Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Formula 1: Drive to Survive (Season 5)

Man merkt, dass sie sich die Kritik der letzten zwei Staffeln zu Herzen genommen und nicht mehr auf künstliches Drama zwischen Fahrern gesetzt haben. Es war eine authentische Abbildung der Geschehnisse aus 2022. Dieses Mal waren auch wichtige Funksprüche nicht wieder aus anderen Rennen eingefügt. Max Verstappen ist nun auch wieder offiziell mit dabei und das ist ein Pluspunkt für die Serie. Sicher ist auch er ein Grund, warum es nun wieder realistischer wurde.

Günther Steiner hat schon in der 1. Folge wieder einen Kracher von Spruch rausgehauen. Echt böse... ?

Rennszenen in Bild und Klang. wie immer klasse eingefangen. Die vorgestellten Themen haben alle gepasst. Ein Highlight war da für mich auch die so nicht bisher gezeigte hitzige Diskussion zwischen den Teamchefs beim Thema Bouncing/Porpoising.

Ein wenig hätte ich mir noch mehr Szenen hinter den Kulissen gewünscht, wenn es um Ferraris Chaos in manchen Rennen ging. Man hat auch Leclerc nur ein Mal kurz wütend gesehen. Vielleicht durfte Netflix aber auch nicht alles ausstrahlen oder überhaupt erst filmen.

Die bisher gelungenste Staffel bisher. Hier hat so gut wie alles gestimmt.

9/10

Geschrieben

The Bear: King of the Kitchen - Staffel 1, Folge 7 und 8 / Staffelfinale (Disney+)

Info: Eine zweite Staffel mit mehr Folgen wird kommen.

 

Ich habe so ein extrem fettes Grinsen im Gesicht. Das Staffelfinale, sowie die ganze Serie ist einfach nur erste Sahne und ganz stark, sowie richtig authentisch.

Das Ende macht so viel Lust auf mehr und ich freue mich tierisch wenn es weitergeht.

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Buzz1991:

Formula 1: Drive to Survive (Season 5)

Man merkt, dass sie sich die Kritik der letzten zwei Staffeln zu Herzen genommen und nicht mehr auf künstliches Drama zwischen Fahrern gesetzt haben. Es war eine authentische Abbildung der Geschehnisse aus 2022. Dieses Mal waren auch wichtige Funksprüche nicht wieder aus anderen Rennen eingefügt. Max Verstappen ist nun auch wieder offiziell mit dabei und das ist ein Pluspunkt für die Serie. Sicher ist auch er ein Grund, warum es nun wieder realistischer wurde.

Günther Steiner hat schon in der 1. Folge wieder einen Kracher von Spruch rausgehauen. Echt böse... ?

Rennszenen in Bild und Klang. wie immer klasse eingefangen. Die vorgestellten Themen haben alle gepasst. Ein Highlight war da für mich auch die so nicht bisher gezeigte hitzige Diskussion zwischen den Teamchefs beim Thema Bouncing/Porpoising.

Ein wenig hätte ich mir noch mehr Szenen hinter den Kulissen gewünscht, wenn es um Ferraris Chaos in manchen Rennen ging. Man hat auch Leclerc nur ein Mal kurz wütend gesehen. Vielleicht durfte Netflix aber auch nicht alles ausstrahlen oder überhaupt erst filmen.

Die bisher gelungenste Staffel bisher. Hier hat so gut wie alles gestimmt.

9/10

Ich hab gerade Folge 1 geschaut, welchen Spruch meinst du? Ich hab mindestens 5 Günther Steiner Schenkelklopfer allein in dieser Folge gesehen/gehört. ?

Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass es weniger reißerisch ist als die Staffeln davor aber mal schauen wie es weiter geht. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Doniaeh:

Ich hab gerade Folge 1 geschaut, welchen Spruch meinst du? Ich hab mindestens 5 Günther Steiner Schenkelklopfer allein in dieser Folge gesehen/gehört. ?

Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass es weniger reißerisch ist als die Staffeln davor aber mal schauen wie es weiter geht. 

Der Spruch mit den Russen. Das war schon krass. Würden wohl nicht wenige als diskriminierend sehen. ? Ja, er hat in der Folge wirklich einige Schenkelklopfer bei mir erzeugt ?

Kommt noch etwas später. Natürlich ist es weiterhin keine ernsthafte Doku, aber in Staffel 3 und 4 wurden teilweise Rivalitäten geschaffen, die es überhaupt nicht gab :D

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb spider2000:

The Bear: King of the Kitchen - Staffel 1, Folge 7 und 8 / Staffelfinale (Disney+)

Info: Eine zweite Staffel mit mehr Folgen wird kommen.

 

Ich habe so ein extrem fettes Grinsen im Gesicht. Das Staffelfinale, sowie die ganze Serie ist einfach nur erste Sahne und ganz stark, sowie richtig authentisch.

Das Ende macht so viel Lust auf mehr und ich freue mich tierisch wenn es weitergeht.

Erging mir genau so schade nur das Jon Berntal nicht mehr Screen Time hat ich mag den Schauspieler.

Ja und das ende war echt super. Bin gespannter wie sein Restaurant aussehen wird in der nächsten Staffel.

  • Like 1
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Brykaz89:

Erging mir genau so schade nur das Jon Berntal nicht mehr Screen Time hat ich mag den Schauspieler.

Ja und das ende war echt super. Bin gespannter wie sein Restaurant aussehen wird in der nächsten Staffel.

Er wird bestimmt in Staffel 2 seine Auftritte haben, mit Rückblenden.

Hehe, das Ende war mehr als super. Ist wie 6 richtige im Lotto. Du weißt was ich meine. Und genau deswegen bin ich auch gespannt was er/alle aus dem Restaurant machen. Den Namen wissen wir ja schon.

Lassen wir uns überraschen.

 

Geschrieben
Am 2/25/2023 um 12:19 PM schrieb vangus:

Ja ^^, im Prinzip nur, weil ich Fan des Spiels bin und den Hype und die Diskussionen davor mitverfolgt habe. Das macht dann natürlich schon neugierig. Wollte zunächst nur den Pilot gucken, aber der war dann interessant genug, um am Ball zu bleiben.

Du willst nicht lesen, was ich in diesem Thread schon zuvor über die TLoU-Folgen und Serien allgemein geschrieben habe, dann kriegst du noch einen dicken Hals... ?

Dann werde ich das mal lieber lassen :D

Ich werde jedoch nie verstehen warum als Filmliebhaber nicht auch richtig brilliant geschriebene Serien wie beispielsweise "Better Call Saul" genießen kann. Du verpasst wirklich was.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Edelstahl:

Dann werde ich das mal lieber lassen :D

Ich werde jedoch nie verstehen warum als Filmliebhaber nicht auch richtig brilliant geschriebene Serien wie beispielsweise "Better Call Saul" genießen kann. Du verpasst wirklich was.

Das kann ich auch nicht ganz verstehen. Better Call Saul ist die best produzierte Serie überhaupt. Da gibt es keine Schwächen bei der Serie und ist qualitativ gleichauf mit den besten Filmen die es so gibt. Nur dort eben über mehrere Staffeln. Vor allem die letzte Staffel war einfach purer Genuss und mit das beste was ich jemals gesehen habe. 

Bei 99% der anderen Serien kann ichs schon sehr gut verstehen, wenn man damit nix anfangen kann. Da ist echt super viel Müll dabei. Selbst die meisten sehr erfolgreichen Serien sind oft nicht wirklich gut produziert. Man kann es dann trotzdem mögen aus subjektiver sicht, weil man die Charaktere und das Genre einfach mag, aber das bedeutet ja nicht, dass es auch objektiv gut ist. 

Auch bei The Last of Us ist noch seeehr viel Luft nach oben, bis es das Niveau von Better Call Saul erreicht. 

Die einzige andere Serie auf so einem Niveau war die erste Staffel von True Detective und vielleicht noch Breaking Bad (wenn man dort berücksichtigt, dass die serie schon etwas älter ist und eher die letzten beiden Staffeln). Sonst sind die anderen guten Serien maximal oberer Durchschnitt in meinen Augen. 

Auch meine lieblingsserien sind bloß oberer Durchschnitt, wenn überhaupt ^^

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Blackmill_x3:

Das kann ich auch nicht ganz verstehen. Better Call Saul ist die best produzierte Serie überhaupt. Da gibt es keine Schwächen bei der Serie und ist qualitativ gleichauf mit den besten Filmen die es so gibt. Nur dort eben über mehrere Staffeln. Vor allem die letzte Staffel war einfach purer Genuss und mit das beste was ich jemals gesehen habe. 

Bei 99% der anderen Serien kann ichs schon sehr gut verstehen, wenn man damit nix anfangen kann. Da ist echt super viel Müll dabei. Selbst die meisten sehr erfolgreichen Serien sind oft nicht wirklich gut produziert. Man kann es dann trotzdem mögen aus subjektiver sicht, weil man die Charaktere und das Genre einfach mag, aber das bedeutet ja nicht, dass es auch objektiv gut ist. 

Auch bei The Last of Us ist noch seeehr viel Luft nach oben, bis es das Niveau von Better Call Saul erreicht. 

Die einzige andere Serie auf so einem Niveau war die erste Staffel von True Detective und vielleicht noch Breaking Bad (wenn man dort berücksichtigt, dass die serie schon etwas älter ist und eher die letzten beiden Staffeln). Sonst sind die anderen guten Serien maximal oberer Durchschnitt in meinen Augen. 

Auch meine lieblingsserien sind bloß oberer Durchschnitt, wenn überhaupt ^^

Breaking Bad und Better Call Saul stehen für mich auf einer Stufe, spielen in ihrer eigenen Liga und sind somit unangefochten die besten Serien aller Zeiten. Ich wundere mich, dass du erst die letzten beiden Staffeln von Breaking Bad als brilliant empfandest. Die letzte Staffel fand ich sogar am schwächsten. Das gleiche gilt auch für Better Call Saul. Dort fand ich die letzte Staffel auch am schwächsten, zusammen mit der Ersten.

Ja, die erste Staffel von True Detective ist wirklich toll, für mich aber nicht auf dem Niveau von BB und BCS. Hast du "The Wire" gesehen? Ich habe schon oft gelesen und gehört, dass diese Serie auch absolut genial sein soll.

Welche sind denn deine Lieblingsserien? :D Zu meinen gehören auf jeden fall "Game of Thrones" und "Dexter", die beide wirklich toll sind, aber auch ein sehr enttäuschend und nicht nachvollziehbar geendet haben. "Justified" und "Preacher" spielen auch ganz oben mit, wobei letztere für mich der Geheimtipp schlechthin ist und deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. "Lost" habe ich damals auch verschlungen, hat sich aber zum Ende hin in den eigenen Ambitionen verloren und endete auch richtig kacke.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...