“Fallout” ist in aller Munde, nachdem die gleichnamige TV-Serie auf Amazon Prime* für einen Popularitätsschub sorgte. Die Zugriffszahlen schossen in die Höhe und Spiele, die seit Jahren auf dem Markt verweilen, stellten neue Rekorde auf.
Doch auch die Prime-Serie selbst ist ein voller Erfolg. Bereits in der ersten Woche wurden laut einer Hochrechnung mehr als fünf Millionen Aufrufe verzeichnet und die Episoden kamen auf 2,5 Milliarden angeschaute Minuten. Diese Angaben sind längst überholt und eine neue, weitaus mehr beeindruckende Zahl steht.
So viele Zuschauer wurden in den ersten 16 Tagen gezählt
Amazon verweist darauf, dass „Fallout“ innerhalb der ersten 16 Tage mehr als 65 Millionen Zuschauer anziehen konnte. Laut Variety ist dies die zweithöchste Zuschauerzahl, die eine Amazon Prime-Serie innerhalb eines Zeitraums von 16 Tagen erzielt hat. Lediglich „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ konnte 2022 mehr Zuschauer an den Bildschirm fesseln.
Auf die Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen beschränkt, hat sich “Fallout” in den ersten 16 Tagen als die am meisten angesehene Serie auf Amazon Prime etabliert. 60 Prozent der Zuschauer sind außerhalb der USA beheimatet. Besonders in Frankreich, Großbritannien und Brasilien verzeichnet die Serie hohe Einschaltquoten, heißt es in der Aufschlüsselung der Zahlen weiter.
Amazon hat keine weiteren Angaben dazu gemacht, wie die Zuschauer gezählt werden. Es ist daher nicht zweifelsfrei klar, ob ein Zuschauer in der Statistik nur einmal auftaucht, wenn er mehrere Folgen gesehen hat, oder ob die Zugriffe auf die einzelnen Episoden zusammengezählt wurden. Da allgemein auf die Zuschauer der ersten 16 Tage verwiesen wird, klingt die erste Variante wahrscheinlicher.
Im Fall von “The Last of Us” erfolgte die Zählung anders. So sickerte im Mai 2023 durch, dass jede Folge der HBO-Reihe zu diesem Zeitpunkt plattformübergreifend auf durchschnittlich 32 Millionen Zuschauer kam. Die erste Folge erzielte in nur zwei Tagen 10 Millionen Aufrufe.
Zum Thema:
Fallout-Entwicklung soll beschleunigt werden
Während 65 Millionen Zuschauer eine beeindruckende Zahl ergeben und eine zweite Staffel der “Fallout”-Serie längst in trockenen Tüchern ist, soll die neue Aufmerksamkeit offenbar zu mehr und schneller veröffentlichten Spielen führen.
Zunächst machte das Gerücht die Runde, dass Microsoft die Dinge beschleunigen möchte. Ebenfalls war von unangekündigten Projekten die Rede. Wir berichteten in beiden Fällen:
Und auch für Spieler, die im Besitz der Essential-Version von “Fallout 4” sind, gibt es eine frohe Botschaft. Sie können das PS5-Update mittlerweile laden.
@vangus
bei dir muss es ja echt langweilig im leben sein
@vangus
mir hat der Trailer auch nicht gefallen. hab dennoch angeschaut und für gut empfunden.
Schauspielerische Leistung kann man anhand eines Trailers deifinitiv nicht beurteilen! Da du im Trailer nur ca. 1% der schauspielerischen Leistung gesehen hast!
Das das erzählerische Niveau insgesamt schon seit Jahren deutlich schlechter wird ist nichts neues. Besonders Dialoge sind heutzutage sehr unglaubwürdig gestaltet und es wird viel zu viel erklärt.
Dennoch würde ich nie ein Produkt nach nem Trailer beurteilen!
Und wenn man schon die zeit hat hier seinen Senf täglich reinzuschreiben, könnte man diese Zeit auch dafür nutzen dinge tatsächlich anzuschauen bevor man Online geht und es nieder macht…
@VisionarY
In einem Trailer oder sogar nur in einem kurzen Clip kann man meist sofort das Niveau erkennen anhand der Kameraarbeit, am Framing, am Blocking, am Schnitt, an der Beleuchtung, am Schauspiel, an den Dialogen, am Humor, am Production Design, was auch immer… Ich kann das zumindest.
Für mich ist das Erzählniveau entscheidend, welches man sehr schnell erkennt, wenn man zumindest ein Gespür dafür hat. Die Nutzung der Filmsprache entscheidet darüber, wie meisterhaft etwas erzählt ist. Das ist das Qualitätsmerkmal Nr. 1!
Das Writing kann noch so gut sein, wenn die Erzählung nichts taugt. „In meinen Augen“.
Vielen mag das Erzähl-Niveau von den typischen beliebten Serien ausreichen, mir persönlich aber nicht. Ich bin aus der Filmwelt wirklich besseres gewohnt und ich werde nicht meine Zeit mit irgendeiner ewig langen Serie vergeuden, die mich schon vom Trailer her abturnt… Das wäre so, als wenn ich jetzt The Beekeeper gucken würde… Nein. Der Film ist eindeutig schwach, schon im Trailer eindeutig zu erkennen. Dafür sind Trailer doch außerdem da.
@Arantheal
Die Gründe habe ich eindeutig genannt, auch wenn ich sie nicht besonders beleuchtet habe. 😉
Ich fand den Trailer halt nicht überzeugend. Es war wie ein Trailer zu einem äußerst mittelmäßigen Film und sowas fällt in meiner Vorabauswahl nunmal durch…
Das ist nur meine persönliche Ansicht, ihr könnt ja alle genießen was ihr wollt.
PS: hätte mir gewünscht dass die staffeln abgeschlossene geschichten sind und die nächsten staffeln zu einer anderen zeit, an einem anderen ort in den usa spielen. Wie in den spielen halt. F3 Washington, FNV Las Vegas, F4 Boston.
Die serie war iegendwie ein auf und ab bei mir. Maximus interessiert mich zb gar nicht. Ich find die stories die in den vaults erzählt werden wesentlich interessanter als was an der Oberfläche abgeht. War auch schon bei den Spielen so. Hab mich immer gefreut in den spielen eine vault zu erkunden. Die „zivilisierten“ städte hingegen eher weniger. Mir fehlt aber noch die letzte folge.
@Vangus
Hast du auch einen richtigen Grund, warum du die Serie nicht magst oder willst du uns hier jetzt tatsächlich erzählen, dass du die Serie overhyped findest, weil du das Designe der Power Anzüge nicht magst, du den einen Typen hässlich findest und dir die Klamotten der Protagonistin zu billig erscheinen? ^^;
Das kommt nicht gerade glaubenswürdig rüber.
Glückwunsch absolut verdient, freue mich sehr auf Season 2.
Die Serie war wirklich gut. Fallout 4 GOTY hab ich aber schon Ende 2022 nach der Next-Gen Patch Ankündigung gekauft. Ich liebe das Fallout Universum. Jetzt bitte noch New Vegas updaten.
@vangus warum schaust du es nicht einfach an und urteilst danach? Alleine von einem Trailer die Qualität des Produkts zu bemängeln ist ziemlich Unsinnig…
Twistet Metal fand ich persönlich eher schwach…
Shogun auf Disney + kann ich aber empfehlen!
Bin Froh das ich keiner davon bin.
Walton Goggins ist einfach ein echt guter Schauspieler! Freu mich auf S2
@vangus
Geschmäcker sind nun mal verschieden. Ich sehe das mit Fallout 4 z.B. anders, im vergleich zu den Vorgängern ist der Teil ziemlich schwach.
Bei so wenig guten Film- und Serienangeboten auf Prime, ist es kein Wunder , dass die Abonnenten danach lechzen.
Super Serie. Twisted Metal ist allerdings kompletter Schrott. Weiß nicht warum das hier einige empfehlen. Kein Vergleich mit TLoU und Fallout.
Warum bitte ist diese Serie so beliebt? Die Leute sehen irgendeinen lächerlichen Panzeranzug, irgendeinen hässlichen Typen ohne Nase, die Frau in einem total billig aussehenden Anzug mit irgendeinen hirnrissigen Apparat am Unterarm, die Sets sehen fake aus und die amateurhafte Beleuchtung und Regie tun ihr übriges…
Die Serie mag ja einen Sog auslösen und inhaltlich gut sein oder witzig, aber der totale Erfolg nach dem Trailer verwundert mich dann doch.
Aber gut, schon TLoU war zutiefst mittelmäßig bis schlecht und wurde trotzdem gefeiert, aber ich halte eh nichts vom Serienformat…
Fanservice oder Gameplay-Elemente in Serien oder Verfilmungen sind außerdem immer lachhaft schlecht und ziehen das Niveau völlig nach unten, weil sie eben nur in einem Spiel funktionieren bzw. als Spiel-Mechanik Sinn ergeben… In Verfilmungen gelten andere Regeln und da hat so ein unglaubhafter Müll nichts zu suchen!
Fallout 4 ist eines der besten Spiele der PS4-Generation, ich liebte das Teil, aber der Serientrailer war nunmal hässlich und handwerklich schlecht in Szene gesetzt, von daher passe ich, aber allen anderen wünsche ich dennoch gute Unterhaltung….
Twisted Metal ist auch gut das stimmt
Geile Serie,hab mir extra dafür den Monat Prime abonniert 😀
Serie war top
Daruaf fing ich mit f4 mit dem ps5 update wieder an und erinnert mich wie unterdurchschnittlich das game ist von dem patch nicht mal zu reden
Tolle Serie.
Hat mir sehr gut gefallen.
Schade nur dass jede Action Sequenz mit lustiger Musik untermalt wird.
Hätte man paar mal machen können, aber nicht immer.
Hat mich immer raus gerissen.
Endlich wieder ne gute Serie und klasse wie gut sie Charakteristika von Fallout in die Serie eingebaut haben.
Sry für die paar Fehler, konnte wieder nicht hoch scrollen im geschriebenem Text und das Handy hat immer eigene Ideen beim tippen ^^
Wird echt Zeit für eine Bearbeitungs oder Löschfunktion
Das war die Serie auf die ich gewartet habe, bei der ich aber nicht wusste, dass ich drauf gewartet habe ^^
Ich denke es ging wie ein Strohfeuer, ich habe fallout immer nur mal abgezockt und als ich von der Seite hörte und dann bei Amazon, hab ich es belächelt und vergessen. Ein Kollege war total begeistert und hat mir quasi befohlen es zu schauen, danach habe ich es selber schon einigen empfohlen die nicht so in der Materie sind, aber alle sind begeistert.
Da wurde ich eines besseren belehrt und muss sagen, absolut verdient, die Serie macht einfach alles richtig 🙂
@Stoney
Hmm. Gar keine schlechte Idee. 🙂 Danke.
Zur Info: Twisted Metal Serie ist auch auf Prime.
@xjohndoex86 Ich hatte keine Werbung. Aber ich hatte auch alle Folgen zum Offline-Schauen heruntergeladen, das kann also wohl daran liegen. Ich glaub das mach ich jetzt immer so xD
Bin schon 3x bei der Serie eingeschlafen
Muss man da viel Werbung ertragen oder geht es? Zuletzt hatte ich kaum welche gesehen bei Prime, habe aber keinen Bock hier alle 15 Minuten rausgerissen zu werden.
Die Serie hat diesen Mix aus Mystery und Comedy gepaart mit Western Coolness gut getroffen. Und sie bezieht sogar das Gameplay mit ein. Somit ist sie sogar eine Stufe über The Last of Us, was Detailtreue angeht….obwohl sie eine eigene Geschichte erzählt. Sehr nice!
…unglaublich und ich bin dann nächste Woche auch mit am Start 🙂
Die Serie ist ja auch wirklich gut und verdient definitiv geschaut zu werden
Mit der Serie hat der gute Todd Howard endlich seine „16 times the detail“ bekommen. 😀