Jump to content

Der Allgemeine Spielebranche Thread


era1Ne

Recommended Posts

Nur 3 gute Marken…

Nier, Drakengard und Star Ocean sind auch prominente Marken und können mit ordentlich Budget den Sprung zu AAA schaffen. Das ist leider das Problem bei vielen Gaming Foren, man betrachtet Square Enix lediglich als Spielehersteller. Square ist so viel mehr als nur Videospiele, ein dicker Teil kommt durch Entertainment (Anime und Manga). Allein der Manga Publisher Gangan Comics wäre für Sony‘s Anime Bestrebungen ein Riesen Gewinn. Taito nicht zu vergessen, einer der besten Merchandising Hersteller. Wäre auch was für den Playstation Direct Store. Nach den Ergebnissen bin umso mehr darin bestärkt, das Sony Square Enix übernehmen wird. 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Firion:

Nur 3 gute Marken…

Nier, Drakengard und Star Ocean sind auch prominente Marken und können mit ordentlich Budget den Sprung zu AAA schaffen. Das ist leider das Problem bei vielen Gaming Foren, man betrachtet Square Enix lediglich als Spielehersteller. Square ist so viel mehr als nur Videospiele, ein dicker Teil kommt durch Entertainment (Anime und Manga). Allein der Manga Publisher Gangan Comics wäre für Sony‘s Anime Bestrebungen ein Riesen Gewinn. Taito nicht zu vergessen, einer der besten Merchandising Hersteller. Wäre auch was für den Playstation Direct Store. Nach den Ergebnissen bin umso mehr darin bestärkt, das Sony Square Enix übernehmen wird. 

Ich weiß SE macht noch andere Sachen ^^

Link to comment
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb Hatschi:

Glaub auch nicht das Sony sie kaufen wird. 3 Marken die sehr beliebt sind der rest sieht man leider. 

Die sind aber nicht nur beliebt die könnten in Japan Exlusiv für PS5 zu Gamechanger werden.

DQ in Japan würde ich nicht unterschätzten genauso wie FF.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb WAR:

Die sind aber nicht nur beliebt die könnten in Japan Exlusiv für PS5 zu Gamechanger werden.

DQ in Japan würde ich nicht unterschätzten genauso wie FF.

Klar auch für den Westen ^^ 

FF wird rocken dieses Jahr und das zwei mal ❤️❤️

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Hatschi:

Glaub auch nicht das Sony sie kaufen wird. 3 Marken die sehr beliebt sind der rest sieht man leider. 

Ich hab lediglich meine Meinung über die Wirtschaftlichkeit von SE geschrieben. Weder glaube ich daß sie SE kaufen, noch das sie SE nicht kaufen, da es für mich kein Thema ist 😉 

Was SE alles im Portfolio hat und was dann davon gut oder schlecht ist...🤷 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Dunderklumpen:

SE erwirtschaftet 3,653 Mrd. Yen (21/22) mit ca. 5000 Mitarbeitern.

SEN 2.739,8 Mrd. Yen (21/22) mit ca. 1400 Mitarbeiter 

Das ist eher ein unrentabler Klotz am Bein statt ein Gewinn für die PS-Sparte.

Nur Meine Meinung (!)

 

Ich glaube auch, dass sich Sony damit keinen Gefallen tun würde.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb consoleplayer:

Ich glaube auch, dass sich Sony damit keinen Gefallen tun würde.

Sony soll sich EA krallen und endlich auf andere Plattformen ausbreiten, PC Cloud Konsole und ein DayOne Abo. Das wäre ein Traumzug. Finanziell vielleicht unrealistisch aber nicht unmöglich. 

Link to comment
Share on other sites

Weiter auf neue und Studios setzen mit denen Sony zusammen schon etliche Spiele hat.

In Japan Bookeh Games und das andere Studio , Namen ist mir entfallen,beide Arbeiten an neuen Horror Games. Deviation Games und das andere Studio welches den MP Loot Shooter macht. Sehen ob CD Project Red Interesse hätte. Mundfish nach dem tollen ersten FPS in Bioshock Art. Larian Studios, die Dänen wären so top im RPG Bereich. Remedy, die Kena Entwickler, ARC System ein neues exklusives Beat em up , mehr Top VR Studios zu sich holen. 

Es gibt so viele Möglichkeiten auch ohne ganze Publisher zu übernehmen.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Wäre richtig klasse wenn es unter anderen mit Keeley und Rebecca weitergehen würde. Beide mag ich richtig gerne. Werde mir die finale Folge wahrscheinlich morgen irgendwann angucken und bin jetzt schon etwas traurig drüber.
    • Was heißt hier viele Stunden haben Sie ca eine Zahl genannt? Weil 10 Tage ist ein sehr dehnbarer Begriff.  Ganz ruhig hehe ich seh der hype hat dich ja doll gepackt. Und du hast erst gestern bestellt haha
    • Pixelconnect hat es doch super zusammengefasst in dem Video. Es ist nicht das Problem, dass kostenfreie Inhalte kommen, sondern die Beliebigkeit der gewählten Inhalte und dazu der nicht vorhandene Grund, diese Fahrzeuge zu nutzen, denn Events dafür gibt es nicht. Hinzu kommt erschwerend, dass diese Autos mit Ingame-Credits bezahlt werden müssen und das dauert viel zu lange, es sei denn, man farmt die immer gleichen 3 Events. Ich bin Le Mans sicher schon 50x gefahren. Wie kann PD Abhilfe schaffen? Vorstellung einer Roadmap, was in Entwicklung ist und ggf. wann es erscheint (oder zumindest voraussichtlich), Einbeziehung der Community-Vorschläge und mehr Events mit fairer Bezahlung. Oder man bringt gar keine neue Events, sondern passt die Credits bei benutzerdefinierten Rennen an. Ich erstelle mir gerne eine Reihe von eigenen Events. Das habe ich bereits in DRIVECLUB gemacht und war von daher nicht abhängig von nachgereichten SP-Events, wenn gleich ich die trotzdem gerne gespielt habe. Mehr ist es eigentlich nicht. Meinetwegen zahle ich auch für Fahrzeugpakete, wenn das die einzige Möglichkeit ist, regelmäßig an aktuelle Boliden zu kommen. Sogar für neue Strecken würde ich bezahlen, wenn gleich ich das eher kritisch sehe, denn damit würde man den Spieler-Pool teilen. Es sei denn, man kommuniziert es gleich so, dass die Strecken drei Monate nach dem Release kostenlos für alle verfügbar sind. Oder nur online verfügbar, aber nicht für Offline-Events, außer man zahlt. Wie gesagt, da gibt es viele Möglichkeiten. GT7 könnte das mit Abstand beste GT aller Zeiten sein, wenn es nur an manchen Stellschrauben drehen würde. Im Mai die Engine Swaps und besten Tuning-Teile für alle käuflich erwerbbar zu machen, war z.B. ein wichtiger Schritt. Oder im November, als der Autoverkauf kam. Und für mich war es sehr gut, dass es eine neue HUD-reduzierte Ansicht gibt.
×
×
  • Create New...