Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb raphurius:

Gibt jedoch immer wieder kleine Perlen unter den Massen an Indie-Spielen, bei denen es sich wirklich lohnt einen Blick zu riskieren. Wie z.B. Furi, Katana Zero, Guacamelee, Celeste, Journey, Moss Book2, Deaths Door, Sifu und Ender Lilies um nur mal einige zu nennen. ✌️?

Ja natürlich sind die toll aber mittlerweile sind es einfach viel zu viele. Ich weiß auch garnicht ob deine genannten Spiele alle Indies sind. Journey wurde doch von Sony finanziert, genauso Kena. 

Mein letztes gute Indie war The Messenger. Doch auch bei den Indies ist so langsam die Luft bei vielen raus und die ähneln sich sehr und man sucht sogesehen den heiligen Gral unter viel Müll. Gebe ja immer noch den Spielen die chance aber durch die extrem große Auswahl verschwindet das Interesse an denen so langsam. 

Aktuell mangelt es eher an guten AAA Story Games. Vor allem auf der Xbox. Hellblade ist da für mich die große Hoffnung auf ein tolles Story game mit tollem soundtrack. 

Geschrieben

Wenn Tunic einen nicht gefällt ist das ja in Ordnung. Für mich war BotW auch nichts obwohl ich das Franchise/Reihe liebe …

Dafür war Awakening richtig Stark wobei das mehr ein Remake ist 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb GeaR:

Ja natürlich sind die toll aber mittlerweile sind es einfach viel zu viele. Ich weiß auch garnicht ob deine genannten Spiele alle Indies sind. Journey wurde doch von Sony finanziert, genauso Kena. 

Mein letztes gute Indie war The Messenger. Doch auch bei den Indies ist so langsam die Luft bei vielen raus und die ähneln sich sehr und man sucht sogesehen den heiligen Gral unter viel Müll. Gebe ja immer noch den Spielen die chance aber durch die extrem große Auswahl verschwindet das Interesse an denen so langsam. 

Aktuell mangelt es eher an guten AAA Story Games. Vor allem auf der Xbox. Hellblade ist da für mich die große Hoffnung auf ein tolles Story game mit tollem soundtrack. 

Hast natürlich nicht ganz unrecht, Journey wurde von Sony finanziert, wurde jedoch von Thatgamecompany (Indie-Studio) entwickelt.

The Messenger hab ich noch nicht gespielt, werde ich aber bestimmt bei Gelegenheit noch nachholen, hab da nur gutes von gehört.

Durchschnittliche Spiele (Müll) gibt es überall, egal ob Indie oder Triple A!

Ich persönlich erfreue mich nach wie vor an diversen Indie-Titeln. Sind für mich eine grossartige Ergänzung zu den sonstigen grösser angelegten Spielen.

Auf Hellblade 2 bin ich ebenfalls echt gespannt, mochte bisher alle Games aus dem Hause Ninja Theory!

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb raphurius:

Hast natürlich nicht ganz unrecht, Journey wurde von Sony finanziert, wurde jedoch von Thatgamecompany (Indie-Studio) entwickelt.

The Messenger hab ich noch nicht gespielt, werde ich aber bestimmt bei Gelegenheit noch nachholen, hab da nur gutes von gehört.

Durchschnittliche Spiele (Müll) gibt es überall, egal ob Indie oder Triple A!

Ich persönlich erfreue mich nach wie vor an diversen Indie-Titeln. Sind für mich eine grossartige Ergänzung zu den sonstigen grösser angelegten Spielen.

Auf Hellblade 2 bin ich ebenfalls echt gespannt, mochte bisher alle Games aus dem Hause Ninja Theory!

 

Ja natürlich gibt es überall Müll aber aktuell, auch dank dem Gamepass wirkt es noch extremer was Indies angehen. 

Da fällt mir persönlich noch 12 minutes ein, was mir gefallen hat. 

Und wenn ein indie studio ein Spiel mit Sonys unterstützung produziert, dann ist es kein indie Spiel ?

Heißt ja nicht umsonst Indie - Independent Development“, was übersetzt „unabhängige Entwicklung bedeutet. Wenn Sony es finanziert, dann sind die logischerweise nicht mehr unabhängig. 

Aber irgendwie verstehen es die wenigsten, was wirklich ein Indie ist. Ist wie mit remake und remaster. Da verstehen es auch die wenigsten. 

Viele denken, dass ein Indie, ein Indie ist, weil es die Pixel Grafik hat oder irgendwie von einem kleinen Studio gemacht wurde. 

Sogar Kena wurde als Indie Titel offiziell bezeichnet. Obwohl auch dieses Spiel von Sony finanziert wurde. Irgendwie komisch... Oder wurde die Bezeichnung irgendwann verändert? Aber dann würde das Wort indie - independent mittlerweile null Sinn ergeben ?

Und bei Hellblade 2 bin ich auch sehr gespannt. Hoffentlich wird es weit mehr als nur ein Grafik Blender. Wenn es aber schon mindestens so gut wird wie der erste Teil und weniger von den langweiligen Passagen gibt, dann kann es nur gut werden. Haben ja diesmal mehr Budget. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb GeaR:

Viele denken, dass ein Indie, ein Indie ist, weil es die Pixel Grafik hat oder irgendwie von einem kleinen Studio gemacht wurde. 

Das verwechseln wirklich viele.

Mein liebstes Indie in letzter Zeit war The Medium. 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb GeaR:

Ja natürlich gibt es überall Müll aber aktuell, auch dank dem Gamepass wirkt es noch extremer was Indies angehen. 

Da fällt mir persönlich noch 12 minutes ein, was mir gefallen hat. 

Und wenn ein indie studio ein Spiel mit Sonys unterstützung produziert, dann ist es kein indie Spiel ?

Heißt ja nicht umsonst Indie - Independent Development“, was übersetzt „unabhängige Entwicklung bedeutet. Wenn Sony es finanziert, dann sind die logischerweise nicht mehr unabhängig. 

Aber irgendwie verstehen es die wenigsten, was wirklich ein Indie ist. Ist wie mit remake und remaster. Da verstehen es auch die wenigsten. 

Viele denken, dass ein Indie, ein Indie ist, weil es die Pixel Grafik hat oder irgendwie von einem kleinen Studio gemacht wurde. 

Sogar Kena wurde als Indie Titel offiziell bezeichnet. Obwohl auch dieses Spiel von Sony finanziert wurde. Irgendwie komisch... Oder wurde die Bezeichnung irgendwann verändert? Aber dann würde das Wort indie - independent mittlerweile null Sinn ergeben ?

Und bei Hellblade 2 bin ich auch sehr gespannt. Hoffentlich wird es weit mehr als nur ein Grafik Blender. Wenn es aber schon mindestens so gut wird wie der erste Teil und weniger von den langweiligen Passagen gibt, dann kann es nur gut werden. Haben ja diesmal mehr Budget. 

Haha laut @Buzz1991 wurde kena nicht von Sony finanziert, die haben nur für die zeit exclusiv bezahlt :D

 

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb consoleplayer:

Das verwechseln wirklich viele.

Mein liebstes Indie in letzter Zeit war The Medium. 

Von the medium war ich übelst enttäuscht.

Dafür haben aber andere Indies dicke geliefert. Acent, CK3, Omno, lost in random, deaths door, Nobody save the world usw...

Könnte ewig so weiter machen. Dafür mussten aber einige AAA Blockbuster platz machen. 

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Blacknitro:

Haha laut @Buzz1991 wurde kena nicht von Sony finanziert, die haben nur für die zeit exclusiv bezahlt :D

 

Echt? Haben die sich letztes Jahr auf den summer games nicht auch noch offiziell bei Sony für ihre Unterstützung bedankt? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb GeaR:

Echt? Haben die sich letztes Jahr auf den summer games nicht auch noch offiziell bei Sony für ihre Unterstützung bedankt? 

Ember Lab selbst geben in vielen Artikel an, dass Sony sowohl Marketing als auch Finanzierung unterstützt haben. Das ging sogar soweit, dass Ember Lab ein Jahr vor offizieller Ankündigung Development Kits der PS5 und spezielle Einweisung in die Hardware und Dev-Tools bekommen haben, um das Spiel für Playstation zu optimieren.

Bearbeitet von Sergey Fährlich
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GeaR:

Ja natürlich gibt es überall Müll aber aktuell, auch dank dem Gamepass wirkt es noch extremer was Indies angehen. 

Da fällt mir persönlich noch 12 minutes ein, was mir gefallen hat. 

Und wenn ein indie studio ein Spiel mit Sonys unterstützung produziert, dann ist es kein indie Spiel ?

Heißt ja nicht umsonst Indie - Independent Development“, was übersetzt „unabhängige Entwicklung bedeutet. Wenn Sony es finanziert, dann sind die logischerweise nicht mehr unabhängig. 

Aber irgendwie verstehen es die wenigsten, was wirklich ein Indie ist. Ist wie mit remake und remaster. Da verstehen es auch die wenigsten. 

Viele denken, dass ein Indie, ein Indie ist, weil es die Pixel Grafik hat oder irgendwie von einem kleinen Studio gemacht wurde. 

Sogar Kena wurde als Indie Titel offiziell bezeichnet. Obwohl auch dieses Spiel von Sony finanziert wurde. Irgendwie komisch... Oder wurde die Bezeichnung irgendwann verändert? Aber dann würde das Wort indie - independent mittlerweile null Sinn ergeben ?

Und bei Hellblade 2 bin ich auch sehr gespannt. Hoffentlich wird es weit mehr als nur ein Grafik Blender. Wenn es aber schon mindestens so gut wird wie der erste Teil und weniger von den langweiligen Passagen gibt, dann kann es nur gut werden. Haben ja diesmal mehr Budget. 

Denke unter der Bezeichnung Indie-Titel versteht man mehr die Art der Entwicklung. Das Studio welches offiziell keinem Publisher oder der gleichen angehört, hat trotz finanzieller Unterstützung 100%ige kreative Freiheit. Sony hatte somit keinen Einfluss auf die Ausrichtung bzw. die Vision von Thatgamecompany.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Wollte nur nochmal kurz zurück, muss in 3 Bunkern noch jeweils einen Stern holen…dann hab ich in Mexico alles voll..Hab ich alles mit Warensendungen gemacht(das macht aber auch Laune) und jetzt hab ich nach die Nebenmissionen freigeschaltet..
    • Werde es wie @Fr3eZi handhaben und versuchen einen Rabatt abzugreifen. Hab letztes Jahr 20% mit dem Last-Minute Angebot gespart.   
    • Ja darum gehst mir auch  NFL is family  Ich hab den Gamepass eine gefühlte ewigkeit, kotze nur ab das DAZN die Rechte hat…. PreSeason schau ich nie finde das sooo langweilig  Aber ja ich freu mich riesig auf den Auftakt!!
    • Ja... Kannst dir programmieren, dass du hinten einen der 14 Standard Knöpfe belegen kannst. Dann hast du halt Y auf dem linken Paddle oder X auf dem rechten Paddel. Doch spielerisch ist da nichts nötig, weswegen der normale Pro Controller auch mit den Switch 2 Spielen funktioniert. Die PS5 Spiele setzen eine andere Vibration ein und halt auch die Schultertasten sind auf den PS5 Controller programmiert. Adaptive Trigger und Haupttisches Feedback sind komplett neue Features, die eben nicht mit dem PS4 Controller umsetzbar sind. Dazu muss man halt auch sagen, dass bei einer PS4 ein Controller bei liegt. Bei der Switch 2 hat man nur die Joy cons 2 und diese sind in der Halterung viel schlechter als noch beim Vorgänger. Dazu hat man mal wieder dem Kunden einen Riegel vorgeschoben und erlaubt dem Spieler beim Spielen nicht den Controller aufzuladen... Wieso verkauft man die Halterung mit USB C Anschluss seperat? Finde ich total unnötig was Nintendo da wieder gemacht hat. Am Ende fühlt es sich die ganzen Zeit an wie ein Hand-Held und alles was man für ein ordentliches Gaming am TV benötigt, muss teuer dazu gekauft werden.
×
×
  • Neu erstellen...