Artikel zu Xbox

Ende 2024 kündigte Microsofts Gaming-Oberhaupt Phil Spencer offiziell die Arbeiten an einem nativen Xbox-Handheld an. Aktuellen Berichten zufolge könnte das Projekt jedoch schneller als erwartet vor dem Aus stehen.

Wie Jez Corden von Windows Central berichtet, hat Microsoft seine Entwicklungsprioritäten neu ausgerichtet. Doch was bedeutet das Ganze für den Nachfolger der Xbox Series X und die geplanten Handhelds?
Microsoft arbeitet hinter den Kulissen bereits an der nächsten Xbox, doch ein bekannter Insider ist sich sicher: Die kommende Plattform wird die letzte sein und alle Zeichen deuten darauf hin, dass sich das Unternehmen aus dem Konsolengeschäft verabschieden wird.
In der Vergangenheit tauchten bereits mehrfach Gerüchte auf, dass die nächste Xbox-Generation mehr mit einem PC als einer herkömmlichen Konsole gemeinsam haben könnte - inklusive Steam. Einem Leaker zufolge teste Microsoft bereits die Integration der Valve-Plattform in den eigenen Store.

Microsoft arbeitet bekanntermaßen an einem eigenen Xbox-Handheld, dessen Release Berichten zufolge im Jahr 2027 erfolgen könnte. Aktuellsten Gerüchten zufolge könnte dieses Gerät auch eine große Gemeinsamkeit mit Nintendos Switch aufweisen.

Microsoft hat Pläne, den Handheld-Markt zu erobern, dem Vernehmen nach zunächst in einer Kooperation. Durchgesickerte Bilder zeigen offenbar das Modell mit dem Codenamen „Project Kennan“.

Auch nach seinem Rücktritt als ehemaliger CEO der SIE Worldwide Studios äußert sich Shawn Layden noch immer gerne zu der Gaming-Branche. In einem Interview gab er nun an, dass sich die Konsolen derzeit so sehr ähneln, dass die Konsolenkriege eigentlich schon vorbei seien.
Microsoft hat das diesjährige Xbox Games Showcase angekündigt, das erneut im Rahmen des Summer Game Fest stattfindet und Einblicke in kommende First- und Third-Party-Titel bieten wird. Direkt im Anschluss ist eine detaillierte Direct-Präsentation zu Obsidians „The Outer Worlds 2“ geplant.
Das Microsoft an einem Xbox-Handheld arbeitet, ist kein Geheimnis mehr und wurde unlängst auch von Phil Spencer bestätigt. In einem aktuellen Interview bekräftigte der Microsoft-Gaming-Chef nun erneut die Zukunftspläne des Unternehmens und betonte seine diesbezügliche Aufregung.
Ein Teaser-Trailer von ASUS gibt Hinweise auf den mutmaßlichen Xbox-Gaming-Handheld. Er untermauert die Gerüchte, dass Microsoft mit einem Partner erste Schritte in diese Richtung wagt.
Die nächste Xbox könnte Berichten zufolge mehr mit einem PC als mit einer gewöhnlichen Konsole gemeinsam haben. Doch was bedeutet das für Sony und die für den PC veröffentlichten PS5-Spiele? Könnte eine Blockade auf der kommenden Plattform von Microsoft drohen?
Die PS5-Version des vormals Xbox-exklusiven „Indiana Jones und der Große Kreis“ hat einen Release-Termin, und im Frühjahr erscheinen noch weitere Spiele von Microsoft für die Sony-Konsole. Insider sind sich aber sicher, dass es erst der Anfang ist und dieses Jahr noch „viel mehr“ Ports für die PS5 erscheinen werden.
Obwohl die TV-Serie von „Halo“ nicht den gewünschten Erfolg erzielen konnte, dürfen sich Fans in Zukunft auf weitere Adaptionen bekannter Xbox-Spiele freuen. Das hat Microsoft-Gaming-Chef Phil Spencer jetzt in einem aktuellen Interview verraten.
In den frühen 2000er Jahren lieferten sich Konsolenhersteller wie Sony und Microsoft einen intensiven Wettbewerb um die Gunst der Spieler, von dem die Branche letztlich auch profitiert habe. Das sagte jetzt der ehemalige Xbox-Chef Peter Moore. Doch mittlerweile haben sich die Zeiten geändert.
In den vergangenen Monaten stellte sich Microsoft als Multiplattform-Publisher neu auf, doch treue Xbox-Fans zeigten sich enttäuscht darüber, dass die Spiele nun auch für andere Systeme wie die PS5 erscheinen. Der ehemalige Microsoft-Veteran und Ex-Blizzard-Präsident Mike Ybarra fand jetzt verständnisvolle Worte.
Phil Spencer ist CEO von Microsofts Gaming-Sparte und Kopf der Xbox-Abteilung, der ab und an auch noch selbst gerne das Gamepad in die Hand nimmt. In einem aktuellen Interview hat er jetzt verraten, welcher Titel in dieser Generation sein Lieblingsspiel ist.
Im Interview mit XboxEra sprach Microsofts Gaming-CEO Phil Spencer über die strategische Neuausrichtung der Xbox-Sparte. Dabei ging Spencer unter anderem auf die Befürchtungen der Xbox-Spieler ein, die sich aufgrund der neuen Multiplattform-Ausrichtung Sorgen um die Xbox-Konsolen und ihre Software-Bibliothek machen.
Microsoft arbeitet bereits fleißig an einem Nachfolger für die Xbox Series X/S und neuesten Berichten zufolge schreitet die Entwicklung der Next-Gen-Xbox offenbar gut voran. So sollen die Arbeiten an der kommenden PS6-Konkurrenz bereits die nächste Phase erreicht haben.
Nach der "Developer Direct 2025" im letzten Monat steht der nächste Showcase von Microsoft bereits in den Startlöchern. Dieses Mal kommen Fans von Indie-Spielen auf ihre Kosten und dürfen sich auf Neuankündigungen und Updates zu bereits bekannten Spielen einstellen.
Xbox-Hersteller Microsoft präsentiert sich immer mehr als Multiplattform-Publisher, was nun auch den ehemaligen PlayStation-Manager Adam Boyes auf den Plan rief. So hatte er in einem Interview viel Lob für Microsofts Strategiewechsel übrig und attestierte, dass es „keine Opfer“ und nur Vorteile geben würde.
Auch wenn die Xbox-Verkäufe schleppend verlaufen, entwickelt sich das Geschäft als Publisher für Microsoft immer besser. So konnte das Unternehmen im Dezember 2024 den Titel des weltweit größten Herausgebers für sich beanspruchen. Vor allem die Veröffentlichungen von „Call of Duty: Black Ops 6“ und „Indiana Jones und der große Kreis“ trugen zum Erfolg bei.
Gaming-Abos wie Microsofts Xbox Game Pass spalten die Spielerschaft und Branche, doch „Doom“-Schöpfer John Romero lobte das Serviceangebot nun in einem aktuellen Interview. Demnach sehe er nur Vorteile und freue sich darüber, welche Möglichkeiten der Game Pass bieten würde.
Vor wenigen Tagen kündigte Nintendo die Switch 2 offiziell an. Das erfreut auch Phil Spencer von Xbox, der prompt die weitere Unterstützung anbietet.
In dieser Woche kehrt die Xbox Developer Direct mit mehreren Präsentationen und mindestens einer überraschenden Ankündigung zurück. Bei uns könnt ihr das Event im Livestream verfolgen und euch mit der Community austauschen.
In der kommenden Woche kehrt Microsofts "Xbox Devoloper Direct" zurück. Laut einem bekannten Insider dürfen wir uns auf gleich mehrere Überraschungen freuen. Könnten diese auch für PS5-Spieler interessant sein?