Naughty Dog: Druckmanns nächstes Projekt ist "mehr wie eine TV-Show" aufgebaut

Naughty Dogs Vizepräsident gab in einem Interview erste Details zu seinem nächsten Projekt bekannt. Dabei orientiert sich der israelisch-amerikanische Autor und Entwickler stark an Fernsehshows.

Naughty Dog: Druckmanns nächstes Projekt ist „mehr wie eine TV-Show“ aufgebaut
Druckmann möchte mit seinem nächsten Projekt noch einen Schritt weiter gehen.

Gestern veröffentlichte New Yorker ein Interview mit Neil Druckmann, dem wohl bekanntesten Gesicht von Naughty Dog. Das Hauptthema hier war die „The Last of Us-„Serie, die am 15. Januar ausgestrahlt wird. Doch am Ende gab der Vizepräsident des Sony-Studios noch ein paar interessante Details für Gamer preis.

Und zwar meinte Druckmann, sein nächstes Spiel sei „mehr wie eine TV-Show“ als alle vorherigen Projekte aufgebaut. Das klingt im ersten Moment so, als strebe das US-amerikanische Studio eine Veröffentlichung mittels mehrerer Episoden an. Bei einer Triple-A-Produktion von Sony hat es so etwas allerdings noch nie gegeben.

Inspiration vom Seriendreh

Zusätzlich verriet Druckmann: Er arbeite an dem Skript nicht alleine und auch nicht mit nur einem einzigen Partner. Stattdessen stellt er eine ganze Autorengruppe zusammen. Vermutlich hat der langjährige Entwickler beim Serien-Dreh viel gelernt und möchte seine gewonnene Erfahrung ins nächste Spiel einfließen lassen. Außerdem bot er einem Kameramann von HBO eine Anstellung an, falls er Interesse an einem Mediumwechsel hat.

Schon immer hatte Naughty Dog eine Leidenschaft für cinematisch inszenierte Adventures. Als Nächstes steht aber erst einmal die Veröffentlichung des „The Last of Us“-Multiplayers an, mit dem 2023 zu rechnen ist. Dass Druckmann mit seiner Aussage dieses Projekt meint, ist übrigens unwahrscheinlich: Vinit Argawal und Anthony Newman sind für den Live-Service-Titel zuständig.


Weitere Meldungen zu Naughty Dog:


Erst vor zwei Wochen brachte ein Twitter-Insider „The Last of Us Part 3“ ins Gespräch. Ob es sich hierbei um Druckmanns thematisiertes Projekt handelt, ist unbekannt. Möglich wäre auch ein Fantasy-Game, auf das versteckte Bilder im „TLoU“-Remake hinweisen.

Startseite Im Forum diskutieren 47 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@TomCat24

hahahaha. Google mal nach dem „Toleranz-Paradoxon“ und dann weißt du, warum es bei Typen wie dir mit der Toleranz vorbei ist. 🙂

@TomCat24
Ein wenig Futter in Form von Belegen für deine famos klingende aber dennoch inhaltlose Behauptungen wäre cool.

Ansonsten, vielen Dank für die innere Korrektur meiner Einstellung.

Hauptsache nicht so wie bei Alan Wake. Es macht null Sinn dieses Konzept in einem AAA Titel zu verfolgen. Bei Life is Strange und den Telltale Games ist es aufgegangen aber komm mir ja nicht damit in einem kompletten Spiel.

TLOU I und II sind gemeint. ^^

News-Kommentator
Wie dich der Game Pass zerfrisst. Da hat Spencer wohl mitten in dein Herz getroffen. ^^

Eine komplexere Geschichte würde diese beiden schon sehr guten Spiele noch viel besser machen.

@TomCat24
*Und Ellie ist vom Charakter einfach wie der Typ aus Braunau.“………

In der Kontroverse um TLOU2 habe ich ja schon wirklich viel, an den Haaren herbeigezogene Kritik gelesen. Aber bei diesem Vergleich fehlen einem echt die Worte. Das toppt wirklich alles…..

Komischerweise war der heterosexuelle, starke Mann von Charakteren umgeben, die in der lgbtq Szene vorzufinden sind. Dieser starke Mann musste auf brutalste Weise(und darauf muss man erst einmal kommen) von einer Frau im Körper eines Mannes umgebracht werden. Eigenartig ist, dass dieses Thema in einer post-apocalyptischen Welt so in den Vordergrund gestellt wird. Da im Vorgänger es um eine Pandemie ging und um eine Entwicklung der Vater-Tochter Beziehung.

Natürlich fällt vielen Leuten bis auf Beleidigungen nichts mehr ein.

ND hat die sexuelle Orientierung als einziges Werbemittel benutzt?
Kinners, was habt ihr eigentlich geraucht? Oder seid ihr einfach nur verblendet? Wie weltfremd kann man eigentlich sein?
Wieviele Kleingeister einen hier nur ratlos zurücklassen.

@vangus+News-Kommentar : Ihr seid ein wenig intolerant …immer diese Intoleranz verborgen hinter Pseudotoleranz . Eure Meinung ist hier vollständig daneben. Und ND hat genau die sexuelle Orientierung als einziges Werbemittel verwendet . Eben nicht als selbstverständlich . Und genau deshalb trifft Rikibu den Punkt .
Und Ellie ist vom Charakter einfach wie der Typ aus Braunau. Sowas spiele ich nicht . Die Charaktere waren generell die Schwächsten in einem ND Spiel . Und die Richtung von Druckmann sagt mir klar, dass man von ND Nichts mehr zu erwarten hat . Vielleicht kommt ja eine positive Überraschung aber momentan zweifle ich das massiv an.

GeaR hat es gut auf den Punkt gebracht …. das Lesbisch sein oder nicht ist ganz egahl, dafür hatte die Story von TLoU 2 einfach zu viele andere schwächen … auch die Aufgezwungene Endwicklung von Ellie fand ich nicht gut, was seinen Höhepunkt fand, als man auf einmal als Abby gegen Ellie kämpfen musste, und quasi im Prolog, als sie ihren Frieden geschlossen hatte, nochmal dieses aufgesetzte, Von Rache zerfressende Kapitel spielen musste. Das wirkte einfach zu aufgesetzt … zu Konturiert.

Aber ist halt einfacher alle Kritik mir dem verweis „Ihr Hatet nur weil eine Figur Lesbisch ist“ oder „weil euch die Hautfarbe nicht gefällt“ zu ersticken zu versuchen …. die Netflix Resident Evil Serie war sicher auch super und es lang nur am der Hautfarbe das sie gefloppt ist, wie es manche hinstellen … man kann es sich eben auch einfach machen, oder sich der Kritik stellen.

aber zum eigentlichen Thema:
Ich hoffe doch nicht das man zu sehr auf Serie setzt, schon ganicht das man zu viele charaktäre spielbar macht … das verwässert eine Story nur, da man eben nicht wen weg einer Figur verfolgt. Aber ist eben geschmackliche und mal schauen was am ende bei rauskommt.

@AlgeraZF

geh mal an die Frische Luft, mach Athletik, oder melde dich nur zum gaffen mal in einen Fitnessstudio an. Ich kenne sehr viele Sportlich Muskulöse Frauen. In welcher Welt lebst eher, in der es sowas noch gibt? Die Frage stelle ich mir ernsthaft.

Da die Story und Charaktere in TLOU 2 sehr schlecht waren erwarte ich von deren nächstem Spiel nichts gutes. Lassen wir uns überraschen, die amerikanischen Spiele heutzutage sind ja meist inzwischen zu sehr politisiert.

Und wieder schämt man sich hier Dank alter bekannter ein Mann zu sein. Unfassbar, was hier teilweise für eine Grütze kommt…

@vangus

„Wäre Dina ein Dennis gewesen, hättest du nichts, absolut gar nichts auszusetzen gehabt, das ist doch die Wahrheit! Ja woran liegt denn das Problem? Geh dich gefälligst selbst reflektieren und werde besser!“

Ich mag Dina nicht. Wäre es ein Dennis mit dem selben Charakter, dann würde ich auch Dennis nicht mögen.

Die hat mich wie Sky aus Breaking Bad genervt. Manche Charaktere sind im Spiel schon echt aufgesetzt. Allein Abbys Gefährte, der eigentlich nur für die Message da ist und die Assoziation mit Joel und Ellie da ist. Sprich Abby ist eine Art Joel und Lev (Lily) ist die Ellie. Das der Charakter noch ein Transmann sein soll ist aber ein sehr großer Zufall, wenn man sich die Zahlen ansieht in der aktuellen Welt (0,333%), dann wirkt es schon sehr augezwungen. genauso augezwungen wie das Thematisieren eines NPC kill aus Teil 1 das Mal ein NPC wichtig ist, hätte doch keiner ahnen können. Die Wahrscheinlichkeit wäre da doch viel höher, dass Joel bei der Logik schon vor Jahren von anderen Kindern der ganzen NPC Opfer im Schlaf abgestochen wird. Bestimmt aber hatte nur der Doktor NPCs als einziges eine Tochter.

Meiner Meinung sind halt viele Dinge auffällig platziert. Aber genau diese Geschichten wollten sie halt erzählen. Am Ende darf jeder entscheiden, ob es einem gefällt oder nicht. Ich für meinen Teil empfand die ganze Story nicht gut, weil sie einfach darauf aufsetzt diesen Teufelkreis der Rache zu thematisieren, obwohl es total unlogisch schon anfangs aufgebaut wurde. Abby wird von Joel gerettet, Abby flieht mit ihren Rettern und tötet ihren Retter und lässt die Ziehtochter zuschauen wie ihr Ziehvater getötet wird… Natürlich lässt man logischerweise die zwei einzigen Personen am Leben, die alle Gesichter gesehen haben und vor allem Familie vom getöteten sind… Eine Person die für Rache tötet, glaubt auf einmal, dass andere nicht genau das selbe machen würden? Nö easy es geht sich vom Aufbau nur um die Message, dass Rache doof ist und man nie gewinnt. Aber in einer Untergangswelt mit einem NPCs kill konfrontiert zu werden, ist einfach das schlimmste gewesen. Das ist ja so, als würde man einen Film von einem Sohn eines Handlangers machen, der von John Wick getötet wurde, der sich an John Wick rächen will. Und ich glaube da wäre die Wahrscheinlichkeit viel höher auf einen Rachefeldzug. Naja, wenigstens war Joel am Ende seinen Prinzipien treu gewesen… Außer halt, dass er auf einmal Menschen direkt vertraut hat, obwohl er ja so viele Menschen getötet hat und eigentlich jeder ihn als Ziel ansehen kann. Aber so ist es, wenn man eine gewisse Geschichte erzählen möchte.

Langweiliger kann es kaum noch werden

Amüsement deluxe, Gamepass-Junge setzt dem Irrtum auf, dass eine komplexere Handlung gleich bessere Story/Geschichte ist.

Gamepass-Junge, bleib bei Grounded oder Sea of Thieves, das ist genau die Komplexität, die du brauchst.

wusste garnicht das die gesellschaft heute noch homophob und ultra konservativ ist? traurig.
das tlou das thema ins spiel gebracht hat da kann man nur den hut vor ziehen.

Ps: ich bin hetero. grins

Ich hoffe nur auf eine komplexere Handlung als bei TLOU I und II.

hatte man sowas net schon mit hitman versucht?

@vangus
Ich wollte lediglich sagen, dass druckmann einfach nicht der übergeschichenerzähler ist, für den ihn viele halten. Da wo es in die tiefe gehen würde, macht auch er den klemmi um sony nicht in bedrängnis zu bringen.

Deine Unterstellungen kannst du im übrigen sein lassen.

@ Janno
Sicher ist es normal, bzw. sollte normal sein, aber dann nimmt man dieses thema nicht als Aufhänger für billigan buzz, wenn man weß

a) man provoziert damit die konservative Riege
b) man ohnehin nix damit in der story anfängt, weil man sich an Schlüsselstellen nix traut, um die konservative Klientel wieder nicht zu verschrecken.

Aber gerade weil das Identitätding in sich interessant ist, wie sie in einer verrohten Gesellschaft und in einer feindlichen Welt wahrgenommen wird, hätte man ruhig erzählen können. So zu tun als sei biologische bzw. Identitäre sexualität bereits Konsens, macht es nur für die Schweigespirale und Autoren einfacher – bloß nirgends anecken…

Am ende ist last of us nur ein walking dead in edelgrafik

Jahrelange Auseinandersetzung mit Menschen jeglichen Coleurs hat mir gezeigt, dass wer nichts zu sagen hat, der reduziert Inhalte auf:
– zu w0ke,
– Social Justice Warrior,
– politische linke Agenda,
– will ich nicht sehen sowas,
– früher hätte es sowas nicht gegeben,
– zu links,
– zu maintream
– und haste nicht gesehen.

Mit derart einfachen Gemütern über inhaltsschwangere Themen zu diskutieren, ist auf Dauer nicht gesund und man verfällt in den sarkastischen Modus. Und mit diesem können intellektuell Herausgeforderte noch weniger anfangen. Denn, Ironie und Sarkasmus setzen ja Intelligenz voraus.

Bei solchen Aussagen wie denen von @SeriesX soll man hier noch ruhig und sachlich bleiben ? Manche sind echt zu oft vom Wickeltisch gefallen.

@Rikibu
-„wenn man die se’xuelle Orientierung zum medialen Aufhänger macht, weils das ja noch nie gab, muss man im Produkt selbst damit auch was anstellen“-

Ja genau, Superbrain, wenn ein ho’mose’xueller Charakter gezeigt wird, muss das in der Story natürlich zum Thema gemacht werden. Und wenn sich ein dunkelhäutiges Paar küsst, muss man natürlich die Hautfarbe zum Thema machen. Und wenn ein R’abbi gezeigt wird, muss natürlich über den Ho’locaust berichtet werden? Oder was soll deine „dü’mmste Aussage des Jahres“ hier verdeutlichen, huh?

Das Problem ist, dass nur Typen wie du es zum Aufhänger machen. Alle anderen, die gebildeter sind, haben da einfach nur eine Coming of Age Liebesszene gesehen. Zwei junge Menschen verlieben sich ineinander, auf einer Party kommt es zum ersten Kuss, das war süß und romantisch, so wie man es schon hundert mal woanders gesehen hat, und? Was gibt es da jetzt zu diskutieren? Wie kommt man da jetzt auf negative Gedanken bei einer völlig normalen Szene zwischen zweier völlig normalen Charakteren, dessen Beziehung im weiteren Verlauf ja sogar noch viel tiefer ergründet wird?

Wäre besser für die Welt und der Menschheit, wenn Typen wie du es ebenfalls als normal empfinden würden und einfach nur zwei Menschen sehen würden, die sich lieben. Stattdessen nur Ha’ss, „Ag’enda“, „Wo’ke“, übersetzt heißt das auch: „Ich will sowas nicht sehen!!!“.

Wäre Dina ein Dennis gewesen, hättest du nichts, absolut gar nichts auszusetzen gehabt, das ist doch die Wahrheit! Ja woran liegt denn das Problem? Geh dich gefälligst selbst reflektieren und werde besser!

Naughty Dog killt sowieso alles was in nächsten Jahren auf den Markt kommt. Da braucht man sich keine Sorgen machen.

Druckmann hat mich mit TLOU2 echt gekriegt. Wenn man sich auf das Spiel einlässt erlebt man eine emotionale Achterbahn der Gefühle, die es so im Medium auf AAA Ebene noch nicht gegeben hat.

Ich vertraue ihm voll und Ganz da er Videospiel nicht als bloßes „Spaß“ Medium sieht, sondern versucht komplexe Gefühle während des Spielens zu ergründen und reflektieren.

Der MP-Titel im TLoU-Universum interessiert mich schon mal gar nicht, da…naja MP halt und ich bin reiner SP:-)…Ich hoffe das das nöchste Projekt nicht allzu lange auf sich warten lässt und wir wieder ein richtig geiles SP-Abenteuer im Stile eines TLoU oder Uncharted erleben, war ja oftmals die Rede von einem SciFi-Spiel…Von mir aus gerne, hauptsache mit Story-Fokus, leicht zugänglichem Gameplay, starker Inszenierung, toll geschriebenen Charakteren und fetter Optik!

@Rikibu
Es wurde im Spiel (und auch medial) nicht viel Wind um die Sache gemacht, weil das halt nicht sein muß; weil die sexuelle Orientierung letztendlich gar keine Rolle spielt. Warum sollte man großes Klimbim über etwas machen, was völlig NORMAL ist? Warum sollte man das im Spiel als Thema ausschlachten, wenn es keine Rolle spielt? Ellie steht auf Frauen, also ist’s halt so. Man muß nicht immer gleich irgendein Statement setzen und sich „was trauen“. Druckman hat die als normal angesehen, was es nunmal auch ist.

Im Englischen hieß es immer schon TV Show! Kein Mensch sagt da „Series“.

Davon abgesehen heißt das doch nicht gleich, dass er eine Serie drehen will mit Gameplay dazwischen. Er orientiert sich an Serien, was wohl viel eher mit dem Writing zu tun hat, wie sich mehrere Handlungsstränge mit verschiedenen Charakteren überlagern und kreuzen. Vielleicht spielt man abwechselnd 10 verschiedene Charaktere im nächsten Projekt, je nachdem, wo die Handlung gerade unterwegs ist.
Quasi eine Weiterführung des TLoU2-Konzepts mit Ellie und Abby. Auch das war ja fast schon Serienmäßig aufgebaut. Abwechselnd wurde die Handlung gezeigt. Mal Ellie, mal Abby gespielt.
In Serien folgt die Handlung ja oft gleich mehreren Charakteren. Da kann es ja 10 verschiedene Handlungsstränge geben mit unterschiedlichen Charakteren, die zeitlich parallel verlaufen oder Rückblicke darstellen, was auch immer. Letztendlich führen sie alle zu einem bestimmten Ziel/Höhepunkt. Für alle Handlungsstränge könnte man extra Writer einstellen und dann arbeitet man als Autoren-Team zusammen und lässt die Stränge möglichst clever miteinander verweben.

Also vom Prinzip her ähnlich wie Abby und Ellie, nur noch um viele Stränge/Charaktere erweitert. Das könnte ich mir unter dieser Aussage von Druckmann vorstellen.

Richtung Quantum Break wäre natürlich zum Ko’tzen und ich glaube nicht, dass Naughty Dog so tief sinken werden und das Videospielmedium derartig verraten.

..“hat es bei AAA-Titel bisher nicht gegeben“ öhm doch. Das FF Remake ist ja leider so aufgebaut.

Ich vertraue dem Mann. Für mich ist er ein absolutes Genie.

@ Sakai
Mit Verlaub, es ist kein Problem, dass Ellie lesbisch ist, aber wenn man die sexuelle Orientierung zum medialen Aufhänger macht, weils das ja noch nie gab, muss man im Produkt selbst damit auch was anstellen… und dem wurde Druckmann unter Sonys weißer Weste Agenda nicht im Ansatz gerecht.

Wie isses denn als lesbische Frau in einer männerdominierten Endzeitwe,t? Gab da nich wirklich viel was man sich da getraut hat, wofür die sexuelle Orientierung tatsächlich so wichtig wäre.
Letztlich diente all das nur um den announcement trailer mit der knutscherei zu inszenieren und den media buzz mitzinehmen

Alles dann doch sehr trivial und deshalb ist die Kritik an druckmanns charakterzeichnungsschematisierung durchaus berechtigt, da das was er da inszeniert hat, auch ohne die Kenntnis dass Ellie auf Frauen steht, genauso funktioniert hätte

Lindenstraße FTW

Mir gefällt nicht was er Naughty Dog verändert hat. Seit Druckmann das Sagen hat, hat sich Naughty Dog’s Kultur komplett verändert. Oof keine charmanten Spiele wie J&D mehr…

@ News-Kommentator das ist doch nicht nur in diesem Beitrag, das ist doch auf jeder IT und Gamingseite mittlerweile so, werden doch nur angebliche Leaks als News verkauft

Stört mich null das Ellie lesbisch ist. War ja schon nach Teil 1 klar und ich habe mich nicht beschwert.
Die Frauen sind einfach zu muskulös und unweiblich. Dazu wie bei TLoU2 auch noch ungepflegt.
Klar die Welt ist da am A… , aber fließend Wasser habe ich dort trotzdem gesehen.

@branch

Selten solchen Unsinn gelesen. Aber lustig was du und Sakai mir da andichten wollt. 😀

Ich freue mich erst einmal auf den MP-Titel und erwarte nichts weniger als richtig gute und klasse inszenierte Action. Schon der MP bei Tlou1 war richtig super. Wer weiß, vielleicht werden die Ideen des MP-Titels „wegweisend“ sein- zuzutrauen wäre es den Damen und Herren von ND

Klingt interessant. Vielleicht wie die Telltalespiele?

Oder eine fertige Vollversion, wo aber nur sagen wir wöchentlich etwas freigeschaltet wird und es immer einen Cliffhänger gibt. Mal gespannt, was es wird.

Für @Algera sind Charaktere dann „vernünftig“, wenn sie mehr wie er sind. Alle anderen sind unvernünftig und ohne Daseinsberechtigung lol

@ AlgeraZF
Wenn’s dir nicht passt das Ellie lesbisch ist, ist das dein Problem. Die Charaktere sind allesamt sehr gut geschrieben.