Sony: So soll Bungie in das Unternehmen integriert werden

Sony will mit künftigen Spielen weiter in den Live-Service-Sektor vordringen. Eine aktive Rolle soll dabei das Studio Bungie einnehmen, das vor allem sein Wissen über die Branche vermitteln soll.

Sony: So soll Bungie in das Unternehmen integriert werden

Sonys geplante Übernahme des Studios Bungie sorgte Anfang des Jahres für eine Überraschung. Besonders der enorme Kaufpreis stieß dabei ins Auge: 3,6 Millarden US-Dollar will das japanische Unternehmen für den Entwickler hinlegen.

Noch bevor der Deal ganz in trockenen Tüchern ist, plant Sony jedoch bereits die Integration von Bungie in das Unternehmen. Bungie soll zwar weiterhin unabhängig bleiben, wird aber eine wichtige Rolle bei den künftigen Live-Service-Spielen von Sony einnehmen.

Sony und Bungie richten „SIE Live Service Center of Excellence“ ein

Wie Sony letzte Woche in dem aktuellen Investorenbericht mitteilte, soll das Know-How von Bungie im Bereich der Live-Service-Spiele genutzt werden. Sony will bis 2025 gleich zwölf dieser Spiele gleichzeitig betreiben. Derzeit arbeiten die Entwickler innerhalb der PlayStation-Studios-Infrastruktur einzeln an diesen Titeln. Sony plant jedoch, das Wissen von Bungie bereits ein Jahr nach der Übernahme in alle seine Aktivitäten zu integrieren.

Das langfristige Ziel ist es, eine neue interne Abteilung mit dem Namen „SIE Live Service Center of Excellence“ einzurichten. Diese soll für alle Live-Service-Titel genutzt werden und von der Expertise des Destiny-Studios profitieren. Die neue Abteilung soll unter anderem Aspekte wie Monetarisierung, Design und Konzept oder die Fertigstellung bis zum Launch sowohl in veröffentlichten als auch in kommenden Titeln überprüfen und bewerten.

Weitere Meldungen zum Thema:

Kürzlich sprach der CEO von Sony, Kenichiro Yoshida, bereits davon, wie wichtig der Deal mit Bungie für Sony sei. Die Übernahme sei ein großer Schritt für die geplante Multiplattform-Stategie des Unternehmens. Jim Ryan, der CEO von Sony Interactive Entertainment, ließ zudem durchblicken, dass man mit den Akquisitionen noch nicht fertig sei. Sony würde auch weiterhin „anorganisch wachsen“ wollen.

Quelle: ResetEra, Push Square

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@SlimFisher
Das wäre auch eine richtig gute Idee!

Auch ein Mario Kart wäre möglich im Playstation Universum.

Halte 12 Service Games für nicht sonderlich gut durchdacht.

Erstmal das Masse Klasse Prinzip wankt hier und dann steht man mit 12 GAAS mit sich selber in Konkurrenz, ohne die Drittanbieter noch zu berücksichtigen.

Sieht für mich als will man mit aller Macht einen Fuss in den Markt bekommen, den man in den letzten Jahren verschlafen hat, mit der Gefahr seiner treuen Kundschaft vor den Kopf zu schlagen.

@ Sakai

Ich kann dich schon verstehen, bei Division ist es natürlich schon komplex. Aber diese Zeit ist hauptsächlich anfangs notwendig, bis du deinen Grundbuild hast, danach geht’s halt an die Stellschrauben. Später weisst du welche Werte du brauchst und kannst relativ schnell kaputt machen oder verwerten. Natürlich fliesst da trotzdem noch ordentlich Zeit rein. Aber genau dass hat halt Division ausgemacht.

Ist natürlich nicht für jedermann geeignet. Kann ich verstehen.

@SeniorRicketts
Ragnarök könnte aber auch das letzte Spiel dieser Art sein. Das waren alles Spiele, die noch unter Shawn Laydens Aufsicht grünes Licht erhalten haben. Und dieses Mammutprojekt wird sehr sehr viel kosten. Sowas sehe ich unter Ryan nicht… aber mal schauen.

@Waltero_PES

Sony macht keine SP games mehr und fokussiert sich auf einen aboservice?
Lol

Ragnarök is coming

Fetter SP und dazu ein MP mit anhaltendem Support, wie zu PS3 Zeiten üblich bei Sony. Das wäre mein Wunschformat.

@DerGärtner

Mit Killzone könnte man so etwas in der Art wie bei Planetside 2 erschaffen. Zwei Fraktionen, die um die Herrschaft kämpfen, passt auch super zum Killzone Szenario.

@Darth_Banane567 genauso ist es, fail fast, fail cheap.

@James-Blond es gibt sehr viele Projekte, die noch vor der offiziellen Ankündigung, wieder eingestampft werden. Das ist letztlich günstiger als es vollständig zu entwickeln (siehe Anthem). Da wäre es günstiger gewesen, wenn man das Projekt schon frühzeitig begraben hätte.

@ AlgeraZF
Gerade bei Devision fand ich das extrem anstrengend. Dauernd sammelt man irgendein Zeugs ein, was kaum anders oder besser ist. Das hält mich einfach nur auf (weil ich gern alles einsammle), weil ich im Endeffekt nur meine Zeit damit verschwende. Und es ist einfach nur langweilig über etliche Stunden hinweg immer dasselbe zu tun.

Hoffe das man neben der Live Game Expertise auch noch im Shooter Genre Hilfe von Bungie bekommt. Ist für mich mit Abstand das beste Studio in diesem Bereich.

12 Spiele gleichzeitig? Frag mich was sie geraucht haben. Außerdem sind ihre Serverabschaltungen mehr als fragwürdig. Ka ob ich auf derartige Spiele von Sony überhaupt Lust habe.

Ich glaube hier denken zu viele bei GaaS and Loot shooter, grind usw.
Es gibt verschiedene Modelle , da ist fast alles möglich.

Also ich sag es mal so, wenn Sony sich nicht dumm anstellt, kann das definitiv was werden. Games as Service muss ja nicht immer Anthem sein.
Beispiele womit man ein richtig gutes Live Service game machen könnte:

Socom
Man könnte definitiv „das CS:GO der Konsolen“ mit Socom erschaffen.

Moba
Entweder mit dem „Playstation universum“ oder etwas komplett eigenständiges. Auf den Konsolen ist der Markt da nicht überflutet.

Playstation All-Stars
Sony bringt immer wieder neue games, neue IP´s und neue Charaktere in erfolgreiche IP´s.

Auch ein Diablo game wäre eine option, die Leute dafür finden sich definitiv wenn Sony das will und es gibt nicht viele gute.

Buzz
Wäre super wenn sie das wiederbeleben, da könnte man Pakete als DLC verkaufen, sport, musik usw.

Killzone
Sozusagen das CoD mit Warzone. Ja, sie sollten ein eigenes BR haben und Killzone wäre perfekt dafür vor allem weil es nichts vergleichbares gibt. Ist aber extrem unwahrscheinlich, leider.

Twisted Metal Black
Ein „besseres“ Destruction All Stars, easy.

This is Football
Sollten sich sofort mit Fifa einigen und das realisieren. Könnten mit der CL Lizenz sogar extrem Punkten und ein eigenes „FUT“ machen. Braucht man nicht, aber Geld würde in Strömen fließen!

Sing Star
Nicht für jeden, aber als GaaS umsetzbar.

Handy Müll ala Fallout Shelter wird da natürlich auch dabei sein.

@ xjohndoex86

Gibt viele Richtungen in die es gehen kann. Neben den Loot-Shootern könnte es noch Kampfspiele geben, MMO‘s und mit Sicherheit auch ein paar asiatische Games. Lassen wir uns doch einfach überraschen, habe nichts gegen ein gutes Game einzuwenden.

2 solcher Spiele wären ok und komplett nachvollziehbar aber 12? Und in welche Richtung soll das gehen? Always-Online MP, SP mit Ko-op Elementen wie bei Ubi, Anhaltender Support mit Year 1, 2… Pässen? Oder doch vollgestopft mit MTs wie bei GTA Online? Da kriege ich eher graue Haare als Vorfreude. Und das Geld das Sony für Bungie rausgehauen hat, nur um die Expertise aber keine Exklusivität zu erlangen, unangemessen hoch.

Solche Spiele binden mir inzwischen zuviel Zeit…

Das wichtigste am Live Service wird sein,den Content so schnell wie möglich rauszuhauen ohne dass die Qualität leidet.
Wer das Problem löst und in relativ kurzen Abstanden Story u Content pushen kann ,nicht so schnell wie es bei TV Serien der Fall ist aber viel Schneller als bisher,der könnte den Markt revolutionieren.

So ein Live Service Game könnte doch The Suicide Squad werden oder!?!?

Wäre schon witzig hier mal die Kommentare zu lesen wenn dort nicht stehen würde „Sony und Bungie richten „SIE Live Service Center of Excellence“ ein“,

sondern „XY und YX richten „Live Service Center of Excellence“ ein“,

.()

Hoffen wir es kommt besseres als Destruction Allstars

Also ich spiele Singleplayer und Live Services Games. Live Services ist nicht immer automatisch was schlechtes, außer es ist Pay to Win.

@Plastik Gitarre

Volle Zustimmung!

@Sakai

So unterschiedlich ist das. Mir macht sowas mega Spaß wenn es gut umgesetzt ist. Destiny und The Division sind da schon sehr gut. Müsste aber halt noch etwas mehr in Richtung RPG gehen besonders bei Destiny.

@ AlgeraZF
Für mich gibt es nichts Schlimmeres, als Loot Spiele. Ich persönlich habe überhaupt keinen Spaß dran die dauernden loots ständig zu überprüfen und auszusortieren.

destiny 3 weiter entwickelt nur für die neuen konsolen, mehr RPG elemente und die story in der ganzen galaxie weiter spinnen.
es liegt noch soviel potenzial in live service. ich finde SP games leiden überhaupt nicht darunter. sind eh in dem meißten fällen nach 2 wochen durch gespielt. ein mmo universum erschaffen worin man sich total verlieren kann. bungie kann sony da sehr gut berraten.

@Firion Fromoftware+Cd Projekt dazu

Die Redmondisierung der Playstation geht weiter.

Sehr schön das man das ausgliedert und man praktisch eine eigene Division mit Bungie als Kern gründet. Damit dürften die Single Player Enthusiasten aufatmen können. :p

So jetzt noch SQEX einsacken und Sony ist bestens für die Zukunft aufgestellt.^^

#JeffGrubb #TrueInsider #UpcomingDeal

Ich stehe dem erst einmal offen gegenüber. Obwohl ich eigentlich hauptsächlich single Player Games zocke, bin ich trotzdem mal gespannt was da an Live Service Games von Sony kommt. Wenn eines dabei ist, was wirklich gut gemacht ist und mich interessiert, werde ich bestimmt mal rein schauen.

Es müsste nur ein Live Service Game so einen Hype auslösen wie Fortnite dann könnten die anderen 11 Spiele ruhig alle Flops werden.

Jetzt sind es schon 12…hat sich Sony auch mal angesehen wie viele von denen erfolglos sind?

Bleibe da weiterhin erst mal sehr skeptisch.

Live Service Games sind so ziemlich das Letzte was ich als fast reiner SP-Gamer so spielen würde, aber solange es der Marke Playstation hilft und Sony damit Erfolg hat, immer gerne.
Vielleicht kann man irgendwann den völlig überteuerten Kauf von Bungie auch besser nachvollziehen. Konsolenexklusivität geht klar, gerade bei Live Service Games macht PS exklusiv keinen Sinn, aber komplett Multi ist halt auch nichts, denn man muss ja die Leute zur Marke Playstation treiben die keinen PC haben möchten/können, also wäre es wichtig das wenigstens zukünftige IPs dann nicht mehr für Xbox erscheinen…ob eine neue IP oder Destiny 3 whatever

Bitte bringt 1-2 richtig fette Loot-Shooter Sony.

Ich bin gespannt, es gibt wenige Live Service spiele welche meine Aufmerksamkeit auch nur ein wenig erhalten haben. Es gibts Positive ausnahmen, sind nicht alle schlecht so ehrlich muss man sein.
Hoffe ja das mal ein anständiger Shooter kommt aber ansonsten abwarten was/wie es wird.