Artikel zu PS5

Zum Devkit der PS5 traf weiteres Bildmaterial ein. Nicht nur die Konsole ist darauf zu erkennen. Auch könnt ihr einen Blick auf den dazugehörigen Controller werfen. Wie die finale PS5 aussehen wird, ist weiterhin unklar.

Aktuellen Gerüchten zufolge wird die PS5 auch den DualShock 4-Controller unterstützen. Eine offizielle Stellungnahme oder gar Bestätigung seitens Sony Interactive Entertainment steht allerdings noch aus.

Mit der PS5 könnt ihr nicht nur eine deutlich bessere Grafik erwarten. Auch der Sound soll in der neuen Konsolengeneration überzeugender werden. An anderer Stelle betonte Jonathan Blow, dass er sehr gespannt auf die PS5 sei.

Aktuellen Berichten zufolge unterstützt die Hardware der PlayStation 5 eine sogenannte "Remastering-Engine". Mit dieser soll dafür gesorgt werden, dass die Abwärtskompatibilität der Next-Generation-PlayStation für technisch aufgepeppte Klassiker sorgt.

Der Analyst Piers Harding-Rolls von IHS Markit Technology ist der Meinung, dass Sony mit der PS5 in diesem Jahr erfolgreicher als Microsoft mit der Xbox Series X durchstarten wird. Auch widmete er sich dem Preis und der möglichen Verkaufsstrategie.

PS5-Schock zum Jahreswechsel? Laut Albert Penello könnte die Leistung der neuen Sony-Konsole bei 8 bis 9,2 TFlops liegen, während die Xbox Series X den Andeutungen von Microsoft zufolge wohl bei etwa 12 TFlops angesiedelt ist. Doch wie kam der Ex-Manager von Microsoft auf diese Aussage? Und wie alt ist sie?

Kurz vor dem Jahreswechsel sind ein paar weitere Gerüchte zur PS5 eingetroffen. Bei uns findet ihr eine Zusammenfassung. Unter anderem deutet ein Patent auf neue Controller-Features hin.

Nach wie vor ist die Frage offen, wie viel die beiden neuen Konsolen PS5 und Xbox (Series X) kosten werden. Auf Twitter machte sich der Analyst Daniel Ahmad einige Gedanken zu diesem Thema. Wir haben seine Aussagen zusammengefasst.

Laut Jason Ronald, Xbox Partner Director of Program Management, verfolgt Microsoft bei der Xbox Series X das Ziel, Ladezeiten wenn möglich komplett zu eliminieren. Den Entwicklern sollen dafür die nötigen Werkzeuge an die Hand gegeben werden.

Geht es nach Microsofts Phil Spencer, dann eignet sich das Design der Xbox Series X perfekt für Limited-Editions. Ergänzend zu diesen Aussagen veröffentlichte der Designer "XboxPope" verschiedene mögliche Designs. Darunter mit "Halo Infinite" oder "Gears of War".

Sieht so der PS5-Controller aus? Der Designer Giuseppe Spinelli erschuf auf Basis eines kürzlich veröffentlichten Sony-Patents einen Entwurf, den ihr euch in einem Video anschauen könnt. Das finale Design des DualShock 5 wird erst im kommenden Jahr enthüllt.

Aktuellen Mutmaßungen zufolge könnte "Street Fighter 6" im Jahr 2021 auf den Markt kommen. Möglicherweise hat Capcom selbst einen Hinweis geliefert.

Aktuellen Berichten zufolge könnte die Xbox Series X auf einem Event im April oder Mai 2020 ausführlich vorgestellt werden. Offiziell bestätigt wurde das Ganze bisher allerdings nicht.

Sony hat ein weiteres Patent eingereicht, das mögliche Features von PlayStation VR 2.0 beschreibt. Erwähnt werden eine kabellose Verbindung, Eyetracking und eine Erkennung der Trageposition.

Mit der Xbox Series X kündigte Microsoft in der vergangenen Woche die Xbox der neuen Generation an. In einem aktuellen Statement ging ein Sprecher der Redmonder noch einmal auf die Namenswahl ein und erklärt, wie diese zustande kam.

In den vergangenen Stunden machte ein Gerücht aus Japan die Runde, in dem von einem PS5-Launch Anfang Dezember 2020 die Rede war. In der Zwischenzeit bezog auch Sony Interactive Entertainment Stellung zu dem Ganzen.

Seit einigen Tagen ist bekannt, auf welchen Look Microsoft bei der Xbox Series X setzt. Doch welches Design wählt Sony? Während diese Frage weiterhin offen ist, sorgen Fakes und Fan-Entwürfe für Diskussionen.

Mit "Godfall" kündigte Gearbox Publishing auf den Game Awards 2019 ein neues Action-Rollenspiel an. Wie es heißt, kann dieses auch alleine gespielt werden. Der spielerische Fokus liegt seit offiziellen Angaben jedoch auf dem Coop.

Mit der Xbox Series X kündigte Microsoft die Xbox der nächsten Generation auf den Game Awards 2019 offiziell an. Wie Microsoft bekannt gab, wird das "Suspend and Resume"-Feature ausgebaut und es den Spielern ermöglichen, mehrere Spiele gleichzeitig zu pausieren.

Mit "Godfall" kündigte Gearbox Publishing auf den Game Awards 2019 ihr neuestes Projekt an. Doch warum entschied sich das texanische Unternehmen dazu, im Bereich der Konsolen exklusiv auf die PS5 zu setzen?

Counterplay Games und Gearbox Publishing haben heute Nacht "Godfall" angekündigt. Dabei handelt es sich um einen Loot-Slasher, der exklusiv für PS5 und PC auf den Markt kommen wird. Wir haben erste Details und einen Trailer für euch.

Ende des kommenden Jahres erscheint mit der PS5 die neueste Konsole aus dem Hause Sony Interactive Entertainment. Wie das Unternehmen klar stellte, werden die hauseigenen Studios an der eigenen Philosophie festhalten und auch auf der PlayStation der nächsten Generation auf große Story-Spiele setzen.

Aktuell ist noch unklar, unter welchem Namen der als Xbox Scarlett angekündigte Nachfolger zur Xbox One im Endeffekt ins Rennen geschickt wird. Laut Phil Spencer, Oberhaupt der Xbox-Sparte, soll der finale Name die Fähigkeiten des Systems repräsentieren.

2K Games lässt an "BioShock 4" - oder wie der Titel auch immer heißen mag - arbeiten. Doch ein Name ist im Entwicklerteam nicht vertreten: Ken Levine, der Creative Director von "BioShock" und "BioShock Infinite" ist nicht involviert. Die Studioleiterin von Cloud Chamber lieferte den Grund.

Unbestätigten Berichten zufolge wurde die Entwicklung von "BioShock 4" schon vor einigen Jahren gestartet. Allerdings kam es zu einer Unterbrechung der Produktion und zu einem Entwicklerwechsel.