Christian1_9_7_8 Posted December 4, 2021 Share Posted December 4, 2021 (edited) PlayStation Plus Essential Falls ihr euch für dieses Paket entscheidet, bleibt für euch alles beim alten. Es bietet dieselben Vorteile, die PlayStation Plus-Mitglieder bereits heute erhalten, darunter: Zwei monatlich herunterladbare Spiele Exklusive Rabatte Cloud-Speicher für gespeicherte Spiele Online-Multiplayer-Zugriff Auch der Preis bleibt identisch. So zahlen Mitglieder für PlayStation Plus Essential 8,99 Euro monatlich, 24,99 Euro im Vierteljahr oder wahlweise 59,99 Euro für ein ganzes Jahr. PlayStation Plus Extra Die zweite Stufe beschert euch weitere Inhalte. Extra beinhaltet demnach nicht nur die Features von Essential. Hinzukommt ein Katalog von bis zu 400 PS4- und PS5-Spielen, darunter laut Sony „Blockbuster-Hits aus unserem PlayStation Studios-Katalog und von Drittanbietern“. Spiele, die Teil des Extra-Tarifs sind, können zum Spielen heruntergeladen werden. Falls ihr euch künftig für PlayStation Plus Extra entscheidet, bezahlt ihr 13,99 Euro monatlich, 39,99 Euro vierteljährlich oder 99,99 Euro jährlich. PlayStation Plus Premium Etwas teurer ist die Endstufe Premium, die alle Inhalte von Essential und Extra umfasst. Aber es gibt noch mehr, wie die folgende Übersicht verdeutlicht: Fügt bis zu 340 zusätzliche Spiele hinzu, darunter: PS3-Spiele, die über Cloud-Streaming verfügbar sind Einen Katalog mit beliebten Spieleklassikern der ersten PlayStation-, PS2- und PSP-Generation, die entweder per Streaming oder als Download verfügbar sind Bietet Cloud-Streaming-Zugriff für originale PlayStation-, PS2-, PSP- und PS4-Spiele, die in den Tarifen Extra und Premium in Märkten angeboten werden, in denen PlayStation Now derzeit verfügbar ist. Kunden können Spiele mit PS4- und PS5-Konsolen sowie PCs streamen. In diesem Tarif werden auch zeitlich begrenzte Testversionen von Spielen angeboten. Damit könnt ihr Spiele vor dem Kauf testen. Kommen wir zum Preis: In Europa sind es für PlayStation Plus Premium16,99 Euro monatlich, 49,99 Euro vierteljährlich und 119,99 Euro jährlich. Edited April 26 by Christian1_9_7_8 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian1_9_7_8 Posted December 4, 2021 Author Share Posted December 4, 2021 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frag Sabbath Posted December 4, 2021 Share Posted December 4, 2021 (edited) Die meisten Thesen werden für mich schon durch Schreier genannt. Ich bin sehr gespannt auf die Preisgestaltung. Stufe 2 könnte bei 15 Euro liegen, Nummer 3 bei 20 Euro. Und welche Streamingangebote in Stufe 3 landen, vermutlich Crunchyroll plus X. Wie es sich dann mit den Modellen für den PC-Markt verhält, ist auch interessant. Bleibt dort einfach Now, bzw. eine leicht abgewandelte Version? Spannendes Thema, der Schritt wurde schon länger erwartet, nun wird die Umsetzung interessant. Auch Lockangebote, die ja bei fast allen Anbietern gängig sind, erwarte ich. Vermutlich aber nicht für den schlanken 1 Euro. Edited December 4, 2021 by Frag Sabbath Link to comment Share on other sites More sharing options...
X-Station Posted December 4, 2021 Share Posted December 4, 2021 Es wäre geil, wenn man alle PS1,PS2, und PS3 Spiele digital oder in Form eines Emulators zur Verfügung stellen würde. Würde ich direkt abonnieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Black Eagle Posted December 4, 2021 Share Posted December 4, 2021 vor 7 Stunden schrieb Christian1_9_7_8: Sony Plant einen Service, der dem Gamepass von Microsoft ziemlich ähneln soll.Der Service soll angeblich in 3 Stufen angeboten werden und im Frühjahr 2022 erscheinen..Wie ist eure Meinung dazu beziehungsweise was erwartet ihr.. Stufe 1: Beinhaltet alle Vorteile des bisherigen PS Plus-Angebots. Dazu gehören das Online-Gaming, drei kostenlose Spiele im Monat, Rabatte im PlayStation Store und noch mehr. Stufe 2: Neben den Plus-Vorteilen ein großer Katalog, der sich aus PS4- und vielleicht auch PS5-Spielen zusammensetzt. Stufe 3: Zusätzlich zu den vorherigen Inhalten eine Bibliothek mit älteren Spielen, Demoversionen und ein Streaming-Angebot. Stufe 3 Abo allein um Sony zu unterstützen. Bei Twitch gibt es übrigens auch dieses 3-Stufen-Modell Link to comment Share on other sites More sharing options...
VerrückterZocker Posted December 4, 2021 Share Posted December 4, 2021 War doch klar das Sony etwas Vergleichbares anbieten wird. Wenn in Stufe 3 auch deren Filmstudios drin sein sollten, wird es ein geiles Angebot werden. Wo sind eigentlich die ganzen Leute die gesagt haben Sony wird sowas niemals in Betracht ziehen? 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
consoleplayer Posted December 4, 2021 Share Posted December 4, 2021 Wenn aktuelle Sony-Titel zB. 6 Monate nach Release rein kommen würden, wäre das sehr interessant für mich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KingChief Posted December 4, 2021 Share Posted December 4, 2021 vor 5 Stunden schrieb consoleplayer: Wenn aktuelle Sony-Titel zB. 6 Monate nach Release rein kommen würden, wäre das sehr interessant für mich. Ich würde bei Sony 1-2 Jahre tippen und dann würde zeitgleich. die PC Fassung kommen. Das wäre für Sony only Win Link to comment Share on other sites More sharing options...
JokerofDarkness Posted December 5, 2021 Share Posted December 5, 2021 vor 10 Stunden schrieb KingChief: Ich würde bei Sony 1-2 Jahre tippen und dann würde zeitgleich. die PC Fassung kommen. Das wäre für Sony only Win Aber nur, wenn man Kunden findet, die dafür bereit sind dann auch Geld auszugeben. Baubericht zum neuen Wohnkino - Atmos / DTS:X / Tensionsleinwand Link to comment Share on other sites More sharing options...
AtheistArriS Posted December 5, 2021 Share Posted December 5, 2021 Man liest schon länger das da etwas kommt, es wäre cool wenn es auch mal langsam offiziell wäre was preis und Inhalt betrifft. ⬅️ Seit 2014 kein klassisches Fernsehen geschaut! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts