Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mann kann nie genug an sich selber rumspielen, eher zu wenig:trollface:

 

Ich bevorzuge ein passives Rumgespiele :D Davon wird man angeblich auch nicht blind :haha: Man kommt nur in die Hölle.... :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich lese ab und zu auch mal die Play3 Zeitschrift und da gabs vor einiger Zeit mal ein Leserbrief in dem sich ein älterer Spieler darüber beschwert hatte das die Spiele alle so schwer geworden sind und er manche Spiele nichtal bis zu hälfte geschafft hat weil er irgendwo festhängt und nicht mehr weiter kam. Nun wollt ich mal eure Meinung dazu hören, sind euch die Spiele heutzutage zu schwer und habt ihr damit Probleme?

Ich für miene Teil denke es ist genau anders herum, früher kamen mir die Spiele sehr viel schwerer vor als heute. Außerdem hat man meist die Wahl zwischen verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ich spiele immer auf Normal und hab damit bisher kaum Frustmomente gehabt. So gut wie alle meine Spiele in der Sammlung hab ich so auch beendet und bin gut klar gekommen. Das einzige wo ich merke das ich nicht mehr auf der Höhe bin ist bei Shootern - eh nicht so mein ding aber ab und zu mal ein wenig ballern macht dann doch spass. Hier hab ich dann doch mehr Probleme als bei einen Rennspiel oder Prügelspiel. Kann aber auch daran liegen das ich einfach nicht mehr viel Shooter spiele.

Eure Meinung? Sind euch die Spiele zu schwer? Kommt ihr gut zurecht oder habt ihr massig Frustmomente?

Geschrieben

Die Reaktionszeit lässt im Alter nach. Das ist wissenschaftlich belegt. Bei Spielen, wo es auf die Reaktionszeit ankommt (Shooter, Rennspiele mit viel Gegenverkehr und hohen Geschwindigkeiten, etc.) haben Jüngere tatsächlich bessere Chancen als Ältere. Das Gedächtnis wird ebenfalls schlechter... Sich "merken", wo welcher Gegner/Powerup/whatever liegt, hilft natürlich!

 

Aber Spiele sind heutzutage viel LEICHTER als früher:

- Früher konnte man nichtmal abspeichern! 1 bis 5 "Leben". Wenn die verbraucht waren, hiess es: nochmal GANZ von vorne!

- früher gab es kaum Schwierigkeitsstufen, heute schon!

- früher gab es nur zeitverzögert Tipps/Komplettlösungen (Zeitschriften, Bücher), heute gibts das im Internet fast sofort, inklusive YT-Lösungsvideos!!!

- Es gab Spiele mit "toten Enden", d.h. einmal die falsche Entscheidung getroffen und man konnte das Spiel nicht beenden, sondern musste von vorne anfangen!

 

etc. etc.

 

Also früher war spielen deutlich schwerer!!!

Geschrieben
Die Reaktionszeit lässt im Alter nach. Das ist wissenschaftlich belegt. Bei Spielen, wo es auf die Reaktionszeit ankommt (Shooter, Rennspiele mit viel Gegenverkehr und hohen Geschwindigkeiten, etc.) haben Jüngere tatsächlich bessere Chancen als Ältere. Das Gedächtnis wird ebenfalls schlechter... Sich "merken", wo welcher Gegner/Powerup/whatever liegt, hilft natürlich!

 

Aber Spiele sind heutzutage viel LEICHTER als früher:

- Früher konnte man nichtmal abspeichern! 1 bis 5 "Leben". Wenn die verbraucht waren, hiess es: nochmal GANZ von vorne!

- früher gab es kaum Schwierigkeitsstufen, heute schon!

- früher gab es nur zeitverzögert Tipps/Komplettlösungen (Zeitschriften, Bücher), heute gibts das im Internet fast sofort, inklusive YT-Lösungsvideos!!!

- Es gab Spiele mit "toten Enden", d.h. einmal die falsche Entscheidung getroffen und man konnte das Spiel nicht beenden, sondern musste von vorne anfangen!

 

etc. etc.

 

Also früher war spielen deutlich schwerer!!!

 

Dragon's Lair und Another World haben mich damals viele, viele Nerven gekostet... :ohjeh:

 

 

@olli3d

 

Mit Shootern habe ich persönlich keine Probleme. Dennoch gibt es Spiele wie z.B. die Neuauflage von "Golden Axe", wo einem schon wahnsinnige Reaktionen abverlangt werden (0,5 Sekunden Zeit um diesen oder jenen Knopf zu tätigen) was auf die Dauer schon recht anstrengend ist. Da komme ich schonmal ins schleudern.

 

Oder Spiele, die eigentlich auf 4 Leute ausgelegt sind und man es alleine versucht (z.B. "Circle of Doom").

Geschrieben

Also ich spiele nur Shooter und habe keine Probleme. Die Geschwindigkeit schockt mich anfangs zwar immer etwas,aber nach einer gewissen Einspielzeit bin ich drin. Dauert vielleicht etwas länger als früher,dafür haben wahrscheinlich nicht viele in meinem Alter noch so eine Reaktion. Das trainiert schon die Reflexe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • #56 Kingdom Hearts II: Final Mix Schon Jahre vor gehabt, hat mir aber immer vor dem höchsten Schwierigkeitsgrad gegraut. Eines meiner All Time Favourite Games, auch 19 Jahre nach Release.
    • Na toll 🫣 Allein dieses warten ist schon schlimm. Hab mir schon gesagt, na am Anfang wird ja noch nichts kommen. Die wollen ja einen bestimmt nicht gleich verschrecken. War mir dann aber doch nicht ganz sicher. Aber in der nächsten Runde kommts bestimmt.  Wahrscheinlich...arrrg....Ich fühle mich noch nicht ganz bereit dafür.  Dabei galt meine größere Sorge eher dem Schwierigkeitsgrad. Deshalb gleich mal auf leicht gestellt. 😁 Sehr erbauend auch immer die Info am Speicherpunkt: Wenn Sie beim Speichern angegriffen werden, sagt das Spiel Ihnen Bescheid. Das ist wirklich sehr zuvorkommend.
    • Hab dir das Bild geschickt. 1000prozentig 😄 Kein plan was da ist. Bin an der Brücke gehalten und dachte da steht dein PSN Namen. Bin zurück gelaufen etwas und da steht er.
    • Ich vermute er sucht halt einfach Leute, die in seinen Kanal mitmachen wollen um mit ohm zu zocken.. Natürlich gibt es viele andere Kanäle,  aber fragen kostet ja nix.. Beste Grüße an euch alle   
    • ja moin, ist das dein erster tag im internet? discord-kanäle wie diesen gibt es zu tausenden, in allen möglichen sprachen. was macht diesen kanal denn nun so besonders? warum sollte man ausgerechnet deinem beitreten?
×
×
  • Neu erstellen...