Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Mir fehlen die Worte.

Wie kann man nur auf sowas kommen?

Das ist schon nicht mehr nur "idiotisch", das ist schon "asozial".

Die Unternehmen leben von UNS!

 

So viel zum Thema, MS macht was für die Kunden.

Wer schon auf solche Ideen kommt, ist doch krank.

Genauso mit der Werbung, wobei die Sache mit den Filmen dem nochmal ein ganzes Stück draufsetzt.

  • Antworten 11.6Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
Mir fehlen die Worte.

Wie kann man nur auf sowas kommen?

Das ist schon nicht mehr nur "idiotisch", das ist schon "asozial".

Die Unternehmen leben von UNS!

 

So viel zum Thema, MS macht was für die Kunden.

Wer schon auf solche Ideen kommt, ist doch krank.

Genauso mit der Werbung, wobei die Sache mit den Filmen dem nochmal ein ganzes Stück draufsetzt.

Die Idee das Spiel ohne Vorwarnung zu unterbrechen ist genauso krank.

 

Du das ist ja auch EA, lassen wir mal so stehen.:keks2:

 

Und zudem ist die Werbung ja noch human, ist wie bei youtube ein klick und gut ist. Schlimmer finde ich die Spots die du schauen musst und nicht skippen kannst.:_wanken2:

Wenn das irgendwo, irgendwann einzug erhält wird's ungemühtlich.

Sowie ich das Patent von Sony verstanden habe ist nichts im wegklicken. Es ist auch keine Werbung im Menü.

 

Das Spiel pausiert einfach so und zeigt Werbung. Danach geht es automatisch weiter.

 

Aber bei den beiden Patenten handelt es sich nur Patente, die nicht eingesetzt werden müssen. Also beruhigt euch alle mal wieder.

 

Wie kannst du dir so sicher sein das dann deine Box noch funzt?

Ich bin mir sicher das dass ganze nicht so einfach sein wird.

Werbung in Games wird sich so schnell denke ich nicht durchsetzen, doch bei den gestreamten ist es durchaus denkbar.

Wie kannst du dir sicher sein, dass meine Xbox One dann nicht mehr funktioniert? Man muss Kinect soweit ich weiß nur angeschlossen haben, aber es steht nichts darüber, dass ich es verwenden muss.

 

Zudem ist das nur ein Gerücht, dass es dich ausspioniert. Es ist Rechtlich auch gar nicht machbar, ohne das du explizit zustimmst.

Bearbeitet von era1Ne
Geschrieben (bearbeitet)
Die Idee das Spiel ohne Vorwarnung zu unterbrechen ist genauso krank.

 

Sowie ich das Patent von Sony verstanden habe ist nichts im wegklicken. Es ist auch keine Werbung im Menü.

 

Das Spiel pausiert einfach so und zeigt Werbung. Danach geht es automatisch weiter.

 

Aber bei den beiden Patenten handelt es sich nur Patente, die nicht eingesetzt werden müssen. Also beruhigt euch alle mal wieder.

 

Wie gesagt, es ist eher unwahrscheinlich das eine solche Art von Werbung in Games einzug erhalten wird. Wenn dann könnte ich mir das gut bei den gestreamten vorstellen, so wie bei youtube oder so ähnlich.

 

Klar sind es nur Patente was nicht's bedeuten muss, doch hinterlässt es ein komisches Gefühl. Naja warten wir wirklich mal ab was davon kommen wird bzw. kommen könnte. (das zumindest sollte man im Hinterkopf behalten)

 

 

Davon gehe ich einfach mal aus wenn ich lese Kinect muss mit der Konsole verbunden sein. Gut warten wir ab wie Microsoft sich weiter dazu äußern wird. (wenn)

Gut der Verbraucherschutz wird da schon reagieren, doch es zeigt welch ein Unternehmen Microsoft ist. Denn allein diese Patentsicherung lässt einiges erahnen.

Und wenn es wirklich zum Einsatz kommen sollte, gute Nacht. (könnte, wenn, aber) (;

Bearbeitet von The_Kill1986
Geschrieben

@era1ne:

 

Ja, diese Idee ist auch krank, aber wenigstens kostet sie nichts extra und wenn ich offline bin, sollte eigentlich keine Werbung kommen.

Nun gut, man vergleicht hier Pest mit Cholera mit Syphilis :D

Geschrieben

 

Das wird so bestimmt nicht kommen. Das ist ein Patent von zig anderen die ständig eingereicht werden - zur Erinnerung - die skalirbare Konsole. War übrigens auch ein Patent von MS und wie wir ja heute wissen ist die Xbox One eine normale Konsole die man nicht aufrüsten kann. Zudem, gerade in Amerika würde es mit Sicherheit nur so von Klagen gegen MS hageln.

Geschrieben

Good old Germany:

 

Weiter heißt es: “Sollten die Vorwürfe gegen Microsoft zutreffen und sich die Pläne als real erweisen, muss die zuständige bayrische Datenschutzaufsicht einschreiten. Die visuelle Erfassung im heimischen Wohnzimmer ist zur Durchführung des Spiels schlicht nicht erforderlich und selbst eine Einwilligung angesichts der Erfassung des höchstpersönlichen Lebensbereichs hier kaum vorstellbar. Die Funktion hat daher offenbar nur einen einzigen Zweck, nämlich die Ausspähung des privaten Umfelds der Spieler, und nur ein Ziel, nämlich die Profitmaximierung von Microsoft.”

 

http://www.playm.de/2013/05/xbox-one-und-der-datenschutz-die-grunen-fordern-mehr-transparenz-90262/

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...