GTA 6: Auch auf der PS5 Pro nicht mit 60 FPS, meint Digital Foundry

Die PS5 Pro und "GTA 6" könnten ein Dream-Team bilden. Allerdings bedeutet die zusätzliche Leistung nicht, dass Besitzer der Upgrade-Konsole eine höhere FPS-Stufe erhalten, glaubt eine Tech-Publikation.

GTA 6: Auch auf der PS5 Pro nicht mit 60 FPS, meint Digital Foundry
Der Termin von "GTA 6" steht weiter aus. Gleiches gilt für die PS5 Pro.

Nachdem in der vergangenen Woche einige der PS5-Pro-Spezifikationen im Internet landeten und von Insidern wie Tom Henderson verifiziert werden konnten, sorgte die Tech-Publikation Digital Foundry für eine Bestätigung.

Über eine Upgrade-Möglichkeit für ältere Spiele berichteten wir gestern Abend. Ergänzend widmete sich Digital Foundry dem kommenden Rockstar-Blockbuster “GTA 6”, der auf der PS5 Pro eine bessere Figur machen wird. Auf eine signifikant höhere Framerate sollten Spieler aber nicht hoffen.

Nur 30 FPS, es sei denn…

Laut Richard Leadbetter, Gründer von Digital Foundry, deutet die CPU der PS5 Pro darauf hin, dass “GTA 6” auf der kommenden Hardware mit 30 FPS takten wird – vorausgesetzt, dass auch die Standardversion der aktuellen Sony-Konsole im 30-FPS-Modus läuft.

Die Verdoppelung der FPS würde einem Programmierwunder gleichen, da die CPU für die Simulation zuständig sei und in der PS5 Pro nur einen Leistungszuwachs von zehn Prozent erhält.

Die einzige – wenn auch unwahrscheinliche – Möglichkeit, “GTA 6” auf der PS5 Pro mit 60 FPS spielen zu können, sei die, dass auch das Basis-Modell diese Framerate unterstützt.

Bisher habe es jedoch kein “GTA”-Spiel mit einer Option für 60 FPS gegeben, was laut Leadbetter sehr wahrscheinlich auch für den kommenden Teil gelten wird.

Schnelleres Rendering und hochwertiges Raytracing

Vorteile wird “GTA 6” auf der PS5 Pro durchaus bieten und dank der deutlich höheren GPU-Leistung und der Upscaling/Antialiasing-Lösung PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution Upscaling) ein besseres grafisches Ergebnis auf den Bildschirm zaubern.

Der Grafikprozessor der PS5 Pro ermöglicht ein schnelleres Rendering und hochwertiges Raytracing. Die Berechnungen erfolgen mit 33,5 Teraflops, die allerdings nicht den 10,28 Teraflops der Basis-PS5 gegenübergestellt werden sollten.

Ein direkter Vergleich zwischen der PS5 und PS5 Pro würde etwa 10,28 Teraflops gegenüber 16 bis 17 Teraflops ergeben. Doch auch dieser Zuwachs ist erheblich.

Weitere Meldungen zur PS5 Pro:



Die PS5 Pro kommt Berichten zufolge im Herbst 2024 auf den Markt. Der Preis ist weiterhin unbekannt, aber Thema einer am Sonntag gestarteten Umfrage.

“GTA 6” wird 2025 folgen. Erst heute kam das Gerücht auf, dass der Termin weiter eingegrenzt wurde. Eine Zusammenfassung der bisherigen Informationen zum Rockstar-Blockbuster lest ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 106 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich wüsste nicht mal im Ansatz, warum das bei einem GTA oder generell einem R* Titel wichtig wäre? Nicht mal R* ist es wichtig, da ihre Präsentation immer filmisch angelehnt ist. Ich verspreche mir von der Pro Version nur die höchst mögliche Wiedergabetreue/Grafikqualität.

Ich warte dann halt auf das Remaster für die PS6 oder die PS7. Das Spiel wird eh wieder auf 3 Konsolengenerationen durchgeprügelt und irgendwann hat das dann auch mal 60 fps. Spielen werde ich es sicherlich, ab wann ist mir nicht wichtig. GTA5 habe ich auch erst sehr spät auf der PS4 gespielt.

Dagegen spricht, dass momentan so gut wie alle Spiele einen Qualitäts- und Performance-Modus haben.

„GTA“ und „60fps“ – na wenn das mal nicht Kommentare triggert. 😀
Wer würde das auch schon erwarten von einem so detailreichen Open World Game? Hatten wir je 60fps bei einem Rockstar Spiel zum Launch auf den entsprechenden Konsolen? Damit hat sich das doch schon erledigt. Dazu brauch es kein DF oder Pachter.

@playseven
Standard zu fordern, erfordert evtl. mehr als nur Standart. Da braucht es an bestimmten Stellen etwas mehr Energie, um diesen zu erreichen, egal
ob 40 oder 30 fps.

Also GTA ist bestimmt immer spaßig und setzt oft neue Maßstäbe, aber es ist nicht der heilige Gral auf welchen ich nicht verzichten kann. In 2025 mit einer frische erschienenen PS5 Pro und dann nur in 30fps spielbar? Dann wäre ich raus und warte auf die obligatorische PS6-Version 🙂

Also wenn ich mir Spiele wie Ratchet und Clank Rift Apart, Cyberpunk 2077 und Spider-Man 2 anschaue, sollten die das mit ihrem Budget schon hinkriegen. Ansonsten wäre es traurig.

Warten wir mal ab. DF sind schon gute Jungs, aber das klingt für mich auch ein wenig verfrüht, ein Spiel und eine Konsole im Zusammenspiel jetzt schon zu bewerten.

Gta 6 im sale ….lol
Na dann viel spass beim warten

wird irgenwann mal im Sale gekauft, wie alle Rockstar Games Spiele…

Der Standart sollte 40fps sein, 30 ist echt nicht mehr zeitgemäß. 40 fps sieht gerade so noch flüssig aus.

momentan nur Gerüchte ,das gilt für die PRO und auch die Games!
Digital Foundry /Tests halte Ich generell schon für glaubwürdig.

Doch wenn 480p auf 4k super gesamplet werden

Warum soll neue hardware zum launch gleich gebundelt werden? Sowohl hardware als auch die passenden spiele verkaufen sich zwangsweise… kein Grund auf geld zu verzichten

Mich würde mehr interessieren mit welchen Bundle Spielen die PS5 Pro erscheinen wird. GTA 6 wird mit Sicherheit erst kommen wenn Rockstar Games Grünes Licht gibt und das kann bis Ende 2025 passieren.

Sollte SONY die PS5 Pro wirklich zum Jahresende Veröffentlichen dann müsste auch Spiele kommen die davon Stark profitieren.

Wenn Zukunftsvorhersagen so populär geworden sind wunderts mich das ich nicht mehr kleine bunte Zelte auf der Kirmes sehe xD Abwarten und Tee trinken Leude. Marketing Baiting vom feinsten weil die Corpos alle wissen daß ihr abgeht wie die Zäpfchen ^^

Macht euch keine Illusionen es wird keine 60 fps auf der pro in gta 6 geben

Also 60FPS ist für mich Pflicht und wäre das Kaufargument für die PS5 Pro. Sollte das nicht der Fall sein, kaufe ich keine Pro und warte bei GTA6 auf die PC-Version.

Sorry man kann es drehen und wenden wie man will, in der heutige Zeit ist 30FPS einfach nicht mehr vertretbar.

wenn es keine 60fps gibt wäre es nicht so wild.
120fps reichen mir auch. damit kann ich leben. ^^

hab auch schon vor dem ps5 pro spekulatius nur 30fps erwartet.
ob ich es dann zum release kaufe weiß ich nicht. erstmal abwarten was die abliefern.
30 wäre schon mies. das ist einfach nicht zeitgemäß.

Nicht schlimm dann wird es leider wie Dragons Dogma 2 einfach von meiner Seite aus nicht gekauft.

30 FPS und dann noch auf OLED TV sieht wirklich gruselig aus leider 🙁

Ps. Ich hatte eigentlich auf folgendes bei GTA VI gehofft:

60FPS Performancemodus mit endlich anständigem, freiem Zielen, wo man das „Aufschalten“ zum schiessen nicht mehr nur nicht braucht, sondern auch nicht bemerkt, dass es da war, dieser Wunsch hat mich auch GTA V upgraden lassen; Pustekuchen, war nicht so spielbar wie Ich’s gerne hätte!

Hoffentlich ploppt wenigstens der Verjehr nicht mehr so hart rein, wie es immernoch der Fall ist, stört mich mega! Auch jetzt gerade bei Dragons Dogma 2 gesehen, eigentlich wars ein Wackelkandidat für mich, dann sahen die Previews richtig gut aus, Erkundung, Reise dirch die Welt, eher behäbig etc. und dann ploppt da eine gamze Gruppe NPCs auf… egal ob Konsole oder PC…

Das ist irgendwie schon Schade, von 30 FPS hab Ich mich vor über drei Jahren eigentlich verabschiedet, ja vorher hab Ich meine absoluten Lieblingsspiele in 30 gespielt, aber man gewöhnt sich schon schnell an die 60 FPS.

Ausnahmen, die mir aber wieder einiges an Eingewöhnung erforderten waren „A Plague Tale Requiem“ „Starfield“ und „Watch Dogs Legion“ die über 100 anderen Games in den Jahren die Ich beendet habe, hab Ich in 60 gespielt!

Ich hoffe noch auf einen Performancemodus und PSSR, oder zur Not die neue Xbox, die Ich mir dann vllt dich unnötigerweise hinstellen würde für 60 FPS bei GTA VI.

Denn irgendwie bin Ich heute noch nicht bereit 70-80€ für eine digitale PC Version zu bezahlen (Power genug hab Ich), zumal Ich GTA gerne zum Release spielen würde…

Bin gespannt wie das für mich ausgeht.

Naja also die Wahrheit wird iwo dazwischen liegen. Ohne aber tatsächlich mal die Leistung zu sehen wird man da wenig sagen können. Ich schätze DF sehr für die tech Analysen. Finde es aber ein wenig vermessen darüber zu urteilen ob eine noch nicht erschienene Konsole ein spiel mit 60fps abspielen kann oder nicht, welches noch ncih erschienen ist.
Auch bei CPU limitierten spielen führt die optimierung anderer komponenten zu einer Leistungssteigerung.
Beispiel: Anno 1800 ist ein sehr CPU lastiges Spiel. Durch aggressive ram timings (keine mhz erhöhung o.ä) konnte ich 5fps mehr rausholen. Jetzt kann man sagen was sind denn 5fps?! 5fps für so eine art anpassung sind enorm. Weil es lediglich optimierung und keine hardware verbesserung war.
Ja eine CPU muss gewisse Operationen durchführen. Man kann eine CPU aus einem modularen PC aber auch nur bedingt mit der eines geschlossenen systems vergleichen. AMD CPUs performen i.d.r unter linux besser als unter windows usw.
Was ich damit sagen will? Abwarten, es spielen da viele Faktoren eine rolle. Wir werden sehen 🙂

Weder die Konsole, noch das Spiel existieren..

Vielleicht bringt Rockstar ja einen 40 Fps-Mode wie bei Ratchet & Clank. Das würde vollkommen ausreichen. Ansonsten ist es vermutlich do, wie DF sagt. Trotzdem, abwarten. Bzgl. Prognosen sind sie auch nicht immer bei 100%.

Rockstar und Take 2 brauchen doch ein Argument das Game auf der Next Gen oder dem PC nochmal verkaufen zu können. Und Nochmal, und nochmal, …

Des Weiteren stecken Digital Fraudry doch soo tief im After von MS, dass sie ihnen an den Mandeln kitzeln können. Deren Aussagen nehme ich sowieso schon lange mit ’ner gehörigen Prise Salz.

Ist schon witzig wie alle auf diesen 60 FPS Train aufspringen, wie so kleine Lemminge.
Mimimimiiiiii
Die Konsole ist noch nicht mal raus und es gibt auch noch keine Referenzen wie welche Games darauf laufen, aber alle wissen es schon.

Lachhaft was hier wieder und bei X – Twitter abgeht.
Digital Foundry auch nur populistisch mit Clickbait.

ROG Player

„DG2 ist das eher die GPU mit einem kleinen Ryzen 3600 und einer 2070 super bekommst du schon ordentlich FPS über 70 in FHD.“

Du meinst Dragon’s Dogma 2 oder? Das habe ich nämlich auch gerade gehört, dass es sehr wohl Benchmarks gibt, die zeigen, dass es sogar mit sehr alten CPUs über 70fps schafft…was die ganze CPU Kritik…“entkräftet“.^^

Ich sehe schon einige sitzen jetzt Unruhig auf ihren Stuhl, sollte GTA VI kein 60fps auf der Pro leisten. 🙂
Zum Glück sind mir 60fps sowas von Egal. Zocke meine Spiele alle auf Qualität Modus.

gta6 wird auf der PS6 gezockt. die 3 jahre kann ich warten weil ich nicht mehr so geil wie früher drauf bin. ein upgrade wird kommen auch wenn rockstar das erst dementieren wird.
wenn dann richtig.

Es geht weniger um das was die pro schafft, sondern mehr wie Rockstar es veröffentlichen will.

dann bekommen wir also n fertiges gta 6 auch erst mit der ps6…..frühestens;)
wenn man sich so anschaut was in der branche so passiert,seh ich da ehrlich gesagt bissl schwarz was exklusivtitel betrifft.es werden wohl noch einige remakes das tageslicht erblicken

Die guten Leute von Digital Foundry haben auch gesagt, dass A Plague Tale: Requiem nicht mit 60 Bildern in der Sekunde auf den aktuellen Konsolen laufen würde und einige Zeit später erschien ein Patch, der das Gegenteil bewies.

Natürlich erkauft man sich die bessere Performance mit einigen Abstrichen, aber es ist mit entsprechender Optimierung durchaus möglich, auch sehr fordernde Spiele anzupassen. Für die unzähligen Ratten in A Plague Tale beispielsweise, hat man einfach die Frames halbiert, was in diesem Getümmel ohnehin kaum auffällt und somit sorgte man am Ende auch für eine deutlich geringere CPU-Last, was dann für eine allgemein höhere Bildrate sorgte.

Am Ende wird es also bei vernünftiger Optimierung auch für ein GTA 6 eine Option für Spieler geben, die einen Leistungsmodus präferieren. Es liegt am Ende aber einzig und allein am Entwickler, ob er sich die zusätzliche Arbeit macht, einen solchen zu implementieren.

@ DerKanzler bei DG2 ist das eher die GPU mit einem kleinen Ryzen 3600 und einer 2070 super bekommst du schon ordentlich FPS über 70 in FHD.
Bei WQHD kratzt man an den 60 aber es ist alles andere als stabil , aber mein Kumpel ist damit zufrieden.

Die -Konsole ist noch nicht mal draußen und schon veraltet ? Super gemacht Sony mit eurem spaarkurs. Hauptsache auch der letzte Harzer kann sich die Konsole leisten.

So ein Quatsch das wiederspricht alles an den Gerüchten das Sony genau das mit der pro erreichen will als Standard, slim 40 fps im Performances Modus und pro mindest 60 fps im Qualitätsmodus und 120 fps im Performance

Christian

Da hast du vollkommen Recht und sehr guter Punkt mit dem 40fps Mode, allerdings hat den Modus bisher glaub nur Sony selbst angeboten oder…aber wir reden hier schließlich von Rockstar, insofern wer, wenn nicht die.

@ResiEvil90:
Kann dir da in allem nur zustimmen. Verstehe die ewige 30/60 fps-Diskussion auch immer nicht, vor allem wenn er um Spiele wie GTA, RDR, Starfield, etc. geht. Bei Starfield hat mich vieles am Gameplay gestört, aber sicher nicht die 30fps. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass GTA 6 auch mit 30fps auf der PS5 Pro laufen wird, lasse mich aber gerne positiv überraschen

Die beste alternative in meinen Augen ist sowieso 1440p mit 40fps und schönem Detail grad..und das bekommt sie mit Sicherheit perfekt gebacken..

Der Schelm in mir sagt, daa ja GTA 6 ohnehin wieder für die nächsten 3 Generationen mit Teilverbesserungen vermarktet wird, wäre es ja schlichtweg töricht, gleich in Vermarktungsstufe 1 die 60 Frames, VR, usw. usw. zu liefern… machs Scheibchenweise und die Leute werden es zwei oder gar 3x kaufen…

Die Kundschaft wurde schon prima umerzogen und es funktioniert…

@RegM1 ich weiß was für Sachen die CPU beanspruchen und deswegen habe ich ja Horizon Forbidden West ja auch als Beispiel genannt, weil gerade dort auch Sachen passieren was die CPU herausfordert. . (Gerade auch auf das Dlc bezogen was dann nur für die Ps5 herauskam. The Last of us 2 wollte ich zuerst nehmen, aber es ist ja kein richtiges Open World Game. Nur in manchen Stellen ist es Open World wie es God of war auch ist. Ich bin deswegen auch der Meinung dass ein GTA 6 mit weniger Npcs,Autos locker die 60 Fps erreichen wird. So voll wird der Strand eh nicht wie man es im Trailer gesehen hat, weil sonnst macht man ja gleich nen Massenmord, wenn man mal durch den Strand fährt.:D

Man gewöhnt sich auch wieder an 30 FPS. Wer was anderes behauptet, erzählt Käse.
Man muss sich drauf einlassen und es auch mal eine Zeit mit 30FPS zocken, dann ist das absolut kein Problem