Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gestern auf einer externen Festplatte, wo der Speicher knapp wurde noch von der PS4 Pro aufgenommene Multiplayer-Clips zum Vorgänger Modern Warfare gefunden, kurz inspiziert und dann gelöscht.

Meine visuellen Erinnerungen an das Spiel waren nicht mehr taufrisch. Die Grafik ist - den Clips zu urteilen nach - ordentlich gewesen, aber so viele mieserable Gameplaydesignentscheidungen wie die blöde Battlefieldspawn- oder die superlange Predatordronenfluganimation haben den Spielfluss ruiniert. Generell fand ich das Spiel überanimiert, was dem schnellen Arcadeshooterfeeling hinderlich war.

Hätte es geschadet diese gameplayverlangsamenden Animationen in den Optionen deaktivieren zu können? Nein, im Gegenteil, es hätte das Spiel beschleunigt und den Frustfaktor gesenkt. Dafür war Call of Duty jahrelang bekannt, schnell sterben und schnell wiedereinsteigen ohne viel drumherum.

Von den Camping-fördernden Designentscheidungen wie Doppel-Claymores, die vor Türen platziert wurden, extremes "Sound Whoring",  Sonnenüberstrahleffekte, die die Sicht auf campende Gegner unmöglich machen, unnötig überkomplexe Maps mit hunderten Gebäuden mit finsterschwarzen Fenstern, wo man Gegner aus der Ferne nicht erkennt, ganz zu schweigen.

Die Fans des Spiels loben hauptsächlich die tollen neuen Nachladeanimationen. Da muss man IW in der Tat ein Lob für aussprechen.

Call of Duty Vanguard ist das krasse Gegenteil was das Multiplaayergamedesign angeht. Ein Campingproblem gibt es in dem Spiel überhaupt nicht.

Ich hoffe stark, dass IW sich wieder auf die Wurzeln des COD MP besinnt und das Rushen in Modern Warfare II '22 genauso effektiv ist wie Campen.

Bearbeitet von ps_obst
fehlender Buchstabe ergänzt
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb ps_obst:

Die Fans des Spiels loben hauptsächlich die tollen neuen Nachladeanimationen. Da muss man IW in der Tat ein Lob für aussprechen.

Call of Duty Vanguard ist das krasse Gegenteil was das Multiplaayergamedesign angeht. Ein Campingproblem gibt es in dem Spiel überhaupt nicht.

Findest du?
Also ich habe Vanguard immer gespielt als es mal wieder nen We F2P war und habe die Zeit genutzt um die Vanguard Waffen schnellstmöglich zu leveln.

Erinnere mich da noch sehr gut an dieses sehr kleine Level (das Haus), es war hier nicht unüblich das einfach nur die Hauptspots abgecampt wurden. einer liegt in einem Zwischenraum, der andere hat sich mit einem Schild eine erhöhte Position erschaffen, sodass nur sein Kopf zu sehen war und konnte somit schön in den langen Gang ratzen usw.

Gefühlt hat jedes CoD ein Problem mit Campern, weil es für einige Leute einfacher ist die Gegner an den Points of Interest abzufu**en, anstatt sich zu bewegen. Die Leute triffst du halt in fast jeder Runde und wenn es am Ende nur 1-2 Leute sind.

Egal ob Warzone (Lootdrops und Kaufstationen abcampen), Vanguard, CW, MW 2019, auch in den alten MW oder Black Ops Teilen war das der Fall. Das ist einfach nichts Neues und wird sich auch gefühlt nie ändern. Ist aber auch kein reines CoD Problem, sondern gefühlt jeder Shooter hat diese Leute in irgendeiner Form. Jedenfalls die, die ich die letzten Jahre im MP gespielt habe. 

Selbst vor gefühlt 20 Jahren hattest du die schon bei Quake, Doom, CS usw
 

Bearbeitet von Tobse
  • Sad 1
Geschrieben

Ich freue mich schon auf das neue CoD. Die offene Beta werde ich nächsten Monat mal testen. Und Ende Oktober erscheint es ja zeitgleich mit Bayonetta 3 was ich mir in der Steelbox vorbestellt habe. Ich freue mich jetzt schon ?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Danach können dann Spiele wie GTA6, Saros und Intergalactic kommen. 😊
    • Sollte das so klappen wird die pro nächstes Jahr nochmal viel viel besser. ich finde sie jetzt schon viel besser als die Standard und die x.  
    • Darin liegt ja gerade die Qualität von Super Mario, man kann die Spiele wunderbar casual zocken, oder das Movement mit all seinen Raffinessen verinnerlichen. Unglaublich was für ein Flow entsteht sobald man das Movement mal drauf hat. Da fliegt man förmlich durch die Level. 😊
    • Auf der PS6 kommt doch bestimmt noch Last of Us Part 1 Re-Re-Remaster und Last of Us Part 2 Re-Remaster. Beide natürlich zum Vollpreis.
    • Detroit Become Human - 85/100 Sehr gutes Spiel. Technisch ist es trotz seines Alters noch gut spielbar und sieht auch noch gut aus. Gutes Gameplay und gute Stories runden das Ganze gut ab. Kann ich nur empfehlen, aber viele wie mich wird es wahrscheinlich gar nicht geben, die das Spiel in 2025 noch nicht gespielt haben ^^ Ich habe zwei Kritikpunkte, welche ich aber zur Sicherheit im Spoiler schreibe. Wer das Spiel noch nicht kennt und gar nichts wissen will, sollte diesen also zulassen. Tolles Spiel, schöne Erfahrung. Auf Grund der story-bezogenen Kritikpunkte schafft es das Spiel für mich auf eine 85/100. Heavy Rain fand ich damals auch ganz cool, Beyond Two Souls muss ich noch nachholen. Können gerne mehr bringen  
×
×
  • Neu erstellen...