Erst vor etwa zwei Wochen feierte der neue Marvel-Film „Kraven the Hunter“ seine Premiere in den Kinos. Doch obwohl Sony Pictures vorher kräftig die Werbetrommel gerührt und sogar die ersten acht Minuten des Superhelden-Blockbusters veröffentlicht hatte, entpuppte er sich als großer Flop.
In den USA spülte der Film an seinem Startwochenende lediglich etwas mehr als elf Millionen Dollar ein, was einen der schwächsten Starts des Jahres darstellte. Doch lag es tatsächlich an der angeblich miesen Qualität?
Wer hat Schuld am Marvel-Desaster?
„Kraven the Hunter“ war beileibe nicht der erste große Marvel-Flop in den vergangenen Jahren. Abgesehen von der halbwegs erfolgreichen „Venom“-Trilogie waren nahezu alle Filme aus Sonys Spider-Man Universe (SSU) absolute Rohrkrepierer. Sowohl „Madame Web“ als auch „Morbius“ waren jeweils mit großen Hoffnungen an den Kinokassen gestartet, jedoch allesamt eine heftige Enttäuschung. Wenn es nach Sony Pictures geht, lag dies jedoch nicht einzig und allein an der Qualität der Filme.
Vor kurzem meldete sich Geschäftsführer Tony Vinciquerra bei einem Interview mit der Los Angeles Times zu Wort. Dieser machte im Verlauf des Gesprächs mehrfach deutlich, dass die Schuld am schlechten Abschneiden der SSU-Filme bei der viel zu kritisch eingestellten Presse zu suchen sei.
„Madame Web schmierte in den Kinos ab, weil die Presse ihn geradezu gekreuzigt hat. Es war kein schlechter Film, bei Netflix lief es für ihn großartig“, erklärte Vinciquerra. „Aus irgendeinem Grund hatte die Presse entschieden, dass sie nicht wollten, dass wir Filme aus Kraven und Madame Web machen. Die Kritiker haben sie regelrecht zerstört.“
Und weiter: „Sie hatten das auch mit Venom gemacht. Doch die Zuschauer haben Venom geliebt und Venom zu einem großen Erfolg gemacht. Das sind keine schrecklichen Filme. Sie wurden lediglich durch die Kritiken der Presse zerstört – aus welchem Grund auch immer.“
Wie geht es im SSU weiter?
Ob Tony Vinciquerra mit seinen Aussagen richtig liegt, dürfte in der näheren Zukunft sicherlich für einige hitzige Diskussionen sorgen. Dafür bleibt prinzipiell sehr viel Zeit, denn weitere Filme aus dem Franchise wird es vorläufig nicht geben. Aktuellen Berichten zufolge will Sony Pictures die Aktivitäten rund um das SSU erstmal auf Eis legen und sich anderen Projekten zuwenden.
Dazu dürfte nicht nur der große Blockbuster „Spider-Man 4“ mit Hollywood-Star Tom Holland zählen, sondern auch der mit Spannung erwartete Animationsfilm „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“.
Zum Glück räumt Tony Vinciquerra den Platz. Hab von dem noch nie was gehalten.
@vangus
zweimal lesen hilft beim nächsten mal 😉
Wo hab ich geschrieben das ich nur Comic Filme mit Kino in Verbindung bringe? Außerdem hab ich gesagt das ich Filme wie Top Gun Maverick oder als neues Beispiel Le Mans 66 mir wegen Dolby Atmos und der großen Leinwand gern im Kino anschaue. Dann ist mir der Preis auch egal wenn der Film verdammt gut ist.
Letztens noch im Free TV Indiana Jones 1 – 3 angeschaut und noch zum Kumpel gesagt das solche Filme wie Star Wars Episode 4 – 6 oder Jurassic Park 1 einfach nur geile Filme früher waren. Wo man gern in die Zeit zurück fahren möchte um die das erste mal im Kino zu schauen.
Und was sind Heute die Jurassic Park Filme und die letzten beiden Indiana Jones Teile? Ich glaub die Antwort kennst du selbst.
Den nächsten Film wo mein Gefühl mir sagt das sich ein Kinobesuch lohnen könnte, wäre Nosferatu.
Warum sollten alle selbst Schuld haben wenn sie alles per Stream schauen. Furiosa habe ich für 5€ bei amazon prime angeschaut. Wohl eher kannst du den Streaming Anbieter die Schuld geben das Filme so schnell für ein paar Euro erscheinen. Den meisten geht es vielleicht auch gar nicht mehr nach einer großen Leinwand oder besseren Sound im Kino. So etwas haben die meisten schon zu hause. Mit ihren 65 – 75 Zoll TV von OLED und der passenden Soundbar oder Dolby Anlage.
Absolut richtig. Kann ja wohl kaum an dem grottenschlechten Drehbuch, dem unterirdischen CGI und der Tatsache liegen dass man Nebencharaktere (quasi D-Promis aus Spiderman Comics) als Zugpferd verwendet die den Mainstream Kinozuschauer NULL interessieren. Nicht mal ich als Hardcore Comic Fan würd für sowas ins Kino gehen. Madame Web hab ich mir angeschaut als es „kostenlos“ im Streaming Abo zu sehen war. Die 4.0 auf IMDB sind m. E. noch geschmeichelt!
An dem ersten Venom konnten wir bereits ahnen in welche Richtung dieses sogenannte „Sony’s Spider-Universe“ gehen würde. Danke. Aber nein, danke!
Die einzigen Filme, die wohl noch mieser waren dieses Jahre, sind The Crow und Borderlands. Vor allem The Crow war eine absolute Frechheit.
@SPIELVADERBA
du meinst doch sicher Sony Pictures.
Lasst mich raten…
die Konsequenz die Hollywood/Sony und Co. aus dem ganzen ziehen werden ist:
mehr Zack Snyder Filme
Ich ha’sse es, wie du’mm die User immer sind von wegen: „Ich gebe nichts auf Kritiken“
Kritiken SIND Mein’ungsbil’dung. Man lernt daraus. Wie kann man es bitte anders sehen? Selbst aus schlechten Kritiken kann man etwas lernen, weil man eh immer alle eigenen Vorlieben mit den Punkten der Reviews abgleicht…
Kritik ist und war schon immer hilfreich, und wer das anders sieht und Kritik ignoriert oder nicht verarbeiten kann, tja, keine Ahnung, der ist vielleicht nicht die he’llste Kerze…
Ich ha’sse es, wie du’mm die User immer sind von wegen: „Ich gebe nichts auf Kritiken“
Kritiken SIND Meinungsbildung. Man lernt daraus. Wie kann man es bitte anders sehen? Selbst aus schlechten Kritiken kann man etwas lernen, weil man eh immer alle eigenen Vorlieben mit den Punkten der Reviews abgleicht…
Kritik ist und war schon immer hilfreich, und wer das anders sieht und Kritik ignoriert oder nicht verarbeiten kann, tja, keine Ahnung, der ist vielleicht nicht die hellste Kerze…
Ich hasse es, wie dumm die User immer sind von wegen: „Ich gebe nichts auf Kritiken“
Kritiken SIND Meinungsbildung. Man lernt daraus. Wie kann man es bitte anders sehen? Selbst aus schlechten Kritiken kann man etwas lernen, weil man eh immer alle eigenen Vorlieben mit den Punkten der Reviews abgleicht…
Kritik ist und war schon immer hilfreich, und wer das anders sieht und Kritik ignoriert oder nicht verarbeiten kann, tja, keine Ahnung, der ist vielleicht nicht die hellste Kerze…
@Sunwolf
Und deshalb soll Kino kacke sein, weil du nur bescheuerte (Comic-) Blockbuster im Sinn hast und alle anderen „dutzenden“ weltklasse Filme ignorierst, bei denen das Kinoerlebnis genial ist, sei es nur sowas wie Furiosa, was vielleicht nicht der beste Film aller Zeiten ist, aber ein verdammtes Spektakel im Kino, was man nicht einfach so Zuhause kopieren kann?
Kino ist immernoch das Nonplusultra, wenn es ums Filmerlebnis geht. Wer alles nur per Stream guckt, ist selbst schuld, der bekommt zumindest nie das bestmögliche Erlebnis…
Filmkritiken haben mich noch nie interessiert und wenn ich mal welche gelesen habe, hatte ich den selben Eindruck wie der Herr von Sony: Überkritische Journalisten, die die Filme mit gerümpfter Nase und einem Glas Wein in der Hand bewerten. Finde ich einfach übertrieben und bilde mir da lieber meine eigene Meinung.
Zu den hier erwähnten Filmen kann ich allerdings nichts sagen. Ich gehe nur noch sehr selten ins Kino, den Rest schaue ich über Streaming Dienste und selbst da nicht alles. Zuletzt im Kino war ich für Deadpool & Wolverine. Das war allerdings auch wirklich jeden Cent wert. Keine Ahnung wie die Kritiken für den Film waren, es ist mir ehrlich gesagt auch vollkommen egal. Der Film war großartig.
Übrigens fällt mir da gerade ein, das die Transformers Filme doch auch von der Presse immer zerfetzt wurden und trotzdem gehören sie zu den erfolgreichsten Filmen überhaupt :p
Tentakeldebakel
28. Dezember 2024 um 17:13 Uhr
Ich verstehe nicht, warum man in der Chefetage bei Sony Pictures so -Entschuldigung- strunzdumm sein kann.
So habe ich auch gedacht und dann kam, äh wie hieß das nochmal? Ach ja, musste das schnell nachschlagen… Concord.
Sony hat mit Horizon, Spiderman und The Last of Us einen sehr guten Ruf aufgebaut und bei den jeweiligen zweiten Teilen ca. 50% der Verkaufszahlen verloren. Ich bin mir nicht sicher, ob Intergalctic diesen Ruf wiederherstellen kann.
Elf Millionen sind jetzt auch in absoluten Zahlen nicht wenig. Der Fehler liegt auch daran proportional zu den Kosten Einnahmen zu erwarten. Nur heißt teurer nicht automatisch auch besser und damit zahlreiche Kinobesucher. Passiert bei Videospielen ja auch Recht häufig; nur weil ich 200 Millionen investiere, verkaufe ich nicht automatisch +10 Millionen. Nur weil es für ein paar Auserwählte eine Gelddruckmaschine ist, klappt das nicht bei jedem, nur weil man Geld reinschiebt.
Natürlich wird auf Netflix auch mehr geguckt, kostet ja keinen Mehrwert, wenn man eh schon sein Abo hat.
Und Venom wäre dann ja auch der Gegenbeweis zu seiner These.
Absolute Ahnungslosigkeit und/oder Ignoranz.
Das Argument mit Netflix ist auch schwach. Es ist ein großer Unterschied ob man sich kostenfrei (weil man ein Abo hat) einen Film anschaut oder ob man ins Kino geht. Das macht den Film noch nicht gut
das eigentliche problem ist doch, es gibt einige wenige filme, in denen die bösewichter großartige performances gegeben haben. tim burtons batman filme mit jack nicholson, dany devito und michelle pfeifer sind grandios, heath ledger als joker pakt nochmal ne schippe drauf. naja, und die studios greifen sich irgendne regiseurpfeife, die nen preis auf irgend nem fantasy festival bekommen hat und buddeln einen bösewicht aus und hoffen, daß das genauso erfolgreich wird. es ist aber nicht jeder ein burton oder nolan
Also ich habe den kompletten Film gesehen und fand diesen Titel von Kraven the Hunter eigentlich nicht wirklich schlecht würde jetzt sagen 7-8/10. Wie halt üblich etwas übertrieben bei den Marvel filmen durchaus aber es handelt sich dabei nur um eine Fiktion. Ich kann hier nur von meiner Persönlichen Geschmack ausgehen und mir hat dieser Film gefallen.
Bei netflix lief es großartig. Im Kino nicht. Aber bei deinem wusste die Leute über die Kritik bescheid.
Heisst also nicht das der film besser geworden ist, sondern nur das niemand extra geld dafür ausgeben wollte. Mal reinschauen kostet da nichts.
Abo Argument braucht man nie bringen bei sowas.
Jetzt mal ehrlich, wer geht denn bitte noch nach der Presse oder deren Kritiken? Heutzutage kann man schon an Trailern oder Ausschnitten sehen, ob ein Film was taugt oder nicht. Ist ja nur noch selten, das man da so derbe getäuscht wird, das man danach aus dem Kino geht und es bereut das Geld ausgegeben zu haben. Vor 15 Jahren war das noch nicht ganz so, da hat man doch noch etwas auf die Kritiken geschaut. Hätte ich das damals bei Dredd gemacht, wäre mir ne echte Perle entgangen. Wie immer und überall, selber informieren und dann sein Urteil fällen.
Scheint als dürften wir uns noch eine Weile auf Schrott aus dem Hause Sony freuen.
Aber gut, es gibt halt immer gute und schlechte Phasen. Nach dem kreativen Tal geht’s auch wieder bergauf. Man denke an frühere Totalausfälle.
Oh wow, ein Unternehmen, welches die Schuld nicht bei sich selbst sucht, etwas ganz Neues.
Sony ist auch dazu verdammt die gleichen Fehler zu wiederholen.
Haha jetzt merken sie langsam, dass sie nicht dauernd die potenzielle Kundschaft ohne Konsequenzen beschimpfen können…jetzt gehen sie auf den nächsten Sündenbock los 😀
@SPIELVADERBA
Wie kommst du denn bitte auf Nintendo? Die haben mit genannten Filmen hier doch gar nichts zu tun.
Nintendos letzter Mario Film kam im übrigen sehr gut an.
Ich verstehe nicht, warum man in der Chefetage bei Sony Pictures so -Entschuldigung- strunzdumm sein kann. Die Presse sei Schuld ist nicht einmal ein vorgeschobener Grund, das ist einfach Totalausfall des Managements.
Hat von denen keiner gesehen, was bei der Konkurrenz los war/ ist? Warner ist doch wirklich das beste Beispiel. Da wurden einfach mal Filme rausgeböllert, ohne irgendeine Art von Storybogen, ohne ein großes Ganzes, alles völlig zerhackt und zerfleddert. Das hat bei vielen zu Verdruss geführt.
Und dann meint man bei Sony, man könne Charaktere aus der dritten Reihe nehmen und daraus einen Erfolg dübeln wie Infinity War/ Endgame oder was?
So eine Naivität ist bemerkenswert. Warum im Gegensatz zu den übrigen Machwerken Venom so gut ankam, ist für mich persönlich auch ein Mysterium.
Tom Hardy war schon richtig, aber anstatt sich an die Comics zu halten, wurde da wieder was eigenes von „Spezialisten“ mit der groben Kelle zusammengeklatscht.
Zudem braucht sowas wie Venom ein R-Rating, insbesondere wenn ein Carnage dabei ist.
Aber lassen wir das, mindestens der zweite Teil ist einfach, da braucht man gar nichts schönreden, absolute Scheiße (wohlgemerkt meine Meinung).
Man hat bei Sony Pictures überhaupt nicht die Comics verstanden, sondern wollte genau wie Warner ein ganz großes Stück vom Marvel-Erfolgskuchen abhaben. Dieser Kuchen ist nach Endgame aber leider auch immer gammeliger und beliebiger geworden. Zwar gab’s davor auch schon Ausfälle, aber immerhin waren auch eine Menge leckerer Sachen dabei.
Hollywood machen nicht nur Qualitativ schlechte Filme den gehen auch die Schauspieler aus. Wenn ich schon sehe das ein The Rock in jedem Film ein und die selbe Person (The Rock) spielt oder Ryan Reynolds in jedem anderen Film den Sprücheklopfer Deadpool macht, vergeht da einem schon die Lust.
Ich bin auch nicht mehr Bereit für ein Heutiges Kinobesuch so viel zu zahlen. Man selbst müsste Heutzutage zahlen….
Hinfahrt ca. 16 Kilometer + Parkhaus 4 – 5 Euro.
Film 12 – 14 Euro je nach Film.
Popcorn mit Getränk 10 Euro
Im Grunde ist man als einzige Person wenn man je nach die Parkgebühren mit Freunden aufteilt bei 22 bis 30€
Corona hat dem Kino sehr geschadet. Die Leute haben gelernt das sie Filme auch ohne ein Kinobesuch zu schauen sind. Heutzutage kommen die Filme meist auch schnell auf die Streaming Dienste (amazon Prime oder Disney Plus und meist wenn man einen Film der für 15 – 17 Euro bei Prime zu verleihen gibt kann man mit 2 – 3 weiteren Person viel Geld sparen und man muss nicht mal die Hin und Rückfahrt in kauf nehmen.
Früher bin ich vor Corona mind. 2 mal im Monat ins Kino gefahren. Seit knapp 3 Jahren kommen ich im Jahr auf 2 mal Insgesamt. Ich fahre nur noch wenn es Blockbuster Film ist, den ich mit Dolby Atmos und einer Großen Leinwand sehen möchte, wie TOP GUN Maverick z.B.
Doch den ganzen Comic Helden Kram sehen mir noch nicht mal an wenn es Gratis auf Disney Plus läuft. Weil die Qualitativ so schlecht geworden sind.
Ich höre nur mimimi
Sorry aber ich kann keine Marvel Filme mehr sehen – weg mit dem ganzen Superhelden Filmen – dreht endlich Filme mit einem plot, guten Dialogen und bitte keine Verfolgungsjagd und alle 2sekunden dämlich Sprüche!
Für mich ist es auch oft extrem fragwürdig wie die Presse urteilt . Müll wird hochgejubelt und gute Filme zerrissen . Das ist sicher ein Aspekt . Die Venom Filme sind für mich zum Beispiel Edeltrash. Sowas geht immer aber ich erwarte auch keine Erleuchtung, sondern Unterhaltung, gehe für sowas aber auch nicht ins Kino . Morbius kann man auch mitnehmen , wenn man an zwei oder drei Stellen mal ein bisschen spult .
Krabben finde ich schon seit Erfindung Pupu und Madame Web ignorier ich .
Abseits der Spiele und der animierten SpiderVerse Filme hat sich Sony sicher nicht mit rum bekleckert . Eher Alles so naja , wenn überhaupt . Aber um auf den Anfang zurück zu kommen . Filme die gleich schlecht sind, schneiden oft gut ab . Da würde mich dann doch mal interessieren, warum Fakt A für Film B als schlecht zählt aber nicht für Film C . Ich darf subjektiv sein aber die Fachpresse sollte es nicht sein .
Klaro ist die Presse Schuld. Die sagen den Leuten doch tatsächlich wie grottig die Filme sind und kaum einer geht einfach so ins Kino. Die bösen Kritiker. Wie können sie es wagen!?
Wer diesem ganzen superheldenzirkus nach
Dem ganzen marvel overload noch etwas abgewinnen kann muss schon harter fanboy sein
Alles was disney die letzten jahre anpackt kann man sowieso abhaken
Die ganzen Filme aus dem SSU waren einfach nur schlecht.
Die Drehbücher hätte man besser verbrennen sollen
Ich gehe ins Kino, weil ich ein Film sehen will und nicht weil die Presse schreibt, dass es gut oder schlecht ist. Wenn ich von jemanden, den ich kenne höre, dass ein Film gut ist, dann kann das meine Entscheidung beeinflussen.
Dann kommt noch hinzu, dass einige von Marvel auch langsam mal genug haben und die kennen den Unterschied zwischen MCU und SSU gar nicht. Der erste Venom war gerade so noch OK, aber den 2. fand ich nicht gut und den 3. habe ich mir gar nicht mehr angetan. Das MCU hat sich viel besser aufgebaut und mit Infinity War seinen Höhepunkt erreicht.
Im MCU ist jeder Film FSK 12 und die Kinder ziehen die Eltern ins Kino. Madame Web ist zwar auch ab 12, aber an mir total vorbeigegangen. Ich gucke mir den heute mal auf Netflix an.
Gebt das Spiderverse & Co. an Disney oder wen auch immer, dann hat es wenigstens eine Chance.
Madame Web war hatte auf Netflix nur einen kleinen Erfolg weil die Leute wissen wollten ob der Film wirklich so scheiße ist wie alle sagen, der gillt sogar als witzigster Film des Jahres weil der so dumm war. Die rennt 3 Minuten lang mit ner Pepsi Dose rum und dann wird der Fiesling von nem Pepsi Schild erschlagen. Kraven hat ne noch dümmere Story, die Efekte sind mies und die Schnitte ne Katastrophe. Man hat zum Teil echt gute Schauspieler aber wenn alles andere Dreck ist dann bringen die auch nix
Ich machs mal einfach….Keine Sau juckt Morbius, Madame Web, Kraven oder irgendwelchen 2te Geige spielenden Comic Charaktere.
Comics wurden durch bestimmte Charaktere beliebt und berühmt.
Ich weiß nicht. Ich kann es verstehen, weil ich wegen der schlechten Kritik diese Filme nie gesehen habe. Ich kann dazu nichts sagen, ob die Filme gut oder schlecht sind. Ich hab nur negatives gehört. Daher hat er ja auch unteranderem Recht, dass die Presse sich am Misserfolg Schuld ist. Ich mein wenn die Filme nicht so negativ dargestellt wurden, wären sicher mehr Leute in den Film gegangen. Ich hab tatsächlich keine Lust auf diese Filme, da die Kritiken negativ sind. Obwohl ich gerade bei rotten tomatos paar Bewertungen mir anschaue und dann bei Riddick gelandet bin ich erstaunt war, wieso der so schlecht bewertet ist. Ich mochte Riddick. Daher kann es doch gut möglich sein, dass extrem negative Kritik, sich gleichzeitig zu weniger Kundschaft führt.
Wir schauen halt viel auf Bewertungen, doch können Filme und Spiele abseits der Kritik auch Spaß machen aber auch oft sind Kritiken wahr aber manchmal spiegelt die Wertung der Zuschauer doch mehr die eigene Sicht.
Kraven wollte ich eigentlich anschauen aber wegen den Kritiken habe ich mir gedacht, dass ich auch diesen auslasse.
Filme sind noch schlimmer als Games.
So lange man nicht aufhört Drehbücher um irgendwelche „korrekten“ Auflagen zu schreiben werde ich einfach alte Filme schauen, die ich nicht gesehen habe.
Games haben immerhin noch das Gameplay, was Spaß machen kann.
Zum Teil bestimmt richtig.
Nicht nur, aber Teil.
Wenn man schaut, was alles für Sendungen im TV laufen, nicht bloß hier, sondern international, dann muss man eingestehen, dass diese Sendungen bloß laufen, weil es genug Leute gibt, die zuschauen.
Und das auch bloß eine einzige dieser TV Sendungen besser sein soll als die Sony Marvel Filme, bezweifle ich.
Aber in den sogenannten Social Media gibt es nur 2 Richtungen.
Entweder du bist dafür oder dagegen und wenn ein Franchise laute schlechte Kritik bekommt, gibt es genug Leute, die das hören und aufspringen, weil sie daran teilhaben wollen.
In 5 oder 10 Jahren gibt es dann wieder diese Nostalgie Phase von Filmen die heute schlecht gesprochen werden und dann werden wie jedesmal, die Leute plötzlich sagen, der Film war gar nicht so schlecht.
Ich meine, hier geht es um einen Film aus dem Comic Universum. Und dann beschweren sich Leute über Story und Charakterentwicklung. Lol.
Das sind doch keine Robert De Niro Filme.
Es sind leicht unterhaltungsfilme, die gar nicht intelligent sein wollen.
Es sind Comic Verfilmungen.
Aber Zynismus siegt erstmal immer.
Dann erst kommt die Nostalgie.
Madame Web
IMDB: 4,0
Mehr braucht man da nicht zu sagen.
Ich fand den Film aber nicht so schlimm aber es wurde extrem viel Potential liegen gelassen, schade.
Noch trauriger finde ich aber die Einstellung des Spiderman Coop Spiels :/
Vor allem wie er Netflix als Richtwert angibt. ^^ Nicht falsch verstehen, Netflix hat sehr gute Produktionen und ich nutze es auch sehr gerne. Aber es hat auch eine Menge Durchschnittsware. Und die Leute gucken einfach alles, was zumindest im Anschein einen Namen (aber keinen Rang) hat. ^^
Ach Nintendo, jetzt wagt ihr euch schon ans Filme machen und wenns mal floppt dann ist gleich die Presse schuld? Madame Web war doch genau so ein Trauerspiel. Setzen 6, Nintendo. Besser machen.