noch nicht klar."

https://www.bild.de/sport/fussball/fifa-wm-2022/wm-viertelfinale-teams-termine-tv-und-alle-infos-82143814.bild.html

Heißt, ab morgen sind bis auf das Spiel um Platz 3, alle Spiele auch im Free TV zu sehen. ?

Bearbeitet von Hiei
  • Like 2
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Hiei:

Meine Info zum VF stimmt doch nicht. ?Grad nochmal nachgeschaut, du hast (zum Glück) recht:

"MagentaTV überträgt alle Viertelfinal-Partien der WM. Allerdings: Im Gegensatz zur Vorrunde und zum Achtelfinale sehen Sie alle Viertelfinal-Partien jetzt auch im Free-TV. Wie sich ARD und ZDF aufteilen, ist allerdings noch nicht klar."

https://www.bild.de/sport/fussball/fifa-wm-2022/wm-viertelfinale-teams-termine-tv-und-alle-infos-82143814.bild.html

Heißt, ab morgen sind bis auf das Spiel um Platz 3, alle Spiele auch im Free TV zu sehen. ?

Und dennoch werde ich kein Spiel davon anschalten^^.

Hab wenn es hochkommt vielleicht 1-2 Minuten maximal gesehen bei dieser WM.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb daywalker2609:

Und dennoch werde ich kein Spiel davon anschalten^^.

Hab wenn es hochkommt vielleicht 1-2 Minuten maximal gesehen bei dieser WM.

Im Free TV habe ich alle gesehen, ist eine geile WM und sehr spannend.

Geschrieben (bearbeitet)

Fussballerisch ist diese WM tatsächlich mega! ? 

 

Ich hoffe, die Gegner dieser WM boykottieren auch die Sponsoren dort. 

 

Also kein Budweiser, keine Coca Cola, kein Adidas, kein McDonald's uvm. 

 

Eigentlich darf man sogut wie gar nichts mehr in Geschäften kaufen, wenn man es tatsächlich ernst meint. 

 

Aber dann würden Häuser/Wohnungen ziemlich leer aussehen. Und der Kühlschrank erst. 

Bearbeitet von R123Rob
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb R123Rob:

Fussballerisch ist diese WM tatsächlich mega! ? 

 

Ich hoffe, die Gegner dieser WM boykottieren auch die Sponsoren dort. 

 

Also kein Budweiser, keine Coca Cola, kein Adidas, kein McDonald's uvm. 

 

Eigentlich darf man sogut wie gar nichts mehr in Geschäften kaufen, wenn man es tatsächlich ernst meint. 

 

Aber dann würden Häuser/Wohnungen ziemlich leer aussehen. 

Sorry Rob, aber das ist keine gute Argumentation.  Diese Unternehmen stehen nach außen eben genau für diese Werte die in Qatar mit Füßen getreten werden.  Natürlich wäre es ein starkes Zeichnen diverser Unternehmen gewesen hier kein Sponsoring anzunehmen, aber wir Leben in einer kapitalistischen Welt und das macht diesen Schritt leider unwahrscheinlich.                        Der Zuschauer hingegen erntet nichts von dieser und allen anderen WM´s die in Verbrecherstaaten ausgetragen wurden, außer sein persönliches Vergnügen. Es wäre so einfach gewesen ein wichtiges Statement zu setzen, ob nun als Zuschauer oder als Mannschaft, einfach nicht teilnehmen, ob nun auf dem Rasen oder am Bildschirm. Hätte übrigens auch eine peinliche sportliche Leistung verhindert...

Geschrieben
Gerade eben schrieb BigB_-_BloXBerg:

Es wäre so einfach gewesen ein wichtiges Statement zu setzen, ob nun als Zuschauer oder als Mannschaft, einfach nicht teilnehmen, ob nun auf dem Rasen oder am Bildschirm. Hätte übrigens auch eine peinliche sportliche Leistung verhindert...

2010 hätte es ein Zeichen geben müssen. Aber es kam nichts, weil es ja noch weit weg war. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Squid Game - Staffel 3 (Netflix) Fand ich persönlich enttäuschend, vor allem das Finale. Da habe ich mir persönlich etwas mehr Kreativität erwünscht. Staffel 1 ist im Gesamtpaket meiner Meinung nach die beste Staffel. Ähnlich wie bei Prison Break geht es danach stets bergab.  White Lotus Staffel 3 (WOW) Die Staffel war von den drei bisherigen Staffeln wahrscheinlich die mit den merkwürdigsten Szenen. Die Selbstironie, der schwarze Humor und die teilweise absurden Dialoge machen die Staffel dennoch sehenswert. Satire pur und ein bisschen verrückt...mal mehr, mal weniger  
    • Die Nacht der lebenden Toten/ The Night of the Living Dead (1968) [Rewatch]   Der Film der das Zombie-Genre revolutionierte. Denn ja, dieses Genre gab es davor schon, aber George A. Romero hat dieses neu definiert und es zudem gemacht, welches wir heute kennen. Zum Beispiel sterben Zombies erst durch einen Kopfschuss, diese Regel lernt man erst in diesem Klassiker, welche dann später in vielen Verfilmungen etc auftauchen. Es gibt ja verschiedene Zombie Interpretationen und wie ja bereits erwähnt gab es diese schon. Die ersten Zombies waren tote Menschen die man mittels magischen Kräften wie Vodoo zum Leben erweckt hat. Danach kam Romero der dies geändert hat und sie zu menschenfressenden Monstern gemacht hat. Eine etwas modernere Form, wie man sie Beispielsweise aus 28 Days Later oder TLOU kennt, sind Zombies, die mit einer Krankheit infiziert sind. Aber diese Form baut jediglich auf die Idee von Romero auf, nur leicht geändert.    Aber zurück zum Film. Ja der Film ist schon fast 60 Jahre alt und das merkt man natürlich. Und man ist natürlich krassere Sachen gewöhnt, aber man darf halt nicht vergessen dass dieser Film 1968 erschienen ist. Denn dann sieht man das dieser Film seinen eigenen Charme besitzt. Gleichzeitig muss man den Film auch historisch einordnen. In den 60er dominierte die Bürgerrechtsbewegung in den Staaten. Und das besondere ist, dass Romero einen dunkelhäutigen einsetzte, der nicht die typischen Klischees bedient. In vielen Horrorfilmen ist es ja der Fall, dass der Schwarze als erstes den Löffel abgeben muss. Und auch wirkt die Besetzung nicht gezwungen wie es eher heutzutage der Fall ist. Romero ist ja bekannt dafür soziale Probleme in seinen Filmen zu behandlen. In Zombie (Dawn of the Dead, 1978), den ich ebenfalls nochmal gucken werde, wurde noch der Konsum der ganzen Gesellschaft kritisiert. Aber dieser Film behandelt den Rassismus. Und das bringt mich auch auf die größte Stärke des Films: Das Ende.    Der dunkelhäutige Protagonist versteckt sich als letzter Überlebender im Haus. Als die Polizisten kommen um die Welle der Untoten einzudämmen, bemerken sie dass sich jemand bzw etwas im Haus ist, aber können nicht genau sehen, wer oder was im Haus ist. Ohne zu überprüfen, schießen sie drauf los und so stirbt der Protagonist des Films. Das bietet natürliche diverse Interpretation, aber im historischen Kontext ist es einfach. Im Film werden die Untoten auch gelegentlich als Monster bezeichnet, also was Romero uns hier mitteilen möchte ist, dass u.a. die Polizei den Schwarzen als Monster sieht bzw denkt er sei einer, aber der Zuschauer und der Protagonist wissen, dass dem nicht so ist. Genial!      Zusamenfassend kann man sagen, dass mit diesem Film ein Stück Geschichte geschrieben worden ist, was die Thematik rund um die Zombies respektive Untote angeht. Gleichzeitig macht dieser Film auf sozialer Umstände aufmerksam, die bis heute mehr oder weniger noch existieren. Auch wenn vieles veraltet ist, so lohnt sich aber alleine schon das Ende des Films. 
    • Ich wusste nicht, daß es verboten ist, was öffentliches von YouTube hier zu verlinken. Jedermann kann auf YouTube dieses Video anschauen, egal ob man es spielt oder nicht. Ob das Video nun ein Spielverlauf zeigt, kann ich leider nicht wissen. Dachte halt "Mann sieht das Klasse aus, wer denkt noch so?". Dachte es ist ein Diskussionsforum hier.
    • Wie bei Resident Evil klicke ich nichts mehr an...  
    • Da die Leute sich nicht zu erkennen geben... Was bringt es ihnen?! Pure Dummheit.
×
×
  • Neu erstellen...