Vor wenigen Tagen wies Microsofts Aaron Greenberg, seines Zeichens Marketing-Chef der Xbox-Sparte, darauf hin, dass die Spiele von der Xbox Series X standardmäßig mit 60FPS ausgegeben werden sollen.
Darüber hinaus war die Rede davon, dass Framerates mit bis zu 120 Bildern die Sekunde unterstützt werden. Für Verwirrung sorgten im Laufe des gestrigen Tages die Entwickler von Ubisoft, die darauf hinwiesen, dass „Assassin’s Creed Valhalla“ auf der Xbox Series X möglicherweise in 30 Bildern die Sekunde dargestellt wird. Eine Aussage, die dafür sorgte, dass Greenberg via Twitter zurückruderte.
Entwickler sollen nicht zu 60FPS gezwungen werden
Wie der Marketing-Chef der Xbox-Sparte anmerkte, wird Microsoft seine Partner nicht dazu zwingen, ihre Spiele auf der Xbox Series X auf eine Darstellung in 60FPS hin zu optimieren. Stattdessen dürfen die Entwickler und Publisher selbst entscheiden, welche Framerates ihre Titel auf der Xbox Series X unterstützen. Von einem endgültigen Abschied von den 30FPS kann daher keine Rede sein.
Zum Thema: Assassin’s Creed Valhalla: Keine 60FPS auf PS5 & Xbox Series X?
Vor einigen Wochen wies Phil Spencer, das Oberhaupt von Microsofts Gaming-Sparte, allerdings darauf hin, dass sich die verschiedenen Studios der Xbox Game Studios auf der Xbox Series X auf eine Darstellung in 4K und 60FPS konzentrieren werden. Weitere Details zu den First-Party-Produktionen für die Xbox Series X werden im Juli folgen.
Die Xbox der neuen Generation wird genau wie die PS5 im diesjährigen Weihnachtsgeschäft veröffentlicht.
Developers always have flexibility in how they use the power, so a standard or common 60fps is not a mandate.
— Aaron Greenberg 🙅🏼♂️❎ (@aarongreenberg) May 12, 2020
4k 60 fps ist halt bei sehr aufwendigen Titeln eine echte Ansage. Würde aber lieber die Auflösung opfern und dafür 60 FPS liefern. 30 FPS ist einfach nicht mehr zeitgemäß und sieht sehr hässlich aus.
Da kann ich nur an jeden technikversierten Gamer appellieren, bitte boykottiert alles unter 60p fps!
Das soll ein Aufruf sein, teilt es in allen Medien und social Plätzen.
@ VincentV:
„Und wer dachte das 120 FPS mit 4K funktionieren war eh schief gewickelt. :p„
Nun ja, nicht unbedingt. Aber statt einfach lose Zahlen und Angaben in den Raum zu werfen, um für großes Aufsehen und Euphorie beim potentiellen Kunden zu sorgen, hätte vielleicht überhaupt erst einmal besser kommuniziert werden sollen, unter welchen Voraussetzungen die jeweiligen Werte denn überhaupt erreicht werden können und in welcher Beziehung Auflösung (z.B. 4k) und Bildwiederholfrequenz (fps) zueinander stehen und welchen diesbezüglichen Einfluss die im Spiel dargestellten Inhalte, wie Objekte, Umgebung, Effekte u.s.w. haben. Und darüberhinaus, wieviel Rechenleistung Raytracing in seiner vollen Ausprägung beansprucht.
Klar ist das u.U. ziemlich schwer zu vermitteln, weil das Ergebnis bei jedem Spiel und jeder Szene anders ausfällt und hierzu keine pauschale Vorhersage getroffen werden kann. Dann wäre es für die meisten Leute aber sicher wenigstens etwas klarer gewesen, was sie zukünftig tatsächlich erwarten können.
Spielegrafik besteht grob gesagt aus zu 3D-Objekten zusammengesetzten Dreiecken, die mit Bild-Texturen überzogen werden. Je mehr Dreiecke, um so detailreicher ist das Spielgeschehen, aber um so aufwändiger fällt auch der Rechenaufwand aus.
Dazu kommt noch Rechenaufwand für Effekte wie Rauch, Licht, Explosionen… u.s.w.
Dabei muss jeder einzelne Bildpunkt neu berechnet werden, sobald er sich in irgendeiner Weise verändert.
Je größer die Auflösung, desto mehr Bildpunkte müssen für das gesamte Bild berechnet werden.
Und je Höher die Frame-Rate, um so häufiger muss das Bild in der Sekunde neu aufgebaut/berechnet werden! Dass heißt also, bei 60 fps, muss das gesamte bewegte Bild in einer Sekunde 60 mal neu von der Hardware der Konsole berechnet werden. Es hängt also wirklich vom jeweiligen Inhalt eines Spiels ab, wieviel Bilder pro Sekunde von der Hardware dargestellt werden können. Das ist je nach Szene unterschiedlich.
Bei Titeln (meist ältere) mit wenig Details, dürften also 4k bei 120 fps nicht weiter problematisch sein. Aber um so aufwändiger die Details und Effekte, um so mehr Rechenleistung wird erforderlich. Und da diese ja immer noch nur begrenzt zur Verfügung steht, muss halt ein Kompromiss zwischen allen beteiligten Faktoren gefunden werden, und geschaut werden, welche Konstellation zum bestmöglichen Ergebnis führt.
Wie gesagt, ist das nur eine ziemlich grobe Erklärung. Aber vielleicht hilft es ja dennoch einigen Interessierten hier, die ganze Angelegenheit wenigstens etwas besser nachvollziehen und einschätzen zu können.
Da hat er sich aber noch schnell den satz „Die Entwickler können selbst Entscheiden“ noch zurecht gelegt was.Das ist echt schon Peinlich,da reichen die 12 Teraflops wohl auch nicht wo die xSeries x doch so ein Monster sein soll.Das hat MS mit sichrheit auch nicht gepasst das Ubisoft das so kommentiert.
In einer Microsoft News gab es doch die Nachricht das 60 Bilder quasi zum Standard wird lol.
Wow, auf einmal wird das 60 FPS-Versprechen zurückgenommen? Geht es noch peinlicher, Microsoft?
@Analyst Pachter mit 60 Faps geht es aber doppelt so schnell, dann kann man früher ins Bett ;-).
Guckt einer von überhaupt noch Filme? So, wie sich das hier liest, müssten die meisten scheinbar Ibus statt Chips bei einem Film futtern, damit das mit den Kopfschmerzen klar geht :-D….
@Buzz1991 NVIDIA hat zumindest eine Studie veröffentlicht, die besagt, mehr FPS = höhere KDR.
Ich würde diese aber nicht als Bestätigung nehmen, zumal das Interesse von NVIDIA allen klar sein sollte und nur weil man mehr fps hat, ist man nicht automatisch besser…aber das ist, denke ich mal, auch klar.
https://www.spieletipps.de/n_44865/
Aber zum Thema FPS und die Wahrnehmung gibt es schon diverse wissenschaftliche Arbeiten.
Aber dann auch in schwarz-weiß mit flackern.
16 FPS wie zur Stummfilmzeit reicht. Jeder, der sagt, er könne mehr Bilder pro Sekunde sehen, wird von der spanischen Inquisition der Hexerei bezichtigt und verfolgt.
Bei der SSD Kiste heißt es immer, dass das Gameplay dadurch schneller wird, dass es weniger und kürzere Ladezeiten gibt, dass es schlichtweg weniger Unterbrechungen gibt.
Wisst ihr, was für mich aber auch Unterbrechungen sind? Framedrops! Wenn die PS4 wieder ächzt, auf den Diashowmodus schaltet und der Lüfter sich deshalb vom Lärmpegel noch mehr bemerkbar macht als Mamas Staubsauger früher, dann würde ich die Kiste am liebsten direkt zum Wertstoffhof bringen, wo sie hingehört.
Scheiß auf Fotorealismus! 60FPS, schnelle Ladezeiten und innovativeres Gameplay soll es sein. Und bitte wieder ein paar lustigere, arcadigere Spiele wie zu den PS2 und Gamecube Zeiten bitte, was soll man mit diesem Realismus Mist? Als ob ich Spaß hab bei Snowrunner oder Mudrunner oder wie der Bumms heißt mit meinem virtuellen Truck im Schlamm stecken zu bleiben?! Wer spielt denn sowas?
@dieselstorm
Recht hast du
Bei Counter Strike brauche ich 100 fps.
Microsoft Only Games werden sicher 60 FPS bieten. Andere Entwickler entscheiden eben selbst.
Und wer dachte das 120 FPS mit 4K funktionieren war eh schief gewickelt. :p
Wusste ichs doch. Erst mit 4k 120fps werben und noch vor Release werden die ersten Spiele in 30fps angekündigt. Und die laufen wahrscheinlich nicht mal stabil. Ich hab keinen Bock auf eine photorealistische Ray Tracing Dia Show.
Konstante 60fps sollten / müssen bei der neuen Konsolen Generation Standart sein.
SO sollte es auch sein. Noch besser wäre es natürlich, wenn man Systemseitig festlegen könnte was man bevorzugt und die Spiele laufen dann jeweils in 2 Modi. Für 60 fps müsste man ja bspw. dann eigentlich nur die Detailqualität runter schrauben. Dürfte also auch nicht der Riesenumrand sein.
@LOsty
Wie hieß es damals seitens MS „120 fps 4K“?
Dirt kommt mit 120fps, sonst läuft alles auf 4k = „erfüllt“
Also da passt es ja soweit.
Also in FullHD müssten fast alle Spiele 120fps erreichen können.. bei 4k wird es 50/50. Entweder 30 oder 60fps
Ich bevorzuge lieber die 30fps mit Next Gen Grafik als 4K / 60fps mit PS3 Grafik
@Saleen:
Am meisten werden die Augen noch geschont, wenn der Fernseher aus bleibt! 😉
Im Ernst, ich merke da keinen Unterschied. 60fps ist flüssiger, aber dass es die Augen schont, halte ich für unwahrscheinlich. Gibt es dazu medizinische Studien, die diese These zumindest stützen?
@Maiki183:
Es geht darum, dass es Spiele gibt, wo der Verlust von visueller Qualität fur 60fps es nicht wert ist.
Natürlich sieht jedes Spiel mit 60fps flüssiger aus und in einer idealen Welt wäre das auch der Standard, aber es ist nicht der Standard.
Abhilfe dürfte aber VRR schaffen.
For Honor auf PS4 mit 30fps gleicht schon an Sabotage. Ein Uncharted 4 besitzt in meinen Augen eine schon so tolle Grafik, wieso dann nicht in der zukünftigen Gen mal etwas Power in die fps packen? Mehr Grafik lässt sich da auch nicht mehr rausholen, zumindest nicht so viel, dass die Verbesserung mehr ins Gewicht fällt wie eine Verdopplung der fps.
Fallout würde ich auch gerne mal in 60fps spielen, aber möchte dafür nicht extra einen PC kaufen. Gibt auch einige Shooter die auf 30fps laufen… naja, geiles gunplay ist das nicht.
Geh schlafen müder Joe
Was für ein Wendehalsverein, allen voran Aaron „Dieses Jahr haben wir aber wirklich das beste Exclusivelineup ever and ever, ever, ever ahrgh“ Greenberg.
Nach der kläglichen Inside Xbox Gameplayshow ohne Gameplay, sollte man in Greenville die PR ein bissel mäßigen.
Ja genau, 12 tflops und 30 fps.
Da müsste man wirklich zu doof zum programmieren sein.
Alles unter 60 fps bei 1080p sind unvorstellbar.
Solitaire in 120 FPS ist ein muss. Alles darunter ist eine Schande.
Wie manche leute hier wieder aussagen für die allgemeinheit treffen als ob es nur die einzig richtige denkweise gäbe.
Rennspiele, Beat Em Ups, Hack n Slays, Sport Games = 60 FPS ein muss
Action Adventures, Adventures, Strategie, Puzzle = 60 FPS kein muss
Bei Action Adventures kommt es nat. aufs Kampfsystem an. Manche bräuchten 60 fps, manche kommen auch mit 30 fps gut aus.
Alles in allem ist mir das Thema egal. Wir haben in den letzten Jahrzehnten so viele überragende Games wie God of War, Metal Gear Solid, NioH, und noch viele mehr die mir grad nicht einfallen, gehabt ohne das das fehlende 60 fps einen abbruch getan hätte.
Wichtig ist mir nur und das sollte pflicht sein, 60 fps bei Rennspielen. Da sieht man einen gewaltigen Unterschied.
Ich würde jetzt erstmal die Kirche im Dorf lassen. Ubisoft ist ja mehr oder weniger bekannt für schlecht optimierte Spiele, so gern ich die auch spiele. Zu Release kannst du ja das meiste getrost vergessen von denen.
Nach dem gameplay Debakel wird jetzt der nächste shitstorm über die herein brechen (ms und Sony trifft hier keine Schuld) und Dan werden sie sich wohl oder übel mal bisschen Mühe geben müssen, wenn sie an de ln Erfolg von AC Odyssey anknüpfen wollen.
Kann nur jedem empfehlen, nicht immer alles vor zu bestellen. Vorallem nicht wenn es in Bezug zu EA oder Ubisoft steht
@Squirt, Moonwalker, etc.
die aussage das bei einigen spielen 60fps unpassend wären ist einfach müll.
ich kenne kein spiel das durch 60fps statt 30, schlechter würde.
es gibt vielleicht spiele bei denen 30fps weniger störend wirken, aber ein flüssiges bild mit +60 fps ist immer besser als eine ruckelorgie.
wenn man probleme mit einer flüssigen bild wiedergabe hat, dann liegt es wohl einfach an den augen oder weil das spiel scheiße programmiert ist etc.
bei der next gen muss 60fps einfach standard sein. man muss sich von dieser veralteten norm mal losreißen und jetzt mit der leistung sollte man doch gute grafik UND ein flüssiges bild bieten können.
Naja… Unter Next-Gen verstehe ich was Anderes
Stabile 30 Faps per Second reicht der Allgemeinheit aus um zum Orgasmus zu kommen.
Ich finde 4K wichtiger als 60fps (außer bei rennspielen und online Shooter)
Und so hat jeder seine eigenen „Vorlieben“
Vielleicht setzt es sich ja durch, dass jeder selbst die Möglichkeit hat, dass in den Einstellungen zu ändern.
Wir sprechen hier über eine Konsole die 6-8 Jahre auf dem Markt sein wird. Irgendwo muss man hier zurück schrauben ….
Was manche Leute mal wieder erwarten.
Dann kauft euch einen pc Für 1500 und hört auf zu jammern,
Wenn euch von 30fps kotzüble wird.
60 FPS schont die Augen massiv!
Graphenchips werden erst wieder phenomenalen Boost geben
4k ist mir eher unwichtig… die 60fps sollten bei shootern, rennspielen usw. aber schon erreicht werden.
Warum nicht stabile 4 fps, reicht auch…?
Sehe ich gleich wie Squirt und Moonraker1980. 60fps wären cool, je nach Spiel etwas darunter ist aber auch okay. Weiss eh nicht, was alle immer damit haben. Hatte noch nie Augenkrebs, auch nicht mit 30fps
Wäre auch völliger Quatsch den Entwickler vorzuschreiben wieviel fps ihr Game haben muss.
Und wie einige hier schon sagten braucht es auch nicht in jedem Game 60 fps. Shooter oder Renngame, her mit den 60 fps. Langsamere Games, geht für mich die Welt nicht unter wenn sie bei konstanten 30 fps sind aber dafür die Optik sehr gut ist.
Über 60 fps braucht es auch nicht, dann die Ressourcen lieber in was anderes stecken.
Hab eher langsam das Gefühl es wurden sehr große Versprechen gemacht die jetzt nicht eingehalten werden können. Wie hieß es damals seitens MS „120 fps 4K“? Und von Sony hat man nichtmal die Konsole gesehen. Glaube Ende des Jahres werden wir sehr ernüchtert auf die Spiele blicken.
Die Aussagen überraschen mich kein Bisschen. Es wird bis zum Erreichen des Fotorealismus nie genug Rechenleistung vorhanden sein, immer 60fps zu halten.
Also müssen Entwickler Prioritäten setzen. Würden alle Entwickler z.B. sich darauf einigen, nur Grafik auf PS4-Niveau zu bringen, hätten beide Konsolen mehr als genug Power für 4K/60fps, ja vielleicht sogar 120fps.
Da die grafische Messlatte aber immer höher gelegt wird, fehlt es irgendwann an Leistung. Das ist beim PC nicht anders. Da müssen dann irgendwann neue Komponente(n) gekauft werden.
Sry ich hatte mich verlesen. Genau das wurde revidiert und ist echt sehr sehr peinlich.
@Buzz1991
Das stimmt, aber das sind halt auch keine typischen games.