Artikel zu Clair Obscur: Expedition 33
In einem Interview sprach Ben Starr, der im Überraschungshit "Clair Obscure: Expedition 33" als Stimme von Verso zu hören ist, über seine Liebe zu rundenbasierten Rollenspielen. Dabei kürte er seine Favoriten, die sich Genrefans seiner Meinung nach auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Sandfall Interactives "Clair Obscur: Expedition 33" erzählt eine äußerst emotionale Geschichte. Das hat auch die Darsteller nicht kalt gelassen, wie nun Jennifer English erzählte.

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.
Zuletzt schrieb die Gamesbranche mit Entlassungen und eingestellten Projekten immer wieder Negativschlagzeilen. Geht es nach dem Focus Entertainment-Mutterkonzern Pullup, dann verdeutlichen Titel wie "Clair Obscur: Expedition 33" jedoch, dass kein Grund zur Sorge besteht.
Charlie Cox wird oft für seine Darstellung des Gustave in "Clair Obscur: Expedition 33" gelobt. Bei einer Convention schwor der Schauspieler nun, dass er das Rollenspiel irgendwann spielen wird.
Mit „Clair Obscur: Expedition 33“ hat das französische Indie-Studio Sandfall Interactive einen Lobgesang auf das JRPG-Genre abgeliefert - und zugleich einen der größten Überraschungshits der jüngsten Vergangenheit. Nun trafen sich die Entwickler für einen „kreativ anregenden Ideenaustausch“ mit ihren Vorbildern bei Square Enix, den Machern von „Final Fantasy“.
In einem Interview blickte Game Director Guillaume Broche auf die Entwicklung des Rollenspiel-Hits „Clair Obscur: Expedition 33“ zurück. Wie Broche verriet, führte ein Scherz dazu, dass die Geschichte des RPGs eine drastische Wendung nahm.
Nach dem riesigen Erfolg von „Clair Obscur: Expedition 33“ ist sich Michael Douse, Publishing Director von „Baldur’s Gate 3“ sicher: Ein neues Final Fantasy mit einem rundenbasierten Kampfsystem würde sich mehr als zehn Millionen Mal verkaufen.

In einem Gespräch mit Lawrence Sonntag von Nightdive sprach Ken Levine über sein aktuelles Projekt „Judas“ und die Entwicklungen in der Gamesbranche. Dabei verriet Levine auch, wie sich sein neues Spiel in den Erfolg von Titeln wie „Baldur’s Gate 3“ oder „Clair Obscur: Expedition 33“ einreihen soll.

„Clair Obscur: Expedition 33“ zählt zu den größten Überraschungshits der jüngsten Vergangenheit und der unaufhörliche Lobgesang ertönte bereits aus allen Richtungen. Nun schloss sich mit Neil Druckmann, dem Schöpfer von „The Last of Us“, eine weitere Stimme an.

Bislang handelte es sich bei "Clair Obscure: Expedition 33" um den bestbewerteten Titel im PlayStation Store. Kürzlich gelang es einem PS5-exklusiven Titel jedoch, das gefeierte Rollenspiel von der Spitze zu verdrängen.

Sandfall Interactives "Clair Obscur: Expedition 33" fordert die Spieler gleich mit mehreren Sammelaufgaben heraus. So kommt es wohl auch, dass nur die wenigsten Nutzer eine mühsame Trophäe errungen haben.
In „Clair Obscur: Expedition 33“ gibt es nicht nur Abenteuer zu erleben und die Welt zu retten. Euch erwarten auch mitunter unsägliche Sprungpassagen, bei denen ihr euch die Haare vom Kopf reißen wollt.
Kehrt Square Enix nach dem beeindruckenden Erfolg von „Clair Obscur: Expedition 33“ zu seinen Wurzeln zurück und veröffentlicht wieder mehr Rollenspiele mit einem rundenbasierten Kampfsystem? Zumindest ein Investor des japanischen Unternehmens stellte jetzt genau diese Forderung.
Der Erfolg von „Clair Obscur: Expedition 33“ nimmt offenbar kein Ende - eher im Gegenteil. Neuesten Daten zufolge konnte der Überraschungshit in seinem zweiten Monat sogar mehr Umsatz generieren als im ersten, was normalerweise ziemlich ungewöhnlich ist.
Mit "Clair Obscur: Expedition 33" veröffentlichte Sandfall Interactive das bislang bestbewertete Spiel des Jahres, das sich über drei Millionen Mal verkaufte. Wie das Studio einräumte, sorgte der nahezu zeitgleiche Release von "The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered" intern jedoch für reichlich Nervosität.
„Clair Obscur: Expedition 33“ zählt zu den größten Überraschungserfolgen der jüngsten Vergangenheit, doch Synchronsprecher Charlie Cox, der im Spiel Gustave seine Stimme leiht, fühlt sich wie ein „Betrüger“, wenn die Leute ihm für seine geleistete Arbeit gratulieren.

Die leitende Autorin von "Clair Obscur: Expedition 33", Jennifer Svedberg-Yen, sprach nun über die Geschichte des beliebten RPGs. Diese hätte es ohne einen ihrer Träume gar nicht erst gegeben.
Mit einem Metascore von 93 Punkten führte „Clair Obscur: Expedition 33“ bislang die Liste der bestbewerteten Spiele des Jahres an, doch jetzt wurde Sandfalls Überraschungshit von einem Switch 2-Spiel vom Thron gestoßen.
Auch Monate nach dem Release wird „Clair Obscur: Expedition 33“ weiterhin mit Lob überschüttet. Dieses Mal ist es Marcin Momot, Community Director von „The Witcher 4“-Entwickler CD Projekt RED, der das Rollenspiel von Sandfall Interactive über alle Maße preist.
„Clair Obscur: Expedition 33“ wurde bereits von allen Seiten mit Lob überschüttet und nun hat sich auch Hideo Kojima positiv um Überraschungshit des französischen Indie-Studios Sandfall Interactive geäußert - und dabei einen besonderen Aspekt hervorgehoben.
Entwickler Sandfall Interactive scheint mit „Clair Obscur: Expedition 33“ noch lange nicht fertig zu sein: Wie das Indie-Studio jetzt verkündet hat, prüfe man derzeit „eine breite Palette zukünftiger Verbesserungen“ - darunter auch „neue Inhalte“.

Sandfall Interactive hat für „Clair Obscur: Expedition 33“ das neue Update 1.3.0 veröffentlicht. Der Patch behebt nicht nur diverse Fehler, sondern führt auch neue Herausforderungs-Modifikatoren ein, um das Spielerlebnis anspruchsvoller zu gestalten. Gleichzeitig wurde die Schwierigkeit des Story-Modus weiter reduziert.
In "Clair Obscur: Expedition 33" könnten euch einige Stimmen bekannt vorkommen. Den Entwicklern aber anscheinend nicht, denn sie suchten die dazugehörigen Schauspieler blind aus.

Das Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ ist bei den Spielern beliebt. Jedoch gibt es auch einige Wünsche für den Titel, über die die Entwickler nun in einem Interview sprachen.