Jump to content

Kaufberatung & Fragen zu Fernsehern (Bitte 1. Post lesen!)


Velmont

Recommended Posts

Ich fahr morgen zu einer Besichtigung in einen lokalen Elektromarkt, um mir einen Eindruck zur Bildqualität zu machen. Gerade bei OLEDs bin ich noch sehr skeptisch, ob die auch im hellen Zimmer bei Tageslicht Spaß machen. In Vergleichstests sehen OLEDs immer sehr dunkel aus. Als ob man durch eine helle Sonnenbrille sieht. Und oft ist mir das Schwarz auch viel zu schwarz. In dunklen Bereichen fehlen mir oft die Details. Das muss ich mir mal live ansehen.

Tendenziell mag ich helle Bildschirme mehr und da tendiere ich momentan zu Samsung QN90/95A. Schwarzes Schwarz ist mir weniger wichtig als gute Leuchtkraft.

Link to comment
Share on other sites

So, hab heute einen Samsung QN95A gekauft. War dafür extra in einem Fachgeschäft (nicht Media Markt und Co.) und hab mich beraten lassen und mir die zwei Top-Modelle von LG und Samsung angeschaut. Hab auch im Studio mit Sitzabstand und an Hand von Wohnzimmer-Fotos über Position und die Bildschirmgrößen diskutiert. Ist letztendlich ein 55" geworden, der deutlich größer ist als unser jetziger 43". Aber ich muss nicht die ganze Wohnzimmerwand abräumen und lasse der Wohnzimmereinrichtung noch genug Raum zur Entfaltung (ich mach das hinter dem Rücken meiner Freundin und überfordere sie dann nicht).

Im Komplettpaket mit Wqandhalterung, 5 Jahre Garantie, Lieferung und Montage sowie 250€ Cashback hab ich auch einen guten Preis bekommen.

Folgende Erkenntnisse:

  1. Der LG G1 OLED hat wirklich ein beeindruckendes Bild, kann man nicht anders sagen. Sieht gestochen scharf aus in fast jeder Situation. Und der G1 hat wirklich eine gute Helligkeit, zumindest in normal belichteten Räumen.
  2. OLED-Display spiegelt nicht unerheblich und bei helleren Räumen leidet evtl. der Kontrast, weil das Display das Umgebungslicht aufnimmt.
  3. Der Samsung hat ebenfalls eine sehr gute Bildqualität und in manchen Szenen natürlichere Farben. Die Schärfe reicht nicht immer an den LG ran. Beim LG sahen abgewetzte Klamotten im Beispielfilm aber teils aus, als wären sie neu und man hätte sie nachträglich eingedreckt, weil der Kontrast so extrem plastisch und die Farbe neu erstrahlten. Beim Moduswechsel konnte man dem aber etwas entgegenwirken. Beim Samsung waren die Klamotten glaubwürdig "alt".
  4. Samsung-Display in normaler Lichtumgebung fast reflexionsfrei
  5. Manchmal versucht der OLED zu sehr mit seiner Kontraststärke anzugeben. Stellenweise separiert er Bildinhalte sehr hart voneinander. Du siehst fast bis zum Bildhintergrund gestochen schaft. Samsung hat weichere Übergänge, auch bei Objekten der gleichen Bildebene. Aber das finde ich mal so mal so gut.
  6. Bei normalen TV-Quellen fand ich den QN95A etwas harmonischer. Der LG hat das Bild stellenweise sehr künstlich nachbearbeitet mit zu harten Kanten und Kontrasten.
  7. stellenweise hatte der Samsung detailreichere Schattenbereiche , weil er sich nicht so extrem auf schwarzes Schwarz fokussiert. Wenn beim OLED eine Stelle zu dunkel ist, schalten die OLEDs teils einfach ab, weil zu dunkel. Beim Samsung erkennst du da noch Bildinhalte (was mir persönlich besser gefällt, weil es dem menschlichen Auge entspricht)
  8. Nach meinem Foto vom Wohnzimmer und der Lage des TVs direkt neben einer Fensterwand hat mir der Berater tendenziell eher zum Samsung geraten, weil der zu jeder Tageszeit und Lichtumgebung ein konstrastreiches Bild darstellen wird. Beim OLED könnte es sein, dass ein Lichtschleier den Kontrast und die Helligkeit reduziert oder etwas zu sehr spiegelt.

Im Endeffekt war der OLED LG G1 beeindruckend in der Studioumgebung. Den Samsung fand ich aber auch sehr gut. Und weil ich mir da keine Gedanken um die Nutzung machen muss (beim OLED muss ich mir einfach zu viele Gedanken um die Nutzung machen und der LG zeichnet eine Nutzungsstatistik auf zur eventuellen Auswertung im Schadensfall), der Samsung die One Connect-Box hat und ich dadurch das Kabelmanagment effizienter handhaben kann und der Preis sehr gut war, hab ich mich dafür entschieden. Aber wer vorher schon einen OLED hatte, der wird höchstwahrscheinlich zum G1 tendieren. Den wird der Samsung nur überzeugen, wenn es um die Stärke im hellen Raum geht oder er schlechte Erfahrungen mit einem OLED gemacht hat.

PS: den aktuellen Trouble um den Bild- und Tonausfall bei HDMI bei Samsung kenn ich (der "eventuell" auftreten kann). Hat meine Entscheidung aber kaum beeinflusst.

Edited by Sergey Fährlich
Link to comment
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb Sergey Fährlich:

PS: den aktuellen Trouble um den Bild- und Tonausfall bei HDMI bei Samsung kenn ich (der "eventuell" auftreten kann). Hat meine Entscheidung aber kaum beeinflusst.

Dann wünsche ich dir das du nicht davon betroffen bist. 

Viel Spaß mit dem Gerät!

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb JokerofDarkness:

Bei Stellplatz neben einer Fensterfront würde ich auch immer zum LCD raten. Von der Warte schon mal alles richtig gemacht.

Ist nicht die Größe, die du genommen hättest. Aber der Preis war so gut, dass ich in wenigen Jahren immer noch umrüsten könnte ohne viele Tränen der Investition wegen zu vergießen. Erster Test wird allerdings DSE sein direkt nach Aufbau, um zu schauen, wie es sich verhält und ob ich reklamieren muss.

Link to comment
Share on other sites

  • Foozer unpinned this topic

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Ich hatte vorhin ein echt krassen Bug, der mir fast das ganze Game und alle Speicherdateien (manuell und automatische) zerschossen hätte. Habe schön Phantom Liberty gespielt und auf einmal konnte ich keine Waffe mehr ziehen und wechseln. Konnte keine Granaten benutzen und konnte nichts mehr Hacken usw. Ich konnte noch nicht mal mit den Fäusten kämpfen, nichts. Habe dann ein vorherigen Speicherstand geladen und der Bug war immer noch da. Dann habe ich mein alten Spielstand geladen vor Phantom Liberty und zwar bevor die finale Hauptmission aus dem Hauptspiel anfängt. Auch da hatte ich immer noch den fetten Bug und ich war so am verzweifeln und habe geflucht ohne Ende. Habe dann im Internet nachgeguckt wegen diesen Waffen Bug und es gab eine Lösung. Die Lösung war aber noch vor Update 2.0. Hat also nicht geklappt und der Mist Bug war immer noch da. Dann habe ich jede automatische Speicherdatei geladen nacheinander und irgendwann nach ca. 60 Minuten hatte ich bei einer Speicherdatei diesen Bug nicht mehr und ich war dann so erleichtert. Einglück war es nicht mehr so weit wo ich vorher war mit den Hauptmissionen in Phantom Liberty.
×
×
  • Create New...