Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Date:

Bezog mich bei Hogwarts auf die Playstation-exklusiven Missionen, die es laut aktuellen Leaks wohl geben soll.
 

Das war echt Quatsch, bringt ja in keiner Hinsicht irgendwie jemanden groß einen Mehrwert. Lieber einige paar Euro mehr und es in PS Plus Day One klatschen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Frag Sabbath:

Das war echt Quatsch, bringt ja in keiner Hinsicht irgendwie jemanden groß einen Mehrwert. Lieber einige paar Euro mehr und es in PS Plus Day One klatschen.

Ein AAA Harry Potter Spiel day one in irgendeinen Service zu inkludieren würde wahrscheinlich mehr als nur einige paar Euro mehr kosten. ?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Hiei:

Soll Deathloop nicht noch Ende des Jahres kommen? DIe einjährige Exklusivität endet ja im September, danach müsste es dann ja irgendwann kommen.

Ich glaube, es hieß damals mindestens ein Jahr. Vielleicht darf innerhalb dieses Zeitraums auch gar nicht über zukünftige Plattformen gesprochen werden.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Date:

Ein AAA Harry Potter Spiel day one in irgendeinen Service zu inkludieren würde wahrscheinlich mehr als nur einige paar Euro mehr kosten. ?

Klar ? ich wollte nur auf den Mehrwert hinaus ? Wobei ich bei Harry Potter auch grundlegend meine Bedenken habe, wie gut der Titel am Ende wirklich wird.

Ähnlich ist es ja auch mit der GP Blockade bei Resi 8. Bringt keinem Spieler einen Mehrwert, Day One oder nach einer Zeit im Premium Abo wäre aber für viele Leute cool gewesen. Aber kostet natürlich auch wieder mehr. 

Bearbeitet von Frag Sabbath
Geschrieben
Gerade eben schrieb consoleplayer:

Ich glaube, es hieß damals mindestens ein Jahr. Vielleicht darf innerhalb dieses Zeitraums auch gar nicht über zukünftige Plattformen gesprochen werden.

So wird es vermutlich sein, da darf dann auch gar nicht groß Werbung gemacht werden. Könnte mir vorstellen, dass Deathloop dann irgendwann einfach mehr oder weniger im GP aufploppt und es dann im gleichen Zug ein bisschen Werbung dazu gibt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Diggler:

Mit dem bisherigen Spieleoutput kann man mMn ganz zufrieden sein, mir gefällt aber seit einiger Zeit gar nicht, in welche Richtung sich Sony bewegt und wie sie mit der Community umgehen.

Das fängt schon damit an, wie wenige der bisherigen Games wirklich PS5-exklusiv waren und wie wenig wir über Games der kommenden 12 Monate wissen.

Aktuell weiss mich Sony wirklich nur noch bedingt zu begeistern. Jede 2. Meldung über Sony liest sich wie ein Schlag in die Magengrube der Fans und nur noch für die Share holder gemacht.
Mir fehlt da aktuell komplett die Seele, wie Sony aktuell sein Business betreibt.

Ist bei allen so.

Sony = Wenige neue Spiele (einige davon nur Remakes)

Xbox = Fast garkeine neuen Spiele mehr, weil von Sony/Nintendo last-gen geschlagen

Nintendo = kommt auch nicht sehr viel

 

Auf den Live-Service Zug wollen sie sowieso alle aufspringen. Sei froh drüber, so wird euer Ramschpass erstmal noch bei 10€ im Monat bleiben, durch die Konkurrenz!

P.s. wer sich an meinen Aussagen stört, ist herzlichst zum Schwarzpulver-Pistolen Duell unter dem Alten Glockenturm bei Anbruch des Abends eingeladen!

Bearbeitet von Danielus
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb News-Kommentator:

Aber ohne Treten! Regeln müssen sein. ?

Ja, ich glaube, ich habe meine Schwarzpulver-Pistole verlegt...

Ich komme sonst mit einer Halb-Automatischen! Bin ich halt im Nachteil ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb Buzz1991:

Empfand ich als wesentlich stärker. Zumindest haben die Spiele eher meinen Nerv getroffen und fühlten sich frisch an. Hinzu kam, dass die PS3 einfach nur noch langsam war aus technischer Sicht. Multiplattform-Titel schnitten sehr viel schlechter ab als auf einem günstigen PC. Die PS4 rückte das wieder gerade. Man hat ja gut an The Last of Us gesehen, wie viel das Remaster das Spiel schöner werden ließ. ??

Das machte die PS4 damals wirklich attraktiv. Ich kann mich auch noch erinnern das die PS3 damals am Ende der Gen aus allen Löchern pfiff und bei Multiplattformern von jedem low-budget PC in Grund und Boden degradiert wurde. Mit der PS4 kam ein ordentlicher und längst überfälliger Push.

Bei der PS5 sind die 60Fps und die kürzeren Ladezeiten natürlich auch super, aber die PS4 war 2020 eben lange nicht so "am Ende" wie es die PS3 war.

Bearbeitet von Rizzard
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb Buzz1991:

Empfand ich als wesentlich stärker. Zumindest haben die Spiele eher meinen Nerv getroffen und fühlten sich frisch an. Hinzu kam, dass die PS3 einfach nur noch langsam war aus technischer Sicht. Multiplattform-Titel schnitten sehr viel schlechter ab als auf einem günstigen PC. Die PS4 rückte das wieder gerade. Man hat ja gut an The Last of Us gesehen, wie viel das Remaster das Spiel schöner werden ließ. ??

Insgesamt waren die ersten zwei Jahre der PS5 schon gut. Nur halt leider nicht gut genug für meine Ansprüche und sicher nicht nur meine. Bin da der Meinung von @AlgeraZF, dass von Sony einfach zu wenig kam. Zwei neue IPs (Destruction Allstars, Returnal) für die PS5, das ist leider zu wenig.

2013:

Killzone Shadow Fall, Knack

2014:

Driveclub, Infamous Second Son, Little Big Planet 3

2015:

Bloodborne(Fromsoft Hauptentwickler), The Order 1886( Santa Monica war beteiligt, im Kern jedoch ein Spiel von Ready at Dawn), Until Dawn (Sony war nur Publisher)

 

2020:

Demon Souls Remake, Miles Morales, Astro's Playroom, Sackboy

2021:

Destructive Allstars, Returnal, Ratchet and Clank RA

2022:

Horizon Forbidden West, GT7, TLOU 1, GOW Ragnarok

 

Natürlich kommt da dann der persönliche Geschmack ins Spiel, ich für mich finde aber die PS5 Gen spieletechnisch deutlich stärker als den Beginn der PS4 Gen. Ja, mehr neue IP damals(wenn auch eher von nicht First Party Studios), aber qualitativ sticht da meiner Meinung nach nur Bloodborne so wirklich heraus. Killzone und Knack waren ein Witz, vor allem wenn man bedenkt, dass GG mit Killzone 2+3 wirklich hervorragende Shooter abgeliefert hatten, war Shadow Fall ne Enttäuschung, Infamous Second Son fand ich damals gut, kam aber auch nicht an Infamous 1 und 2 heran. Driveclub war zum Launch leider ein Desaster, das Spiel an sich war dann später aber okay bis gut. The Order 1886 war ein totaler Flop. Und dann hat du halt eben Bloodborne eines meiner Top 3 Sonytitel der PS4 Gen neben GOW 2018 und TLOU 2, welches die ersten Jahre ein Stück weit rettet. Sony selber kam nämlich dann erst ab 2016 so richtig in Fahrt.

Da gefiel mir der Anfang der PS5 Gen spieletechnisch deutlich besser.

Aus meiner persönlichen Sicht gibt es aktuell so einiges an Sony zu kritisieren. Die Kommunikation mit den Fans ist lächerlich schwach, wie man große Titel wie TLOU1 und GOW R vermarktet ist ein Witz, der 10€ Upgrade Pfad ist absolut unnötig und die 50€ Preissteigerung der Konsole find ich zumindest fragwürdig, weil man bereits im August 2021 mit der Standardkonsole profitabel war und man hier eben mal wieder seinen guten Willen den Fans gegenüber hätte zeigen können und die Konsole nicht teurer hätte machen müssen. Bei weiteren 10 Mio. verkauften Konsolen über die nä. Monate sind das 500 Mio. Mehreinnahmen. Das sind selbst für Sony fast Peanuts.

Mit dem Spieleoutput bin ich aber bisher sehr zufrieden und ich freu mich auch riesig auf GOW R, obwohl es abartig schlecht vermarktet wird. Wahrscheinlich ist man intern von der Qualität des Titels und der Marke so überzeugt, dass man denkt, dass GOW auch so funktionieren wird. Werden wir dann ja später im Jahr sehen...

Bearbeitet von Hiei
  • Like 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...