God of War Ragnarök: Bietet optionale Erleichterung bei Bosskämpfen an

Das kommende „God of War: Ragnarök“ wird mehr als 70 Zugänglichkeitsfunktionen haben. Darunter gibt es auch einen optionalen Checkpoint bei Minibossen.

God of War Ragnarök: Bietet optionale Erleichterung bei Bosskämpfen an

Kürzlich haben die Entwickler von Santa Monica Studio über die Zugänglichkeitsfunktionen bei dem kommenden „God of War: Ragnarök“ gesprochen. Der Titel wird bereits am 9. November für PlayStation 5 und PlayStation 4 erscheinen und soll den Spielern über 70 Barrierefreiheitsoptionen bieten, etwa für schwerhörige oder gehörlose Spieler oder Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.

Jedoch soll es auch eine optionale Funktion geben, die die Bosskämpfe in dem Actionspiel erleichtern kann. Sollte ein Miniboss eine zu große Herausforderung darstellen, wird ein Checkpoint angeboten.

Optionaler Checkpoint kommt nicht bei allen Spielern gut an

Die neue Option ist in den Einstellungen unter dem Abschnitt „Kampf“ und „Miniboss-Checkpoints“ zu finden. Wird diese Funktion aktiviert, kann ein Boss, den der Spieler bereits bis mindestens zur Hälfte der Lebenspunkte bekämpft hat, bei einem Tod wieder bei der Hälfte der Lebenspunkte weiterbekämpft werden, anstatt erneut von vorne beginnen zu müssen.

Im Spiel soll die neue Checkpoint-Funktion folgendermaßen beschrieben werden: „Diese Option ist dafür gedacht, aktiviert zu werden, wenn ein Miniboss eine unüberwindbare Herausforderung darstellt. Sie ist in den Schwierigkeitsgraden No Mercy und God of War gesperrt.“ Von der Checkpoint-Option können aber auch Spieler profitieren, die wenig Interesse an den Bosskämpfen haben und lieber mit der Story fortfahren wollen.

Weitere Meldungen zu „God of War: Ragnarök“:

Doch nicht alle Spieler freuen sich auf diese optionale Funktion. Als Steve Saylor, ein Verfechter von Barrierefreiheit, der selbst in seiner Sehkraft eingeschränkt ist, auf Twitter von dem Checkpoint und anderen Zugänglichkeitsfunktionen berichtete, erhielt er nicht nur freudige Nachrichten. Während einige Spieler diese optionale Funktion als Segen nicht nur für eingeschränkte Nutzer lobten, verglichen andere „God of War“-Fans sie mit einem Cheat. „Würde das nicht den Zweck eines Bosskampfes zunichtemachen?“, fragte etwa ein Nutzer auf Twitter.

Quelle: Kotaku

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Normalerweise bin ich bei solchen Zusätzen auch aversiv eingestellt. Das Spiel besitzt bereits 5 Schwierigkeitsgrade und dann on top bestimmte Sachen davon entschärfen zu können finde ich doppelt gemoppelt. Auf „Give me God of War“ zu spielen, aber mit 25 Accessibility Optionen die das Spiel vereinfachen, würde auch irgendwie die Bedeutung des Schwierigkeitsgrades verwässern.

Aber genau da haben die Entwickler ja mitgedacht. Die beiden härtesten Schwierigkeitsgrade deaktivieren diese Möglichkeit, weil das bewältigen dieser Schwierigkeitsstufen als eine Errungenschaft gesehen wird.
Wer sich also daran stört kann auf eine dieser Stufen spielen und kann gar nicht in Versuchung kommen die Optionen zu nutzen. Man kann zwar den Schwierigkeitsgrad runterschalten, aber nicht wieder hoch.

Von daher sehe ich keinen Grund mich zu beschweren, habe schon den Erstling auf GmGOW gezockt und wurde bestens gefordert und unterhalten.

Stimmt schon was vangus sagt.
Trophäen sind nett, können aber einem auch das Spiel versauen, wenn man denen nur noch hinterrennt.
Beim ersten durchzocken sind mir Trophäen völlig egal, aber wenn das Game geil ist und nicht von vorne anfangen muss, hole ich mir manchmal 100%.
Würde aber empfehlen, sich vorher niemals die Liste anzusehen.

@vangus
Auch wenn dich das Thema leicht erregt, so ist deine Aussage nicht ganz richtig.
Das ist keine Vorgabe von Sony, die Achievments heißen auf allen Plattformen gleich.

Zudem sind die Spielfeatures seitdem aus dem Spiel entwachsen. Früher wusste man halt im Kopf, das man Resident Evil so und so durchgespielt hat, deshalb hat man diesen Skins. Trophys verdeutlichen diesen inGame Erfolg.

Ein Platin stellt da, wenn Du alles geschafft hast was sich die Entwickler erdacht haben. Wenn es für Sie in Ordnung ist, dann darfst Du das Spiel auch auf Leicht spielen. Ich habe aber bei God of War 2018 gelesen, das nur alle Features des Spiels kommen, wenn man auf Hard spielt. From Software geht diese Kompromisse nicht ein.

Natürlich soll jeder genießen was er genießen will. Aber wenn man God of War in ultrahardcore durch gespielt hat, sollte den gleichen Erfolg nicht der 8jährjge Jamal-Günther haben, der die Valkyre nur auf leicht geschafft hat.

Abschließend…wenn dich Erfolge und Sammelsachen aufregen, solltest Du dich nicht dazu äußern. Auch diese sind optional.
Vielleicht bis Du auch einfach nicht geil genug um oben mitspielen zu dürfen, dann lass den „Schmutz“ doch den Leuten die sich daran erfreuen.

Finde es immer gut wen man sich seinen schwierichkeitsgrad selber zusammen basteln kann. Da geht ja für keinen was verloren, da man sich so immer noch selber das spiel so anpassen kann das eine Herausforderung darstellt.

Es haben eh zu viele vergessen das es bei Spielen um Spaß gehen soll und es nicht zu einem Leistungssport oder Arbeit ausarten soll …. von mir aus soll man einje Platin auch bekommen wen man auf Ultra Easy spielt .. hat doch keiner wirklich mehr davon wen man mehr Platin hat als andere .. außer den Virtuellen Schwa*z zu vergleichen.

Warum man sich über Optionale Einstellungen aufregt….keine Ahnung.

Man muss sie ja nicht brauchen aber mir gefällt der Weg von Sony dort sehr diese Barrierefreiheit dort so anzubieten in ihren AAA Games.

@RoyceRoyal
Die Platin interessiert einen Sche!ßdreck und hat in Spieldiskussionen nichts verloren.
Trophäen gehören nicht zum Spiel, sie sind nicht Teil des Game-Designs, sie sind nur eine Auflage von Sony. Entwickler sind gezwungen, diesen Schmutz einzubauen…

Gamer haben verlernt, wie man Spiele spielt. Statt sich voll dem Erlebnis hinzugeben und die Story zu genießen, werden viele nur noch abgelenkt durch Trophäen, es wird nur noch für Trophäen gespielt, sie rennen dann da rum um gewisse Trophäen zu ergattern, statt einfach zu spielen bzw. sich dem Spiel hinzugegeben. Das ist doch krank und ein besorgniserregender Trend…

Solange es Platin nur auf Godlike gibt, kein Problem. Ich befürchte aber, dass man wieder durch kann wie man will.
Ich Pfeife habe in Teil 1 die Valkyre auch runtergesetzt…schade für alle ehrlichen Spieler:innen. Hier hätte die Platin gesperrt gehört.

Was ist ein Mini Boss? Ich verstehe das als kleine Zwischenbosse, aber sind die nicht eh einfacher als die richtigen Bosse? Was ist dann mit denen?
Und ja, grundsätzlich eine sehr gute Funktion! Ich werde mich natürlich erstmal so durchkämpfen, aber falls es gar nicht mehr geht, ist es doch gut zu wissen, dass man nicht aufgeben muss

„Würde das nicht den Zweck eines Bosskampfes zunichtemachen?“, fragte etwa ein Nutzer auf Twitter.

Grundsätzlich fragwürdig Meinungen auf Twitter etc. ernst zu nehmen – aber gut. Nein würde es nicht, es würde viel mehr den Sinn des Spiels in Frage stellen wenn es User gibt die an einer Stelle einfach nicht weiterkommen. Aus welchen Gründen auch immer. Ich denke den Entwicklern ist die Geschichte weitaus wichtiger als eine einzelne Spielsequenz.

Daher würde es wohl viel eher bei einigen den Spielspaß verderben würden sie sich stundenlang an einer Stelle die Zähne ausbeißen.

Solange optional, ambitionierte(re) Spieler nicht ihrer Competition beraubt, die Entwicklers haft ihre „Vision“ umsetzen konnten, ist doch alles Pico. Das über eine solch (rein optionale) Barrierefreiheit überhaupt „debattiert“ werden muss, halte ich für ziemlich… bedenklich

Wirklich löblich. Beim ersten Teil hatte ich meine Schwierigkeiten, obwohl ich zb die souls spiele durchgezogen habe. Das kampfsystem gefiel mir nicht so richtig, es kam weniger dieser flow zustande und das balancing war nicht wirklich optimal. Zum Glück wurde etwas daran gearbeitet.

Es ging mir auch bewusst nicht um Einstellungen für eingeschränkte Menschen. Wenn blinde oder gehörlose Menschen ein Spiel so genießen können, bin ich der letzte der was sagt.
Aber dieses Feature soll ja Bosskämpfe noch einfacher machen.
Ich denke kaum, dass dies die ursprüngliche Vision der Santa Monica-Studios sind.
Ich finde es nicht schlimm, nur sollte man es nicht übertreiben. Ich persönlich möchte kein From Software-Game sehen auf „leicht“. Das geht einfach komplett an der Idee der Entwickler vorbei.
Wem es zu schwer ist, kann ja eines der 999.999 anderen Spiele spielen.

@Lordran85

Die Barrierefreiheits-Einstellung sind optional und vor allem für Leute, die in irgendeiner Art und Weise eingeschränkt sind. Wenn du es nicht bist, lässt du die (optionalen!) Einstellungen einfach aus und gut ist. Dann hast du nämlich genau das Spiel, was der Entwickler rausbringen wollte. Im Übrigen sind Einstellungen in der Barrierefreiheit nicht einfach bloß „Oh, ich stell denn Schwierigkeitsgrad mal auf Leicht…“.

Ich sehe nicht wirklich, wo eine optionale Funktion einen Entwickler in seiner ursprünglichen Vision einschränken sollte. Und wieso man sich über eine zusätzliche und freiwillige Funktion aufregen muss, verstehe ich schon dreimal nicht. Das wirkt einfach nur anmaßend und überheblich.

So langsam wird es ein bisschen albern mit der Barrierefreiheit. Ein Entwickler sollte ein Spiel schon noch so rausbringen dürfen, wie er möchte.
Ich habe den Endboss bei Sekiro bis heute nicht geschafft und bin an Returnal auch gescheitert.
Deswegen ein leichterer Schwierigkeitsgrad? Nein danke. Es ist eben so.
Aber da heute wirklich jeder im Internet rumheulen darf, dass ihm etwas zu schwer ist, werden jetzt sogar Schwierigkeitsgrade bei Mini-Bossen (!) eingeführt.
Ich hoffe From Software wird vor der Mimimi-Fraktion nicht einknicken. Ohne den Schwierigkeitsgrad wären die Spiele kein Erfolg geworden.

@No_Saint
-„Andere Entwickler sollten sich mal ein Beispiel nehmen.“-

Vor allem From Software und Housemarque.

Optional und Anpassbar ist doch top, dann nimmt man den nörglern mal was ab

Ich bin der Meinung das Barrierefreiheit und ähnliche Optioenen in Spielen standardisiert werden sollten um möglichst vielen interessierten Spielern mit Einschränkungen in den Genuss kommen zu lassen.

Andere Entwickler sollten sich mal ein Beispiel nehmen.

Ziehe den Hut vor Naughty Dog und den Santa Monica Studios. Ein Aufwand den andere Studios leider nicht für selbstverständlich nehmen.

@Nelphi

Mensch Junge, was tischt du hier rum wie so ein kläffender Köter? Bis du mit den Schwachsinn angefangen hast, so hat hier keiner was gegen die Einstellmöglichkeiten gehabt. Nimm mal etwas Baldrian 😉

Ich finde es gut,je mehr möglichkeiten um so besser so kann jeder zocken wie er möchte.
Da es optional ist sollte es doch niemanden stören.

Find ich dufte !

hä warum regt man sich für optionale Sache auf? find ich klasse

@mic46:
Noch so einer der Leute gleich persönlich anpflaumt!
Ich selber sammele keine Trophäen und freue mich über Zugänglichkeit-Optionen.
Mit dem Satz den du beanstandest wollte ich eigentlich aussagen, etwas über Umwege, dass für die Platin-Trophäen-Jäger tatsächlich das ganze eine Herausforderung bleiben müsste, so wie es im Sinne der Erfinder mal war!
Toll ist heute, dass auch Menschen mit Einschränkungen das so einstellen können das die herrsusforderung genauso groß ist wie jemand, der keine Einschränkungen hat. Stellt sich jemand der es nicht braucht so einfach ein dann ist der jenige selber schuld dass er sich das Erlebniss dann beraubt, dass mein eigentlich hat wenn man besondere Herausforderungen meistert.
Das war absichtlich etwas zynisch dargestellt aber kein Grund gleich in den angriffsmodus zu wechseln.

Die Diskussion, das diese Trophäen nicht mehr sind was sie mal waren gibt es und ist nachvollziehbar. Ich kann das nachvollziehen obwohl ich keine sammle, verstehe aber wofür diese mal erdacht wurde, und dieses Thema wollte ich eigentlich nur kurz anschneiden.
Ich blaffe nur niemanden an nur weil jemand mal ne andere Meinung vertritt als die meine und würde es schön finden wenn andere das auch mal wieder…üben würden!

Ich warte immer noch auf nen Easymode in Sekiro. 😉

Sony, ihr macht das so gut! Wirklich ich finde das so nice, dass ihr eure exclusives immer inklusiver gestaltet. So und nicht anders sollte das sein. Bitte hört niemals damit auf 🙂

Und bitte denkt über eine Art adaptive Controller nach wie ms ihn anbietet. Oder geht eine Partnerschaft mit MS (nur für dieses Gerät) ein. So, dass der adaptive Controller auch auf der PS5 läuft.
Ansonsten Respekt und weiter so 🙂

Ich kann die Kritik an so etwas einfach nicht verstehen! Ich würde liebend gerne mehr Entwickler sehen die einfache/komfortable Optionen einbauen, von mir aus auch optional. Mir bietet es kein Spielspass wenn ich fünf Minuten zum Boss laufen muss jedes Mal wenn ich sterbe weil die Speicherpunkte nicht komfortabel gesetzt sind.

@ KratosGOS
Echt? Darf ich fragen wie alt du bist? Bei mp Shooter versteh ich das mit der Reaktion, darum spiel ich nur noch Taktik Shooter. Aber bei GoW kommt es ja nicht unbedingt auf Reaktion an.
Nicht das mir wichtig wäre wie jemand das Spiel spielt, nur bin ich und viele Freunde von mir auch nicht mehr 20 oder in 30ern. Aber ehrlich, bei Videospielen erkenne ich keinen großen Unterschied. Im Alltag schon mehr..

Noch dreimal schlafen!!

Ausgezeichnete Sache. Je mehr optionale Funktionen, umso besser, mit Betonung auf optional. So kann sich jeder das Spiel so leicht oder schwer konfigurieren, wie es ihm am besten passt. Verstehe nicht, wie man das irgendwie negativ sehen kann.

Ich find’s cool, wenn man, wie z.B. in * The Last Of Us & Horizon Forbidden West *, den Schwierigkeitsgrad als nicht mehr veränderbar einstellen kann. Das macht’s für mich schön knifflig und strategisch. Würd ich aber nicht bei jedem Game riskieren, weil es auch sehr schnell unfair und dadurch unlösbar werden kann. Richtig genial und vielleicht sogar einmalig vielfältig, sind die Schwierigkeitsgrade in * Outriders ~ Worldslayer * gestaffelt, find ich! 🙂

Nice, denn bis auf die FromSoftware und Soulslike Games, zocke ich alles auf so Windelweich wie möglich.

Ach so…fast vergessen!!, Fordern solche, die Youtube und Co. als Hilfe nutzen.
Ist dann ja auch ein Beschiss.

Wie doch einige meinen ein Cooler Zocker zu sein und denken, das jene kein Anrecht haben, ein Spiel wie GoW nicht zu Zocken, nur weil diese keine Lust haben 1000 Tode zu Sterben.
@Nelphi

“ dass eine Platin Trophäe eine echte Herausforderung voraussetzen soll. “
Dieses Spiel ist nicht nur für Platin Jäger bestimmt und um den Hals hängen kannst du diese dir auch nicht, um zu zeigen welch ein toller Zocker Hecht man ist.

„Wer sich dann als uneingeschränkter diese Trophäe selber ergaunert weiß ja dann selber dass er sich um diese Herausforderungen beschissen hat“.

Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln, bei solch einem Satz.

@Nelphi
Mach dir keinen Kopf über den Typen, der hatet einfach alles und jeden, ihm geht’s wohl nicht so gut.

Die Funktion sollte auf jeden Fall beim nächsten Patch entfernt werden und durch ein „Git gudd“ ersetzt werden.

Ärgerlich, jemanden respektlos angreifen und dann etwas abdichten! Wer im Glashaus sitzt und so!

Bevor ich jemanden so angreife wie du, versuche ich es erstmal mit einer sachlichen Diskussion und ohne persönlichen Angriff gegen jemand im Bezug auf Schreibstil usw. Selbst wenn ich dich im erst ersten Post falsch verstanden hätte, wäre son anblaffen nicht der richtige Stil um eine Diskussion friedlich zu führen, das nenne ich gerne auch „schlechter Diskussionsstil“.
Jemanden angreifen, weil er sich etwas wortreicher äußert und darin gleich irgendwelchen Schaum vorm Mund andichten ist fehl am Platz in Diskussionen!

Finde ich gut, dass auch mal an Spieler gedacht wird, die vielleicht nicht so versierte Gamer sind, und trotzdem so ein Game erleben und auch Fortschritte machen wollen.

@News-Kommentatör:
Hä, was, Schaum Form Mund, ich wollte deinen Kommentar nur unterstreichen und habe garnichts gegen deinen Kommentar geschrieben!

Alle jene Gamer, die diese Einstellung nicht akzeptieren wollen, dürfen, wie News-Kommentator schon angemerkt hat bei Spielen zugreifen bei denen die Entwickler weniger Mühe machen alle mit zu nehmen und nur elitäre und vollkommen gesunde Menschen bedienen wollen.

Bleibe trotzdem bei meiner Meinung, dass eine Platin Trophäe eine echte Herausforderung voraussetzen soll. Auch ein hoher Schwierigkeitsgrad kann auf Eingeschrängte Menschen und individuelle Einstellungen berücksichtigen und den hohen Schwierigkeitsgrad dann ebenso herausfordern wie der Hohe Schwierigkeitsgrad ohne Zusatzeinstellung für Einschränkungen.

Wer sich dann als uneingeschränkter diese Trophäe selber ergaunert weiß ja dann selber dass er sich um diese Herausforderungen beschissen hat und soll damit glücklich werden;)

Ist doch eine gute Sache und es ist ja optional. Muss also jeder selber entscheiden.

Ansonsten freue ich mich schon tierisch am Mitwoch mit Kratos auf Reisen zu gehen.

@Nelphi
Wisch mal den Schaum vom Mund weg, ich habe mit keiner Silbe das Gegenteil von deiner Wall of Text geschrieben.