Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Olli90:

Also wenn du dir jeden Film und jede Serie die am Anfang nicht schnell in fahrt kommen sparst, dann verpasst du aber ein paar der besten davon ? erstmal immer selbst ein Bild machen. Sonst muss man eben auf fast and furious zurückgreifen, da gehts direkt ab. 

Mit "in Fahrt kommen" meinte ich nicht die Action. War daher vielleicht die falsche Wortwahl. Es ist wichtig das mich eine Serie nach max 1-2 Folgen abholt. Wenn sie das nicht tut, schaue ich sie nicht weiter nur um zu hoffen das sie mir irgendwann gefällt.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Rizzard:

Mit "in Fahrt kommen" meinte ich nicht die Action. War daher vielleicht die falsche Wortwahl. Es ist wichtig das mich eine Serie nach max 1-2 Folgen abholt. Wenn sie das nicht tut, schaue ich sie nicht weiter nur um zu hoffen das sie mir irgendwann gefällt.

Beim Überangebot an Serien auch absolut verständlich. 

Finde auch, dass es eine Serie schon in der 1. Folge schaffen sollte, interessant zu sein und Lust auf mehr zu machen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Dahmer (Netflix)

Gefällt mir sehr gut. Hat von Anfang an eine schaurige Stimmung und der Hauptdarsteller macht einen fast perfekten Job. Inhaltlich fühle ich mich stark erinnert an "Der Goldene Handschuh", nur die US-Version. Aber diese Perversion und das Vorgehen sind wohl kulturell unabhängig. Für Fans von True Crime und Serienmörder-Serien eine Empfehlung.

Bearbeitet von Teilzeitzocker83
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Diggler:

Beim Überangebot an Serien auch absolut verständlich. 

Finde auch, dass es eine Serie schon in der 1. Folge schaffen sollte, interessant zu sein und Lust auf mehr zu machen. 

Absolut. Wie du schon sagst hat man mittlerweile ja so ein Überangebot was Serien angeht, das man beileibe nicht alle anschauen muss, sondern wirklich nur die, die man für (einigermaßen) gut befindet.

Auf Prime hab ich vor ein paar Monaten mal die erste Folge von "Night Sky" (so hieß es glaub) angeschaut. Die Story sah prinzipiell interessant aus, aber das Ganze wurde so lasch präsentiert, das ich jegliche Lust verlor da weiter zu machen. Gleiches gilt natürlich für etliche andere Beispiele.

Es gibt natürlich auch Gegenbeispiele, bei denen darf man tatsächlich nicht gleich abbrechen. Hier würde mir spontan WandaVision einfallen. Das dreht sich nach 1-2 Folgen ja um 180 Grad.

Um nochmal auf Andor zu kommen. Als "Nicht-SW-Fan" und den eher ernüchternden Beschreibungen hier, kommt das Ding entweder nie auf meine Liste, oder wird irgendwann mal später angeschaut.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Rizzard:

Um nochmal auf Andor zu kommen. Als "Nicht-SW-Fan" und den eher ernüchternden Beschreibungen hier, kommt das Ding entweder nie auf meine Liste, oder wird irgendwann mal später angeschaut.

Wenn man mit SW eher nichts anfangen kann, sehe ich allgemein wenig Grund eine der aktuellen SW-Serien zu schauen.

So gut sind sie dann auch nicht, dass man sie unbedingt gesehen haben muss.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Diggler:

Wenn man mit SW eher nichts anfangen kann, sehe ich allgemein wenig Grund eine der aktuellen SW-Serien zu schauen.

So gut sind sie dann auch nicht, dass man sie unbedingt gesehen haben muss.

Gerade wenn man kein Hardcore-SW-Fan ist, sollte man sich vielleicht eher mal Andor angucken, weil es ein bisschen dreckiger ist und nicht die ganzen SW-Klischees bedient. Als Fan sieht man ja noch eher über offensichtliche Schwächen bei Kenobi etc. hinweg. Da macht auf mich Andor einen besseren Eindruck nach den ersten drei Folgen.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Van_Ray:

Gerade wenn man kein Hardcore-SW-Fan ist, sollte man sich vielleicht eher mal Andor angucken, weil es ein bisschen dreckiger ist und nicht die ganzen SW-Klischees bedient. Als Fan sieht man ja noch eher über offensichtliche Schwächen bei Kenobi etc. hinweg. Da macht auf mich Andor einen besseren Eindruck nach den ersten drei Folgen.

Aber sonderlich spannend ist es leider trotzdem nicht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Diggler:

Aber sonderlich spannend ist es leider trotzdem nicht.

Weiß ich nicht, die Rezeption ist bis jetzt ziemlich gut, deutlich besser als die anderen SW-Serien. Die Exposition in Folge 1 und 2 ist halt ein bisschen lang, wobei es in Folge 1 die Auseinandersetzung mit den beiden Wachmännern gibt, die sicherlich nicht langweilig ist und mit dem "Mord" am Ende einen ganz anderen SW-Ton setzt. Folge 3 ist auch nicht langweilig mMn mit der Actionsequenz.

Geschrieben

gestern mal mit Dahmer angefangen, schon äußert Spannend bis jetzt inzeniert. bin schon auf die nächsten Folgen gespannt.

Gleiches gilt fürs The Lazarus Project, die ersten beiden Folgen haben mich nicht so wirklich abgeholt, aber dann von Folge zu Folge nimmt die Serie richtig Fahrt auf und es wird immer spannender.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...