Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Rizzard:

Du wolltest nicht zufällig schon länger einen neuen Wohnzimmerschrank? ?

Ich warte auch schon sehnlichst auf die offiziellen Maße. Damit ich sehe ob das Teil in mein Regal passt. Aber selbst wenn es rein passt, hat es dann noch Luft zum atmen? ^^

Ich glaube wirklich das Ende des Jahres ein Besuch bei Ikea fällig wird :D . Da mein TV aber "nur" 50 Zoll misst, könnte ich den so weit wie möglich nach links verschieben sodass die PS5 rechts daneben Platz hat.

vor 5 Minuten schrieb Diggler:

Cooles Bild in der Horizontalen.

Besonders freut mich, dass im Liegen die PS5 mit Laufwerk schöner ausschaut, während ich im Stehen die ohne schöner finde.

Die Konsole dürfte ziemlich genau 40cm hoch bzw. breit werden, was das ganz normale Mass für Audio/Video-Geräte ist. Z.B. mein UHD-Player hat auch genau 40cm und mein AVR sogar 43cm.

Die PS5 sollte also perfekt in herkömmliche AV-Racks und -Möbel passen, wenn man keinen Platz hat, sie aufzustellen.

Im Gegensatz zur PS4 (Pro) gefällt mir die PS5 Vertikal besser als Horizontal. Werde sie also definitiv hinstellen statt legen.

Bin auch gespannt ob die Standfüße direkt dabei sind, oder zusätzlich angeschafft werden müssen. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Diggler:

Die Konsole dürfte ziemlich genau 40cm hoch bzw. breit werden, was das ganz normale Mass für Audio/Video-Geräte ist. Z.B. mein UHD-Player hat auch genau 40cm und mein AVR sogar 43cm.

Wenn das Bild oben hinkommt, passen die 40cm nicht. Dann ist die deutlich höher.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Wenn das Bild oben hinkommt, passen die 40cm nicht. Dann ist die deutlich höher.

Also die XBox One X misst 29,9 x 24,1 x 6,0 Zentimeter.

Wenn man dem Bild glauben schenken darf, würde ich sagen das die PS5 schon mal 20 cm höher und mit Laufwerk 6-7 cm breiter ist.

Habe mir aber gerade mal einen Zollstock zur Hand genommen. Das würde bedeuten die ist höher als ein handelsüblicher PC-Tower. Das wäre dann schon echt derbe...

Bearbeitet von ScorpioN
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Wenn das Bild oben hinkommt, passen die 40cm nicht. Dann ist die deutlich höher.

Ich habe das Bild mit den 2 liegenden PS5 genommen und ins Verhältnis zum Controller gesetzt.
Aber auch die anderen Vergleichsbilder mit den alten Konsolen bestätigen ca. 40cm.
z.B. ist die PS4 Pro ca. 29-30cm breit.

Das andere Bild halte ich für Fake.

https://www.theverge.com/tldr/2020/6/12/21289471/playstation-5-sony-estimate-size-internet-massive-console-tv-stand

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb ScorpioN:

Ich glaube wirklich das Ende des Jahres ein Besuch bei Ikea fällig wird :D . Da mein TV aber "nur" 50 Zoll misst, könnte ich den so weit wie möglich nach links verschieben sodass die PS5 rechts daneben Platz hat.

Ich hab auch schon überlegt ob ich meinen TV ein bisschen zur Seite rücke, und die PS5 dann vertikal nebendran hinstelle. Allerdings wäre sie horizontal im Regal natürlich mehr Staub-geschützt, was ich bevorzugen würde.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb ScorpioN:

Ich glaube wirklich das Ende des Jahres ein Besuch bei Ikea fällig wird :D . Da mein TV aber "nur" 50 Zoll misst, könnte ich den so weit wie möglich nach links verschieben sodass die PS5 rechts daneben Platz hat.

Im Gegensatz zur PS4 (Pro) gefällt mir die PS5 Vertikal besser als Horizontal. Werde sie also definitiv hinstellen statt legen.

Bin auch gespannt ob die Standfüße direkt dabei sind, oder zusätzlich angeschafft werden müssen. 

Bin mir sicher, dass der dabei ist. Es sieht nämlich nicht so aus, als sollte man die PS5, egal welche Version, ohne den Standfuß betreiben. Selbst horizontal nicht. 

Das wäre ja ulkig, wenn der Standfuß ausverkauft wäre und man dann die Konsole stehen/legen hat, aber nicht anschalten darf ?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Buzz1991:

Das wäre ja ulkig, wenn der Standfuß ausverkauft wäre und man dann die Konsole stehen/legen hat, aber nicht anschalten darf ?

Anschalten ohne Standfuß wird wohl erlaubt sein, sieht dann halt nur noch beschissener aus, als jetzt schon mit Standfuß. 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Anschalten ohne Standfuß wird wohl erlaubt sein, sieht dann halt nur noch beschissener aus, als jetzt schon mit Standfuß. 

Besser "sollte" als "darf". Worauf ich hinaus wollte, ist, dass ich keine Ahnung habe, ob das noch mit dem Lüftungskonzept vereinbar ist und ob durch die Schräglage das Abspielen von Discs noch sinnvoll ist. 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Rizzard:

Ich hab auch schon überlegt ob ich meinen TV ein bisschen zur Seite rücke, und die PS5 dann vertikal nebendran hinstelle. Allerdings wäre sie horizontal im Regal natürlich mehr Staub-geschützt, was ich bevorzugen würde.

Dafür hättest du dann aber wahrscheinlich das Problem mit der Luftzirkulation.

Habe mir für meinen Sony Bravia damals extra einen neuen Standfuß gekauft, da der mitgelieferte echt niedrig ist und die Konsolen dann nicht drunter passen. Die PS3 muss dann vom Platz her sowieso weichen. Dann kommt die PS4 Pro links unter den TV und die PS5 dann rechts daneben. Aber auch nur, wenn's die Maße hergeben ^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...