PS5, Xbox Series X/S und Switch: Physischer Spielemarkt bricht in Großbritannien massiv ein

Neuste Zahlen aus Großbritannien zeigen einen weiterhin schwächelnden Videospielmarkt. Vor allem der Verkauf von Spielen auf Disk und dergleichen brach umsatzbezogen erheblich ein.

PS5, Xbox Series X/S und Switch: Physischer Spielemarkt bricht in Großbritannien massiv ein

Der Spielemarkt befindet sich in einer Tiefphase. Die Konsolenverkäufe brechen verglichen mit dem Vorjahr ein, wofür es mehrere Gründe gibt. Doch auch Videospiele finden derzeit deutlich weniger Abnehmer als noch im Vorjahreszeitraum.

Neuste Zahlen zu den Rückgängen trafen heute aus Großbritannien ein. Die Verkäufe von Videospielen sind auf diesem Markt in der ersten Hälfte des Jahres 2024 basierend auf dem Umsatz um fast 30 Prozent zurückgegangen.

Physische Spiele weniger gefragt

ERA, der britische Handelsverband, berichtet, dass der Umsatz mit physisch vertriebenen Videogames im Vergleich mit dem ersten Halbjahr 2023 um 40 Prozent zurückgegangen ist. 111,7 Millionen Pfund (etwa 133 Millionen Euro) wurden in diesem Segment eingenommen.

Dem gegenüber steht der Umsatz mit digitalen Downloads, der zwar auch gesunken ist, aber “nur” um 23 Prozent. Unter dem Strich kam mit Downloads ein Umsatz von 236,9 Millionen Pfund (etwa 282 Millionen Euro) zustande. Übergreifend, also physisch und digital, lag der Rückgang bei 29,4 Prozent.

Wie kauft ihr eure Spiele 2024?

Auch zu den anderen Unterhaltungssparten gab der Handelsverband Zahlen heraus: So stiegen die Einnahmen mit Musik im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent. Die 163,8 Millionen Pfund (rund 19 Millionen Euro) für den Musikbereich beinhalten Vinyl-, CD- und Download-Verkäufe. Nicht inbegriffen sind Einnahmen von Streaming-Plattformen wie Spotify. Hier kam es zuletzt zu einem Anstieg von elf Prozent.

Der Video/Film-Bereich generierte 213,7 Millionen Pfund. Es ist ein Rückgang um 4,7 Prozent. Berücksichtigt wurden DVD- und Blu-ray-Verkäufe, nicht aber Video-Streaming-Dienste wie Netflix.

“Es war ein schwieriges erstes Halbjahr für das Spielegeschäft mit einem Mangel an hochkarätigen Veröffentlichungen. Aber wir sind optimistisch für ein starkes zweites Halbjahr, die traditionelle Zeit für Blockbuster-Veröffentlichungen”, so der Handelsverband.



Können es GTA 6 und die PS5 Pro richten?

Auf dem Videospielmarkt fehlt es derzeit an Impulsen. Während das Musikgeschäft unter anderem von Taylor Swift beflügelt wurde, lassen die großen Spiele-Blockbuster auf sich warten.

“EA Sports FC 25” (Trailer-Enthüllung in dieser Woche) und “Black Ops 6” (Beta-Termine seit heute bekannt) sind lediglich jährliche Veröffentlichungen. Sony verzichtet im laufenden Geschäftsjahr gänzlich auf die Veröffentlichung von AAA-Spielen der größten Blockbuster-Franchises und “GTA 6” lässt noch bis Herbst 2025 auf sich warten. Hier erwarten Insider Impulse für die gesamte Branche.

Die Xbox-Konsolen schwächeln seit der Xbox-One-Generation und auch Sony konnte das nach dem Ende der Covid-19-Pandemie erreichte Momentum nicht aufrechterhalten. Mit der PS5 Pro soll eine neue Konsole in Arbeit sein und vielleicht schon im Herbst 2024 erscheinen. Auf den Massenmarkt dürfte der Launch keine großen Auswirkungen haben – zumindest bis zum Launch von “GTA 6”, das von der zusätzlichen Leistung profitieren wird.



Die Switch befindet sich in der letzten Phase ihrer Lebensspanne. Der Nachfolger dürfte den Gesamtmarkt deutlich beflügeln. Der Enthüllungszeitraum wurde jüngst eingegrenzt.

Startseite Im Forum diskutieren 49 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ist eh nur Großbritannien die haben nie den Sprung in die Neuzeit geschafft sieht man ja das die noch Royals haben

Seit Mitte der PS3 Gen. bin ich ausschliesslich digital unterwegs, auch bei Filmen.

„Man braucht bei aktuellen Spielen fast immer einen Day One Patch plus zusätzliche Dateien. Somit nutzt mir die Disc offline rein gar nichts.“

Mal davon ab, das du damit selbst offenbarst, das deine ursprüngliche Aussage schlicht Quatsch war (ob absichtlich oder nicht lass ich hier mal im Raum stehen), stimmt auch das wiederum NICHT. Ja, die meisten Spiele bekommen einen day-one-patch! Aber ebenso sind die meisten dieser Spiele auch ohne diesen Patch/zusätzliche Dateien trotzdem spielbar.

Für mich haben Disc-Versionen 2 essenzielle Vorteile:
1. ich kann sie verleihen und verkaufen.
2. ich kann sie mir leihen. Unsere Stadtbibliothek ist super ausgestattet mit Spielen und nimmt für 14 Tage nur 3€ Leihgebühr. Das ist eine tolle Sache und ich nutze das ständig. Bspw. Spiderman2 am Releasetag geliehen und in ein paar Tagen auf Platin gespielt. Hätte mich totgeärgert für so ein kurzes Spiel 80€ bezahlt zu haben.

Terranigma brauchte keinen patch

„Und auch das STIMMT (in der Mehrheit) einfach weiterhin NICHT. Gibt es, aber ist nicht die Regel!“ Man braucht bei aktuellen Spielen fast immer einen Day One Patch plus zusätzliche Dateien. Somit nutzt mir die Disc offline rein gar nichts.

Ich will mein Spiel und Film des Jahres als Retail im Regal stehen haben. Sehe meine Tradition da irgendwann leider brechen. Bei Filmen musste ich mir schon Bootlegs bei Ebay kaufen, weil es den Film nicht offiziell gab. Danke Netflix und Apple

„Allerdings sollte man bei Titeln spätestens ab PS5 Zeiten bedenken, dass die Discs nur wenig Daten enthalten und der größte Teil per Download erfolgt.“

Und auch das STIMMT (in der Mehrheit) einfach weiterhin NICHT. Gibt es, aber ist nicht die Regel!

Allerdings sollte man bei Titeln spätestens ab PS5 Zeiten bedenken, dass die Discs nur wenig Daten enthalten und der größte Teil per Download erfolgt.

Kann ja sein, dass die UHD-Blueray für 29,99 einen Tacken schärfer ist als mein Download im Angebot für 3,99 – wie signifikant das bei einem Sitzabstand von 3 Metern auf einem 65 Zoll-Bildschirm ist, muss dann jeder für sich bewerten. Ich investiere dann das zusätzliche Geld jedenfalls lieber ins Ausgabegerät, sprich den Fernseher. Deine beste UHD-Bluray bringt dir auch nichts auf einem Hisense für 499 Euro. Da kannst du auch einen Stream gucken.

No offense, ich habe auch mal alles mögliche gesammelt. Filme, Spiele, Bücher. Habe Meter an Büchern in meinem Arbeitszimmer. Aber was bringt es? 99% dieser Bücher liest man genau einmal im Leben. Das ist so ein tolles Werk, das brauche ich unbedingt als Hardcover in meiner Sammlung. Oh, der Verlag bringt eine neue Auflage, der Einband ist so schön. Bullshit, der den Sammelinstinkt in uns anspricht. Am Ende gehts um Content und nicht darum, sich irgendwas in seine Wohnung zu stelle. Wenn ich heute bei iTunes einen Film in HD kaufe, dann wird mir der kostenlos auf 4k upgedatet, sobald der Film in 4k vorliegt. Da brauche ich mir kein physisches Medium dreimal zu kaufen. Ressourcen werden dann verbraucht, wenn ich ihn mir tatsächlich angucke und nicht für immer. Gucke ich ihn dreimal, werden dreimal Daten geladen.

Denjenigen will ich sehen, der dir für eine VHS 1.000 EUR bezahlt. Der Wert bemisst sich daran, ob es für etwas einen Käufer gibt. Für eine normale millionenfach existierende VHS kriegst du heute auf einem Flohmarkt nicht mal 50 Cent.

Stehen im Schrank und sind teilweise über 1000 € wert 🙂

„Eine Bluray hält wohl locker über 20 Jahre, ein Download nur bis zum nächsten Löschen. Dann kostet es wieder Strom, das Spiel neu zu laden. Somit verbraucht eine Disc deutlich weniger Brennstoffe.“

Eine Bluray hält so lange, bis das nächste Format gerade in Mode ist. Es gibt Filme, die habe ich als VHS, dann als DVD und danach als Bluray. Und, Einstein, jetzt überleg mal was mit den hunderten von Millionen VHS passiert ist? Hm?

@Horst
Das Umweltargument kotzt mich auch immer an. Eine Bluray hält wohl locker über 20 Jahre, ein Download nur bis zum nächsten Löschen. Dann kostet es wieder Strom, das Spiel neu zu laden. Somit verbraucht eine Disc deutlich weniger Brennstoffe.

Für alle, die denken, die Menschen werden immer fauler euch ist schon bewusst, dass es schon immer so war, der Mensch versucht immer sein Leben zu vereinfachen oder angenehmer zu machen.

@meister111

Da wir schon von Faul reden. Gehst du jedes mal in ein Spielgeschäft, wenn du deine Spiele kaufst oder bestellst du deine Spiele mittlerweile meistens im Internet? 😉

Ich kaufe wahrscheinlich
70 % digital
30 % Retail.

Retail wird nur noch für Deluxe oder Collector Editionen gekauft.

Die Leute immer mit Nintendo ey und ihrem eine Millionsten Mario und Co Remaster und Remake, alles klar.

Ist schon verständlich, aber jetzt muss die Politik eigentlich einschreiten und Accounts vererbbar machen und nicht nur auf die Person gebunden, ansonsten werden die Accounts irgendwann nutzlos. Auch das Bannen von Accounts sollte so nicht mehr machbar sein, sondern nur für die Multiplayerkomponente und nicht für das ganze Spiel. Inhalte dürfen ebenfalls nicht mehr entfernt werden.

Aber vermutlich verpennt Die Politik das alles mal wieder.

@Dunderklumpen

So ein Brief meiner Liebsten (mit einer Collectors Edition Briefmarke) im Schrank hat schon was 😉

@SithLord

Was ist das wieder für eine Logik? Warum soll sich Person x über die Preisgestaltung bei Nintendo oder Microsoft aufregen, wenn die Person nur auf der PS unterwegs ist? Ich reg mich auch nicht über die Preise beim Aldi auf, während ich nur im ReWe einkaufe xD

Ich nehme mal, ganz viele hier kommunizieren auch nur physisch statt digital. Schließlich kann man ja so einen Brief, oder die Postkarte auch für die nächsten Jahrzehnte schön in den Schrank packen…..

Nicht schön, wie alles in Richtung digital gezwungen wird. Auch solche Artikel mit reisserischem Titel wie der hier, tragen dazu bei, dass „Physisch“ in den Köpfen der Menschen immer mehr an Bedeutung verliert! Dass allgemein der Verkauf von Spielen einbricht, gerät total aus dem Fokus. MS baut den Verkauf von physischen Spielen total ab, es wird alles in die Richtung gezwängt! Dass aber noch viele Menschen auf Discs bestehen, wird so Stück um Stück ignoriert! Eine Schande!
Und wenn ich auch hier wieder lese „Der Natur wegen“… Bullshit! Genau so ein Trugschluss wie E-Autos! Kein Deut besser als Verbrenner! Wenn ihr der Natur was Gutes wollt, dann spielt überhaupt nicht mehr! Alleine der Stromverbrauch!
Ich werde weiterhin nur Discs kaufen, um mein Zeichen zu setzen. Wird so langsam ein Kampf gegen Windmühlen, aber ich kämpfe ihn bis zum Schluss! Auf dass wenigstens so lange wie möglich beides erhalten bleibt, und sich jeder seine Form des Entertainments so gestalten kann, wie er/sie möchte!

@SasukeTheRipper

Waren Nintendos AAA Titel in diesem Jahr bisher nicht nur Remakes oder Remastered? o.O

Kaufe auch alles digital aus vielen Gründen. Hat in meinen Augen nur Vorteile, solange man nichts verkaufen möchte.

Das einzige was ich noch begrüßen würde, wäre eine Rückgabe vom Spiel, wenn einem die ersten 1-2h nicht gefallen haben, oder das Spiel massiv unfertig ist.

@ bausi 2

Die VHS ist kein gutes Beispiel da hier durch nachfolgende Physische Medien (DVD, Blu Ray, UHD BD) mit eindeutig besserer Qualität die VHS ersetzt wurde. Streaming Dienste haben aber selbst in 4K mit Dolby Vision nicht die Qualität einer guten Blu Ray. Vor allem auf guten TV Geräten merkt man die geringere Bitrate sowohl beim Bild aus auch beim Ton.
Bei den digital Downloads kommt von dir nur die Argumentation das es bequem ist und du deinen Hintern nicht mehr die 2-3 Meter bewegen musst um ein Spiel zu wechseln.
Das ist in übrigen das was die Industrie einen verkaufen möchte und immer wieder einredet. In dem Sinne bist du halt ein Opfer der Industrie der sich diesen einen Vorteil blind verkaufen lassen hat.
Die großen Nachteile die eindeutig überwiegen werden natürlich nicht genannt. Seien es verschiedene Angebote aus dem Einzelhandel oder auch der Gebrauchtmarkt. Letzteres ist der Industrie natürlich besonders ein Dorn im Auge weil sie nichts mehr daran mitverdient.
Aber auch so ist es kein Wunder das die großen Hersteller am liebsten alles nur noch auf ihren Servern sehen wollen. Sie wollen die komplette Kontrolle über ihre Preise und das Angebot haben. Der Kunde soll nichts mehr zu bestimmen haben sondern nur noch blind konsumieren. Wenn ein Film oder ein Spiel von den Servern verschwindet ist es ja egal. Hersteller XY hat dir damit suggeriert das du es ja nicht mehr konsumieren sollst.
Oder das einige Filme/Serien bei Disney Plus z.B nachträglich zensiert werden weil es ja nicht mehr in die heutige Zeit passt ist es ja auch egal. Disney wird schon recht damit haben und ich kann mir meine Gedanken dazu sparen.
Also ich hoffe mal das du damit mal mehr begreifst als einfach nur „ich muss meinen Hinteren nicht mehr bewegen“.
Das Beispiel mit Disney ist übrigens wahr. Diverse alte Filme wurden zensiert oder angepasst.
Als Beispiel fällt mir der Tom Hanks Film „ Splash – Eine Jungfrau am Haken“ ein. Eine Harmlose Komödie wo am Ende kurz der Po der Hauptprotagonistin zu sehen ist. Da hat man dann per CGI die Haare verlängert damit der Po bedeckt ist.
Das ist nur ein Beispiel. Aber lass die Industrie mal schön bestimmen was wir sehen und hören dürfen.

Der Markt ist aktuell eh im Arsch. AAA-Titel liegen im Sterben. Weder Sony, noch Microsoft bekommen da aktuell etwas richtig gutes auf die Kette. Nintendo machts vor, wie es nachhaltig geht.

Während andere Entertainment Branchen im mittleren einstelligen Prozentbereich gestiegen oder gesunken sind, ist die Gaming Branche erheblich gesunken.
Das liegt dann auch nicht mehr allein an der Wirtschaftslage, sondern in großen Teilen an der derzeitigen Spieleflaute. Wie das einige hier nicht wahrhaben wollen und sich jedes Mal aufs neue schönreden ist mir schleierhaft.

@Reg
Weil für den PC auch keine Retail Versionen mehr erscheinen…

Die Vinyl ist alles andere als tot und es werden wieder sogar mehr Kassetten produziert. Ich hoffe ihr fühlt euch mit euren ignoranten Prinzipien nicht allzu progressiv. Denn sich den Besitz entziehen zu lassen, einen Preis vorschreiben zu lassen und das Monopol entscheiden zu lassen, wie lange etwas verfügbar ist, halte ich für alles andere als autonom.

Liegt vielleicht auch daran, dass ein beträchtlicher Teil Großbritanniens, England genannt, gerade den Bach runter geht.

Jetzt wird Sony wieder als der alleinige Buhmann hingestellt, bezüglich Preispolitik im online Store. Schaut euch mal den bei Nintendo an, oder Microsoft, da gibt’s keine Unterschiede. Fällt Retail komplett weg, wird das noch schlimmer werden, aber ihr wollt ja anscheinend alle noch mehr bezahlen.

@DDoubleM
Der PC-Gaming-Markt hat angerufen und möchte, dass du zurückrufst.
Wird wohl ein eher unangenehmes Gespräch, klang sehr aufgebracht.

100% werden physische Medien im Gamingbereich niemals verschwinden!

Mangels alternativer Beschaffungsquellennfinde ich die Entwicklung echt schlimm. Mir ist es egal, ob ich ein Spiel auf Disc oder Digital habe, jedoch finde ich die digitale Preisgestaltung seitens Sony nicht cool. Disc-Spiele sind fast immer günstiger als Digital. Das trotz Produktionskosten und mehrfacher Transporte.

@Evermore
Die meisten hier können tatsächlich lesen.
Trotzdem wird die Zukunft vermutlich sehr digital, aktuell gibt es bereits viele Filme und Serien nicht mehr physisch zu kaufen und dann ist man auf die Preisgestaltung der „Exklusivanbieter“ angewiesen.

Sony zeigt digital ja schon, wie stark sich ihre digitale Preispolitik von den Retailpreisen unterscheidet.

Ihr würdet wahrscheinlich auch noch VHs Kassetten nutzen

@ Ridgewalker

Ja weil Server und Rechenzentren mit Luft und Liebe laufen. xD

Wie schon Larry Fink sagte: „You have to force behaviours“ (Man muss Verhaltensweisen erzwingen).

Ist übrigens der CEO von Blackrock.

Genießt die Zukunft und all ihre Nachteile – wird auch endlich mal Zeit, dass die Firmen die Preise frei bestimmen können, doofe physische Medien und ihre Lagerkosten.

Finde ich gut – der Natur zuliebe.
Sollte man komplett abstellen.

Ich rüste meine physische Film und Spiele Sammlung auf dem Gebrauchtmark massiv auf. Ich denke in gut10 Jahren ist es ganz vorbei mit physischen Medien und man wird nur noch digitaler Konsument statt Eigentümer, der voll und ganz der Gnade der Firmen ausgeliefert ist. Dann wird es nur noch vereinzelt im Premium UHD Segment teure Editionen von Turbine und Co. geben, die sich dann auf nerdige Nischen Filme fokusieren. Aktuelle Blockbuster gibt es dann auch nur noch digital. Schöne neue Zeit……