Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Diggler:

Ich glaube der Gamepass wird schon recht erfolgreich sein und eventuell wird das auch die Zukunft des Gamings werden. Mal schauen, ob die Zeit dafür schon reif ist oder ob wir noch eine eher klassische Generation erleben werden.

Der Gamepass ist ja nichts anderes wie ein Abo-Modell. Und das so was die Zukunft sein könnte, sagen ja schon Viele seit Jahren voraus. Irgendwann haben alle Publisher (EA, Ubi etc) womöglich nur noch Abo-Modelle wo du deren Games spielen kannst.

Aber gut, richten wir uns jetzt nicht an das was da womöglich mal kommen wird, sondern das was wir sicher haben, in diesem Fall den Gamepass. Was mich da aktuell etwas stutzig macht, es ist zwar toll das man da für x € im Monat alles zocken kann, ABER, könnte das nicht dazu führen das man eher versucht Spiele künftig billiger zu produzieren? Lohnt es sich für ein Unternehmen Spiele wie TLoU2, an denen mal eben ~2000 Entwickler und 13 externe Studios arbeiten zu entwickeln und diese Spiele dann statt für 69€ einfach in ein Abomodell zu stecken?

Da bin ich noch etwas skeptisch, ob so ein Konzept nicht eher dazu verleiten könnte künftig lieber billiger und dafür mehr zu produzieren.

Bearbeitet von Rizzard
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Rizzard:

Der Gamepass ist ja nichts anderes wie ein Abo-Modell. Und das so was die Zukunft sein könnte, sagen ja schon Viele seit Jahren voraus. Irgendwann haben alle Publisher (EA, Ubi etc) womöglich nur noch Abo-Modelle wo du deren Games spielen kannst.

Aber gut, richten wir uns jetzt nicht an das was da womöglich mal kommen wird, sondern das was wir sicher haben, in diesem Fall den Gamepass. Was mich da aktuell etwas stutzig macht, es ist zwar toll das man da für x € im Monat alles zocken kann, ABER, könnte das nicht dazu führen das man eher versucht Spiele künftig billiger zu produzieren? Lohnt es sich für ein Unternehmen Spiele wie TLoU2, an denen mal eben ~2000 Entwickler und 13 externe Studios arbeiten zu entwickeln und diese Spiele dann statt für 69€ einfach in ein Abomodell zu stecken?

Da bin ich noch etwas skeptisch, ob so ein Konzept nicht eher dazu verleiten könnte künftig lieber billiger und dafür mehr zu produzieren.

Die Spiele werden ja trotzdem weiterhin auch einzeln verkauft. Ist ja nicht so, dass das Geld nur noch im Gamepass zu verdienen ist. Und so große Projekte sind eh meist Exklusivtitel, die dann als Aushängeschild vom Hersteller finanziert werden. 

Rockstar sind einige der sehr wenigen, die als Third solche Projekte stämmen und sowohl GTA 5 als auch Read Dead Redemption 2 waren schon im Gamepass enthalten. Heisst also, dass du mit solchen Prestigeprojekten anscheinend auch im Gamepass deinen Anteil abbekommst.

Bearbeitet von big ron
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Diggler:

Allgemein hatte ich bisher das Gefühl, dass Rare von MS nicht wirklich passend eingesetzt wurde, für das Potenzial das Rare hätte. Ging für mich halt eher in Richtung Service-Game.

Rare ist heute auch nur ein Entwickler von vielen. Das Rare, dass damals die bekannten Titel entwickelt hat, existiert heute nur noch beim Namen. Die ganzen Personen haben sich zu großen Teilen in alle Winde verstreut, wie das bei vielen Unternehmen dieser Branche der Fall ist.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb big ron:

Rare ist heute auch nur ein Entwickler von vielen. Das Rare, dass damals die bekannten Titel entwickelt hat, existiert heute nur noch beim Namen. Die ganzen Personen haben sich zu großen Teilen in alle Winde verstreut, wie das bei vielen Unternehmen dieser Branche der Fall ist.

Ja, das wird wohl so sein. Trotzdem komisch, dass das Team von MS so wenig gepflegt bzw. aufgebaut wurde.

Geschrieben

Wie werden bei Microsoft eigentlich Verkaufszahlen der Software gemessen?

Mir fiel nämlich gestern ein, das das bei MS und deren Gamepass ja ein völlig anderes System ist. Sagen wir bei einem Spiel wie Ghost of Tsushima wird vermeldet, es habe sich in der ersten Woche 2,6 Millionen mal verkauft. Quasi ein voller Erfolg.

Wie vergleicht man das mit zB einem neuen Gears of War, das so gesehen nicht gekauft werden muss, sondern einfach über Gamepass gespielt werden kann. Wird dann bei 20 Millionen Gamepass Usern vermeldet, das 9 Millionen Spieler Gears of War gespielt haben?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Rizzard:

Wie werden bei Microsoft eigentlich Verkaufszahlen der Software gemessen?

Mir fiel nämlich gestern ein, das das bei MS und deren Gamepass ja ein völlig anderes System ist. Sagen wir bei einem Spiel wie Ghost of Tsushima wird vermeldet, es habe sich in der ersten Woche 2,6 Millionen mal verkauft. Quasi ein voller Erfolg.

Wie vergleicht man das mit zB einem neuen Gears of War, das so gesehen nicht gekauft werden muss, sondern einfach über Gamepass gespielt werden kann. Wird dann bei 20 Millionen Gamepass Usern vermeldet, das 9 Millionen Spieler Gears of War gespielt haben?

Gute Frage. Ich glaube, für MS zählt da rein faktisch nur die Anzahl der bezahlten Abos, oder? Für die Entwickler wärs natürlich schön zu wissen, wieviele User das Spiel dann auch daddeln, aber das wird zusehends verschwommener. Ist jemand, der das Spiel nur 5 Minuten anspielt, und merkt, es ist nix für ihn, dann automatisch als ein "gekauftes" Spiel vermerkt?

Geschrieben (bearbeitet)

Theoretisch kann man schon schauen, wie lange das Spiel gespielt wurde, und wie viele es sogar durchgespielt haben. Aber anhand der Nutzerzahlen kann man kaum abschätzen ob das Spiel gut oder schlecht ist. Denn wenn man etwas anspielen darf, weil es einem (dank Abo) ja eh gehört, ist ein meilenweiter Unterschied zu dem ob ich dafür 60€ bezahlen muss.

Sagen wir 10 Millionen haben ein neues Gears gezockt. Hätte es 60€ gekostet, hätten es womöglich nur 2 Millionen gekauft. Ist schon schwierig das dann vorallem mit Sony künftig zu vergleichen was da wohl mehr Erfolg hatte.

Am Ende zählt es für MS natürlich als Erfolg, wenn die Nutzerzahlen des Gamepasses steigen.

 

Bearbeitet von Rizzard
Geschrieben

Im Endeffekt ist der GamePass so was wie Netflix es zählen nur die Nutzerzahlen. Aktuell gibt es den GamePass schon oft für 1€ da will halt MS drauf aufmerksam machen. Ich höre nur positives über den GamePass wüsste auch ehrlich gesagt nicht was daran negativ zu sehen ist, da es auch die Zukunft ist. 
 

Ich denke in ein paar Jahren wird es größtenteils nur noch solchene Abomodelle geben, was aber nicht heißt dass man die Spiele nicht mehr normal kaufen kann für Sammler usw... 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb jps:

Im Endeffekt ist der GamePass so was wie Netflix es zählen nur die Nutzerzahlen. Aktuell gibt es den GamePass schon oft für 1€ da will halt MS drauf aufmerksam machen. Ich höre nur positives über den GamePass wüsste auch ehrlich gesagt nicht was daran negativ zu sehen ist, da es auch die Zukunft ist. 
 

Ich denke in ein paar Jahren wird es größtenteils nur noch solchene Abomodelle geben, was aber nicht heißt dass man die Spiele nicht mehr normal kaufen kann für Sammler usw... 

Ja, und nein. Man hört immer öfter Negatives vom Gamepass. Weil Hochkaräter immer öfter und schneller von der Plattform verschwinden, und somit einfach ein Meer an durchschnittlichen Spielen und minderwertigem Schrott übrigbleibt. Ausserdem befürworte ich ein solches Geschäftsmodell in der Gamingbranche einfach nicht, weil es für die Entwickler alles andere als gut ist. Ich bezahle ganz gerne für ein Spiel ne gewisse Summe, und weiss ungefähr, was davon beim Entwickler ankommt. Bei Dumpingpreisen ist es wie bei allem: Irgendwo kann da was nicht ganz stimmen. Klar kaufen viele Leute z.B. bei Lidl billiges Fleisch en masse. Weil es viel verkauft wird, kommt auch Geld rein, und der Käufer gibt für die Masse an Fleisch viel weniger aus. ABER: a) wo kommt das Fleisch her? Wie ist es möglich, dass es so billig ist? und b) braucht der Käufer soviel Fleisch, und ist es gut dass er soviel davon kauft und konsumiert? Komischer Vergleich, ich weiss, aber man sollte als Konsument einfach viel mehr hinterfragen und sich Gedanken darüber machen, was eine Spargesellschaft und Dumpingpreise anrichten können! Billig ist selten geil!

Bearbeitet von Horst
  • Thanks 1
Geschrieben

Für Anbieter und Medieninhaber gibt es weit mehr Statistikwerzeuge auf den Plattformen als für den Abo-Nutzer ersichtlich ist. Jemand, der in Shops oder Diensten seine Inhalte einstellt, bekommt Werkzeuge vom Anbieter geliefert, mit denen er auslesen kann, wie sein Inhalt genutzt werden. Da können Entwickler und Publisher teilweise sehen, wie lange die Inhalte genutzt wurden, wie oft sie zu Ende gespielt wurden, wie die Geschlechterverteilung ist, wo auf der Welt wie oft die eigenen Inhalte genutzt wurden etc. etc.. Das funktioniert ja heute schon auf Konsolen. Wie sonst sind Entwickler in der Lage, ihre berühmtberücktigten Statistikvideos zu erstellen. In dem sie Werkzeuge einsetzen, um Daten der Nutzer auszulesen.  

Jemand, der auf Youtube einen Account besitzt, kann ja auch Statistiken abrufen, wie die eigenen Inhalte genutzt wurden. 

Was die Plattformanbieter nach außen tragen, ist ja nur für das Marketing wichtig. Die Grundlage für die Abrechnung und Vergütung ist vertraglich vereinbart und kann sehr von dem abweichen, was zu Marketing- und Investorenzwecke nach außen dringt. 

Der Plattformbetreiber könnte in der Presse z.B. Nutzungszahlen verlauten, während die vertraglich vereinabrte Vergütung der Anbieter über Nutzungszeit läuft. Das alles ist für den Abo- oder Plattformnutzer meist sehr schwer einsehbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Hallo und Willkommen in der PS5 Familie 😀 Lade dir am besten die Mydealz App aufs Handy und suche dort nach Guthaben!  So habe ich jetzt für Death Stranding 2 nur knapp 60€ bezahlt über den PS Store.  Viel Spaß beim zocken 
    • Hallo zusammen, ich bin neu in der Sony-Welt. Ich zocke schon seit der Grundschulzeit, (also über 30 Jahre) allerdings bisher nur Nintendo und Microsoft Systeme. Habe N64, Switch, Xbox 360, Xbox One und XBox Series X. Allerdings habe ich schon ewig mit dem Gedanken gespielt mir auch eine Playstation zu zu legen. Man muss halt einfach neidlos anerkennen das die Exkulsives von der PS einfach überragend sind. Nun hat mich zu meinem Geburtstag mein wundervolle Frau erhört und mir recht unerweratet eine Playstation 5 geschenkt. Ich bin echt ausgerastet. Das war nun kurz die Einleitung wie ich dann endlich mal bei Sony gelandet bin. Ich will aber auch ehrlich sein, ich bin mit meiner Series X super zufrieden und werde die auch als "Stammkonsole" weiter ansehen. Das heißt für die PS5 geht es mir hauptsächlich um die Exklusives, Nun ist es so das meine Frau mir die digital Edition geschenkt hat. Finde ich auch total ok und freue mich einfach mega über das Teil. Allerdings scheidet damit für mich der Gebrauchtmarkt aus. Ich habe mir jetzt schon mal über den Store Last of us und eine Uncharted Collection gezogen. Ich möchte aber auch God of War, Ghost of Tushima, die Horizion Spiele und vieles mehr zocken. Nur tue ich mich gerade bei den älteren Games dann schwer die aus dem Store für 70€ zu ziehen. Ich habe früher schon mal mit Gamecodes gutes Geld gespart. Allerdings bin ich ne Schissbuchse was sowas angeht. Ja ich möchte gerne ein paar € sparen, aber nicht um jeden Preis und schon gar nicht in illegale Richtung oder mit dem Risiko gescammt zu werden. Gerade bei ebay bin ich da immer recht skeptisch. Daher nun die eigentliche Frage, welche Portale für Gamecodes würdet ihr für PS5 exkuslive Spiele empfehlen wo die Preise stimmen und das gleichzeitig auch alles eine saubere Sache ist?   Danke euch.
    • Stimmt daran hab ich gar nicht gedacht 😅
    • Ich war der Zipline-Guru. Hatte aus jedem Server noch geile Strecken zusammenbekommen.  Und habe gestern auch direkt drei Orte miteinander verbunden. Gerade die Expresslieferungen gehen somit ganz leicht von der Hand. Und danke. Dir auch viel Spaß.
    • Dir ist aber schon klar das du nach Anbietern filtern kannst, oder ? Wenn du nur Netflix willst ist das kein Problem. Genauso wie bei Justwatch. ^^
×
×
  • Neu erstellen...