Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb StrawberryRocket:

Ich habe nicht geschrieben, dass MS nicht an CoD interessiert sei. Sie spielen aber die Wichtigkeit der Marke seit Beginn der Diskussionen herunter.

Joa, und jetzt schaut man halt genauer drauf.

Gabe Newell hat entweder selbst schon ein Kaufangebot von Microsoft auf dem Schreibtisch liegen oder versteht einfach nicht, dass MS auch irgendwann seine Steam-Kunden als GamePass-Kunden haben möchte.

Zu Punkt 1: Natürlich hat MS CoD nicht runtergespielt, die Umsatzstärke der Marke war nicht damit gemeint, glaubst du die Behörden wissen das nicht? Es ging um das Genre und das Spiel selber, das Shooter Alternativen zu haufen gibt. CoD hat aber eine starke Gemeinschaft hinter sich, das heißt aber nicht das es keine Alternative zu CoD gibt, nur weil diese Spiele nicht so große Erfolge feiern. Siehe zB Titan Fall Reihe, besser als CoD aber nicht so erfolgreich. Das hat MS damit gemeint. Die Aussage von MS ist also plausibel, aber natürlich sehen das die Behörden dank der Einnahmen eben nicht so, was auch plausibel ist.

Punk 2: Ich bin schon lange auf PC unterwegs, habe den ersten start von Steam miterlebt und bin einer der ersten die einen Account bei Steam hatten. Gabe Newell würde Steam niemals an Microsoft verkaufen, der versucht wege zu finden um Windows zu umgehen, dabei so radikal, das er durch SteamOS auf sehr viele Spiele verzichtet und den Kunden sozusagen hintergeht. Windows ist nun mal, der OS wo alle Spiele diese OS exklusiv unterstützen. Gabe Newell möchte den GP im Steam haben, aber seine Aussage mit "Ich vertraue Spencer und seinen Team" spricht einfach Bände und hat mit dem GP nichts zutun. Microsoft hat Steam seit jahren unterstützt, und genau dieser Punkt gefällt Newell, das Sie nicht wie Epic versuchen, durch Exklusive Plattform Veröffentlichung die Spieler an die XBOX Apps zu locken. Das hat MS eben nicht gemacht und Gabe Newell dankt dafür und vertraut MS bzw. er vertraut Spencer. Das alles ist passiert als Spencer der neue CEO der XBOX Sparte war und auch Satya Nadella geht komplett andere Wege und hat MS noch offener gemacht als durch die CEOs vor Ihm. 

Also ist Gabe Newells aussage für MS sicher ein Argument den man gegen die FTC verwenden kann und sicher auch wird.

 

Geschrieben

Die EU hat der FTC nicht wirklich widersprochen...nicht mal Bezug zu der FTC-Aussage genommen.

Für alle die gerne auch mal selber lesen wollen, statt einfach dem Twitter Pöbel alles blind zu glauben obwohl diese keine Ahnung haben:

https://ec.europa.eu/competition/mergers/cases1/202124/m10001_438_3.pdf

107-109:

(107) The Notifying Party submits that Microsoft has strong incentives to continue making ZeniMax games available for rival consoles (and their related storefronts).

(108) The Notifying Party explains that the profitability of a strategy to make ZeniMax games exclusive to the Xbox console would depend on a trade-off between: (i) the value of attracting new players to the Xbox ecosystem; and (ii) the lost income from the sale of ZeniMax games for rival consoles (through the related storefronts). In this regard, the Notifying Party forecasts that a significant share of ZeniMax games sales will occur on rival consoles over the life cycle of the newly released console generation. Based on such a trade-off, the Notifying Party submits that a hypothetical console exclusivity strategy would be profitable only if it led to an increase in the number of Xbox users [forecast million] over the next five years, corresponding to an increase in Xbox shipments [forecast percentage] above the forecast level.

(109) In the Notifying Party’s view, it is implausible that Microsoft would achieve such results. Firstly, the Notifying Party considers that such a strategy is likely to be successful if service differentiation is weak and the content at issue is extremely valuable. However, rival consoles are significantly differentiated, and have accumulated brand loyalty.

114:

(114) Therefore, according to the Notifying Party, Microsoft would not have the incentive to cease or limit making ZeniMax games available for purchase on rival consoles.

EU Assessment dazu direkt danach bei 115:

(115) The combined entity’s incentive to foreclose rival console game distributors depends on the balance between: (i) the losses from not distributing ZeniMax games broadly on other consoles; and (ii) the higher profits obtained from the increased sales of Xbox consoles (and the related games and services) to new end-users interested in playing ZeniMax games. In light of this trade-off, the Commission concludes that the combined entity would not have the incentive to engage in an input foreclosure strategy by refusing to make ZeniMax games available on rival consoles or degrading the terms under which these games are made available.

Die EU hat nur erklärt, dass es keine Zugeständnisse beim Zenimax-Deal gab und man auch keine verlangte, aber das behauptet die FTC auch nicht.

Was man der FTC vorwerfen könnte, ist dass ihre Aussage etwas zu heftig ausgedrückt ist. MS hat durchaus gegenüber der EU auch Szenarion dargestellt, bei denen es Sinn machen könnte eine exklusive Strategie zu fahren....die sind aber nicht eingetroffen bis jetzt und wir sind ja heute dennoch an einem Punkt wo diese Strategie gefahren wird.

Der FTC-Einwand ist also durchaus legitim, wird aber nicht ausreichen um den Deal zu blocken, aber es ist ein valider Punkt.
Ein Punkt, dem die EU auch nicht in dieser einen E-Mail widersprochen hat...sie hat gar nicht darauf Bezug genommen.

Leider rennen im Internet zu viele Dummschwätzer rum die eigentlich keine Ahnung von der Materie haben und noch mehr die einfach alles nachplappern was ihnen diese Dummschwätzer erzählen. Selbst Betreiber von gewissen Seiten verbreiten diese Falsch Info und gießen damit noch mehr Benzin ins Feuer, ob nun gewollt oder weil sie einfach keine Ahnung haben...siehe zb XD

 

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Nero-Exodus88:

Die EU hat der FTC nicht wirklich widersprochen...nicht mal Bezug zu der FTC-Aussage genommen.

Für alle die gerne auch mal selber lesen wollen, statt einfach dem Twitter Pöbel alles blind zu glauben obwohl diese keine Ahnung haben:

https://ec.europa.eu/competition/mergers/cases1/202124/m10001_438_3.pdf

107-109:

(107) The Notifying Party submits that Microsoft has strong incentives to continue making ZeniMax games available for rival consoles (and their related storefronts).

(108) The Notifying Party explains that the profitability of a strategy to make ZeniMax games exclusive to the Xbox console would depend on a trade-off between: (i) the value of attracting new players to the Xbox ecosystem; and (ii) the lost income from the sale of ZeniMax games for rival consoles (through the related storefronts). In this regard, the Notifying Party forecasts that a significant share of ZeniMax games sales will occur on rival consoles over the life cycle of the newly released console generation. Based on such a trade-off, the Notifying Party submits that a hypothetical console exclusivity strategy would be profitable only if it led to an increase in the number of Xbox users [forecast million] over the next five years, corresponding to an increase in Xbox shipments [forecast percentage] above the forecast level.

(109) In the Notifying Party’s view, it is implausible that Microsoft would achieve such results. Firstly, the Notifying Party considers that such a strategy is likely to be successful if service differentiation is weak and the content at issue is extremely valuable. However, rival consoles are significantly differentiated, and have accumulated brand loyalty.

114:

(114) Therefore, according to the Notifying Party, Microsoft would not have the incentive to cease or limit making ZeniMax games available for purchase on rival consoles.

EU Assessment dazu direkt danach bei 115:

(115) The combined entity’s incentive to foreclose rival console game distributors depends on the balance between: (i) the losses from not distributing ZeniMax games broadly on other consoles; and (ii) the higher profits obtained from the increased sales of Xbox consoles (and the related games and services) to new end-users interested in playing ZeniMax games. In light of this trade-off, the Commission concludes that the combined entity would not have the incentive to engage in an input foreclosure strategy by refusing to make ZeniMax games available on rival consoles or degrading the terms under which these games are made available.

Die EU hat nur erklärt, dass es keine Zugeständnisse beim Zenimax-Deal gab und man auch keine verlangte, aber das behauptet die FTC auch nicht.

Was man der FTC vorwerfen könnte, ist dass ihre Aussage etwas zu heftig ausgedrückt ist. MS hat durchaus gegenüber der EU auch Szenarion dargestellt, bei denen es Sinn machen könnte eine exklusive Strategie zu fahren....die sind aber nicht eingetroffen bis jetzt und wir sind ja heute dennoch an einem Punkt wo diese Strategie gefahren wird.

Der FTC-Einwand ist also durchaus legitim, wird aber nicht ausreichen um den Deal zu blocken, aber es ist ein valider Punkt.
Ein Punkt, dem die EU auch nicht in dieser einen E-Mail widersprochen hat...sie hat gar nicht darauf Bezug genommen.

Leider rennen im Internet zu viele Dummschwätzer rum die eigentlich keine Ahnung von der Materie haben und noch mehr die einfach alles nachplappern was ihnen diese Dummschwätzer erzählen. Selbst Betreiber von gewissen Seiten verbreiten diese Falsch Info und gießen damit noch mehr Benzin ins Feuer, ob nun gewollt oder weil sie einfach keine Ahnung haben...siehe zb XD

 

Völlig egal, wie soll die FTC das als Grund für ein Block des Deals nutzen, wenn keine Zugeständnisse gemacht wurden, warum sonst nimmt die FTC genau das als ein Grund in die Dokumente? Denk mal richtig darüber nach. Microsoft muss gar nichts machen, sie müssen nicht Multi liefern wenn diese auch nie aufgefordert wurden, aber Sie machen von Fall zu Fall auch Ausnahmen wie zB Minecraft, das seit MS Übernahme auf mehr Plattformen verfügbar ist als vorher. Es geht schlichtweg darum, dass die FTC dies als einen Grund nimmt und Microsoft beschuldigt nicht vertrauenswürdig zu sein. Bei ABK ist MS aber bereit für Zugeständnisse. Anscheinend fällt der FTC nix besseres ein, wenig Argumente für den Block zu finden, deshalb wird die Klage über einen Hinterhof Gerichts der FTC veranstaltet. Du solltest dir Gedanken machen wie die FTC das über einen Bundesgericht durchsetzen will, nur zur Info, die FTC hat die letzten Blockversuche nicht durchsetzen können und wurden wortwörtlich nach Hause geschickt. Im Internet sind keine Dummschwätzer, sie haben genau das so beschrieben wie du es schon gesagt hast, Irreführend, Lügerei und aus einer Mücke einen Elefanten machen. Du solltest dich erstmal besser informieren und die Internetler nicht für Dumm verkaufen. Hoeg Law der selbst Rechtsanwalt ist, hat das schon vor Tagen veröffentlicht, das die FTC hier nicht "direkt" gelogen hat, aber definitiv und sicher mit Absicht die Leute in die Irreführen wollte. Wo ist dann der Unterschied?

 

Geschrieben

FTC akzeptiert zur Zeit so viel ich weiß allgemein keine concessions...nicht nur bei MS nicht...schon gar nicht pre-Verhandlungen....entweder sie clearen oder klagen erst einmal, so gehen sie aktuell eben vor.

EU und Co. sind hier aufgeschlossener für concessions.
Bei dem Thema ist eine gewisse Vorsicht geboten, die gerade dem Internet abgeht und das zeigt sich auch hier.
Es wird sehr viel Unsinn zu dem Thema geschrieben und sich allgemein auch zu sehr auf die FTC fokussiert, die als Regulator ohnehin sehr vielen Checks selbst gegenübergestellt ist - anders als z.B. EU und vor allem CMA. Ich rate da im Zweifel abzuwarten und nicht zu viel Geschwafel zu glauben (wie eben der Vorfall mit der EC-Mail zur FTC-Aussage absolut beweist...da verbreitet man gerade Unsinn).

FTC filed gerade allgemein mehr administrativ - siehe dazu auch Nvidia/ARM und dazu gibt es gerade auch wegen Axon einen ausstehenden Appeal vor den Surpreme Court. Das kann unterschiedliche Gründe haben.

Die Wahrheit ist, dass egal wo, die FTC nicht die besten Chancen hat den Deal zu blocken und das ohnehin mehr an EU und CMA liegt....ganz egal ob auf federal Ebene oder nicht.

Man hat auch noch immer keine injunction gefiled, worauf auch sofort im Internet damit reagiert wurde, dass dann ja nicht geblockt wird.

Eine simple und mögliche Theorie ist, dass schlicht erstmal geklagt wird um die Position der FTC zu signalisieren, egal wie gut die Chancen dafür stehen und die Hoffnung darauf, dass CMA blockt bevor man selbst ranmuss, weil dann der Deal schon tot ist. Ob oder inwiefern CMA und FTC kommunizieren....kann dir allerdings keiner sagen.

Geschrieben

Das viel Unsinn erzählt wird ist mir klar, es ist nun mal so, es gibt eine Seite wie ich die den Deal haben möchten und eine Seite die es nicht haben möchten, aber die Realität ist, egal wie sehr wir uns hier alles Schönreden oder eine Gefahr sehen, das wird am Ende 0% Auswirkung auf den Deal haben. Bin selber absolut gegen Monopolstellungen, aber hier sehe ich null Gefahr für ein Monopol, deshalb hat meinerseits MS nicht zu befürchten. Die ganzen US Politiker die hier etwas Positives sehen, haben doch gar keinen Plan über den Spielemarkt, seien wir doch mal Ehrlich. Die lesen nur "BigTech Konzern Übernahme wird die FTC klagen" und schon begrüßen Sie es, ohne eine Ahnung zu haben worum es tatsächlich geht. Am Ende wird MS den Deal auf den Bundesgericht austragen, und hier sind sich viele einig, das die FTC mit diesen Argumentationen sehr wenig Chancen hat.

Ich sehe beim Deal nur "Starcraft und Warcraft", ein EA Übernahme wäre viel schlimmer für Sony gewesen als der ABK Deal. ABK ist doch nur noch auf Mobile unterwegs, die switchen langsam um. Auch das wird MS den Richter klar machen. Hier gehts nur um ein CoD IP......wenn es auch nur ein gutes Spiel wäre..

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb callmesnake:

Das viel Unsinn erzählt wird ist mir klar, es ist nun mal so, es gibt eine Seite wie ich die den Deal haben möchten und eine Seite die es nicht haben möchten, aber die Realität ist, egal wie sehr wir uns hier alles Schönreden oder eine Gefahr sehen, das wird am Ende 0% Auswirkung auf den Deal haben. Bin selber absolut gegen Monopolstellungen, aber hier sehe ich null Gefahr für ein Monopol, deshalb hat meinerseits MS nicht zu befürchten. Die ganzen US Politiker die hier etwas Positives sehen, haben doch gar keinen Plan über den Spielemarkt, seien wir doch mal Ehrlich. Die lesen nur "BigTech Konzern Übernahme wird die FTC klagen" und schon begrüßen Sie es, ohne eine Ahnung zu haben worum es tatsächlich geht. Am Ende wird MS den Deal auf den Bundesgericht austragen, und hier sind sich viele einig, das die FTC mit diesen Argumentationen sehr wenig Chancen hat.

Ich sehe beim Deal nur "Starcraft und Warcraft", ein EA Übernahme wäre viel schlimmer für Sony gewesen als der ABK Deal. ABK ist doch nur noch auf Mobile unterwegs, die switchen langsam um. Auch das wird MS den Richter klar machen. Hier gehts nur um ein CoD IP......wenn es auch nur ein gutes Spiel wäre..

Mir persönlich ist der Deal auch egal, ja sogar sehr lieb, auf COD könnte ich im zweifel verzichten. Nachdem der A/B durch ist wird MS keinen Publisher mehr so einfach übernehmen können...nicht ohne strenge Auflagen...ergo ein Take 2, Ubi, EA, Embrencer Group usw wären relativ safe. Einzig auf dem japanischen markt könnte MS dann noch versuchen zu wildern, aber auch hier wirds schwer.

Ich persönlich verzichte eher auf COD als auf Mass Effect, Star Wars, Titanfall, Assassins Creed und viele andere IP`s

Das einzige was ich mit meinen Post sagen wolte ist, dass die FTC nicht gelogen hat so wie es dargestellt wurde und auch ich hoffe das der Deal am ende durch geht. Wieso die FTC die Klage jetzt einreicht, habe ich auch geschrieben...wobei das nur eine Theorie ist....der Erfolg ist sehr gering.

Sony sollte die 10 Jahre COD annehmen und gut ist.

Bearbeitet von Nero-Exodus88
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Nero-Exodus88:

Mir persönlich ist der Deal auch egal, ja sogar sehr lieb, auf COD könnte ich im zweifel verzichten. Nachdem der A/B durch ist wird MS keinen Publisher mehr so einfach übernehmen können...nicht ohne strenge Auflagen...ergo ein Take 2, Ubi, EA, Embrencer Group usw wären relativ safe. Einzig auf dem japanischen markt könnte MS dann noch versuchen zu wildern, aber auch hier wirds schwer.

Ich persönlich verzichte eher auf COD als auf Mass Effect, Star Wars, Titanfall, Assassins Creed und viele andere IP`s

Das einzige was ich mit meinen Post sagen wolte ist, dass die FTC nicht gelogen hat so wie es dargestellt wurde und auch ich hoffe das der Deal am ende durch geht. Wieso die FTC die Klage jetzt einreicht, habe ich auch geschrieben...wobei das nur eine Theorie ist....der Erfolg ist sehr gering.

Sony sollte die 10 Jahre COD annehmen und gut ist.

Ich verzichte auf CoD nicht sondern Boykottiere CoD, für mich ist diese Marke eine pure US Army Propaganda mit Kopfwäsche inklusive. Habe noch nie ein CoD Spiel gekauft, noch nie. Von mir aus kann dieser 0815 Shooter begraben werden oder an Sony verschenkt werden, mir egal, ich will mein Starcraft und Warcraft auf den PC haben.

Ist aber nun mal Fakt, das ABK sehr stark im mobile aufgestellt ist. Die meisten XBOX Fans sind sich nicht mal im klaren worum es beim Deal geht. Normalerweise würde man sagen müssen "Verzichtet auf ABK, stattdessen kauft euch EA", da gibt es genug aktive Marken auf Konsolen. Wer sich Spencers Interviews anhört, dann ist MS mehr an Mobile interessiert als auf Konsolen oder PC. Also Hauptfokus ist Mobil und PC/Konsole eine Zusatzeinnahmen, die man natürlich nicht runterspielt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Clair Obscur: Expedition 33 Gestern hat mir das Spiel sein wahres Gesicht gezeigt! Storymäßig hatte ich einen Bereich abgeschlossen, ich wusste aber, dass ich einen Teilbereich nicht abgeklappert hatte (typisches "ich seh mich mal hier um --> Zwischensequenz mit Boss geht los")... bin daher sofort wieder dahin zurück. BOAH! Was ich da noch alles entdeckt habe danach!!!! Das Spiel ist riesig und hat so viele Geheimnisse, Verzweigungen, versteckte Areale und Gegenstände, optionale Bosse... es hat sich eeeecht gelohnt, nochmal zurückzugehen! Wenn man stur der Story folgte, würde man soooo viel verpassen! Grandios! Das Spiel hat auch so ne krasse Tiefe, der Trick mit der Oberwelt ist zudem so schön umgesetzt, wie in alten klassischen JRPGs, aber halt auf modern getrimmt! Sagenhaft! Freue mich auf die nächste Session!!!!  
    • Nutze die Seilrutschen eigentlich auch kaum, aber in dem Gebiet wo ich aktuell bin geht's ohne kaum voran. Also schnell überall welche verteilt. ^^  Hab mittlerweile über 80% der Gebiete verbunden. 
    • Oh man, Diogo Jota & sein Bruder sind bei einem Autounfall gestorben… habe ihm immer gern zugeschaut, wenn er gespielt hat. Vor allem hat er vor 19h sein Hochzeitsvideo auf Instagram hochgeladen, weil er vor paar Wochen erst geheiratet hat. https://www.transfermarkt.de/liverpool-profi-jota-im-alter-von-28-jahren-verstorben-auch-bruder-verungluckt/view/news/456424   Möge er in frieden Ruhen.  
    • Nintendo ist halt auch kein Premium High End. Von der Kohle die Sony in dieser Gen bisher verbrannt hat könnte Nintendo vielleicht 10 Jahre leben 😅
×
×
  • Neu erstellen...