Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb M4g1c79:

Ganz ehrlich? Ihr seid doch diejenigen, die dem ganzen viel zu viel Aufmerksamkeit schenkt ^^ ich hatte zu absolut keinem Zeitpunkt auch nur minimale Bedenken. Gäbe es dieses Phänomen sehr oft, dann hätten wir davon ein halbes Jahr nach Release massig gelesen, nicht 2 Jahre danach. Natürlich wird es solche Fälle geben. Das liegt ja schon an der Sache Ansich (Flüssigmetall). Genauso wie von vielen anderen Defekten... Bei vermehrten Hitzeproblemen hätte ich mir mehr Sorgen gemacht. Was gab's damals für Meldungen bzgl Hitze... Nichts kam. Es ist und bleibt ein elektronisches Teil, da gibt's auch immer Defekte...

So sieht`s aus... Auch der Stick Drift... Und nun?? Keinen Controller mehr benutzen!?!

Alles Hysterische Hohlbirnen die sowas glauben bzw. diese Artikel auch noch anklicken.

Bearbeitet von matze0018
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb M4g1c79:

Natürlich wird es solche Fälle geben. Das liegt ja schon an der Sache Ansich (Flüssigmetall).

Selber Schuld wenn Sony den T-1000 verbaut.^^

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Eloy29:

Ich habe jetzt den Fehler. Nachdem unsere Katze die PS5 umgeworfen hat sie auf den Fliesenboden aufschlug, ich sie nach dem Vierbeiner geworfen habe, sie von der Decke an die Terrassentür geprallt ist, beim Hochheben derer noch mal nach hinten gekippt bin und sie erneut Bodenkontakt hatte, ist der Fehler da!

Klare Fehlkonstruktion von Sony ?

Alles wahr was die Insider schreiben.

Wenn die Katze danach nicht mehr funktioniert, würde ich mich beim Hersteller melden.

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Dunderklumpen:

Beim Auto läuft Kühlflüssigkeit aus. Da ist der Hersteller schuld. Nicht der Auffahrunfall....

Wenn dir aber der Kühler platzt, weil du beim Einparken mal gegen den Vordermann bumst, wäre mein erster Ansprechpartner auf jeden Fall der Hersteller.

 

“Theoretisch“ dürften sowohl Dichtung als auch Flüssigmetall bei der PS5 auch nicht nachgeben, wenn dir die PS5 mal umkippt. Wenn dich, wäre das verwendete System nämlich in der Tat nicht wirklich gebrauchssicher.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Teilzeitzocker83:

“Theoretisch“ dürften sowohl Dichtung als auch Flüssigmetall bei der PS5 auch nicht nachgeben, wenn dir die PS5 mal umkippt. Wenn dich, wäre das verwendete System nämlich in der Tat nicht wirklich gebrauchssicher.

Das wird auch wohl kaum passieren, wenn sie einfach nur normal umkippt und nicht wo runterfällt.

Andererseits beschwert sich wohl auch kaum jemand, wenn sein TV Schaden nimmt, wenn er umkippt.

  • Thanks 1
Geschrieben

Freunde der Nacht, versuchen kann man es natürlich immer den Hersteller dafür verantwortlich zu machen. 

Selbst bei selbstverschulden wäre es legitim es zumindest zu versuchen. 

Im Prinzip ist damit auch alles zu dem Thema gesagt. 

Die 0,01% bei denen dieser Fehler auftritt können ja dann berichten wie sie es geregelt haben 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Teilzeitzocker83:

Wenn dir aber der Kühler platzt, weil du beim Einparken mal gegen den Vordermann bumst, wäre mein erster Ansprechpartner auf jeden Fall der Hersteller.

 

“Theoretisch“ dürften sowohl Dichtung als auch Flüssigmetall bei der PS5 auch nicht nachgeben, wenn dir die PS5 mal umkippt. Wenn dich, wäre das verwendete System nämlich in der Tat nicht wirklich gebrauchssicher.

Dann wäre meine schon 3x kaputt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...